• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Wohnen Der Wohnungssuche-Plauderthread II

Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Hier geht die fröhliche Wohnungssuche weiter 🙃…

Lotusknospe Lotusknospe Unsere Grenze liegt bei 2700 EUR, ich finde das ne Menge Holz. Mehr als 1/3 unseres Einkommens wollen wir nicht fürs Mieten aufbringen, mein Freund spart recht viel (Altersvorsorge). Aktuell zahlen wir für beide Wohnungen zusammen 2000 EUR, dass wir fürs Zusammenziehen (bei letztlich weniger Zimmern) mehr Geld als aktuell zahlen, ist irgendwie schon traurig genug 🥲…

Milk&Apple Milk&Apple Nein, aktuell ist der Schimmel ja „behoben“, daher kann ich keine MM beantragen. Da es ein Baumangel ist, wird der Schimmel aber früher oder später wiederkommen.

LULU1234 LULU1234 Ja, zur Not wäre das eine Option, dass wir eine 3-Zimmer-Wohnung nehmen und mein Freund dann ein Office dazumietet, aber das wäre echt die letzte Option, dafür müssten wir schon ein Jahr oder so erfolglos suchen. Ein viertes Zimmer wäre so oder so schön - für Gäste, für HO bei mir oder falls wir (man weiß ja nie) doch ein zweites Kind bekommen sollten. Aber ja, es wäre eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Benutzer65724  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Was für Summen, 2700 Euro?. Damit kann man ländlich eine Finanzierung für ein gutes Haus stemmen .
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #3
Was für Summen, 2700 Euro?. Damit kann man ländlich eine Finanzierung für ein gutes Haus stemmen .
Ja, aber eben nicht in Citylage in den Topstädten. Berlin, München, Hamburg, Köln sind halt teuer und alle Großstädte sind es auch. 2000€ kann man auch im Ruhrgebiet für eine große Mietwohnung in sehr guter Lage bezahlen. Ja, auch ein Haus, aber das steht dann nicht am Straßenrand des Szeneviertels, sondern außerhalb, wo die m2-Preise niedriger sind.
 
G
Benutzer Gast
  • #4
Was für Summen, 2700 Euro?. Damit kann man ländlich eine Finanzierung für ein gutes Haus stemmen .
Die Erkenntnis ist ja nun nicht neu und doch kommt so ein Einwand immer und immer (und immer...) wieder. :grin:
Nicht jeder will ländlich wohnen, oftmals aus guten Gründen.

Off-Topic:

Grade habe ich zufällig eine zu verkaufende Wohnung gefunden, die nahezu identisch ist zu unserer Mietwohnung (Baujahr, Ausstattung, Größe, Grundriss, Lage). Für 750.000 Euro. Das (Nebenkosten kommen ja noch drauf) kriegt man mit 2700 Euro nicht finanziert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #5
„Citylage“ suchen wir nicht, in der Innenstadt möchte hier keiner wohnen, aber ja, ist schon ein schöner Kiez hier in der Umgebung mit Kultur, Grünflächen, Restaurants, etc. :smile:

Riot Das finde ich zwar viel Geld, aber gefühlt noch „günstig“ 🫠. Was ich hier so gesehen habe an Kaufobjekten kriegt man die 4-Zimmer-Neubaubude mit knapp 100qm für knapp eine Million. Das finde ich einfach Wahnsinn. Und das war schon ein Schnäppchen, man kann auch locker das Doppelte bezahlen 😭…
 
G
Benutzer Gast
  • #6
Off-Topic:

Daylight Daylight Ja klar, hier gibts auch doppelt so teure Wohnungen, teurer geht ja immer 😅
 
Paulebaer1979
Benutzer152594  (45) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Ach du dickes Ei. In welchen Ecken lebt ihr denn?
Wir haben schon leicht schlechtes Gewissen, wenn wir mit der Miete für unsere Einliegerwohnung (90m², 3 Zimmer, Holzkamin, Garten, 2 Stellplätze und 90m² Dachboden) nach der Renovierung auf 1100 € Miete (warm) wollen.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #8
Lotusknospe Lotusknospe Unsere Grenze liegt bei 2700 EUR, ich finde das ne Menge Holz. Mehr als 1/4 unseres Einkommens wollen wir nicht fürs Mieten aufbringen, mein Freund spart recht viel (Altersvorsorge). Aktuell zahlen wir für beide Wohnungen zusammen 2000 EUR, dass wir fürs Zusammenziehen (bei letztlich weniger Zimmern) mehr Geld als aktuell zahlen, ist irgendwie schon traurig genug 🥲

Versteh ich. Ist auch viel Geld... Mehr hab ich leider nicht beizutragen. Ich versteh echt jeden Frust bei der Wohnungssuche in Großstädten. Das ist aktuell einfach nur furchtbar.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #9
Gibt es bei euch vielleicht Portale für Neubauten/Erstbezug?
So haben wir unsere Wohnung gefunden, da gab es auch die Option Objekte zur Miete zu suchen.
Hat für n Jahr 200,- gekostet, fand ich noch okay.
 
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
Klar ist das viel Geld, wir zahlen ein paar hundert Euro mehr im Monat für Hausrate + alle Nebenkosten, aber >10k Haushaltsnetto ist halt auch sehr viel Kohle, diese Grenze haben wir erst letztes Jahr geschafft zu reißen. Da steht die Miete doch in einem vertretbaren Verhältnis zum Einkommen und 3000 Euro würden das auch noch tun.

Manchmal sind es wenige km in eine oder andere Richtung die den entscheidenden Unterschied machen, aber wenn man die Flexibilität nicht hat, ist das eben so. Unser Suchradius war fürs Haus auch sehr klein, dafür haben wir dann eben länger gesucht. Vier Monate ist ja noch nicht lang, das wird schon noch :smile:
 
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #11
Gibt es bei euch vielleicht Portale für Neubauten/Erstbezug?
So haben wir unsere Wohnung gefunden, da gab es auch die Option Objekte zur Miete zu suchen.
Hat für n Jahr 200,- gekostet, fand ich noch okay.
Ja, das gibt’s hier, aktuell werden aber nur die Kaufobjekte vergeben, die Wohnungsvergabe erfolgt erst kurz vor Fertigstellung. Ich hatte schon diverse Anbieter angeschrieben, ob man sich schon vormerken lassen kann, aber nie eine Antwort erhalten. Ich weiß also nicht, wie viele verfügbare Objekte es da gibt und ob wir da überhaupt eine Chance haben. Fertigstellung ist aber eh erst Anfang-Ende 2024, das dauert also noch ganz schön lange.

rowan rowan Ja, das ist ne Menge Holz. Nur trage ich ja weitaus weniger zum Einkommen bei als er - und wenn ihm 2000 EUR (plus Nebenkosten) zu viel Mietanteil sind (wobei 1000 EUR Restanteil für mich auch schon an der Grenze wären, aktuell zahle ich 800), dann akzeptiere ich das. Zumal er ja noch eine weitere Wohnung bei seiner Arbeitsstätte plus Fahrtkosten finanzieren muss, das sind auch locker noch mal 1000 EUR, die berücksichtigt werden wollen 😵‍💫. Wenn das mit der Selbstständigkeit oder einem Job hier vor Ort klappt, sähe es nochmals anders aus.

Die andere Wohnung ist jetzt jedenfalls auch sang- und klanglos verschwunden 😞. Allerdings würde mich echt interessieren, ob das wie von Riot erwähnt an der Provision liegt, denn wenn ja, werde ich meine Energie darauf nicht mehr verwenden…
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #12
Ich kann mir halt auch vorstellen, dass die Vermieter sich bei eurem Gehalt denken, dass ihr euch auch was teureres leisten könnt. Ich kenne zwei Eigentümer, und die schauen auch drauf, dass sie die Wohnungen eben nicht an die "Bestbieter" vermieten. Ist total witzig, worüber sich die Eigentümer am Ende Gedanken machen, wer der beste Mieter ist... Ist natürlich auch alles sehr individuell und kann man nicht vorhersehen oder generalisieren.
 
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #13
Ich kann mir halt auch vorstellen, dass die Vermieter sich bei eurem Gehalt denken, dass ihr euch auch was teureres leisten könnt. Ich kenne zwei Eigentümer, und die schauen auch drauf, dass sie die Wohnungen eben nicht a die "Bestbieter" vermieten. Ist total witzig, worüber sich die Eigentümer am Ende Gedanken machen, wer der beste Mieter ist... Ist natürlich auch alles sehr individuell und kann man nicht vorhersehen oder generalisieren.
Naja, aber welcher Normaldiener kann sich eine 2500 EUR-Bude leisten? Da werden doch ausschließlich Interessenten schreiben, die genug Kohle haben. Oft ist es sogar Voraussetzung, dass man mindestens 60% vom Nettoeinkommen nach Mietabzug vorweisen kann (stand so schon öfter in der Selbstauskunft), da passen wir ja ins Schema mit unserem Gehalt.

Das wäre ja schon Ironie des Schicksals, wenn man uns keine Wohnung anbietet, weil wir zu viel verdienen 🤯. Wir schauen ja nicht nach den günstigen Wohnungen, die man nur mit WBS bekommt und gehe fest davon aus, dass die anderen Mietinteressenten ähnlich viel verdienen.
 
G
Benutzer Gast
  • #14
Das wäre ja schon Ironie des Schicksals, wenn man uns keine Wohnung anbietet, weil wir zu viel verdienen 🤯.
Wir hatten auch mal so einen komischen Fragebogen nach der Besichtigung einer echt traumhaften Wohnung. Da sollte man sein Haushaltseinkommen angeben - plus wie viel davon man für die Miete ausgeben kann und will. :ratlos:
Da waren wir auch nicht sicher, ob es jetzt gut oder schlecht ankommt, wenn man zu viel angibt (die Wohnung war recht günstig und unser Limit lag fast 600 Euro drüber - nur schreibt man das dann auch so oder ist man dann direkt raus? Oder ist man raus, wenn man die Miete der Wohnung genau angibt?)
Alles echt schwierig, aber im Prinzip ist es ja auch egal, da man die Gehaltsnachweise ja angeben muss und der Vermieter dann nun mal eh sieht, wie viel ihr verdient. Sonst müsstet ihr euch ja arm schummeln. :tongue:
 
Sklaen
Benutzer175418  (43) Sehr bekannt hier
  • #15
Aktuell zahlen wir für beide Wohnungen zusammen 2000 EUR
😱 das ist ja der absolute Wahnsinn.
Wir zahlen 700 Euro jeden Monat für unser 175 qm Haus mit riesigem Garten zurück.
Wobei ich einfach mal davon ausgehe, dass ihr bei euch auch viel höhere Gehälter habt als wir. Das hoffe ich zumindest.
Nicht jeder will ländlich
Es muss ja auch nicht komplett ländlich sein, wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen und man stundenlang braucht um irgendwo hin zu kommen.

Wir wohnen z.B. nicht ländlich, trotzdem sehr ruhig und im Grünen. Aber die Autobahn praktisch vor der Haustür und in 15 Minuten jeweils in den 2 nächsten Städten.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Blaubeerin
Benutzer179302  (30) Verbringt hier viel Zeit
  • #66
Daylight Daylight fragt doch mal, wie viel kWh die aktuelle Familie pro Jahr an Verbrauch hatte?
 
Blaubeerin
Benutzer179302  (30) Verbringt hier viel Zeit
  • #118
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #127
Puh, eben kam eine Wohnung rein (gucke nicht mehr aktiv, aber habe halt die Benachrichtigung drin), auf allen Suchportalen gleichzeitig. Die war ganze 20 (!) Minuten online, danach sofort weg. Krass! Ich habe wirklich in der Minute, als sie on ging, geschrieben. Dann musste man auch noch den Makler anrufen (während der Arbeitszeit auch nicht immer easy) und ich habe den letzten Termin bekommen 😅. Alles binnen weniger Minuten.

Die Wohnung hat eine tolle Lage (direkt im Viertel, allerdings andere Seite von dort, wo mein Freund jetzt wohnt. Für die aktuelle Grundschule nicht ganz optimal, aber da meine Arbeit neben der Schule ist, wäre es trotzdem okay), 5 Zimmer, zwei Bäder, große Abstellkammer, geschlossene Küche, kleiner Balkon zum Innenhof und 130qm. Ist allerdings ein Jugendstilhaus und Hochparterre, der Keller sieht auf den Fotos schimmelig aus 🙈. Wette, das wird mein Freund bemängeln. ABER: Vor zehn Jahren wurde die Wohnung saniert, Energieeffizienz ist auch in Ordnung (Klasse C) und inklusive Heizkosten 2400 (!) warm ist auch ein top Preis. Die Modernisierung ist nicht so nach unserem Geschmack (schwarze Türzargen, die Bäder echt unfassbar hässlich mit Marmor und Mosaikfliesen 🥲, die Küche auch so seltsam marmoriert, etc.), aber man kann nicht alles haben. Also mal schauen. Ich bin jedenfalls leicht vorfreudig :smile:.
Und hat sich da was getan?
Ich denke öfter an euch, und eure Situation :knuddel:
Ich hoffe es ist okay, wenn ich meine Gedanken zu euch schreibe, falls unerwünscht oder unangebracht entschuldige ich mich vorher, und kann es auch auf deinen Wunsch löschen:
Ich habe es eh schon angedeutet, wollte es aber diesmal ausführen. Ich habe das Gefühl dein Freund liebt seine kleine Wohnung, hat Schwierigkeiten diesen kleinen Schatz, und die damit verbundene Sicherheit aufzugeben. Zudem denke ich, dass er sich vor den Ausgaben sträubt, und daher alles ablehnt. Vielleicht hat er auch etwas Angst vor der Veränderung. Ihr habt auch nie zusammen gewohnt, es gibt immer noch ein Restrisiko- Faktor, dass es da zu unerwarteten Reibungen kommt. Du auf der anderen Seite, musst da dringend raus, auch eurer Gesundheit wegen. Ihr seid schon oft umgezogen, Stabilität ist wichtig für euch. Ihr wollt endlich ankommen, nicht mehr umziehen müssen. Ich würde an deiner Stelle nach einer leistbaren Wohnung suchen, dass du notfalls auch alleine zahlen kannst, den Mietvertrag alleine abschliessen, und von ihm wünschen, dass er seinen Anteil dir per Dauerauftrag überweist) Soll er sich doch um ein zusätzliches Büro kümmern, oder seine kleine Wohnung als Büro behalten, eventuell sogar untervermieten, und müsste nichts aufgeben. Das wäre finanziell für euch beide auch deutlich tragbarer, und ihr könntet daher vielleicht mehr verreisen, oder sonst komfortabler wirtschaften. Allem vorausgesetzt natürlich, dass für euch das fehlende Zimmer kein dealbreaker für die Beziehung ist.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #130
Jetzt haben wir uns überschnitten, dark horse dark horse . Ja, das wäre natürlich eine Überlegung wert. Aber am Ende müsste mein Freund dann mehr blechen als zuvor (so viel zum Thema höhere Ausgaben).

Finden wir jetzt ne 4-Zimmee-Wohnung für 2300-2400 warm, zahlt er 1400/1500 und ich 900 Miete, d.h. er zahlt dann 200-300 EUR mehr als jetzt. Wenn er hoffentlich bald die 400 EUR-Bude bei der Arbeit aufgibt, weil sich hier was auftut/er sich selbstständig macht, hat er keine höheren Ausgaben als aktuell. Würden wir jetzt eine 3-Zimmer-Wohnung anmieten zu den gewünschten Kriterien, zahlen wir mit Glück 1500-1700 warm, d.h. er müsste dann mit 600-700 EUR zuzahlen und dann noch die andere Wohnung finanzieren. Macht für ihn wenig Sinn. Zumindest, wenn es ums Finanzielle geht. Davon ab, weiß ich nicht, ob man mir alleine eine solche Wohnung vermieten würde, das wären über 50% meines Einkommens. Und uns beiden würde man sie wahrscheinlich auch nicht vermieten, weil wir dafür zu reich wären. Wenn dann müsste mein Freund sie alleine anmieten und das fände ich von Gefühl her auch komisch.
Meine Idee war, dass er seine Wohnung mit einer zweiten Person als Büro teilt, dann kommt ca. 50-70% der Mietkosten zurück. Zudem habt ihr dann Beruf und Privatsphäre an getrennten Orten, und beide habt etwas weniger Abhängigkeiten, was ich persönlich psychologisch gut finde. Wenn du aber die Wohnung eh nicht bekommen könntest ist diese Idee hinfällig.
(Edit: Wenn es für dich eine Option ist, könntest du es trotzdem versuchen. Option 2 wäre ihr mietet beide, und habt eine schriftliche Vereinbarung, dass im Falle der Trennung ihr die Wohnung übernimmt. Du könntest es auch gut argumentieren, weil er dann immer noch seine Wohnung auf seinem Namen hat)

Ich hoffe jedenfalls, dass es mit dieser Wohnung endlich klappt. Unter Budget ist super, und es scheint alle notwendigen Kriterien bestens zu erfüllen.
Im Kinderzimmer kannst du ein Stockbett aufstellen, dann kann der Bereich darunter prima genutzt werden. Ich persönlich würde aber lieber wie du schreibst die Zimmer tauschen. Einfach weil ein Erwachsenen Schlafzimmer viel weniger Platz braucht. Ein großer Kinderzimmer lädt hingegen zum verweilen und spielen ein. Da wird er sich vermutlich wohler fühlen, sich ausbreiten können, und es dadurch besser nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #155
Uns reichte es als Vermieter immer wenn die Mieter eine entsprechende Tierhalter-Haftpflicht vorlegen. In unserer waren z.B. Schäden am Mietobjekt bis 50.000 Euro oder so abgedeckt.
 
G
Benutzer Gast
  • #183
Daylight Daylight keine Ahnung ob das überhaupt noch wichtig ist. Eine Linde klebt im Frühjahr, den Rest des Jahres hättet ihr davor Ruhe.
Aber in der Zeit ist es die Hölle.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
G
Benutzer Gast
  • #186
Übrigens finde ich auch deinen Freund nicht so übertrieben anspruchsvoll, wie ihn manche hier darstellen. Er hat enge Rahmenbedingungen, dann sucht man halt länger und sorgfältiger, hat am Ende aber auch das, was man möchte. Bei dem Budget finde ich das jetzt nicht abwegig.

Sehe ich auch so.
Ich verstehe Daylight Daylight s Freund insofern schon, als dass es echt hart ist, wenn man in einer so begehrten Stadt eine perfekte Wohnung gefunden hat, diese für eine Wohnung mit vielen Abstrichen aufzugeben. Ich hatte ja hier auch eine echt tolle Wohnung durch Glück und Zufall gefunden, als ich vor 8 Jahren her zog, die hätte ich ehrlich gesagt auch nicht für irgendeinen okayen Kompromiss aufgeben wollen (mein Mann zog dann einfach mit ein, das ist in dem Fall aber ja nicht möglich - mir fiel es sogar nach 7 Jahren und mit Kind schwer, die Wohnung dann aufzugeben :ashamed: ). Das heißt nicht automatisch, dass man nicht zusammenziehen will oder einem nicht genug am Partner liegt, weil das ja in einigen Beiträgen so mitschwingt. Aber ja, er hat es in seiner perfekten Wohnung natürlich auch bequemer als du in der Schimmelbude, das ist klar und ich verstehe auch, dass du dadurch "bereiter" bist, deine Wohnung aufzugeben als er seine.
 
J
Benutzer120063  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #226
- Schnitt nicht optimal (es gibt zwei kleine Zimmer und ein großes plus WoZi. Die kleinen Zimmer sind nur 10qm, d.h. Doppelbett und Kleiderschrank passen nicht rein, also müssen wir das größere nehmen, dann kann ich auch noch eine Arbeitsecke für mich einrichten, Koala kriegt aber halt dann ein echt kleines Zimmer und man müsste mit Hochbett etc. gut einrichten. Außerdem stört mich, dass das Wohnzimmer zum Flur hin offen ist)

Dazu nochmal: Man kann den Kleiderschrank auch ins Wohnzimmer/Flur/Arbeitszimmer stellen. Ein unauffälliger Pax fügt sich gut ein, noch besser (aber teurer) natürlich ein Einbauschrank. Bei uns passte der Kleiderschrank auch nicht ins Schlafzimmer und steht deshalb im Arbeitszimmer. Also geht nicht ggf. Doppelbett + Arbeitsecke in dem einen Zimmer und Schrank + Arbeitsecke in dem zweiten Zimmer? Dann könnte Koala das größere Zimmer haben.
 
G
Benutzer Gast
  • #286
Daylight Daylight Ist das eine größere Wohnungsgesellschaft? Unser Verwalter hatte uns ebenfalls einen fehlerhaften Vertrag geschickt und war danach nicht mehr erreichbar, weil er in Mexiko urlaubte 🫠 Hab dann bei der Immobiliengesellschaft über die Hotline angerufen, das Problem geschildert und dann bekamen wir einen neuen Vertrag mit den richtigen Daten zugeschickt.
 
G
Benutzer Gast
  • #356
Normalerweise streicht man ja mittlerweile bei Einzug.
Die meisten Leute tapezieren oder streichen ja eh drüber
In meinem Umfeld definitiv nicht, da werden die allermeisten Wohnungen frisch weiß gestrichen und einzugsbereit übergeben. Nachteil ist halt, dass man beim Auszug dann den Zustand auch wieder herstellen muss.
Daylight Daylight Die Übergabe war doch noch nicht, oder? Ich würde vorher fragen, ob das noch gestrichen wird und wenn nicht, es unbedingt ins Protokoll aufnehmen lassen (und schauen, dass im Mietvertrag auch nix von „frisch gestrichen“ oder so steht beim Auszug, selbst wenn solche Klauseln wohl oft unzulässig sind, aber ich hätte keinen Bock, mich da im Ernstfall drum zu streiten).
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #501
Es ist ein Märchen, dass es einfach geht, nicht, dass es der häufigste Grund ist.
Genauer genommen war die Rede von „plötzlich“ - ich und „schnell“ - andere Person.
Von einfach war nicht die Rede.
Dennoch einfacher als andere Kündigungsarten, der Häufigkeit nach zu urteilen.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #502
Gibt doch außer Eigenbedarf schlicht kaum Kündigungsmöglichkeiten für den Vermieter, wenn der Mieter nicht irgendeinen Scheiss baut.
Nicht private Vermieter können so gut wie gar nicht kündigen.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #503
Gibt doch außer Eigenbedarf schlicht kaum Kündigungsmöglichkeiten für den Vermieter, wenn der Mieter nicht irgendeinen Scheiss baut.
Nicht private Vermieter können so gut wie gar nicht kündigen.
Du meinst Wohngesellschaften?
Unsere Wohngesellschaft kündigt regelmäßig, einmal als uns / die ganze Straße das Terror Pärchen mit Lärm terrorisiert hat und wir alle unterschrieben haben, haben wir es direkt mitbekommen.

Haus neben an hat die Person keine Miete bezahlt, da die Gesellschaft auch Sozialwohnungen besitzt, musste sie die Wohnung verlassen und dahin ziehen, was das Sozialamt zahlt.
Einmal wohnte dort eine zusätzliche Person die nicht angemeldet war und auch nicht dem Vermieter bekannt war, da ging es auch schnell. In unserem Stadtteil gibt es nur diesen einen Vermieter und man bekommt schon mit, dass Kündigungen ausgesprochen werden.
Das Pärchen das vor mir in der Wohnung war hat im Streit die Küche hoch gehen lassen, das hat sehr wüst ausgesehen, sie mussten gehen, angeblich gab es davor Abmahnungen. Mein Nachbar wohnt im Haus seit 50 Jahren und kann genau sagen wer wann gekündigt wurde.

Wie schaut es aus, wenn Privatvermieter die Wohnung verkaufen will?
Also er will die Wohnung nicht mehr besitzen, sondern braucht Geld?

Bei vertraglicher Verletzung darf man auch kündigen? Unerlaubte Untervermietung, wenn man diskret air b&b anbietet und auffliegt, Zahlungsverzug von 2-3 Mieten wäre auch ein triftiger Grund oder?
Es gibt sogar außerordentliche Kündigung: schwere Sachbeschädigung oder Gewalt gegen Nachbarn oder Vermieter / Hausverwaltung. Wird dann vermutlich vor Gericht landen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #504
Aber der häufigste Grund ist halt einfach immer noch der Eigenbedarf, auch wenn es nicht so einfach ist, wie man immer hört.
Sachbeschädigung etc kommt eben nicht so oft vor.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #505
Wie schaut es aus, wenn Privatvermieter die Wohnung verkaufen will?
Also er will die Wohnung nicht mehr besitzen, sondern braucht Geld?
Das ist kein Kündigungsgrund. Der Käufer übernimmt den Mietvertrag des Verkäufers 1:1, wird dann also der neue Vermieter.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #506
Das ist kein Kündigungsgrund. Der Käufer übernimmt den Mietvertrag des Verkäufers 1:1, wird dann also der neue Vermieter.
Interessant.
Also darf man gar nicht an jemanden verkaufen der als Käufer selbst darin wohnen möchte?
Und wenn das Wohnhaus abgerissen wird? Also wenn man da, keine Ahnung, Kindergarten oder Rewe bauen will?

Vonovia hat nach 30 Jahren mal in die Wohnungen in unserer Stadt endlich investiert: Dach, neue Fenster, neue Bäder, Balkone, davor waren viele Wohnhäuser in schlechtem Zustand oder runtergekommen.
Nach der Sanierung ging die Miete um 30% hoch und viele Rentner konnten das nicht zahlen, Wohnungen waren räumlich größer als das was das Sozialamt erlaubt. Ich bin weggezogen, war nicht mein Vermieter, weiß nur, dass es einen Gerichtsprozess / Sammelklage gab, frage mich ob man in diesem Fall als Vermieter kündigt?
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #507
Also darf man gar nicht an jemanden verkaufen der als Käufer selbst darin wohnen möchte?
Natürlich darf man, aber die Käuferin übernimmt den Vertrag. Dann erst folgt die Eigenbedarfskündigung als Grund in der Hoffnung, dass alles glatt geht. Die Verkäuferin darf deshalb nicht kündigen. Und das weiß man vorher einfach nicht ob alles klappt, deshalb ist es ein Glücksspiel, ein vermietetes Objekt für sich selbst zu kaufen.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #508
Zahlungsverzug von 2-3 Mieten wäre auch ein triftiger Grund oder?
Ich bekomme das im familiären Umfeld mit: die Mieter veranstalten praktisch was sie wollen, rauchen in den Räumen, lüften wohl nie, die Miete wird auch nur sporadisch bezahlt, Nachzahlungen auch nur nach mehreren Aufforderungen,
Schimmel ist mittlerweile auch eingezogen usw. Als Vermieter kann man gefühlt kaum was tun, außer hoffen, dass solche Leute bald ausziehen.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #509
Verstehe, obwohl sie vermutlich durch verspätetes zahlen dem Vorwurf entgehen zwei Mieten konstant im Verzug zu sein? Also sie zahlen irgendwann…
Rauchen ist prinzipiell nicht verboten, der Schimmel ist dagegen schlimm.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #510
rauchen in den Räumen,
Jo, mir fällt gerade ein: Die Nachmieterin dieser katastrophalen Nachbarin ist nett und zahlt pünktlich, zumindest wurde bei ihr noch nicht der Strom abgestellt... aber sie ist in die frisch sanierte und renovierte Wohnung eingezogen und raucht jetzt so heftig darin, dass ich manchmal fürchte, meine Kinder kriegen im Hausflur zu viel Passivrauch ab.
Der Vermieter hat mit dieser Wohnung da auch einfach echt kein Glück.

(Die anderen Mieter im Haus sind im Grunde alle nett.)
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #511
Verstehe, obwohl sie vermutlich durch verspätetes zahlen dem Vorwurf entgehen zwei Mieten konstant im Verzug zu sein? Also sie zahlen irgendwann…
Ja, irgendwie so wird es sein. Ich weiß es nicht so genau. Ein Anwalt ist mittlerweile eingeschaltet.

Rauchen ist prinzipiell nicht verboten, der Schimmel ist dagegen schlimm.
Ja, vor allem haben die den Schimmel selbst verursacht, schieben es aber auf die Bauweise.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #512
dass ich manchmal fürchte, meine Kinder kriegen im Hausflur zu viel Passivrauch ab.
Ich habe das auch, meine Wohnung letzte Etage, alles geht nach oben.🙈
Ich habe eine Lungenerkrankung und mich stört es sicher mehr als gesunde Menschen.
Aber dass durch die geschlossene Wohnungstür - neue Türen, einbruchsicher - also nicht breite Spalt unter der Tür - so viel Rauch nach außen kommt😳, frage ich mich wie vernebelt die Wohnung der Nachbarin sein muss. Sie hat einen Hund, er hat jetzt Asthma. Ich habe ihn auf dem Balkon gehört, das hörte sich schrecklich an.
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #513
Ja, da war ich ehrlich gesagt wirklich leichtsinnig. Ich hab einfach nicht damit gerechnet, vor allem nicht, wenn doch ganz klar ist, dass wir als Paar ein Zuhause suchen. Vielleicht war genau das sogar der Trigger? Keine Ahnung, aber ich dachte wirklich, dass ein sympathisches Bild vielleicht Vertrauen schafft 🙈
Tut mir leid, dass Ihr damit so schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich hoffe, Ihr meldet solche Leute. Bei Kleinanzeigen.de werden die vermutlich nicht direkt gekickt (oder doch? Kann ich nicht einschätzen), aber wenn sich solche Meldungen häufen, dann hoffentlich schon. Ist echt ekelhaft sowas.

Ich lese selbst regelmäßig Wohnungssuchanzeigen in meiner Gegend. Offen gesagt haben die Bilder schon Einfluss auf mich. Ich erwarte sie nicht, ich brauche sie nicht und manchmal wünsche ich mir, es gäbe gar keine. Wenn sie aber da sind, werden sie schon einen Einfluss haben. Positiv, wie auch negativ. Dabei geht es auch nicht immer nur um die Personen auf dem Foto, sondern auch um das Drumherum, was man so sieht. Und, ehrlich gesagt, schaue ich auch, was die Menschen sonst noch so an Anzeigen haben. Würde ich eine Wohnung suchen, würde ich prüfen, ob meine anderen Anzeigen ein schlechtes oder ein falsches Bild vermitteln. Wenn Jemand einen Gegenstand X verkauft und das Bild dazu in einer privaten Wohnumgebung gemacht wird, gehe ich davon aus, dass dies die aktuelle Wohnsituation der Person ist. Stapelt sich da im Hintergrund der Müll oder ein Berg ungespültes Geschirr, mag das zwar menschlich sein, aber hat dennoch einen Einfluss auf mich, der in dem Fall eher negativ ist.

Es gibt Personen/ Anzeigen, die mir über Monate immer wieder begegnen und zuweilen wundere ich mich, da die Personen sehr sympathisch rüberkommen und dennoch nichts finden. Ein Garant ist das mit dem Foto also leider auch nicht.

Wovon ich klar abraten würde, sind KI-Fotos oder KI-comic-artige Darstellungen. Ich habe vollstes Verständnis, wenn sich Jemand da nicht offen zeigen möchte mit echtem Foto, aber so ein KI-Zeug geht gar nicht. Dann lieber gar nichts. In letzter Zeit sehe ich das wirklich verstärkt.
 
*Kolibri*
Benutzer162226  Sehr bekannt hier
  • #514
Selbst wenn man einem Mieter rechtmäßig kündigt, heißt das ja auch noch nicht, dass derjenige auszieht. Räumungsklagen ziehen sich und die Kosten für all das trägt man selbst - denn bei Mietern, die auf diese Art „verfahren“, ist oft auch nichts zu holen.

Zum Thema Eigenbedarf: Wohnt z.B. eine Familie in der Wohnung und ist Wohnraum in der Gegend knapp, hat man ganz schlechte Karten. Ich würde nie eine vermietete Wohnung kaufen, wenn ich wirklich vorhabe, zeitnah selbst einzuziehen.
 
Inspektor Notauge
Benutzer162386  Sehr bekannt hier
  • #515
Zum Thema Eigenbedarf: Wohnt z.B. eine Familie in der Wohnung und ist Wohnraum in der Gegend knapp, hat man ganz schlechte Karten. Ich würde nie eine vermietete Wohnung kaufen, wenn ich wirklich vorhabe, zeitnah selbst einzuziehen.
Bei unserem (bis dato vermieteten) Haus, das wir gekauft haben, war klare Kaufbedingung, dass es bei Übergabe leer ist. Das klappte auch, weil dort eine WG wohnte, die eher durch Mietausfälle als durch Zuverlässigkeit auffiel.

Umgekehrt steht in den Mietverträgen meiner bzw. im Auftrag meiner Mutter in Frankfurt vermieteten Wohnungen: „Eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf ist ausgeschlossen“. In einem Mietvertrag gilt dies unbefristet, im anderen zunächst für 10 Jahre.
 
Es gibt 475 weitere Beiträge im Thema "Der Wohnungssuche-Plauderthread II", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren