M
Benutzer101837
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Liebenden. 
Mich beschäftigt folgende Fragestellung:
(Kurzfassung
Kann man den Partner wirklich lieben, bevor man zusammen gewohnt hat?
(Langversion
Es ergibt sich innerhalb einer Partnerschaft, in der Regel,
dass man früher oder später damit beginnt, dem Partner "ich liebe Dich" zu sagen, ja, dies in regelmäßigen Abständen immer wieder zu tun. ^^
Soweit so gut.
Man sagt aber auch:
"Wie kannst du/könnt ihr wissen, ob ihr wirklich zusammenpasst, wenn ihr noch nicht zusammen gewohnt habt
(und entsprechend noch nicht die ganze Palette, bis dahin geheimer, Macken deines/des Partners kennengelernt hast/habt? Du dich/ihr euch dann vielleicht nicht mehr so toll findet etc."
Nun die Problematik:
Man hat also noch nicht zusammen gewohnt?
Weiß also nicht, ob man die Zukunft wirklich miteinander verbringen möchte!
Welche Aussagekraft hat es dann noch, wenn man "ich liebe Dich!" sagt?
Kann es dann schon die große Liebe sein? Die 'wirkliche' Liebe?
Die über das physische Verlangen hinausgehende, auch im Alter bestehende Liebe?
Die Frage beschäftigt mich insofern, als dass ich mit meiner Freundin bald 5 Monate zusammen bin, sie mir und ich ihr "ich liebe Dich!" sage, wir noch nicht zusammen wohnen, und ich mich nun frage, ob es die sagenumwobene 'GROßE Liebe' tatsächlich nur nach dem Zusammenziehen geben kann.
Über eine Diskussion würde ich mich sehr freuen.
PS: Hoffentlich konnte ich die Fragestellung verständlich formulieren, sie ist aber auch schon relativ komplex. .sorry.
---------- Beitrag hinzugefügt um 01:44 -----------
Es fehlte noch:
Wenn es beide Partner fühlen und sich auch gegenseitig sagen,
WARUM ZIEHEN SIE DANN NICHT SOFORT ZUSAMMEN,
um ihre Liebe auf den Prüfstand zu stellen?
-
Warum herrscht die Meinung vor, man sollen erste eine Zeit X zusammen sein, bevor man zusammenzieht?
Ist eine Partnerschaft vor dem Zusammenziehen sinnlos?
(Die Antwort: Nein, denn sie dient dem gegenseitigen Kennenlernen,
dient hier der Sache wenig. Es ist nicht gemeint, dass man nach 3 Tagen zusammenzieht, sondern eher nach einem halben Jahr, also die außerhalb des gemeinsamen Wohnens erfahrbaren Dinge bereits kennengelernt hat.)
Mich beschäftigt folgende Fragestellung:
(Kurzfassung
Kann man den Partner wirklich lieben, bevor man zusammen gewohnt hat?
(Langversion
Es ergibt sich innerhalb einer Partnerschaft, in der Regel,
dass man früher oder später damit beginnt, dem Partner "ich liebe Dich" zu sagen, ja, dies in regelmäßigen Abständen immer wieder zu tun. ^^
Soweit so gut.
Man sagt aber auch:
"Wie kannst du/könnt ihr wissen, ob ihr wirklich zusammenpasst, wenn ihr noch nicht zusammen gewohnt habt
(und entsprechend noch nicht die ganze Palette, bis dahin geheimer, Macken deines/des Partners kennengelernt hast/habt? Du dich/ihr euch dann vielleicht nicht mehr so toll findet etc."
Nun die Problematik:
Man hat also noch nicht zusammen gewohnt?
Weiß also nicht, ob man die Zukunft wirklich miteinander verbringen möchte!
Welche Aussagekraft hat es dann noch, wenn man "ich liebe Dich!" sagt?
Kann es dann schon die große Liebe sein? Die 'wirkliche' Liebe?
Die über das physische Verlangen hinausgehende, auch im Alter bestehende Liebe?
Die Frage beschäftigt mich insofern, als dass ich mit meiner Freundin bald 5 Monate zusammen bin, sie mir und ich ihr "ich liebe Dich!" sage, wir noch nicht zusammen wohnen, und ich mich nun frage, ob es die sagenumwobene 'GROßE Liebe' tatsächlich nur nach dem Zusammenziehen geben kann.
Über eine Diskussion würde ich mich sehr freuen.
PS: Hoffentlich konnte ich die Fragestellung verständlich formulieren, sie ist aber auch schon relativ komplex. .sorry.
---------- Beitrag hinzugefügt um 01:44 -----------
Es fehlte noch:
Wenn es beide Partner fühlen und sich auch gegenseitig sagen,
WARUM ZIEHEN SIE DANN NICHT SOFORT ZUSAMMEN,
um ihre Liebe auf den Prüfstand zu stellen?
-
Warum herrscht die Meinung vor, man sollen erste eine Zeit X zusammen sein, bevor man zusammenzieht?
Ist eine Partnerschaft vor dem Zusammenziehen sinnlos?
(Die Antwort: Nein, denn sie dient dem gegenseitigen Kennenlernen,
dient hier der Sache wenig. Es ist nicht gemeint, dass man nach 3 Tagen zusammenzieht, sondern eher nach einem halben Jahr, also die außerhalb des gemeinsamen Wohnens erfahrbaren Dinge bereits kennengelernt hat.)