Der Trennungsschmerz, körperlich

Buenosaurus
Benutzer186761  (51) Öfter im Forum
  • #1
Ich habe einmal vor langer Zeit irgendwo einen Cartoon gesehen, der damals schon alt war, eine Zeichnung aus einem Witzblatt - ich weiß nicht mehr wo: war es im New Yorker? War es in pardon, dem (west-)deutschen Satiremagazin aus den sechziger Jahren?

Egal! Der Cartoon zeigt uns ein behagliches Wohnzimmer, wie es sie in den vierziger und fünfziger Jahren in Mittelstands-Haushalten noch gegeben haben mag. Hohe Zimmerdecke, Chippendale-Möbel, ein Kronleuchter. Der Vater sitzt im Ohrenbackensessel und liest seine Zeitung. Die Kinder sitzen auf dem Teppich und spielen mit ihrer Holzeisenbahn. Die Zimmertür fliegt auf, und die Mutter kommt im Walzerschritt hereingetanzt, den Pelzmantel offen, die Perlenkette um ihren Hals rotierend. Sie ruft:

"Wundervolle Neuigkeiten! Ich habe mich verliebt!"

Autsch.

Jahre später habe ich im Kino einen französischen Arthouse-Film gesehen, La séparation. Ich kenne den deutschen Verleih-Titel nicht, übersetze das aber mit "Die Trennung." Sandrine Bonnaire und Daniel Auteuil spielen darin ein gut eingespieltes Ehepaar mit Kind und Beruf und dickem Motorrad und allem drum und dran. Aber dann sagt Sandrine Bonnaire als Ehefrau ziemlich am Anfang den einen Satz, der das ganze innere Drama ins Rollen bringt:

"Ich habe einen anderen Mann kennengelernt."

Obwohl der Film ja "Die Trennung" heißt, beschließen beide unter Tränen, sich eben nicht zu trennen, sondern die Ehe, die Elternschaft und den Haushalt gemeinsam fortzuführen, als ob da gar nichts wäre. Der Rest des Films ist dann doch der fantastischen Schauspielerin Sandrine Bonnaire zum Trotz ausschließlich auf das Seelenleben des betrogenen Ehemannes fokussiert, der sich beim besten Willen doch immer weiter in Eifersuchts-Gedanken vom Typ "Was hat er, was ich nicht habe?" hineinsteigert. Am Ende sehen wir Daniel Auteuil alleine zu Fuß über die Landstraße wandern, ohne das geliebte Motorrad, auf dem er früher so viele gemeinsame Touren mit seiner wundervollen Frau gefahren ist

Der Film endet hier. Wir erfahren nicht, ob der Mann nach dem Fußmarsch über die Landstraße nach Hause zurückkehren wird.

Es gibt gute Gründe, weshalb dieser Film kein Erfolgsfilm geworden ist. Wie gesagt, das Gefühlsleben, die Gedanken und Erinnerungen der Ehefrau kommen so gar nicht vor. Es gibt bessere Filme, berühmtere, an dir ich mich jetzt erinnern könnte.

Und doch...

... gerade jetzt, während ich hier sitze und rauche und Kaffee trinke und all dies schreibe, an diesem schönen Sonntagmorgen... weiß ich, dass die Frau meines Lebens gerade ihren ersten 48-Stunden-Sex-Marathon mit ihrem neuen Liebhaber erlebt.

Ja, wir wohnen nicht zusammen. Wir sind jetzt im verflixten siebten Jahr. Sie möchte sich nicht von mir trennen, aber auf den Liebhaber auch nicht verzichten.

Vielen Dank, liebe PL-Community, dass Ihr bis hierhin mitgelesen habt. Jetzt: Was ist eigentlich meine Frage? Welche Reaktionen, welches Feedback von Euch würden mir helfen?

1. Ich war sehr überrascht, wie körperlich mich diese Geschichte mitgenommen hat. Seitdem ich vor zweieinhalb Wochen diesen Satz gehört habe, "Es gibt da einen anderen Mann in meinem Leben," habe ich keinen Appetit mehr, kann nachts nicht mehr länger schlafen als drei oder vier Stunden, mache plötzlich massenhaft Fehler im Beruf und habe mir gestern für 4000 Euro ein Fahrrad gekauft, das ich nicht brauche.

Ist das normal? Was habt Ihr bei einer Trennung so mitgemacht?

2. Wie in dem Film fehlt mir ein bißchen die weibliche Perspektive. Oder, besser gesagt, die polygame Perspektive. Ich habe ja selbst viele Partnerinnen gehabt und Herzen gebrochen, aber immer nacheinander, nie gleichzeitig.

Wie fühlt sich das an, eine (bis jetzt) sexuelle Affaire zu haben und gleichzeitig die alte Beziehung fortführen zu wollen?

Ich bitte also um Erfahrungsberichte, nicht um Ratschläge oder Problemanalysen (für die ich ja auch sehr bewusst keine Hintergrundinformationen geliefert habe). Vielen Dank im Voraus.
 
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Hallo Buenosaurus, ich hatte deinen anderen Beitrag gelesen, in du von den körperlichen Auswirkungen deiner "Abscheidung" berichtet hast.
Gut, dass du noch mal hier nachgelegt hast. So weiß ich, ich kann nichts zum Thema Polygamie raten. Nicht mein Gebiet.
Aber eine Frage habe ich, vielleicht zum Verständnis für andere Schreiber, und interessieren würde es mich auch.
Also deine Frau möchte Eure Beziehung weiterführen?

Ich hatte allerdings spontan, weil es dir gerade so schlecht geht, einen Liedtext, der mir einfiel. Den sende ich dir.

Naked eyes, your naked eyes.
I will survive.
Your naked eyes.
(David Bowie)
Ich würde es übersetzen mit - deine kalten Augen-.
Also Augen, in denen die Liebe erloschen ist.


Wie gesagt, ich kann zu Polygamie nichts beitragen.
Nur den Song, kann ich geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
jeko2007
Benutzer186762  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Zunächst mal: mein aufrichtiges Mitgefühl. Deine Situation und wie Du sie (auch körperlich) empfindest ist mir wohl sehr vertraut. Alles Gute, dass Du da schnell einen Umgang für Dich findest.

Zu 1.:

Ob das normal ist? Da empfindet wohl jeder anders und jede Trennung ist dann vielleicht auch noch mal anders.

Ich für mich habe festgestellt, dass Kaffee, Zigaretten und Alkohol in der Situation absolut schädlich ist. Das mag (sehr) kurzfristig den Anschein von Linderung erwecken, ist aber absolut kontraproduktiv. Ich habe dann versucht, so schnell wie möglich eine gute Ernährung zu etablieren, um den Körper aus dieser Stresssituation herauszuholen. Das ist ja auch eine körperliche Spirale, die man mit diesen Substanzen am Laufen hält. Kaffee, Zigaretten und Alkohol "helfen" dem Körper ja, auf Hochtouren zu kommen und zu bleiben. Da kann natürlich kein Mensch schlafen.

Bei der seelisch/emotionalen Spirale hilft mir alles, was meditativ ist. Meditation, Yoga, Fitnessstudio wäre das bei mir. Allgemein ist Beschäftigung natürlich gut. Kontakt zu Menschen auch. Du sagst es selbst: dieser schöne Sonntagmorgen. Vielleicht kannst Du Dich "überwinden" und eine schöne, ausgedehnte Runde mit Deinem neuen Fahrrad drehen? Jedenfalls musst Du aus dieser Spirale raus, die Dich Formulierungen wie "48-Sex-Marathon" wählen lässt.

zu 2:

Ich bin zwar keine Frau, aber antworte trotzdem mal aus meiner Perspektive mit ähnlicher Wahrnehmung (wenn auch vor langer Zeit): Was sagt sie denn dazu, dass sie einerseits ihre Frühlingsgefühle mit diesem neuen Mann ausleben möchte, wohlwissend wie sehr es Dich verletzt, andererseits aber die Beziehung mit Dir weiterführen möchte? Wie sieht denn aus ihrer Sicht eine partnerschaftliche, liebevolle Beziehung auf Augenhöhe unter diesen Rahmenbedingungen aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Buenosaurus
Benutzer186761  (51) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
Aber eine Frage habe ich, vielleicht zum Verständnis für andere Schreiber, und interessieren würde es mich auch.
Also deine Frau möchte Eure Beziehung weiterführen?
Es ist alles im Flux, aber ja: das will sie.

Sie ist - mit unseren getrennten Wohnungen - materiell völlig unabhängig, und sie liebt mich.

Noch. Sagt sie. Das spüre ich auch.

Ich hatte allerdings spontan, weil es dir gerade so schlecht geht, einen Liedtext, der mir einfiel.
Danke, Avalona. So etwas kann ich jetzt sehr gut gebrauchen.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Es ist alles im Flux, aber ja: das will sie.

Sie ist - mit unseren getrennten Wohnungen - materiell völlig unabhängig, und sie liebt mich.

Noch. Sagt sie. Das spüre ich auch.


Danke, Avalona. So etwas kann ich jetzt sehr gut gebrauchen.
Was willst du?
Willst du das was du gerade hast?
Du hast eine natürliche Reaktion auf einen - in meinen Augen - unnatürlichen, verletzenden und respektlosen Vorgang.
Warum willst du - in welcher Form auch immer - die Beziehung weiter führen?
Was gibt dir diese Beziehung aktuell?
Für niemanden auf dieser Welt würde ich mir solche Schmerzen zufügen. Mehr Selbsthass geht nicht. Du verlierst gerade dich selbst und das ist in der Regel alles was wir haben.
 
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Wie fühlt sich das an, eine (bis jetzt) sexuelle Affaire zu haben und gleichzeitig die alte Beziehung fortführen zu wollen?
Aus meiner Perspektive:
Ich hatte immer monogame Beziehungen. Wenn es nicht mehr funktioniert hat, habe ich die Beziehung beendet.
In meiner jetzigen Beziehung brauch er nach 18 Topjahren keinen Sex mehr. Ich aber. Trennen will er sich auf keinen Fall,
Wir lieben uns, sind Freunde und der Alltag klappt sehr gut. (Nur zur Einordnung.)

Ich hab seit ein paar Monaten eine F+. Keinerlei Berührungspunkte mit meinem Alltag.
Wenn wir uns sehen, ist das wie Urlaub. Es hat für mich überhaupt nichts mit meiner Beziehung zu tun.
Ich vergleiche nicht, wäre auch nicht lieber in einer Beziehung mit meiner F+. Ich genieße die Zeit und den Sex mit ihm,
will aber am Status Quo nichts ändern. Ich bin verliebt in ihn, in uns wenn wir zusammen sind.
Wenn ich daheim bin, denke ich viel an ihn, fühle mich aber auch zuhause mit meinem Freund.

Das witzige ist, dass ich nicht weiß, ob ich umgekehrt damit leben könnte.
Ich würde mir wahrscheinlich die gleichen Fragen stellen wie du jetzt. Total unfair, ich weiß 🤷‍♀️

Für mich ist meine F+ kein Ersatz, eher eine Erweiterung und vor allem Bereicherung.
Es ist schön, wenn da jemand ist, der dich toll findet. Dich begehrt, sexy findet und heiss auf dich ist.
Das geht im normalen Alltagsstress schon ein bisschen verloren. Man hat ja auch genug „schlechte“ Zeiten miteinander.
Bringt den Stress und Ärger von der Arbeit, von aussen mit nach Hause.

Keine Ahnung ob das Poly-irgendwas ist.
 
Buenosaurus
Benutzer186761  (51) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #8
Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.

Ich kann jetzt - Trennungsschmerz, körperlich - nicht richtig antworten, weil meine Hände so sehr zu zittern angefangen haben, dass mir das Tippen schwerfällt.

Ich mach jetzt erst Mal einen Spaziergang. Eine Radtour traue ich mir jetzt noch nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.

Ich kann jetzt - Trennungsschmerz, körperlich - nicht richtig antworten, weil meine so sehr zu zittern angefangen haben, dass mir das Tippen schwerfällt.

Ich mach jetzt erst Mal einen Spaziergang. Eine Radtour traue ich mir jetzt noch nicht zu.
Dein ganzer Körper rebelliert gegen diesen Zustand. Deine einzige Aufgabe heute, nächste Woche und diesen Monat ist es alles mögliche zu tun was dir gut tut. Das ist jetzt ein Sonderprojekt von höchster Prio für dich.
Nur so überlebst du das.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #10
Lieber Buenosaurus Buenosaurus
Vor allem sei ganz feste gedrückt :knuddel::knuddel::knuddel:
Wirklich, das tut mir sehr leid.
Mit Erfahrungswerten zu deinem Trennungsschmerz kann ich nicht dienen, das gab es einfach nie bei mir.
Allerdings kenne ich nicht aushaltbaren körperlichen Schmerz auf seelischen Schmerz wegen Tod. Ist zwar etwas anderes, ist aber natürlich auch eine Form von Trennung.

Kann für dich mein Weg zur Polyamourie vielleicht interessant sein? Dann würde ich da ein bisschen erzählen. Allerdings halte ich Einstellungen dazu nicht für reproduzierbar, deshalb will ich dich damit nicht ungefragt belästigen.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #11
1. Ich war sehr überrascht, wie körperlich mich diese Geschichte mitgenommen hat. Seitdem ich vor zweieinhalb Wochen diesen Satz gehört habe, "Es gibt da einen anderen Mann in meinem Leben," habe ich keinen Appetit mehr, kann nachts nicht mehr länger schlafen als drei oder vier Stunden, mache plötzlich massenhaft Fehler im Beruf und habe mir gestern für 4000 Euro ein Fahrrad gekauft, das ich nicht brauche.
Mich nimmt gerade mit, das zu lesen. Ja, ich kenne das. Nicht aus diesem Grund, aber definitiv. Es war z.B. der entscheidende Punkt, der mich endgültig dazu gebracht hat, mich beim letzten Mal zu trennen. Ich wollte mich selbst schützen. Ja, es ist vollkommen verständlich, dass Du so reagierst. Es sagt Dir etwas, wie bei einer Krankheit.
Wäre ich in einer monogamen Beziehung und das passiert, dann bin ich weg. Es gab auch real vergleichbare Situationen.
Wie fühlt sich das an, eine (bis jetzt) sexuelle Affaire zu haben und gleichzeitig die alte Beziehung fortführen zu wollen?
Perspektivwechsel. Gibt allerdings den Unterschied, dass ich meine bisherige Freundin vorher gefragt habe, allgemein sowieso (offene Beziehung) und dann auch konkret. Ich denke, dass man diesen Unterschied nicht genug betonen kann.
Dass ich die Beziehung fortführen möchte und sie im Zweifelsfall Priorität hat, war auch in Phasen wildester Verliebtheit und Leidenschaft immer klar.
Das erste Mal (nach ca. 1/2 Jahr) war ich unsicher, was sie denkt und ob sie nicht doch verletzt sein könnte. Ich war überrascht, dass sie es nicht war und in der Folge unser Modell sich bestätigt hat. Haber aber nach wenigen Monaten gemerkt, dass ich gerade nur die Erstpartnerin will.
Beim zweiten Mal (nach gut 3 Jahren) habe ich immer wieder sehr viel mit mir gehadert, weil sich die Affäre deutlich darüber hinaus entwickelt hat, was ich bis dahin kannte, zu einer verbindliche Zweitbeziehung. Es waren Loyalitäten für mich abzuklären - das hat ganz gut geklappt - und zugleich meine Partnerin nicht in meine Gefühlsachterbahn zu involvieren. Es hat nicht immer alles perfekt funktioniert, z.B. hat sie in einer Situation aus Versehen zuviel mitbekommen (intime Handynachricht) und von anderem hätte sie im Nachhinein gerne mehr gewusst. Das lief zwei Jahre parallel und wir sind alle gestärkt daraus hervorgegangen. Ich war übrigens auch einmal sehr eifersüchtig auf ihren anderen Typen und kam mir dabei zugleich absurd uninteger vor.
Im dritten Fall (nach gut 12 Jahren) war der Start wieder total konsensuell, was mich beglückt hat, weil ich zuerst damit im Unreinen war, ob das mit gerade neugeborenem Kind passt. In dem Fall hat am Ende die neue Person interferiert und das hat einige Probleme bereitet. Zuerst, weil ich einen Umgang damit finden musste, dass sie mehr Ansprüche entwickelt hat als ich zu erfüllen bereit war, dann, weil ihr das nur schwer zu vermitteln war und ich zu spät den Absprung gefunden habe, und natürlich weil ich zugleich meiner Partnerin gerecht werden wollte. Das hat nicht immer alles funktioniert und ich war sehr froh, als die Geschichte beendet war.
Beim vierten Mal waren wir von heute aus gesehen schon auf dem Weg in Richtung Trennung und es war eher eine Befreiung, sie hat sich für mich gefreut und die beiden Damen haben sich sogar kennengelernt und gut verstanden. Am Ende hat es mich aber überfordert und ich habe mich von beiden getrennt.
Ich finde es wichtig festzuhalten, das es Reaktionen wie Deine bei meiner Partnerin nie auch nur im Ansatz gab. Hätte sie diese gehabt oder gar gesagt, dass ich die andere Sache beenden soll, dann hätte ich das gemacht (und habe es in einem solchen Fall auch getan).
 
Zuletzt bearbeitet:
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #12
Lieber TE,
Erstmal tut mir das sehr leid, dass dich die Sache körperlich so mitnimmt.

Was sich mir nicht erschließt ist der ganze Ablauf. Aber du hattest ja gesagt du wolltest bewusst keine Hintergründe liefern, was natürlich absolut verständlich ist.

Dennoch ist es aus meiner Sicht ein Unterschied ob der neue Partner Defizite aus eurer Beziehung ausgleicht (Bsp Sexlosigkeit) oder ob deine Freundin auf einmal zwei Männer liebt und wie es dazu kam.

Ich habe "nur" einen Chatfreund. Emotional würde ich unsere "Beziehung" aber als eher tief beschreiben. Ich habe meinen Mann aber von Tag 1 an mitgenommen und alles sehr, sehr, sehr langsam gemacht.

So, dass er Zeit hatte sich zu gewöhnen. Mit der Brechstange geht sowas schief, würde ich sagen.

Ich weiß für mich mittlerweile, dass ich 2 oder vermutlich sogar mehr Menschen (abseits der Kinder) lieben kann.

Und dass meine Liebe größer und stärker wird. Seit mein Mann mir diese Freundschaft "erlaubt" hat liebe ich ihn mehr als vorher. Er hat in dem Sinne keine Nachteile davon. Wie das jetzt im RL wäre keine Ahnung.

Meine Erfahrung ist aber sowas braucht Zeit- viel viel Zeit. Und es sollten immer ALLE mitgenommen werden.

Und, dass einer vögelt und der andere weint ist sowas von falsch abgebogen, falscher geht es nicht. (Meine persönliche Sicht.)
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #13
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #14
dass einer vögelt und der andere weint ist sowas von falsch abgebogen, falscher geht es nicht.
Kommt in mein Buch der Aphorismen und Lebensmaximen.
!!!!!!!!!! Gibt leider kein Emoji dafür.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #15
Das tut ja beim Lesen weh! Du tust mir aufrichtig leid & ich hoffe, dass du in deinem Umfeld empathische Menschen hast, die dir in dieser Situation Halt geben können.

Mir ging es vor vielen Jahren ähnlich, als ich herausgefunden habe, dass meine beste Freundin und meine erste große Liebe was miteinander hatten, allerdings war das so eine Teenager - Beziehung und wohl eher nicht vergleichbar mit einer langjährigen Ehe und dem gemeinsamen Leben, welches man sich aufgebaut hat.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #25
Mein Tipp Buenosaurus Buenosaurus
Ruf nen Freund/Freundin an.
Geh ins Kino, in ne Bar, lenk dich ab. Geh spazieren, mach was körperliches damit du später schlafen kannst.

Und leg dir ein Trennungstagebuch zu. Schreib jeden Tag rein wie es dir geht. Nach 30 Tagen ist dieser betäubende, ohnmächtig machende Schmerz erstmal weg und du kannst klarer sehen.

Die Trauer kommt vermutlich in Wellen, da du die Trennung ja weder wolltest noch geahnt hast. Du bist jetzt gewissermaßen davon traumatisiert und in Schockstarre.

Schau, dass du regelmäßig isst und schläfst. Finger weg von Alk.

Das wird bald besser und es ist besser so.

Alles Gute für dich!
 
jeko2007
Benutzer186762  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #90
Ich habe selber keine Erfahrung mit offener Beziehung, kann mir die "Aufgabe" von Exklusivität aber durchaus vorstellen. Dazu gehört aber auch, dass der Partner der Hauptbeziehung der wichtigste Mensch bleibt und die Hauptbeziehung niemals davon berührt wird. Was ich damit meine ist: zB Dienstreise - Hotel - Fremdvögeln völlig ok. Seltenes gemeinsames Wochenende seit langem für Fremdvögeln aufgeben, während der Partner sich auf das Wochenende freut - völliges NoGo.

Ein Problem ist, dass ihr neuer Mann je nach Lust und Laune (und nach den Möglichkeiten seines Dienstplans) spontan bei ihr kurz anruft und dann zwanzig Minuten später bei ihr ist und dann so lange bleibt, wie er will und wie er kann. Sie kann selbst nicht vorhersagen, wann er zu ihr kommt.

Nein, das ist nicht das Problem.

Gemäß unserer ersten Regel hat sie mich dann Freitag um zehn Uhr abends informiert, dass er kommt.

Das ist das Problem. Dass sie erlaubt, dass er kommt, wann er will und dann bleibt, so lange er will, das ist das Problem. Das ist nämlich ein Mangel an Loyalität Dir gegenüber und eine klare Abkehr von der Beziehung zu Dir.

Ja, und diese Regel möchte ich auch beibehalten, wenn ich vielleicht versuchen wollte, mit ihr und ihm eine ménage à trois einzugehen.

Woher kommt denn jetzt dieser Gedanke? In seinen Gedanken spielst Du keine Rolle. Und in ihren sexuell nach Deiner Aussage auch nicht mehr. Versuchst Du Dir gerade in Deinen Gedanken eine Welt zu erschaffen, die Dir den Umgang mit der Situation vielleicht erleichtert? Entschuldige, dass ich das so sage, aber Du bist da raus, zumindest in der Art und Weise, wie Du bisher drin bleiben wolltest.

Und ich habe mich selbst verflucht, weil wir keine zweite Regel entwickelt hatten, die zumindest klare Verpflichtungen zum Einhalten bestimmter Termine und Absprachen vorgesehen hätte.

Bezogen auf das Wochenende - das erste gemeinsame seit langer Zeit - hätte es diese zweite Regel nicht gebraucht. Eine loyale, liebende Partnerin hätte das Wochenende ohne diese zweite Regel einfach vollständig mit Dir verbracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #105
Oh, er tauscht gerne in seinem Dienstplan rum, um sich mehr lukrative Nachtdienste zu sichern. Außerdem habe er ja noch ein Privatleben in der Großstadt, in der er wohnt, eine Autostunde entfernt. Und er sei ganz sicher nicht verheiratet, wir mir meine Freundin (Ex-) versichert hat.

Kann er ja alles machen... Ist halt seine Frage der Priorisierung 🤓
Die Wertschätzung die er deiner Freundin damit angedeihen lässt ist halt kaum zu unterbieten.

Die Wertschätzung und den Respekt den deine Freundin dir gegenüber so vermissen lässt ist ebenfalls unterirdisch.

Ich denke die beiden haben sich verdient und über kurz oder lang wird sie einsehen wie bitter die Medizin schmeckt, die sie dir so bereitwillig einschenkt.

Wahrscheinlich ist - und so sehen es ja fast alle, die hier gepostet haben - das alles sowieso sinnlos. Es wird keine Zukunft mit ihr geben. 🤷🏼

Und wahrscheinlich ist das besser so!

Sie hat mittlerweile so viel Porzellan zerschlagen... das alles zu reparieren würde wahrscheinlich Jahre dauern

und wofür?

Für einen egoistischen Kerl der sie einfach nur hier und da vögeln will...


Du bist jetzt halt sehr enttäuscht und das ist sehr verständlich, du hattes andere Träume, gemeinsam mit ihr.
Mach dir jetzt klar, dass die Frau, die du geliebt hast weg ist und, dass das was dich jetzt traurig macht zum Großteil der Umstand ist, dass deine Träume nicht mehr realisierbar sind. Lass diese Träume los und finde einen neuen Weg in die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #155
Sie hat es mir erzählt, unter Tränen, als wir auf ihrem Sofa saßen, Händchen haltend.
Sie ist jünger. Sie hatte keine psychischen Probleme vor... Dezember.
Ich weiß auch nicht, wie ich damit umgehen soll.
Sie sagt, sie hätte keine Zukunft für sich gesehen, außer meine Freundin zu sein, aber das hätte ich abgeblockt, als ich sie angerufen habe...
Ich weiß jetzt jedenfalls, was ich in Deiner Situation tun würde: Jeden Kontakt abbrechen.
Wenn ich hier etwas harsch klingen sollte, hat das ev. auch mit mir zu tun: Mir wurde bei einer Trennung mit Selbstmord gedroht (und das Verb trifft es sehr genau), öffentlich und an meinem Arbeitsplatz, mit Rettungseinsatz. Und sie hat darauf beharrt, ich sei daran schuld, und zugegeben, dass sie es nicht ernsthaft versuchen wollte. Das ist das Einzige, das mir im Leben passiert ist, das ich nie verzeihen werde.

Die Geschichte von dem Insulin-Suizidversuch mit Rettung klingt absolut dubios für mich. Und dann auch noch der letzte Satz, der Dir die Schuld gibt für etwas, das sie getan hat. Was bildet sie sich ein? Dich betrügen und Du bist schuld? Und Dir aufs Brot schmieren, dass nur der andere ihr das Leben gerettet hat? Hallo? Bin ich wegen meiner Geschichte voreingenommen? Hör nur ich da MANIPULATION?
Jetzt bin sogar ich wütend.
 
Zuletzt bearbeitet:
LiebeFrau
Benutzer193650  (41) Öfter im Forum
  • #156
Sie sagt, sie hätte keine Zukunft für sich gesehen, außer meine Freundin zu sein, aber das hätte ich abgeblockt, als ich sie angerufen habe...
Sie meint die platonische sexlose Freundschaft mit dir während sie die Affäre poppt und du vor Schmerz nicht mehr weißt wo unten und oben ist? Oder wie genau hätte sie es sich vorgestellt, weiterhin deine Freundin zu sein? Ich glaube die Treffen mit Nähe und Weinen tun euch nicht gut, machen es dir schwerer den für dich nötigen Abstand zu bekommen. Wie ging es dir denn danach emotional? Wie oft trefft ihr euch? Ich bin der Meinung ein Seitensprung kann verkraftet und die Beziehung auf die nächste Ebene gehoben werden, aber dafür müssen einige Vorzeichen stimmen, die ich bei euch nicht sehen kann.
Weil: Was ist denn jetzt ihr Plan? Sie konnte es nicht ertragen, dass du nicht mehr Teil ihres Lebens sein wolltest… Hat sie mit dem anderen gebrochen oder geht das weiter? Wieso möchte sie nicht mehr mit dir schlafen? Wieso hat sie nicht mit dir geredet? Ist sie bereit an sich und an eurer Beziehung zu arbeiten? Bereit um dich zu kämpfen? Sieht und erträgt sie deinen Schmerz?
Ich schreibe das alles, weil ich das Gefühl habe, du denkst drüber nach ihr eine Chance zu geben… Ich würde aktuell wie alle hier davon abraten. Wenn wir dich nicht abhalten können, dann mache es bitte nicht ohne eine richtige Aufarbeitung, alles auf den Tisch und neu sortieren… Kann sie das bzw. ist sie bereit es zu lernen? Kann sie sich selber irgendwann wieder tragen oder wäre das dann ab jetzt deine Aufgabe?
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #178
Zu diesem Wertlos Thema: ich kann das verstehen, ich kenne das.
Mein Tipp: gib allen Gefühlen Raum. Lass sie zu und über dich spülen, auch in der ganzen Härte und Bandbreite. Sonst holen sie dich an anderer Stelle wieder ein.
Dein Kopf kann dir sagen, dass das alles nicht stimmt und du nicht Schuld bist. Dein Bauch und dein Herz fühlen aber anders. Und das dürfen sie auch. Alle Gefühle dürfen da sein. Zumindest für ne Weile. Und dann gehen sie wieder weg.
Ich habe persönlich keine guten Erfahrungen mit Verdrängen und Zurückdrängen gemacht.
Große Selbstwert Baustellen aufzumachen ist aber im jetzigen, "angeschossenen" Zustand NICHT empfehlenswert.
Annehmen ja, Niedermachen nein. Schmaler Grad.
Hang in there 💪
Zum Glück hast du Liebeskummer im Frühling. Überleg mal, wenn jetzt noch der Winter starten würde...
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #204
Sechseinhalb Jahre, bitte! - Ich frage mich trotzdem immer noch, ob das nicht ihrerseits ein letzter, verzweifelter Hilferuf war - ein "Hilfe! Ich gehe unter! Ich brauch' einen Mann, und während ich gewünscht hätte, dass du mein Mann bist, ist der Neue Mann doch besser für mich, obwohl er lieber seine Nachtdienste herumtauscht, als für mich Zeit zu haben."
Dass sie eine Persönlichkeit ist, die einen Mann braucht um zu "überleben" und dafür wilden Sex und Bewunderung bietet (sorry überspitzt) haben wir soweit verstanden. Ich stolpere darüber was dir das gegeben hat. Brauchst du eine Frau, die dich bewundert und auf einen Sockel stellt? Ist dir "Männlichkeit " wichtig? Deine Persönlichkeit ist recht undurchsichtig im Moment (du teilst trotzdem nur das was du willst und was sich gut anfühlt). Aber es wäre wichtig dich auch kennenzulernen.
Die Auflistung meiner "Verdienste" kommt von der Dame selbst. Sie hat es mir vor kurzem aufgelistet, warum sie sich damals in mich verliebt und mich bewundert hat.
Warum "bewundert"? Brauchst du das in einer Beziehung? Ein Gefälle? Oder brauchte nur sie das und du hast das Bedürfnis "bedient"?
Wenn ich etwas falsch gemacht habe, dann war es eher, dass ich meine bewundernswert kreative Vergangenheit nicht mehr habe heraushängen lassen, und dass ich stattdessen eher zu einer Arbeitsdrohne verkommen bin, die abends auf dem Sofa sitzt, ihr Viertele Wein trinkt und so gar nicht mehr als kreativ und exotisch-erotisch 'rüberkommt.
Du warst also irgendwann einfach echt und du selbst. Vollkommen normal in Beziehungen. Und sie wollte keinen echten Mann, sondern einen aufregenden zu dem sie aufblicken kann.
Du hattest in deinem Leben schon längere Beziehungen, richtig?
Sie auch?
Braucht sie vielleicht Drama, Machtverhältnisse und sehr, sehr, sehr viel Aufmerksamkeit?
Was hat dich denn an ihre fasziniert? Nur ihre Bewunderung oder der Sex oder was genau?
Gab es etwas stabiles, heimeliges, langweilig-kuscheliges in eurer Beziehung? 6 Jahre Drama und Thrill hält keiner durch. Stabile Beziehungen bestehen zu 80% aus Alltag und Langeweile (im positiven Sinn). Oder nicht?
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #243
Und nochmal was von mir, ich bin absolut kein Freund von diesen ganzen Floskeln "sei dir mehr wert", "such deine Eier".
Weil ich selbst nicht mag wenn jemand so mit mir spricht wenn ich gerade vulnerabel bin. Ich bin meistens eine echt starke Person, aber wenn ich gerade schwach bin sind Samthandschuhe für mich geeigneter als Arschtritte.
Da ist aber jeder anders.

Aber ich finde so langsam dürft ihr euch lösen, du und deine Ex.

Eure Wunden wollen ja irgendwann zuheilen und das erreicht man nicht wenn man sie immer wieder neu aufreißt oder sogar Salz reinstreut.

Jetzt muss Luft (Zeit) oder ein Pflaster (die sexy Verkäuferin, sorry konnte ich mir nicht verkneifen) ran.

Geh mal mit Freunden nen Bier trinken, mach nen Cut, lös dich von (ihrem) Ballast. Du wirst sehen das wird dich unfassbar befreien.

Oder noch besser: steig auf nen Berg wenn es einen gibt bei dir in der Nähe. Nichts tut dem Kopf (ok meinem Kopf) besser als mit frischer Bergluft um die Nase ins Tal zu blicken.

Oder Meer, See, fahr ein paar Tage weg. Tapetenwechsel.

Das war ein ganz schöner Ritt auf dem Vulkan und dein Herz und dein Kopf und dein Bauch brauchen jetzt ne Pause.
 
LiebeFrau
Benutzer193650  (41) Öfter im Forum
  • #272
Ja, nein,
Wirklich schwache Leistung von ihr.

schwarz-weiß. Ich glaube, dass diese Eifersucht da ist, konnte sie schwer beeinflussen, aber ihren Umgang damit schon. Ich finde es schwierig jemandem Gefühle vorzuhalten und das als schwache Leistung zu sehen.

Ich glaube sie hat sich die Eifersucht selbst vorgeworfen und verdrängt statt sie zuzulassen, zu hinterfragen, zu bearbeiten und mit Bueno offen zu besprechen… „Du, ich weiß, das ist total blöd, und ich bin selbst sehr unzufrieden aber irgendwie komme ich nicht gut damit klar, deine Zeit und Aufmerksamkeit mit deinem Sohn zu teilen und ich weiß dass es unterschiedliche Dinge sind und würdest du dich nicht so gut kümmern wärst du auch nicht mehr attraktiv für mich, quasi ein Dilemma, ich habe wohl ein Thema mit Aufmerksamkeit, kannst du mir dabei helfen besser damit klarzukommen?“

Und dann stellt sich ganz praktisch die Frage wieviel Zeit und Aufmerksamkeit Bueno neben erschöpfendem Job und Kind noch übrig hatte. Wieviele kindfreie entspannte Stunden pro Woche? Ab irgendeinem Punkt wäre das jeder von uns hier zu wenig gewesen. Der Punkt der Ex war wahrscheinlich früher, so wie er sie beschreibt, aber wir kennen die tatsächliche Situation gar nicht. Ich bin eine Freundin davon Dinge nicht nur allgemein zu beschreiben sondern sich auch die Details anzuschauen…
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #315
Warum genau denkst du eigentlich, dass jeder diese Frau haben will?

Bei allem was ich von ihr höre kann ich so gar keine Sympathie aufbauen und frage mich was du in ihr gesehen hast, dass dich so weg flasht?

Vielleicht weil euer beider Vita nicht so linear verlief?

Ich finde das Ende auf jeden Fall wirklich absolut schräg. Du wirst verlassen für eine Affäre, sie erzählt von einem Selbstmordversuch, erzählt dir dass sie sein Schnarchen nicht stört, deines aber schon. Sie will dich irgendwie quälen, bestrafen, aber warum eigentlich? Was hast du ihr denn getan?

Und vieles klingt einfach so, sorry, dass ich das nun nochmal sage (hatte ich bei N Nik Traverse und seiner Ex, die widerum einen komischen Nazi Ex hatte) auch schon gesagt...es klingt vieles so RTL 2 mäßig, so bildungsfern, so hysterisch, dramatisch, unreif.

Ich bin viel in Szenen unterwegs, mit Künstler:innen, Akademiker:innen und schrägen Vögeln, die Leben abseits der "Norm" führen.

Aber von solchen Drama Queens wie deiner Ex nehme ich immer weiten, weiten Abstand. Und ich kenne viele, oh ja! Auch diejenigen, die immer die Schuld bei anderen suchen sind meist sperrige Charaktere.

Und die Mutter deines Sohnes war ja auch so ähnlich gestrickt, oder? Drama zieht sich auch durch dein Leben, Buenosaurus Buenosaurus kann das sein?

Magst DU es dramatisch? Hast du ein falsches Händchen für Frauen?
 
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #398
Oh, Avalona Avalona ! 🩷 Jetzt erinnere ich mich wieder - du hattest sogar hier im Thread erwähnt, dass du deine eigene Geschichte hast, und du hast sogar extra darum gebeten, dass niemand nachfragen soll - wie unsensibel von mir, das zu vergessen und dann doch nachzufragen! 🙈
Schon in Ordnung, du bist momentan mit dir selbst beschäftigt, alles gut.
Ich glaub', sowas brauch' ich dann doch nicht mehr. Es war amüsant, aber nächsten Monat geh' ich auf die Ü-30-Party; da gehöre ich eher hin. 😁
Ist wohl besser so, sonst triffts du noch irgendwann deinen Sohn, das will ja keiner. (von euch beiden) :whistle:
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #399
Liegt aber nicht an dir, nehm ich an.
Die gruselt's wahrscheinlich noch mehr vor ihren klassenkameraden.
Off-Topic:
Jein, würde ich sagen. Als ich zwischen 15 und 25 war fand ich Männer zwischen 35 und 50 "steinalt" und wir haben uns beim ausgehen immer gefragt ob das Zivilpolizisten sind. 😂 Deswegen stelle ich mir auch immer vor, dass ich für den klassischen Student:in ja tatsächlich seine/ihre Mutter sein könnte, obwohl ich mich bis vor 2 Jahren oder so noch total zugehörig gefühlt hätte. Wenn ich jetzt irgendwo bin, wo viele junge Leute sind, gehe ich meist wegen der Musik hin oder wegen einer Lesung etc. In so klassischen Anmachschuppen fühlen ich mich Ü40 aber einfach fehl am Platz und das ist auch gut so. Ich finde es darf auch Plätze geben, wo die jungen Leute "unter sich" sein dürfen. Wie gesagt, ausgenommen Konzerte oder Szene Bars, da gibt es ja in dem Sinne keine Altersgrenze.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #400
Ich gehe max. 3 mal im Jahr in die Clubs und in der Regel in welche wo die meisten im meinem Alter unterwegs sind. So habe ich einmal mit jemanden für nächsten Tag ein Date ausgemacht, im Club maximal dunkel, am nächsten Tag wartete ein 60jähriger auf mich😁, ich war zu dem Zeitpunkt 35.
 
Buenosaurus
Benutzer186761  (51) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #401
Liegt aber nicht an dir, nehm ich an.
Die gruselt's wahrscheinlich noch mehr vor ihren Klassenkameraden.
Mit dieser Bemerkung hast du ein Fass aufgemacht! 😄

Wohin mit der eigenen Sexualität, mit der eigenen Libido, wenn man frau 18 oder 19 Jahre alt ist?

Zu den eigenen Klassenkameraden, die laut sprechen und sich größer machen, als sie sind? Zu dem alten Typen an der Bar, der da in seinem Anzug herumhängt und eigentlich nur friedlich seine Campari Sodas schlürfen möchte (ich)? Oder doch zu dem (scheinbar) coolen Typen, der ein Cabrio hat, mit dem er sie transportieren kann?
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #402
Vielleicht lag's am Drink.
Bei Campari-Soda würde ich auch das Gruseln kriegen - ganz egal, wer ihn säuft 🤣
 
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #403
DirtyOldMan DirtyOldMan , über Geschmack lässt sich nicht streiten - so hieß doch der Spruch.
Oder: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Oder: Jedem Mann seinen Drink. 😉 (Dichter unbekannt. Könnte ich gewesen sein.)
 
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #404
Vielleicht lag's am Drink.
Bei Campari-Soda würde ich auch das Gruseln kriegen - ganz egal, wer ihn säuft 🤣
Off-Topic:
Ich musste allerdings schon grinsen.
Bringt mich zur Frage: Was trinkt denn DirtyHarry?🙃
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #405
Off-Topic:

Bringt mich zur Frage: Was trinkt denn DirtyHarry?🙃

Off-Topic:

Keine Ahnung, irgendwas Starkes.
Vielleicht Vodka Martini - geschüttelt, nicht gerührt.
Wobei…
sehe ich so aus, als würde mich das interessieren? 🤣
[na, wer hat‘s gesagt?]
Und bitte ohne Obst oder Gemüse!
Ein ehrlicher Scotch ist auch okay, aber wehe jemand tut da Eis rein.
Mojito geht eigentlich auch immer.
Oder ganz schlicht ein Bier.

Aber wir kommen vom Thema ab 😇
Und.Ich.Heiße.Nicht.Harry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Avalona
Benutzer219191  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #406
Off-Topic:

Und bitte ohne Obst oder Gemüse!
Ein ehrlicher Scotch ist auch okay, aber wehe jemand tut da Eis rein.
Mojito geht eigentlich auch immer.
Oder ganz schlicht ein Bier.
Off-Topic:


Aber wir kommen vom Thema ab 😇

Ja, wir kommen vom Thema ab.
Daher fasse ich mich lieber kurz.

Wichtig wäre mir wohl eher, dass ich mich mit den Menschen wohl fühle, besser fühle, als allein.
Also nicht WAS wir trinken, sondern in welcher Gesellschaft. Da kann dann auch gern Tee, neben Whiskey, oder Bier auf der Bank hocken. Oder der Mojito .😉 Auch lecker.
Ich mag Campari aber auch ganz gern.

Wenn ich eins verstanden habe, dann ist es immer die Passung in elementaren Dingen, die uns glücklich sein lässt.
Cheers!
 
C
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #407
Buenosaurus Buenosaurus
Hat es Dir denn einbissl,für eine kurze Zeit jedenfalls, die Kopflastigkeit genommen?
Wenn ja,dann ist doch gut.
Es müssen doch nun nicht,mit dem imaginären Vorschlaghammer,abrupt super tolle Ereignisse stattfinden.

OT;
Vorletztes Jahr im Sommer,waren mein Mann und ich bei einer Ex-Kollegin,zum Teenie-Geburtstag Aufpass-Spaß...War wirklich spaßig.
Alleine das Beobachten und mitbekommen der Unterhaltungen...herrlich....
Wir waren übrigens erst,als es schon wieder hell war zu Hause.

Andauernd möchte ich das aber auch nicht haben.
🙃
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #408
Mir hat in solchen schwierigen Beziehungssituationen bzw. bei schmerzhaften Trennungen immer Musik sehr geholfen - daher hier mal ein Liedchen für dich vom großartigen Jamie Cullum:


[Etwas schwachsinniges Video, aber gute Lyrics und wie ich finde ein klasse Song, leider auf die Schnelle nicht ohne Untertitel gefunden…]
 
DirtyOldMan
Benutzer210299  Öfter im Forum
  • #409
Auch sehr heilsam bei Trennungsschmerz ist (ver)reisen, bevorzugt aber nicht unbedingt alleine.
Egal ob eine ausgedehnte Wanderung, Städtetrip, eine Woche Formentera oder länger & weiter weg - man kommt auf andere Gedanken, bekommt den Kopf frei und eine distanziertere Sicht auf die Probleme des Alltags.
Hat mir schon oft sehr geholfen und ist daher meine Empfehlung.

Und es kann sogar passieren, dass man unterwegs einem lieben Menschen begegnet und sich verknallt, obwohl man einen anderen vergessen wollte (wie es mir einst in Lissabon passiert ist ;-)
 
Buenosaurus
Benutzer186761  (51) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #410
Auch sehr heilsam bei Trennungsschmerz ist (ver)reisen, bevorzugt aber nicht unbedingt alleine.
Als alleinerziehender Vater mit einem schulpflichtigen Sohn bin ich da ein bisschen eingeschränkt.... aber das wird noch kommen, im Sommer!

Lissabon wäre natürlich ein Traumziel!


Aber vorerst ist Paris geplant.
Buenosaurus Buenosaurus
Hat es Dir denn ein bissl, für eine kurze Zeit jedenfalls, die Kopflastigkeit genommen?
Ich weiß jetzt gar nicht, ob meine Kopflastigkeit in dieser ganzen Chose so mein eigentliches Problem war (oder ist). Ich finde eigentlich eher, dass es meine emotionale Reaktion war - inklusive des tränenreichens Festhalten-Wollens an einer längst einseitig gewordenen Beziehung zu einem komplett in ihren Neuen Mann verliebtem Rauschgoldengel -, die mir Probleme bereitet hat.

So oder so, ja:
Vorletztes Jahr im Sommer waren mein Mann und ich bei einer Ex-Kollegin zum Teenie-Geburtstags-Aufpass-Spaß... War wirklich spaßig.
Alleine das Beobachten und mitbekommen der Unterhaltungen... herrlich....
Wenn ich mal mitbekomme, wie mein Sohn mit seinen Freunden spricht, dann wundere ich mich immer über diese Mischung aus selbstreflektierender Reife und unkritischem Festhalten an unreflektierten Glaubenssätzen. Aber ich war damals ja auch nicht anders.

Das ist ja auch der Grund, weshalb ich diesen Thread gebraucht habe, und all den konstruktiv-kritischen Input von allen, die hier geposted haben: weil mir dieser Betrug meiner Ex so dermaßen den Boden unter den Füßen weggezogen hat, dass es mich in die emotionale Hilflosigkeit meiner Teenager-Jahre zurückgeworfen hat: fühlen müssen, beschreiben können, aber irgendwie hilflos und machtlos bleiben.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #411
Um das nochmal aufzugreifen;

Ich hab seit meiner Geschichte mit dem Idioten auch ein paar graue Haare. Wohlgemerkt hat die ganze Unsicherheit und der Stress mit ihm Anfang letzten Jahres angefangen. Also nicht über Nacht.

Ob es jetzt durch die Sache im Januar mehr geworden sind, kann ich nicht sicher beantworten.
Nur, dass ich mir gestern Mal einen Zopf gemacht habe (mache ich tatsächlich fast nie) und ein wenig erstaunt war, wie "viele" es doch schon sind. Aber keine Strähne.

Meine Schwester hat mich aber auch schon drauf angesprochen -müsste jetzt einen Monat her sein - ich dachte "wegen den 3 Haaren"... Vermutlich hat sie das besser gesehen, als ich.

Will sagen; die grauen Haare waren definitiv schon länger da, ich hab die Meisten davon aber erst gestern bemerkt. 🤷🏼‍♀️ Und ich gucke ja durchaus jeden Tag in den Spiegel, mache mir manchmal Frisuren usw.

Für mich wäre es also auch eine legitime Erklärung, dass man manchmal länger braucht um sowas zu bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 372 weitere Beiträge im Thema "Der Trennungsschmerz, körperlich", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren