DHL Jammerkammer

Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Ihr Lieben, ich hab am Montag eine Auftragsarbeit (Zeichnung) per DHL versendet. Ich schicke immer mit Sendungsverfolgung und versichert. Nun hat sich der Status seit Dienstag nicht verändert und lautet "ist in der Region des Empfängers angekommen ".
Seit Dienstag ohne Veränderung. Nun bekomme ich schon die dritte Nachricht meiner Kundin,die komplett nervös ist und mich nun zugegebenermaßen auch damit angesteckt hat. Habt ihr noch Hoffnung oder sollte ich mich jetzt schon drauf einstellen, dass das verloren ist? Die macht mich ganz kirre.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #2
Habt ihr noch Hoffnung
Ja. Ich hab auch schonmal zwei Wochen mit dem Status gewartet.

Bist Du bei Twitter? @DHLPaket hilft meist recht kompetent. Vor allem kann es wichtig sein zu sagen, dass, wenn z.B. der Rahmen gebrochen ist, es deshalb nicht vernichtet werden darf.
 
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #4
Vor allem kann es wichtig sein zu sagen, dass, wenn z.B. der Rahmen gebrochen ist, es deshalb nicht vernichtet werden darf.
Wie, nach eine Beschädigung vernichten die die eine Sendung lieber ganz als auszuliefern was davon noch übrig ist? :what:
 
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #5
Hach ja, DHL mal wieder 🙈

Ich würd sagen, es besteht schon noch Hoffnung, dass die Sendung die Kundin letztendlich doch noch erreicht, bei mir war das ein paar mal sogar noch nach 3-4 Wochen der Fall. 🙃 Natürlich ist es leider auch nicht ausgeschlossen, dass da wahrscheinlich was in den Argen liegt, und die Sendung beschädigt wurde, und/ oder gar verloren gegangen ist. 50:50 Chance, dass es noch ankommt aus meiner Erfahrung heraus.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #6
Jetzt bin ich auch mega nervös🥺
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #7
Nee nicht. Lohnt sich das?
Jain. Also früher für alle Paketdienste, Ebay und so weiter, heute ist fast nurnoch DHL dort dank Elmo. Aber da erreicht man mehr als telefonisch oder so.
Wie, nach eine Beschädigung vernichten die die eine Sendung lieber ganz als auszuliefern was noch davon übrig ist? :what:
Das habe ich leider bei einer Künstlerin erlebt. Sie bekam noch ein Foto, es war nur der Rahmen defekt, aber... :schuettel:
 
Nucifraga
Benutzer179251  (45) Öfter im Forum
  • #8
Hier Nachforschungsauftrag kann man verschiedene Daten zum Paket Schritt für Schritt eintragen und kommt dann je nach Daten zu einer Nummer, die man anrufen kann.
Da wurde mir schon einmal sehr freundlich geholfen als ein Paket sich in seinem Status ewig nicht verändert hat.
Könnte allerdings sein, dass es dafür noch zu früh ist.

Ich hatte letztens einen Brief, ja ist was anderes als Paket, der drei oder viermal angeblich in die Zustellung ging bevor er wirklich im Briefkasten der Empfängerin landete.
Ein anderer ist erst im Briefzentrum der falschen Stadt gelandet, nun im richtigen Briefzentrum aber seit zwei Wochen immer noch nicht zugestellt. Aufgegeben habe ich noch nicht. Habe schon Briefe mit vier Wochen Verspätung bekommen und Päckchen im zweiten Anlauf, nachdem sie nach vier Wochen wieder zurück beim Empfänger waren trotz richtiger Adresse und allem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #9
Sie bekam noch ein Foto, es war nur der Rahmen defekt, aber
Ich schicke immer ohne Rahmen, nur im Passepartout und Schutzfolie. Dann der Hartpappekarton versehen mit "nicht knicken" Aufklebern
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #11
Das habe ich leider bei einer Künstlerin erlebt. Sie bekam noch ein Foto, es war nur der Rahmen defekt, aber... :schuettel:
Wenn der Inhalt nicht mehr transportfähig ist (auslaufende Flüssigkeit, o.ä.) wäre es noch zu verstehen. Selbst wenn das Paket (Verpackung) zu stark beschädigt ist, sollte es ihre Aufgabe seien, adäquat neu zu verpacken, wenn sie es schon beschädigt haben. :schuettel:
 
Spongella
Benutzer187907  (35) Meistens hier zu finden
  • #12
Manchmal spinnt auch nur die Sendungsverfolgung und es ist dann plötzlich da. Ansonsten genau schauen wann die Frist beginnt ab wann man DHL damit nerven kann und dann da dran bleiben, von mir wurde schon mal eins gerettet nach hinterher telefonieren. Viel Glück
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #13
Über die Post könnte ich reichlich Absurdes schreiben. Aber ab 2025 höheres Porto für noch weniger Leistung.
Die Post ist für mich schlimmer als die Bahn. Das will was heißen! 📯📦📩
 
I
Benutzer65724  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ich hatte gerade mit der Sendungsverfolgung nie Probleme mit DHL. Kam alles an bisher, auch mal Wertsendungen so sicher verschickt.
 
H
Benutzer5089  Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Meine Erfahrungen mit DHL, insbesondere mit versicherten Paketen/Wertpaketen/Expresspaketen sind nur negativ.

Expresssendungen waren über Wochen(!) verschwunden, Wertpakete wurden über ganz Deutschland geleitet und kamen ebenfalls erst Tage oder Wochen später an. Die Sendungsverfolgung war bestensfalls zufällig und normalerweise dysfunktional.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
H
Benutzer5089  Verbringt hier viel Zeit
  • #26
Nein, ich verschicke Rechnungen per Email. Okay, deines Beitrags entnehme ich Chance gleich 1%???
Das hängt absolut vom Zufall ab. Sollte Dein Paket im Verteilerzentrum oder der Verteilerstelle als "überzählig" (das heißt wirklich so, ich hatte schon mehrere Sendungen mit diesem Vermerk) registriert werden, sollte sich DHL darum kümmern.

Es stellen sich nun folgende Fragen:
- Wie wurde die Sendung frankiert, d.h. mit konventionellen Briefmarken oder mit einem Online-Versandauftrag?
- Handelt es sich um Sperrgut?
- Hast Du es als Wertsendung/Wertpaket versichert?

Im Endeffekt hängt Deine Sendung im Logistik-Limbo und die Erfolgsaussichten sind überschaubar.

Je nach Zustand der Sendung kann sich die Ermittlung des Absenders und/oder des Empfängers für die Logistiker schwierig gestalten. Die haben im Endeffekt einen Papphaufen mit unvollständiger oder fehlender Identifikation vor sich und können auch bei gutem Willen keine Wunder vollbringen.

Allerdings dürfte sich das bei der Einzigartigkeit Deiner Kunst etwas einfach gestalten als bei einem verirrten Reiskocher, was die Chancen wiederum zu Deinen Gunsten beeinflussen könnte.

Wir haben nach einigen interessanten Erfahrungen (insbesondere mit Kunden, welche aufgrund eines Rahmenvertrags auf DHL bestehen) folgende Vorgehensweise entwickelt: Güter haben bei uns eine Außenverpackung, welche unter Packmaterial die eigentliche Sendung in einem oder mehreren Kartonagen enthält. Jeder dieser einzelnen Kartonagen ist außen mit Absender und Empfänger beschriftet und zusätzlich befindet sich in jedem inneren Karton ein Zettel mit unseren Kontaktdaten. Damit haben wir alles getan, was möglich ist und es hat manchmal sogar geholfen.

Ich wünsche Dir, dass das Paket baldmöglichst und unbeschädigt wieder auftaucht.

Darüber hinaus solltest Du je nach Sendungsvolumen über einen Rahmenvertrag mit UPS oder FedEx nachdenken.
Beide Unternehmen sind sehr professionell, aber der Umgang mit "Kleinkunden" variiert je nach zuständigem Kundenmanager.
Einfach mal bei beiden Unternehmen nachfragen und dort Angaben zu Anzahl und Maßen der Sendungen machen und dann schauen, was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #33
Heute Nacht kam die Email von DHL, dass sie mein Paket nicht finden können und es nicht zugestellt werden kann 😭. Daher gilt der Verlust als bestätigt. Ich könnte sooooo🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮. Wozu hat das Ding ne Sendungsnummer???? Wie soll ich eine 40 Stunden Arbeit einfach mal so auf die Schnelle neu erstellen? Ich hasse, hasse, hasse grade alles. Wieso ausgerechnet das größte, was ich je zeichnen musste? Wieso nicht was kleines, was ich evt noch vor Weihnachten hätte in ein paar Nachtschichten hätte erstellen können??? Ich könnte so 😭 😭 😭
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #41
Bekommst du wenigstens das Geld dafür ersetzt von DHL also was du vom Kunden verlangst ?
Ja. Es ist trotzdem eine Katastrophe. Gestern hatte ich eine weinende Kundin am Telefon, die sich ein Portrait des verstorbenen Familienkater hat anfertigen lassen. Nun wird kein Portrait unter dem Weihnachtsbaum liegen und ich hab einfach kaum Kapazität alles nochmal doppelt zu zeichnen. Ich bin einfach so sauer und traurig darüber. 2x einfach in so kurzer Zeit...
 
Dreizehn
Benutzer20579  (40) Planet-Liebe ist Startseite
  • #79
Es geht hier nicht nur um Verluste, die trotz aller Sorgfalt passieren, sondern auch um das vorschnelle Vernichten von beschädigten Paketen, die neu verpackt noch zustellbar wären.
Das ist ja nun eine Mutmaßung, dass das generell so ist. Ob vorschnell vernichtet wird, keine Ahnung - wenn ich sehe, in welchem Zustand ich schon Lieferungen erhalten habe, bezweifle ich das.

Da könnte die Politik durch Änderungen der Gesetzte und Verordnungen für Paketdienste eingreifen. Mich überrascht es, dass die bestehende Gesetzeslage dies nicht bereits jetzt verhindert. Schließlich wird fremdes Eigentum zerstört, immerhin eine Sachbeschädigung.
Kennst du denn die bestehenden Gesetze und weißt, was sie verhindern? Sachbeschädigung wäre ja sogar strafbar, das ist also abgedeckt. Alles andere ist auf Vertragsebebene zu klären, also nicht wirklich etwas für Politik und Regulierung.

Ich möchte den Kummer von Cathy1234 Cathy1234 nicht kleinreden. Bei sowas zeigt sich leider immer, dass alle Unternehmen gleich bescheiden sind, wenn etwas schief gehe. Das ist einfach so, egal worum es geht. Das verlorene Paket kommt aber nicht zurück, wenn man Gesetze ändert. Schon gar nicht, wenn für das, worum es geht, bereits ein System existiert, was das Thema erfasst und theoretisch löst. Für den hier entstandenen immateriellen Schaden und den künstlerischen Wert ist das natürlich besonders blöd. Für zig andere Pakete, die täglich irgendwo verloren gehen, passt die Regelung des materiellen Schadens aber.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #113
Ich muss einfach auch mal sagen, dass ich das jetzt seit 2 Jahren so handhabe und es ust wirklich NIE bisher etwas schiefgelaufen. Weder ist etwas verschwunden noch kaputt etc angekommen. Und ich glaube das längste war mal 1 Woche ein Paket unterwegs. Meine Bilder liegen nun auch nicht im hohen oder vierstelligen Bereich und häufig sind Kunden noch in der Ausbildung oder studieren. Mein Klientel sind Tierliebhaber, nicht sie großen Kunstliebhaber. Es gab bisher auch noch nie einen Grund von der üblichen Zustellart abzuweichen, denn es war immer alles in Ordnung und zur Not ist es eben auch versichert. Jetzt nach dieser Erfahrung biete ich jedem Kunden an eine andere Versandart zu wählen wenn sie möchten, aber wie erwartet, möchten die meisten aufgrund des Betrages die herkömmliche Zustellung. Das respektiere ich natürlich und trotzdem werde ich jedesmal wieder einen halben Nervenzusammenbruch bekommen wenn etwas verloren geht.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #122
Dein Thread wurde etwas gekapert
Das macht nichts. Ich finde andere Erfahrungsberichte immer sehr spannend
Müssen deine Kunden für ein neues Bild erneut zahlen?
Auf keinen Fall. Sie haben ja den gesamten Betrag bezahlt und haben damit ihr Soll geleistet.
Oder ersetzt du es komplett oder zum halben Preis?
Im Grunde bin ich nicht verpflichtet es nochmal neu zu zeichnen. Der Kunde zahlt für eine Dienstleistung und wenn sie bei ihm nicht ankommt, ist das nicht sein verschulden. In dem Fall könnte ich ihm einfach das Geld zurückzahlen (was DHL ja erstattet hat für den Verlust) und die Sache wäre vom Tisch. Aaaaber, ich kann das nicht. Ich stehe mit meinen Kunden über die gesamte Zeit in engem Austausch und ich werde alles tun, damit er sein Portrait noch bekommt. In dem Fall hat DHL mir ja den Betrag erstattet und es ist im Grunde meine Arbeit damit bezahlt. Also einmal vom Kunden die erste Zeichnung und einmal von DHL die zweite Zeichnung. Mein Problem ist einfach die Zeit. Und natürlich etliche kleine Dinge,die ich dem Kunden noch kostenlos mit dazugebe und damit nicht auf die Rechnung auftauchen. Somit mache ich trotzdem gut Verlust bei solchen Situationen.

Sowas wie halbe Preise gibt es bei mir nicht. Nie. Auch nicht für andere Dinge wie ältere Karten oder prints die ich noch verkaufe.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #128
So, diesmal hab ich es anders versucht. Es geht um ein Doppelportrait eingepackt in einem "L" Paket mit 60cm Länge und ich hab die Auftraggeberin gefragt welche Versandmethode sie möchte. Bei ihr in der Region ist wohl Dpd das beste und sie wollte den Expressversand, weil die gesondert behandelt werden. Das ganze hat knapp 30,00 Euro Versand gekostet ich hab also gegen 13.00 uhr den Aufteag fertig gemacht und kurz darauf eine mail von Dpd erhalten, dass sie es in Kürze heute am 11.12.abholen und garantiert bis morgen 18.00 Uhr zugestellt wird.
Tja, was soll ich sagen, das Paket wurde nicht abgeholt, es liegt hier immernoch in meinem Flur und dpd hat nichtmal nen verdammten Telefonkontakt, man kann nur Emails schreiben.
Ich möchte bitte nur noch schreien 😤.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #151
Ich hab es geschafft💪, ich hab so viele Überstunden gemacht und ich ich zeig euch einen kleinen zoom-ausschnitt von dem fertigen Portrait. 42 Stunden hab ich in den letzten Tagen investiert und ich bin tatsächlich fertig geworden mit dem A2 Portrait. Ich happy, Auftraggeberin happy. Voila:
...und weg...
Und jetzt weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Lachen, weinen, verzweifeln oder mich direkt betrinken....
Just, in dem Moment wo ich noch eine Dankeskarte ausdrucke, bekomme ich von DHL eine Mail, dass die Sendung (die verloren gegangene) am Donnerstag zugestellt wird😭😭😭. Ich muss anmerken, dass DHL den Verlust und den Rechnungsbetrag schon längst ersetzt hat, sonst hätte ich Nie nie niemals angefangen die Zeichnung noch einmal zu erstellen. Sie wurde offensichtlich irgendwie nach Polen weitergeleitet, daher konnte auch der Nachforschungsauftrag nichts bringen und kommt nun wieder zurück.
Warum mir zum heulen ist? Weil DHL nun den gezahlten Verlust wieder zurückfordern wird und ich nun definitiv großen Verlust und 10 Tage umsonst gezeichnet habe. Die Auftraggeberin wird und will ja keine 2 Zeichnungen haben. Das ist echt alles nur noch furchtbar 😭😭😭.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #160
Was ist denn mittlerweile mit der anderen Lieferung geworden? Und wann sattelst du auf selbstgezüchtete Brieftauben um?
Die andere Lieferung ist toi toi toi nach ganzen 12 Tagen hängenbleiben noch angekommen 🙏.
Ich will Hedwig aus Harry Potter. Die Chancen stehen gut bisher😬.
Die Fristen musst du natürlich im Auge behalten.)
Immer, ich bin Monk
ich weiß nicht inwieweit sie da Rechte hat, üblicherweise ja ausschließlich der Künstler, aber man weiß ja nicht). Schließlich ist es dein größtes Objekt oder eines deiner Größten, das hat ja auch eine Wirkung.
Die Rechte liegen ausschließlich bei mir. Das ist in meinen AGB's geregelt 😁. Da kann der Kunde nichts machen. Natürlich ausschließlich was die Zeichnung angeht, nie die Referenzfotos
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #198
So, falls es jemanden interessiert, wie ich mich nun gegen diese Unverschämtheit von DHL wehre. Ich hab mal den Inhalt meiner Email etwas zensiert hier fürs Forum reinkopiert. Das war wirklich nervig mir das alles zusammenzuschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmen auf Ihre E-Mail vom 23.12.2024 nehme ich wie folgt Stellung:

Am 12.11.2024 habe ich ein versichertes Paket für 6,99 € mit der Sendungsnummer XY zum Versand bei Ihnen aufgegeben. Gemäß den Angaben Ihres Unternehmens sagen Sie eine Lieferfrist für Pakete von 1 bis 2 Werktagen zu. Nachdem das Paket am XX.XX.XXXX noch immer nicht bei der Empfängerin angekommen war, habe ich einen Nachforschungsauftrag gestellt. Schlussendlich haben Sie mir am 03.12.2024 schriftlich bestätigt, dass mein Paket verloren gegangen ist und mir per XX.XX.XXXX den Schadensbetrag in Höhe von XXX,XX € auf mein Bankkonto ausgekehrt. Davon ausgehend, dass Sie aufgrund meines Nachforschungsauftrages vom XX.XX.XXXX gewissenhaft nach dem Paket gesucht haben und sicherlich nicht leichtfertig eine Zahlung an Ihre Kunden leisten, konnte ich also mit Ihrer Nachricht und dem Zahlungseingang davon ausgehen, dass das Paket wahrhaftig und tatsächlich verloren war.
Infolgedessen habe ich per 04.12.2024 damit begonnen, die personalisierte und von Ihnen schriftlich als verloren bestätigte Zeichnung für meine Kundin neu zu erstellen, was mit 40 Stunden Arbeitszeit und diversem Materialaufwand einherging.
Mit Datum 17.12.2024 wurde dann Ihrerseits und für mich vollkommen überraschend, da ich ja davon ausgehen konnte, dass mein Nachforschungsauftrag ordnungsgemäß bearbeitet worden ist, mitgeteilt, dass das Paket nun doch wieder gefunden worden sei - merkwürdigerweise in einer DHL-Filiale in Polen, wie auch immer das Paket dorthin gekommen sein mag - und binnen der nächsten zwei Tage zugestellt werde, was dann auch am 20.12.2024 erfolgte. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch meine Ersatzarbeit bereits fertiggestellt. Außerdem war bereits ein persönlicher Übergabetermin mit der Kundin vereinbart, da wir das Risiko, DHL erneut diese personalisierte und für meine Kundin emotional wichtige Zeichnung anzuvertrauen, nicht eingehen wollten. Meine Kundin hatte hierfür bereits finanziellen Aufwand in Form eines Zugtickets getragen.

Zwar schreiben Sie in Art. 6 (4) Satz 2 Ihrer AGB, dass Sie abweichen von geltendem deutschen Handelsrecht (siehe § 424 (3) Satz 2 HGB) eine Rückzahlung der von Ihnen geleisteten Erstattung fordern können. Es herrscht aber wohl Einigkeit über die Tatsache, dass Klauseln in AGB durchaus strittig betrachtet werden können. So hat der BGH beispielsweise entscheiden, dass AGB-Klauseln, die sich gegen geltendes Recht wenden, unwirksam sind. Auch hat der BGH entschieden, dass Klauseln in AGB, die inhaltlich überraschend sind und nicht den im allgemeinen Geschäftsverkehr üblichen Vorgehensweisen entsprechen, als unwirksam zu verwerfen sind.
Es würde mich doch sehr überraschen, wenn – nach all dem Aufwand, den ich betrieben habe, um von Ihnen zu erfahren, was mit der personalisierten Auftragsarbeit geschehen ist – ein Gericht hier zu einem anderen Ergebnis käme, als dass ein Schadenersatz für die von mir doppelt angefertigte, personalisierte und somit anderweitig nicht kapitalisierbare Zeichnung gerechtfertigt und geboten wäre.

Auch bezüglich des zeitlichen Ablaufs wird wohl Einigkeit darüber herrschen, dass die sowohl in Ihren AGB als auch in § 424 (1) HGB genannte Frist von der doppelten üblichen Lieferzeit, mindestens aber zwanzig Tage für die Begründung eines Schadenersatzes eingehalten wurde. Da ich das Paket am 12.11.2024 aufgab und am 03.12.2024 infolge Ihrer schriftlichen Bestätigung davon ausging, das Paket sei tatsächlich untergegangen, gehe ich daher von Ihrer Zustimmung zu meiner Ansicht aus, dass mir kein Fehlverhalten oder dergleichen unterstellt werden kann, wenn ich nach diesem Termin die Auftragsarbeit erneut anfertige.

Vor dem Hintergrund der oben gemachten Ausführungen gehe ich also davon aus, dass Sie mir dahingehend zustimmen, dass eine Rückzahlung des Schadenersatzes durch mich an Sie wohl kaum rechtlichen Stand finden kann.

Insofern hoffe ich, dass die Angelegenheit nun abschließend geklärt ist und von einer Rückzahlung der Schadenersatzleistung durch mich an Sie Abstand genommen wird.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Jahr 2025 und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #207
Die Überschrift passt doch zu ihrem Problem und sagt nichts aus in Richtung "Plauderthread für alle".

Ich würde so eine Überschrift nicht wählen, wenn es "nur um mein Thema gehen soll". Aber kann man gerne anders sehen. Nur nach dem Offtopic (auf Seite 5 und 6) und allerspätestens nach:

Das macht nichts. Ich finde andere Erfahrungsberichte immer sehr spannend

war das für mich (und ggf. auch für andere Personen) kein reines Thema des Eingangsposts mehr. Aber ich schätze mal, das hier auch wieder:

ich glaube, ich klinge momentan einfach grundsätzlich so genervt, weil ich nicht weiß wo mir der Kopf steht. Ich bin einfach so müde und mein Weihnachtsurlaub fällt nun auch aus,weil ich jetzt nacharbeiten muss.

zutrifft, also der Post von Cathy1234 Cathy1234 (so hoffe ich zumindest) weniger krass gemeint war als er sich liest. Genauso wie Deine(r) jetzt gerade auch. :smile:
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #208
war das für mich (und ggf. auch für andere Personen) kein reines Thema des Eingangsposts mehr. Aber ich schätze mal, das hier auch wieder:
Nja, weiß ich nicht, dann würde ich unabhängig davon eine Formulierung wählen, die klar macht (so wie bei den anderen Beiträgen, die im Grunde OT waren), dass es um meine persönlichen Erfahrungen geht, die gut sind und nicht Worte, die zwar durchaus allgemein gehalten sind, aber eben sehr wohl auch passen könnten als Worte an die TS persönlich gerichtet:
"Ich verstehe die Aufregung generell nicht wenn gefühlt etwas am nächsten Tag nicht schon da ist. Alles muss immer schnell, schnell schnell gehen. Dann dauert es halt mal etwas länger, ist doch auch nicht sooo schlimm."

Ernsthaft, finde ich seltsam, dass nicht klar ist, dass dieser Beitrag durch die Formulierung nicht zu vergleichen ist mit:

"Über die Post könnte ich reichlich Absurdes schreiben. Aber ab 2025 höheres Porto für noch weniger Leistung.
Die Post ist für mich schlimmer als die Bahn. Das will was heißen! 📯📦📩
"

Bei diesem Post ist einfach klar, dass damit nicht gemeint ist, dass sich Cathy nicht so anstellen soll.
Ich gehe zwar tatsächlich davon aus, dass das bei dem Beitrag von Die Doris auch nicht so gemeint ist, aber die Formulierung gäbe das durchaus her und das hat Cathy zurückgewiesen.


Genauso wie Deine(r) jetzt gerade
Wie meinst du?
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #209
Morgääääääähn, also erstmal, wenn ich ein für mich großes Problem schildere mit all seinen Ausführungen und jemand genau darauf Bezug nimmt mit dem gleich ersten Satz: "ich verstehe die Aufregung nicht", dann ist das sehr wohl darauf bezogen, denn ich habe mich ja aufgeregt. Anderweitig hätte man das auch einfach weglassen können und nur seine eigenen Erfahrungen schreiben können.

Btw, meine Chancen sehen offenbar nicht gut aus. Ich gehe jetzt in den dritten Widerspruch. Mist. Wenn ich nur wüsste, ob uch wenigstens eine Chance hätte würde ich es sogar auf eine Klage ankommen lassen, aber ich hab echt Schiss, dass ich danach noch viel mehr zahlen muss. Tja, ich bräuchte den Anwalt in MEINER Familie, nicht in der Schwiegerfamilie, dann hätte ich jemanden, der hilft.
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #210
Bist du rechtschutzversichert?
Nein, ich hatte tatsächlich schon drüber nachgedacht, aber das lohnt bei mir nicht,
Du musst es ja nicht sein, du musst es nur behaupten. Hat mir schon 2x geholfen.
Einfach schreiben, dass du den Fall nun abgegeben hast und bei weiteren Forderungen die Kommunikation künftig von denen übernommen wird. Bei mir war dann Ruhe ...

... allerdings war es zugegebener Weise kein Problem mit DHL.

Die Frage ist, was hast du zu verlieren, wenn du es zumindest mit der Variante versuchst?!

Ich drücke dir jedenfalls (ebenfalls) die Daumen :thumbsup:
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #211
wenn ich ein für mich großes Problem schildere mit all seinen Ausführungen und jemand genau darauf Bezug nimmt mit dem gleich ersten Satz: "ich verstehe die Aufregung nicht", dann ist das sehr wohl darauf bezogen, denn ich habe mich ja aufgeregt.

Nein, ist es nicht. Denn Du unterschlägst bei Deiner Argumentation den Rest des Satzes:

Ich verstehe die Aufregung generell nicht wenn gefühlt etwas am nächsten Tag nicht schon da ist. Alles muss immer schnell, schnell schnell gehen.

Du fragst dann:

Hast du das Thema gelesen?

weil Dir das zu Recht spanisch vorkommt. Aber anstatt die Antwort abzuwarten, erklärst Du "wieso Du eigentlich nicht gemeint sein kannst":

Es war nie die Rede von, dass es schnell schnell gehen muss. Es ging darum, dass es 6!!! Wochen gedauert hat und DHL zuvor den Verlust schriftlich bestätigt hat.

und das ist ja auch alles richtig. Nur führst Du mEn den Gedankengang an der Stelle nicht bis zum Ende. Denn Du machst klar, das Du nicht gemeint sein kannst. Also allen außer der wichtigsten Person: Dir selbst.

Anderweitig hätte man das auch einfach weglassen können und nur seine eigenen Erfahrungen schreiben können.

Richtig, sie hätte es auch weglassen können. Hat sie aber nicht. Das Thema hatte 3 Tage lang kein Post mehr drin und

Btw, meine Chancen sehen offenbar nicht gut aus.

An Deinen Chancen hat sich mMn rein gar nichts verändert. Das die Mitarbeiter bei DHL die Auffassung vertreten: "in unseren AGB steht drin ... und das wird schon richtig sein"sollte klar sein.

Ich gehe jetzt in den dritten Widerspruch. Mist. Wenn ich nur wüsste, ob uch wenigstens eine Chance hätte würde ich es sogar auf eine Klage ankommen lassen, aber ich hab echt Schiss, dass ich danach noch viel mehr zahlen muss.

Verständlich! Aber ich hoffe Du lässt Dich davon nicht ins Boxhorn jagen. Vielleicht können wir ja sammeln, wenn eine Klage dann doch schief gehen sollte. Ich würde jedenfalls etwas dafür geben. Denn das eine Firma so mit den Kunden umspringt darf nicht in der Form weitergehen.

Tja, ich bräuchte den Anwalt in MEINER Familie, nicht in der Schwiegerfamilie, dann hätte ich jemanden, der hilft.

Irgendwie ist mir nicht ganz klar, was die Zugehörigkeit zur Familie da ändern soll. Entweder die Person hilft, oder sie tut es nicht. Wieso spielt es eine Rolle, das die Person in der Schwiegerfamilie "sitzt"?
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #212
Vielleicht können wir ja sammeln, wenn eine Klage dann doch schief gehen sollte. Ich würde jedenfalls etwas dafür geben.
Quatsch, das ist nicht notwendig. Ich zahle ja nur das zurück, was ich schon bekommen habe. Abgesehen davon ziehe ich das erstmal in die längste Länge. Aktuell wollen die ja was von mir,nicht umgekehrt
Irgendwie ist mir nicht ganz klar, was die Zugehörigkeit zur Familie da ändern soll.
Weil meine Schwiegerfamilie, bzw ein kleiner Teil davon kein Geheimnis draus macht, dass sie nicht viel von mir halten.
 
Kokiri
Benutzer157013  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #213
S Souvereign es reicht jetzt mit dieser Meta-Diskussion!
 
schuichi
Benutzer135918  Sehr bekannt hier
  • #214
Ich würde es einfach noch mals mit Nachdruck versuchen . Dass ich es nun an den Anwalt übergeben werde und schauen was dann passiert. Anders habe ich ja auch und sicher ein paar andere User hier ein kleines Interesse daran mal DHL Schwitzen zu sehen und die Sache vor Gericht geklärt zu sehen da kann man auch ne kleine "Hutsammlung" machen und vielleicht meldet sich ja auch der ein oder andere User vom Fach bei dir.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #215
Ich denke, bei solchen Unternehmen wird auch oft darauf gespielt, erstmal nein zu sagen und hartnäckig zu sein, weil ein hoher Prozentsatz an Kund*innen dann aufgibt.

Außerdem sind das ja auch erstmal Tätigkeiten in unteren Hierarchieebenen des Kundenservice (die gar keine Befugnis hätten, zu deinen Gunsten zu entscheiden), und zu Senior Agents eskaliert sind diese tendenziell darauf gepolt, schnell Nein zu sagen. Oft muss da erst eine gewisse Fallgeschichte vorliegen, bis sich ein Senior mal etwas mehr Zeit nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wildgans
Benutzer161271  Meistens hier zu finden
  • #216
Ich würde es einfach noch mals mit Nachdruck versuchen . Dass ich es nun an den Anwalt übergeben werde und schauen was dann passiert. Anders habe ich ja auch und sicher ein paar andere User hier ein kleines Interesse daran mal DHL Schwitzen zu sehen und die Sache vor Gericht geklärt zu sehen da kann man auch ne kleine "Hutsammlung" machen und vielleicht meldet sich ja auch der ein oder andere User vom Fach bei dir.
Cathy1234 Cathy1234 hat schon recht, DHL will was von ihr. Solange die die Sache nicht vor Gericht bringen, kann sie relativ entspannt bleiben; nur keine eventuellen Fristen verpassen.
 
schuichi
Benutzer135918  Sehr bekannt hier
  • #217
Cathy1234 Cathy1234 hat schon recht, DHL will was von ihr. Solange die die Sache nicht vor Gericht bringen, kann sie relativ entspannt bleiben; nur keine eventuellen Fristen verpassen.
Genau darum geht es ja. Wenn sie es vor Gericht bringen dann sammeln wir einfach das sie sich verteidigen kann.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #218
dann sammeln wir einfach das sie sich verteidigen kann
Bitte, auf gar keinen Fall. Erstens möchte ich das nicht, zweitens kann ich meinen Kram selbst zahlen. Ich bin da nicht auf Spenden angewiesen. Ich möchte mein Recht, das ist alles.
 
schuichi
Benutzer135918  Sehr bekannt hier
  • #219
Bitte, auf gar keinen Fall. Erstens möchte ich das nicht, zweitens kann ich meinen Kram selbst zahlen. Ich bin da nicht auf Spenden angewiesen. Ich möchte mein Recht, das ist alles.
Okay das ist akzeptiert. War nur ein Angebot , da wir sicher hier auch solidarisch untereinander sind :zwinker:
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #220
Okay das ist akzeptiert. War nur ein Angebot , da wir sicher hier auch solidarisch untereinander sind
Off-Topic:
Nur zur Info: Solidarität schön und gut, aber finanzielle Aufrufe möchten wir hier auch nicht und schon gar nicht mit den Mods unabgesprochen sehen.
 
jeko2007
Benutzer186762  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #221
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 181 weitere Beiträge im Thema "DHL Jammerkammer", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren