DER DATING-AUSKOTZ-THREAD IV

N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #1
So, ich eröffne den guten alten Thread mal neu.

Da mein Ruf in einzelnen Belangen ja hinlänglich ruiniert sein dürfte, frage ich jetzt gänzlich ungeniert.
(viell. ist es überflüssig das zu sagen, aber da es schon recht privat ist, bitte ich von allgemeinen Ausführungen über Männer/Frauen, Psychostrukturen oder Dating im Allgemeinen abzusehen. Danke.)

Ich habe bei einer Person, mit der ich nach langer online-Dating-Pause (seit Sommer) bisher drei gute (und recht lange, alle 6-7 Stunden) Dates hatte, bewusst darauf eingelassen, es mal langsamer angehen zu lassen, weil sie mir sowieso gefällt und ich noch nicht ganz sicher bin, wohin das führen wird.
Nachdem wir uns durchaus etwas zu sagen hatten und uns zuzusagen schienen, hab ich, als sie etwas sagte, das mich begeistert hat, dann doch zumindest mal ihre Hände genommen und ein paar subtile Töne auf ihnen gespielt, während ich meiner Begeisterung über dies und das an/mit ihr auch sprachlich Ausdruck verliehen habe. Da sie physisch eher distanziert wirkte, zu Beginn kurz gefragt, ob das jetzt zu viel für sie ist oder ev. sogar noch zu wenig, sie fand es gerade so gut, und es war auch spürbar, dass etwas rüberkam. Letzteres war nicht das erste Mal, sie taut schon auch körperlich irgendwann auf. Aber weder da noch später hat sie selbst die Initiative ergriffen. Ich möchte schon Begehren spüren und nicht nur nicht schroff abgewiesen werden. Viell. ist selbiges ja nicht da?
Oder ist sie derart langsam und vorsichtig und/oder sich unklar? Ich frage mich, ob dieser langsame Rhythmus doch nicht zu mir passt. Das wäre keine Katastrophe, weil es ja um eine Person geht, die ich auch freundschaftlich treffen würden. Aber schon auch schade.
Nach dem letzten Treffen schreibt sie drei Tage lang nichts und jetzt: "ich wollte Dir nur kurz nochmal schreiben und, Dir danken für diese Geste, im Restaurant. Ich war doch etwas überrascht, da ich gar nicht erwartet hatte, dass Dich beschäftigt oder berührt, dass ich das äußere. Ich wünsche Dir nun erstmal ein schönes Wochenende, ich lass Anfang der Woche mal von mir hören." Steh ich irgendwie auf der Leitung? Ich versteh es nicht. Ihr?
 
Arcadi
Benutzer212294  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Ich würde ihre Nachricht an dich einfach als Zeichen der Wertschätzung deines Verhaltens sehen, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn du wissen möchtest, was in ihr vorgeht und wie sie euren Kontakt sieht, müsstest du sie wohl fragen.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #3
Ganz aktuell.. er ist wohl noch nicht bereit für was Neues :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
Ich wollte auch gerade neu eröffnen.
Und ich bin Dir zuvorgekommen, das tut mir leid. Dafür hast Du die ganzen Herzchen bekommen und ich nicht!
Er kann's nicht.. er kann's einfach nicht und das alles hat was mit seinem Kind zu tun, das irgendwie immer noch denkt Mama und Papa gehören noch zusammen, oder kommen wieder zusammen, oder.. ich weiß es nicht. Ich bin maximal überfordert. Damit hab ich null gerechnet.
Aber das Kind hätte mich ja noch ewig nicht kennengelernt.. das kann ja nicht wirklich der Grund sein. :confused:
Also ist er entweder noch nicht bereit für eine neue Beziehung - und das kommt damit aus ihm selbst heraus .. oder vielleicht ist er auch generell eher Beziehungsunfähig
Mit so einem Urteil wie dem letzten wäre ich vorsichtig.
Immerhin kommuniziert er das, wobei mir das insb. mit dem Kind schon etwas viel oder zumindest ungeschickte Kommunikation ist. Entweder bei ihm ist es unaufgeräumt, dann soll er bitte das Kind Dir gegenüber nicht vorschieben, oder es ist so, dann muss er als Erwachsener handeln und dem Kind das altersgerecht kommunizieren.
Tut mir sehr leid für Dich, dass er Dich da (mindestens) so ungeschickt mit reinzieht.
Ich verstehe ja, wenn man einfach noch nix Neues eingehen kann.. ich verstehe nur nicht, warum man dann überhaupt erst anfängt und das auch sehr konkret :confused: (Ja wir kennen uns persönlich, also von Angesicht zu Angesicht..)
Weil man will und doch nicht will, das meinte ich mit unaufgeräumt.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #5
Ich würde ihre Nachricht an dich einfach als Zeichen der Wertschätzung deines Verhaltens sehen, nicht mehr und nicht weniger.
Das klingt plausibel. Es ist nur so 'modest', dass ich es nicht hätte fassen können. Immerhin ist Deine eine eher positive Deutung.

Alle Welt hechelt nach dem grossen Coup
Der letzte Stümper denkt, der steh' ihm zu
Sehn wir uns wieder, hält der längst sich an
Die dünnen Freuden, die er kriegen kann
Ein Schnaps aufs Haus, 'ne kleine Liebelei
Im Kaufhaus Unterhemden, drei für zwei
Und fragt ihn einer freundlich, wie's ihm geht
Weiss er schon nicht mehr, wo der Kopf ihm steht

Wenn du wissen möchtest, was in ihr vorgeht und wie sie euren Kontakt sieht, müsstest du sie wohl fragen.
Manchmal sagen so ein paar Vögelchen, die Zwischentöne würden durch den Klartext gestört.
Aber perspektivisch mach ich das sicher.
Oder nicht, schau einfach mal und mach derweil, was ich sonst machen möchte.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #6
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tu me manques
Benutzer99399  (35) Beiträge füllen Bücher
  • #7
Weil man will und doch nicht will, das meinte ich mit unaufgeräumt.
So sieht es in mir gerade aus. :ninja:
Ich habe vor einer Woche zum Xten Mal den Kontakt zu meinem Ex abgebrochen und mir blutet das Herz.
Parallel habe ich allerdings seit 2 Wochen wieder eine Dating-App und schreibe gerade mit einem Mann, der wirklich einen sympathischen Eindruck macht.
Bin hin- und hergerissen. Zum einen weiß ich eigentlich, dass ich noch nicht wirklich über die Trennung hinweg bin, zum anderen will ich, dass es endlich voran geht und ich mich weniger auf meinen Ex fokussiere. Aber zumindest habe ich das auch halbwegs offen kommuniziert. Habe trotzdem ein bisschen ein schlechtes Gewissen.
Nächste Woche habe ich dann ein Date. Mal sehen, wie es sich dann anfühlt.
 
montagfreitag
Benutzer135188  (26) Meistens hier zu finden
  • #8
Es ist so hart..

Für ihn ist das vermutlich eine Erleichterung. Endlich ist es raus.


Und ich bin gegangen, ohne Vorwürfe oder Wut.

Für mich .. mir bricht einer meiner wichtigsten Sozialkontakte weg.

Ich stehe inmitten des Chaos' meiner Gefühlswelt und weiß nicht wo oben und unten ist.

Ich komm gerade absolut nicht darauf klar :cry:
Ist das noch der IM/Idiot oder jemand anderes? Auf jeden Fall :knuddel:
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #9
So sieht es in mir gerade aus. :ninja:
Bin hin- und hergerissen. Zum einen weiß ich eigentlich, dass ich noch nicht wirklich über die Trennung hinweg bin, zum anderen will ich, dass es endlich voran geht und ich mich weniger auf meinen Ex fokussiere. Aber zumindest habe ich das auch halbwegs offen kommuniziert. Habe trotzdem ein bisschen ein schlechtes Gewissen.
Kenn ich. Aber man kann ja kommunizieren, dass man noch nicht genau weiß, wohin man möchte, oder?
Mach ich jedenfalls. (Wobei ich mich ein wenig wundere, wieviele Leute mit expliziten Beziehungsvorstellungen das anzieht.)
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ach Romeca Romeca , das tut mir leid :sorry:
Ich kann mir vorstellen, dass er sich selbst einfach noch sehr uneinig mit sich ist- vielleicht dachte, dass er was Neues will, und dann mochte er dich und hat es deshalb weiterlaufen lassen, obwohl er währenddessen gemerkt hat, dass er nicht wirklich bereit ist... und sucht durch seine Zerrissenheit aber auch Gründe im Außen (sein Kind) bzw. lässt sich durch diese stärker beeinflussen.
Auf jeden Fall wirklich traurig für dich. (Und vielleicht auch für ihn, wenn er irgendwann merkt, dass es vielleicht ein Fall von "right person, wrong time" war.)
Immerhin fällt jetzt das Gebange und Gegrübel wegen seiner distanzierten Art weg, aber das ist vermutlich nur ein schwacher Trost.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #11
Ist es wirklich so, dass man beim ersten Date die Hand des anderen hält? Ich habe das noch nie gemacht, weil ich noch nie das Bedürfnis dazu hatte. Vor allem kann ich mich an keine Situation erinnern in der es nicht komisch geworden wäre.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #12
Ach Romeca Romeca , das tut mir leid :sorry:
Ich kann mir vorstellen, dass er sich selbst einfach noch sehr uneinig mit sich ist- vielleicht dachte, dass er was Neues will, und dann mochte er dich und hat es deshalb weiterlaufen lassen, obwohl er währenddessen gemerkt hat, dass er nicht wirklich bereit ist... und sucht durch seine Zerrissenheit aber auch Gründe im Außen (sein Kind) bzw. lässt sich durch diese stärker beeinflussen.
Auf jeden Fall wirklich traurig für dich. (Und vielleicht auch für ihn, wenn er irgendwann merkt, dass es vielleicht ein Fall von "right person, wrong time" war)
Danke :cry:
Gegrübel wegen seiner distanzierten Art weg, aber das ist vermutlich nur ein schwacher Trost.
Ich weiß, diese Tatsache sollte mich trösten.. aber nein.
Also ja, es tut gut, zu wissen was all die Zeit los war. Und es macht so vieles endlich nachvollziehbarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Ist es wirklich so, dass man beim ersten Date die Hand des anderen hält? Ich habe das noch nie gemacht, weil ich noch nie das Bedürfnis dazu hatte. Vor allem kann ich mich an keine Situation erinnern in der es nicht komisch geworden wäre.
Wer sagt denn, dass es normal wäre? Meinst du Hand in Hand gehen?
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Ist es wirklich so, dass man beim ersten Date die Hand des anderen hält? Ich habe das noch nie gemacht, weil ich noch nie das Bedürfnis dazu hatte. Vor allem kann ich mich an keine Situation erinnern in der es nicht komisch geworden wäre.
Kommt sehr auf die Personen und den Kontext an, oder? Wenn manche beim ersten Date Sex haben, ist Händchen halten ja nicht so abwegig.

Je besser man sich vorher schon kannte, desto wahrscheinlicher und weniger komisch ist’s, würde ich mal sagen.

Mit meinem jetzigen Freund habe ich zufälligerweise auch beim ersten Date Händchen gehalten. 😅
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #15
Meinst du Hand in Hand gehen?
Auch, zb am Tisch sich gegenseitig die Hände zu halten oder beim nebeneinander sitzen, oder wenn man zb paar Treppen/Stufen hoch geht und voraus ist und dann ihr die Hand reicht usw

Wer sagt denn, dass es normal wäre?
Habe das so hier im Forum vernommen.

Für mich fühlt sich schon der Gedanke nicht authentisch an, da bin ich nicht mehr ich selbst.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #295
ich kenne keine Frau (mich eingeschlossen) die "hunderte Nachrichten" bekommt.
Also auf Joy hab ich am Anfang wirklich dutzende Nachrichten gekriegt, ich meine da hätten sich in der ersten Woche 60 angesammelt. Mittlerweile sind es weniger, ich hab aber auch stark eingeschränkt, wer mich anschreiben darf. Da gibt es aber auch keine Matches. Wenn ich nicht mehr angeschrieben werden will muss ich das Profil pausieren.
Mich macht es immer traurig, wenn ich in die Stadt komme und jeder starrt in sein Telefon.
Klar, wenn man fremde Leute anquatschen oder mit ihnen in Kontakt kommen will, stört einen natürlich das Handy dazwischen. Ich freu mich ehrlich gesagt drüber. Bin heute wieder Bahn und Bus gefahren, und konnte auch mal entspannt aus dem Fenster gucken und lächeln, ohne dass das jemand als Einladung aufgefasst hätte, mich anzuquatschen oder mich zu beobachten.

Ich denk immer wieder drüber nach, wie ich reagieren würde, wenn mich offline jemand einfach anlabern würde anstatt mich online anzuschreiben. Ich glaub ich wäre deutlich abweisender, und was online ein tolles Match sein könnte, würde offline mit Ablehnung und auch Unglauben von mir quittiert werden.
Da müsste dann schon verdammt viel passen und selbst dann fände ich es offline deutlich unangenehmer. Ich hab aber auch echt kein Talent dafür, mit völlig Fremden zu flirten.
Besonders frage ich mich, warum ich eigentlich gerade die zehnte Nachricht heute bekomme, wenn sie doch Zeit für sich braucht, was sie ja auch schon sehr wortreich dargelegt hat.
Das erinnert mich ja mal wieder ein bisschen an mich selber... :grin: Hab heute Stefanie Stahl dazu gehört. Sie hat es "Erwartungsallergie" genannt bei Menschen, die als Kind nicht sie selber sein durften sondern immer die Erwartungen anderer erfüllen mussten. Die reagieren gerne allergisch bei allem, was man als Erwartung interpretieren könnte. Ich fühle mich heute noch sehr viel wohler, wenn ich das Tempo beim Kennenlernen bestimmen kann und bin schnell verschreckt, wenn mann zu schnell zu früh seine Wünsche (insbesondere nach Sex) deutlich macht. Falls es bei ihr in die Richtung geht, hilft nur, sie grundsätzlich auf dich zukommen zu lassen. Ist aber ne Gratwanderung.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #428
Oder ist das eine charmante Abfuhr?
Schwer zu sagen. Aber würde ich sowas schreiben, wäre es nicht als Abfuhr gemeint, ganz im Gegenteil. Dann würde ich mich gerade gedanklich damit beschäftigen, ob ich mir grundsätzlich ne Beziehung vorstellen kann, ob ich sie mir mit dir vorstellen kann und was die Rahmenbedingungen sind.
Nicht dass ich dann unbedingt ne Beziehung (mit dir) wollte, aber ich wäre gedanklich Szenarien durchgegangen.
Und ich würde evtl versuchen, bei dir Erwartungsmanagement zu betreiben. Sie kann ja nicht wissen was du denkst oder nicht. Da schadet es nicht, dir keine Hoffnungen zu machen in Richtung Beziehung, wenn sie sich gerade nicht dafür bereit fühlt.

Wie soll ich das denn tun? :grin:
Würde ich nicht machen, einfach weiter surfen. Gibt seltsame Menschen, häng dich an sowas nicht auf. Sie hatte vlt n schlechten Moment oder gerade die Nase voll von Daten.
Von "ich hasse Menschen" ist es nicht mehr weit zu "ich hasse Männer"...
Nope, da würde ich widersprechen. Mal ganz abgesehen davon, dass es ne ganze Bewegung von Männern gibt die Frauen hassen und bedrohen (Incels), kenne ich das andersrum nicht. Dass Frauen Männer hassen ist mEn vor allem Klischee. Angst haben, ja, statistisch gesehen auch zu Recht, aber der Hass auf das andere Geschlecht wird eher von Männern ausgelebt.

Aber ich hasse Menschen bedeutet alle! Menschen, das ist für mich was völlig anderes als nur ein Geschlecht abzuwerten. Ich lese das als: lasst mich alle in Ruhe, ich hab gerade keine Kapazitäten für soziale Interaktion jeglicher Art, und das macht mir auch keine Freude.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #641
Ich schon, mehrere. Jahrelang, auch bei mir.
Bei uns sind es jetzt auch schon, ähhhhh, fünf Jahre müssten es sein, von Januar an. Neben allem anderen schätze ich die Kondome durchaus für den PH-Wert der Vagina.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #802
Warum ist ein guter Partner Belastung in schweren Zeiten ?
Hm? Wo steht da etwas davon, dass ich eine Belastung wäre?
Mir ist Krankheit, Schicksalsschläge usw. mehr als bekannt, aber in guten wie in schlechten Zeiten.
Verstehe ich nicht den Satz, aber einerlei, ich denke du sprichst von etwas anderem. Ich bin keine Belastung, mein Partner hätte mich gerne viel öfter bei sich, das geht aber nicht und ich bin froh, dass seine Seele und sein Körper trotzdem ein warmes Plätzchen hat um sich ein bisschen zu erfrischen. Mich entlastet das einfach, nimmt mir aber anders herum gar nichts weg.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.172
Also nicht nur, dass es der MANN macht. Sondern dass er es auch im Zweifelsfall lieber tun als lassen SOLLTE.
Für Frauen die lieber selber aktiv werden und eher zurückschrecken, wenn vom Mann zu viel zu früh kommt, ist das echt kontraproduktiv.
Ich glaube, man merkt den mangelnden Enthusiasmus nicht.
Oder denkt die andere Person ist nur schüchtern, vorsichtiger, evtl. von Natur aus introvertierter etc..
Wäre für mich eine schönere Erklärung als jemandem Absicht zu unterstellen.
Ich wollte da auch niemandem etwas unterstellen. War nur ne Frage, die mir durch den Kopf schoss. Könnte ja auch unterbewusst eins Rolle spielen.
Ich hab das nicht als Ignoranz oder Strategie erlebt, sondern als überschwängliches und beflügelndes Interesse an mir, am Genuss, am Leben.
Was macht das dann mit dir, wenn du selber nicht so stark fühlst? Was fühlst du dann?
Vielleicht bin ich da auch nicht selbstbewusst genug, aber mich kickt das recht zuverlässig aus meiner eigenen Wahrnehmung und meiner Wohlfühlzone raus.
Ja - wobei ich ja selbst auch der Meinung bin, dass ich bei einem Date sofort merke ob überhaupt die Chance in die Richtung besteht.
Weil ein definitives "Nein" fühle ich auf jeden Fall.
Das geht mir auch so. Dann gibt es eine riesige Bandbreite von unentschieden, oder vielleicht, ein bisschen, unter den richtigen Bedingungen. Und dann gibt es den one in a Million Fall von klarem ja.
Interessante Frage, ich frage mich eher warum ziehen Menschen mit und geben dem Anderen ein tolles Gefühl, um dann doch abzuservieren.
Weil man bei starken Emotionen / Begeisterung des Gegenübers nicht mehr gut bei sich selber bleiben kann und dazu tendiert, sich zu sehr auf das Gegenüber zu fokussieren, dass der ne gute Zeit hat. Ist wie ein starker Strahler, der feine Farbnuancen überstrahlt. Und erst wenn man aus dem Licht wieder raus ist, fühlt man sich selber wieder voll.
wobei die Frage auch gestellt sein sollte, ob es wirklich vorhandener Druck ist oder dieser nur so wahrgenommen wird und das Gegenüber es komplett anders meint.
Der ist sicher nicht da, sondern nur so gefühlt. Ja, da müsste man vermutlich mal tiefer graben... :seenoevil:
Das sehe ich tatsächlich etwas anders und würde es nicht als Anpassung seinerseits bezeichnen, allenfalls als eine dosierte Preisgabe innerhalb der Kennenlernphase, um deinem Tempo gerecht zu werden.
Was meinst du damit, mit dosierter Preisgabe?
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.279
Der entscheidende Punkt für mich ist übrigens eher, dass ich (...) offensichtlich keine Leute anziehe, die das möchten, was ich möchte. Also verbindlichere Sexbeziehungen.
Naja, du hattest mal an anderer Stelle gesagt, dass du bei manchen Menschen durchaus bindungsängstliches Verhalten zeigen kannst.
Wenn ich raten müsste, würde ich denken, dass das die Menschen sind, die echte Verbindlichkeit wollen und können.
Interessant findest du hingegen immer Menschen, die ich unter schwierig verbuchen würde. Weil sie traumatisiert sind, weil sie nicht wissen was sie wollen, weil ihre Handlungen und Worte nicht übereinstimmen, weil in meiner Wahrnehmung irgendwas gravierendes nicht passt, um darauf eine (wie auch immer geartete) Beziehung aufzubauen.
Das ist für dich aber nicht problematisch oder ungeeignet für ne intime Beziehung, sondern seelisch komplex und damit interessant.
Ich würde fast wetten, dass du bei einer Frau, die in sich ruht, die weiß was sie will und das kommunizieren kann, die auf dich steht und das Kennenlernen stetig und verlässlich vorantreibt, dass du bei der die Flucht ergreifen würdest oder sie einfach langweilig fändest.

Und das ist die Gemeinsamkeit, die ich sehe. Die Schauspielerin war von vornherein sehr ambivalent, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Einerseits soviel geschrieben, dass es über deine Grenzen war (ohne dass du ihr das kommuniziert hättest), andererseits tagelang Funkstille. Einerseits intimer toller Sex, andererseits ist Kaffeetrinken zuviel.
Miss Slowdating ist genauso ambivalent. Sie kritisiert schon am Anfang deinen Lebensstil, will dich aber weiter treffen. Ich gehe davon aus, dass sie keine platonische Freundschaft anstrebt, eine Beziehung mit dir strebt sie aber genausowenig an, zumindest nicht wenn man ihr Handeln beurteilt.

Ich glaube dass du dir - unbewusst oder bewusst - Frauen raussucht, die keine stabile intime Bindung können oder wollen. Und ich glaube, dass du das deswegen tust, weil du selber es auch nicht kannst oder willst. Wenn man jemanden ernsthaft an sich ran lässt, wird man sehr verletzlich.
Und man muss sich mit seinen ganzen eigenen blinden Flecken beschäftigen, und auch das ist schmerzhaft und mühsam.
Ist jetzt schon sehr küchenpsychologisch, sorry wenn ich dir komplett Unrecht tue oder das übergriffig ist. Ich kann natürlich total falsch liegen. Aber das wäre meine Antwort auf deine Frage, warum du die Falschen anziehst und wo die Gemeinsamkeiten sind.

Übrigens, wenn jemand ganz am Anfang des Kennenlernens meinen ganzen Lebensstil kritisiert, dann gehe ich echt nicht davon aus, dass das noch ne schöne F+ werden kann. Da würde ich mich erstens fragen warum die Person mir das so ins Gesicht klatschen muss und sich nicht einfach mit einem höflichen "du, passt nicht" verabschieden kann. Und dann würde ich mich zweitens fragen, warum sie mich denn weiter treffen will? Zumindest mal nicht, weil sie meinen Lebensstil sympathisch findet. Hofft sie, ich ändere mich noch? Will sie mich umerziehen? Versucht sie, ihre Abneigung gegen meinen Lebensstil zu überwinden und noch was anderes Positives in mir zu finden?
Wäre für mich zumindest ne Red flag.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.303
Wieso sollte sich jemand einem Mann gegenüber zu irgendwas verpflichten, den er/sie gar nicht wirklich haben will?
Weil die Person das Gleiche will? Ich kann unmöglich die einzige Frau sein, die genau wie Nik Lust auf Sexbeziehungen hat, ohne die Verpflichtungen einer "echten" Paarbeziehung.
Ich hab zumindest einige Männer kennengelernt, die das auch wollen, ich bin mir sicher, da gibt es auch noch mehr Frauen, die das wollen.

Ich möchte vorrangig guten Sex mit nem Mann den ich mag. Versteht man sich darüber hinaus, kann man gerne ne Freundschaft darauf aufbauen. Wenn der Sex gut ist, will ich ihn wieder haben, deswegen sind ONS für mich uninteressant. Ne Beziehung ist mir gerade zu anstrengend und ich habe das Vorurteil, dass sie mich im Moment zu sehr einengen würde, deswegen suche ich aktuell nicht danach. Aber ein Mann, mit dem ich guten Sex habe, dem würde ich mich in so weit verpflichten, als dass ich mich regelmäßig mit ihm treffen wollen würde, solange es schön ist. Und wenn wir ausreichend schöne Momente miteinander gesammelt haben, wäre ich auch bereit, weniger schöne Momente mit ihm durchzustehen. Gar nicht so anders wie in einer Beziehung.
Das Konzept Sexbeziehung an sich finde ich daher total schlüssig.
Dann müsste sich Nik jemanden suchen, der wenig Möglichkeiten besitzt, weil z.B. gebunden oder anderweitig gehemmt. Aber wer Single und ungebunden ist, öfter mal neue Menschen kennenlernt, der wird sich frei bewegen wollen.
Also ich würde mich ja mit niemandem zusammen tun wollen, der aus der Not und Mangel an Optionen heraus Sex mit mir hat. :cautious:
Klar besteht die Möglichkeit dass ich weiter ziehe. Aber die besteht auch in einer "festen" Beziehung oder Ehe.
Lass mal die schillernden Wichtigtuerinnen außen vor und konzentrier auf vordergründig simple Gemüter, die auf den zweiten Blick tiefgründig sind.
Super Tipp, das hab ich auch schon gedacht, aber so schön nicht formulieren können.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.320
Alleine daraus entsteht aber schon ein Ungleichgewicht, v.a. wenn du (wieder) mehr gibst (und wenn es nur gefühlt ist), als die andere Person zu leisten bereit oder gar imstande ist.
Verdammt, du hast Recht. :seenoevil: So viel zu erwarten wie ich gebe fühlt sich - unrechtmäßig an?
Ok, noch ne offene Baustelle, auch wenn sie mit den anderen zusammenhängt. :seenoevil:
Ich glaub ich muss aufhören in diesen Thread zu gucken und erst mal Themen abarbeiten. :grin:
Ja, ihr sucht im Grunde bzw. am Ende eine Beziehung und da Frage ich mich, wieso nicht gleich mit offenen Karten spielen?
Nein. Ich suche tatsächlich etwas anderes, ich suche keine Beziehung. Ich will nicht meinen Alltag teilen. Ich will nicht mein ganzes Leben teilen. Ich will auch nicht meine Alltagssorgen teilen, und wenn, dann nur sehr wohldosiert. Ich will nicht darüber nachdenken, ob und wie man ein gemeinsames Leben organisiert. Ob man zusammen ziehen sollte. Wo man gemeinsam in den nächsten Urlaub geht, weil dass man gemeinsam geht ist ja klar. Ich will nicht einen Großteil meiner Freizeit vorrangig mit nur einem andern Mann zusammenglucken. Ich will ihn nur alle paar Tage mal unverbindlich sehen. (Ich weiß dass man das auch in einer Beziehung haben kann, aber ich will nicht diese Form von Verbindlichkeit.)
Und ja, ich will nebenher auch noch andere Männer daten ohne dass ich mir um sein Gefühlsleben große Sorgen machen müsste.

Ich will vorrangig regelmäßig guten Sex mit jemandem den ich gern mag, den ich nach ein paar Stunden guten Gewissens aber dann auch wieder nach Hause schicken kann und es mir allein daheim mit meiner Lieblingsserie auf der Couch gemütlich machen kann.

Freundschaft + trifft es tatsächlich am besten. Kann schon sein dass ich das in ein paar Jahren ganz anders sehe, oder dass mir das Konzept komplett um die Ohren fliegt. Aber wollen tu ich eine Beziehung gerade wirklich nicht.

C CasualFun du hast schon recht, ich bin ziemlich selbstreflektiert, aber Jiisan Jiisan trifft schon ins Schwarze wenn er davor warnt, dass ich mich gedanklich damit zufrieden gebe mehr zu geben als zu erwarten.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #1.388
Das habe ich so nicht gesagt. Das ist (für mich) ja auch so ein bisschen der Unterschied zwischen der Verbindlichkeit, bei der ich mich freiwillig zu etwas entscheide und dazu auch stehe und bekenne und der Verpflichtung, die ich quasi auch zwangsweise ausführen muss, wenn der andere sie einfordert.
Natürlich meine ich damit, dass ich das für die andere Person gerne und freiwillig mache und schon gar nicht 'nur' um ihr zu gefallen. Ich möchte aber auch gerne spüren, dass die andere Person in gewisser Art und Weise sich dazu bekennt, eben auch was für mich tun zu WOLLEN und sich nicht nur zurücklehnt und nimmt.
Ich wollte eher auf den Aspekt der... Gleichmäßigkeit? sogenannten Fairness? hinaus. Um bei Deinem Beispiel mit dem Schnupfen zu bleiben, vielleicht mag Person 1 es, dann betüdelt zu werden und Person 2 macht das gerne, aber Person 2 möchte krank lieber Ruhe haben und Person 1 hat keine Neigung zu betüdeln. Dann wäre doch alles in bester Ordnung, wenn das genau so gehandhabt wird.

Ich finde, dieses "aber es muss gleichmäßig sein" kann unglaublich viel kaputt machen. Irgendwo hatte ich mal gelesen von zwei Kids, wo das eine das andere immer einlud, und beide waren damit komplett zufrieden, aber dann wurde dem Kind das immer eingeladen hat eingeredet, das wäre so aber nicht fair und nicht richtig und es solle aufhören das andere immer einzuladen / Treffen zu initiieren, solange das andere das nicht auch tut. Ja, ist ne gute Möglichkeit menschliche Beziehungen kaputt zu machen und ausserdem auf irgendwelche Regeln zu schauen statt darauf, was einem wirklich gut tut.

Oder, die härtere Version, Person 1 macht und tut ungebeten unglaublich viel, mehr als das womit sie sich wohlfühlt (Fehler 1), und ist dann total gefrustet dass Person 2 dafür keine angemessene / erwünschte Gegenleistung erbringt (Fehler 2). Die Denke von Person 1 entstammt da auch dem "es muss ja immer alles gleichmäßig sein, wer nimmt muss auch geben".

Immer unter der Prämisse dass keine (kleinen) Kinder beteiligt sind finde ich es viel besser und gesünder, wenn jede Person gibt was sie gerne und freiwillig geben möchte, auch wenn dafür keine Gegenleistung erfolgt, und man dann schaut ob das so zusammenpasst. Wenn es passt ist es völlig egal, ob eine Person "mehr gibt" oder "sich öfter meldet" oder was auch immer. Das kann nur dann was "mit einem machen" im negativen Sinne, wenn man sich von dieser in meinen Augen völlig destruktiven "aber es muss gleichmäßig sein"-Sache irreführen lässt.

Wenn es für Duracellhäschen Duracellhäschen nun also richtig ist, sich gut anfühlt, ggf. auch mehr zu tun als in einer Sexbeziehung angemessen / erwartbar wäre ohne dafür eine Gegenleistung zu bekommen (und sie ja auch gleichzeitig ihre Grenzen kennt und benennt!), dann halte ich das für viel gesünder als sich mit solchen Regeln selbst einzuschränken und anders zu handeln als es für einen selbst passend wäre.
2) ist man stets bereit alles zu geben, bringt man sein Gegenüber evtl. In die Haltung dem gerecht werden zu wollen, obwohl die Person es nicht bereit ist zu leisten oder dies gar nicht kann, auch wenn der andere es nicht erwartet.
Auf Dauer leidet die Beziehung (oder man selbst) dann darunter, auch wenn beide Seiten das so nicht wollen.
Davon ab, dass von "alles" ja ohnehin keine Rede sein kann wäre das dann für mich einfach ein sehr harter Fall von "nicht passend", jemand, der so extrem dieser "muss gleichmäßig"-Regel unterliegt dass er völlig sinnlos für beide Seiten die Beziehung zerstört - eigentlich ein schönes Beispiel dafür, wie schädlich diese Denke ist.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #1.516
Romeca Romeca
Ein paar Gedanken dazu:

Soweit ich mich erinnere (bitte gib Bescheid, falls ich mich da irre und auch, falls ich Details löschen soll), war sein Hinhalten ja nicht das einzige, was er falsch gemacht hat. Sondern er hat auch deine Kontaktsperre schon zuvor nicht respektiert. Hat über gemeinsame Bekannte versucht, an dich ranzukommen. Ich hab in dem alten Thread so oft stellvertretend Beklemmungen bekommen, weil ich fand, dass da jemand so sehr auf sich zentriert ist, dass er sich überhaupt nicht einfühlen kann (oder will?) wie es dir damit geht und dich. Einfach. Nicht. Respektiert.
Das ist was, das bleibt auch, wenn er die Situation mit seinem Kind irgendwann anders sieht. Egal, wie gut ihr zusammenpasst oder zusammenpassen wollt, egal, wie viel euch schon verbindet. Er interessiert sich für sich viel mehr als für dich. Und das ist vielleicht aktuell noch zu bitter, um ganz zu dir durchzudringen.

Es ist grausam, dass du durch den Kontaktabbruch jemanden verloren hast, der dir so viel bedeutet und dem du so sehr vertraut hast. Und es tut mir wirklich ehrlich leid für dich.
Aber mal angenommen, du würdest die Sperre aufheben - für wie wahrscheinlich hältst du, ganz logisch betrachtet, dass das sich noch irgendwann zu einer soliden Sache entwickelt, die dir nicht immer wieder Herz- und Kopfzerbrechen bereitet?
Ich bin ganz ehrlich: Ausgeschlossen ist nichts, aber ich sehe die Chance unter 5%.
Die Chance, das wieder und wieder in die Länge zu ziehen und noch mehr Schmerz draufzupacken und noch in fünf Jahren dran zu knabbern und potentielle Dates mit ihm zu vergleichen und dich nach ihm zu sehnen - die könntest du verhindern, wenn du jetzt seine Frage ins Leere gehen lässt. Ich schreibe bewusst nicht "stark bleibst", denn auch ich finde nicht, dass du schwach bist. Du vermisst, und das ist bei einer so intensiven und für dich einzigartigen Verbindung ganz natürlich.


Ein Vorschlag:
Schreib ihm, was du schreiben wollen würdest. Aber nicht an ihn. Und antworte dir selbst, was du vermutest, dass es von ihm käme.
Du kannst dir da auch zwei Szenarien überlegen- eins, in dem alles wahr wird mit ihm, was du dir wünschst, und eines, in dem sich kein Stück an seinem Verhalten geändert hat.

Oder, wenn der Drang ganz stark ist:
Verschieb die Antwort. Auf morgen. Und morgen verschiebst du, wenn du kannst, auf übermorgen. Und übermorgen auf überübermorgen. Und so weiter. Ist das etwas, das du schaffen könntest?
 
R
Benutzer192305  Öfter im Forum
  • #1.525
Na ja, N Nik Traverse , Mrs. Slower Dating ist ja ähnlich ambivalent wie du, wenn auch aus vermutlich anderen Gründen, so beschreibst du sie ja hier. Scheinbar mag sie dich und hätte dich gern weiter auf der "Haben"- Seite. Dass da so gar nichts voran geht gefühlt, ist zumindest für dich nervig. Aber da musst du für dich entscheiden, wie du ihr Verhalten bewertest und damit umgehst. Auf Dauer käme ich mir verhungert vorm eigenen Kühlschrank vor.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #1.526
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.527
Na ja, N Nik Traverse , Mrs. Slower Dating ist ja ähnlich ambivalent wie du, wenn auch aus vermutlich anderen Gründen, so beschreibst du sie ja hier. Scheinbar mag sie dich und hätte dich gern weiter auf der "Haben"- Seite. Dass da so gar nichts voran geht gefühlt, ist zumindest für dich nervig. Aber da musst du für dich entscheiden, wie du ihr Verhalten bewertest und damit umgehst. Auf Dauer käme ich mir verhungert vorm eigenen Kühlschrank vor.
Haha, hast Du schön gesagt (auch wenn es ihr und nicht mein Kühlschrank ist).
Sie hat nochmal sehr nett geschrieben und als Begründung nun Bauschmerzen genannt.
Ich bin noch immer sehr unsicher (ambivalent?) in der Frage, ob ich ambivalent bin. Ich treffe mich mit ihr seit bald vier Monaten, schreibe zwischendurch, interessiere mich für ihr Leben und ihre Wünsche und habe durchaus ausgelotet, was in puncto Annäherung geht. Wenn das ambivalent ist, was wäre dann nicht ambivalent?
Was ich nicht so mag ist, dass ich auf Fragen/Versuche zur Klärung (was wünscht sie sich gerade generell, will sie knutschen/Sex z.B.) keine Antwort bekomme. Ich tendiere in die Richtung, dass ich keine Antwort als auch eine Antwort verstehe, was meine Erfahrung bestätigt, dass man das entweder gleich macht oder nie. Und dann muss ich eben überlegen, ob/wie ich das doch noch klären kann und/oder ob ich auch ohne Klärung leben kann.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #1.528
Haha, hast Du schön gesagt (auch wenn es ihr und nicht mein Kühlschrank ist).
Sie hat nochmal sehr nett geschrieben und als Begründung nun Bauschmerzen genannt.
Ich bin noch immer sehr unsicher (ambivalent?) in der Frage, ob ich ambivalent bin. Ich treffe mich mit ihr seit bald vier Monaten, schreibe zwischendurch, interessiere mich für ihr Leben und ihre Wünsche und habe durchaus ausgelotet, was in puncto Annäherung geht. Wenn das ambivalent ist, was wäre dann nicht ambivalent?
Was ich nicht so mag ist, dass ich auf Fragen/Versuche zur Klärung (was wünscht sie sich gerade generell, will sie knutschen/Sex z.B.) keine Antwort bekomme. Ich tendiere in die Richtung, dass ich keine Antwort als auch eine Antwort verstehe, was meine Erfahrung bestätigt, dass man das entweder gleich macht oder nie. Und dann muss ich eben überlegen, ob/wie ich das doch noch klären kann und/oder ob ich auch ohne Klärung leben kann.

Was wohl schon ambivalent einzuordnen ist, das ist das Wechseln zwischen Fastenzeitwunsch/OD beenden und dann DOCH daten möchten. ABER, in dem Fall sind eben alle hier (und auch ausserhalb) ambivalent. Dating ist nunmal kein Ponyhof und nicht mal ein Ponyhof ist ja ein Ponyhof. Hier schwanken doch alle zwischen, oh nee, jetzt echt kein Bock mehr auf die Idioten, ich hör auf und oh, Mann, ich habe aber schon echt Sehnsucht und wünsche mit xyz, also stürze ich mich ins Getümmel.
 
Norddeutsch1705
Benutzer192555  (52) Öfter im Forum
  • #1.529
Die Fastenzeit war doch keine bewusste Entscheidung, sondern hat sich so ergeben. Oder sehe ich das falsch?
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.530
Was wohl schon ambivalent einzuordnen ist, das ist das Wechseln zwischen Fastenzeitwunsch/OD beenden und dann DOCH daten möchten. ABER, in dem Fall sind eben alle hier (und auch ausserhalb) ambivalent. Dating ist nunmal kein Ponyhof und nicht mal ein Ponyhof ist ja ein Ponyhof. Hier schwanken doch alle zwischen, oh nee, jetzt echt kein Bock mehr auf die Idioten, ich hör auf und oh, Mann, ich habe aber schon echt Sehnsucht und wünsche mit xyz, also stürze ich mich ins Getümmel.
Ja. Aber sie und mein Mai-Date hab ich doch vom Fasten ausgenommen. Sie kenn ich außerdem schon länger, bin gar nicht so sicher, ob das für mich noch unter Daten fällt. Das würde ich ja eben gerne klären.
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #1.531
Dating ist nunmal kein Ponyhof

Das ist so wie mit Romane schreiben. Sehr viele Menschen wollen gerne einen Roman geschrieben haben, aber das Schreiben selbst ist halt sehr anstrengend.

Verkompliziert wird es beim Dating noch dadurch, dass dieser "Thrill", diese "Ungewissheit" teilweise ja auch richtig hart und gut kickt, wenn sie sich in was Positives auflöst. Also sprich, wie beim Anfeuern einer Sport-Mannschaft: Wenn ein Sieg bei rausspringt, ist super, aber bei Niederlage ist es die Hölle. Würdest du aber vorher wissen, wie es ausgeht, wäre die ganze Spannung weg und damit auch ein Teil der Freude.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.532
Die Fastenzeit war doch keine bewusste Entscheidung, sondern hat sich so ergeben. Oder sehe ich das falsch?
Meinst Du, ob es gerade keine Leute mehr gibt, die ich treffen könnte? Die gibt es schon.
Ich finde es einfach, seit ich im Herbst 2023 damit begonnen habe, unergiebig und schaue gerade nicht mehr in bumble rein (andere hatte ich schon früher abgeschaltet oder war nicht mehr drin).
 
Norddeutsch1705
Benutzer192555  (52) Öfter im Forum
  • #1.534
Meinst Du, ob es gerade keine Leute mehr gibt, die ich treffen könnte? Die gibt es schon.
Ich finde es einfach, seit ich im Herbst 2023 damit begonnen habe, unergiebig und schaue gerade nicht mehr in bumble rein (andere hatte ich schon früher abgeschaltet oder war nicht mehr drin).
Das kann ich nachvollziehen, geht mir genauso. Die "Bewerberlage" ist üppig, interessanterweise melden sich momentan auch einige "alte" Kontakte, als ob sie sich absprechen würden, aber ich bin momentan müde und empfinde es als müßig, einen Korb nach dem anderen zu verteilen.

Vergnügungssteuerpflichtig ist das nicht.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.535
Das ist so wie mit Romane schreiben. Sehr viele Menschen wollen gerne einen Roman geschrieben haben, aber das Schreiben selbst ist halt sehr anstrengend.
Verkompliziert wird es beim Dating noch dadurch, dass dieser "Thrill", diese "Ungewissheit" teilweise ja auch richtig hart und gut kickt, wenn sie sich in was Positives auflöst. Also sprich, wie beim Anfeuern einer Sport-Mannschaft: Wenn ein Sieg bei rausspringt, ist super, aber bei Niederlage ist es die Hölle. Würdest du aber vorher wissen, wie es ausgeht, wäre die ganze Spannung weg und damit auch ein Teil der Freude.
Das hast Du gut formuliert.
Mich kickt das generell nicht so. Ich bin ein guter und kreativer Gespiele, aber Ungewissheit und Annäherungsprozese kicken mich generell wenig. Was nicht so schlimm ist, weil ich Leute nur dann (mehrmals) treffe, die ich sowieso gern treffe, also bei denen der Sinn im Treffen selbst liegt.
Schreiben, selbst ganze Bücher, finde ich hingegen erfüllend. Also auch den Prozess, nicht nur das Resultat.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #1.536
Das hast Du gut formuliert.
Mich kickt das generell nicht so. Ich bin ein guter und kreativer Gespiele, aber Ungewissheit und Annäherungsprozese kicken mich generell wenig. Was nicht so schlimm ist, weil ich Leute nur dann (mehrmals) treffe, die ich sowieso gern treffe, also bei denen der Sinn im Treffen selbst liegt.
Schreiben, selbst ganze Bücher, finde ich hingegen erfüllend. Also auch den Prozess, nicht nur das Resultat.
Das ist ja total konsistent :whoot:
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #1.537
Schreiben, selbst ganze Bücher, finde ich hingegen erfüllend. Also auch den Prozess, nicht nur das Resultat.

Off-Topic:

Ja, aber das ist der Unterschied zwischen Leuten, die dann tatsächlich was publiziert haben und Leuten, die sagen "irgendwann schreibe ich mal...". Es ist halt Arbeit.

Mir macht Schreiben überwiegend Spaß, aber wenn es nicht auch Phasen gab, wo ich mich zwingen oder bisschen quälen musste, dann kann aus meiner Erfahrung eigentlich auch das Resultat nicht gut sein. Das ist halt der Unterschied zwischen Vergnügen/Spiel und Arbeit und "besser werden wollen".
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.538
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.539
Off-Topic:

Ja, aber das ist der Unterschied zwischen Leuten, die dann tatsächlich was publiziert haben und Leuten, die sagen "irgendwann schreibe ich mal...". Es ist halt Arbeit.

Mir macht Schreiben überwiegend Spaß, aber wenn es nicht auch Phasen gab, wo ich mich zwingen oder bisschen quälen musste, dann kann aus meiner Erfahrung eigentlich auch das Resultat nicht gut sein. Das ist halt der Unterschied zwischen Vergnügen/Spiel und Arbeit und "besser werden wollen".
Ja, beim Schreiben spielt das eine Rolle. Allerdings ist bei mir auch da der Prozess wichtiger. Beim Daten will ich aber nicht "besser werden" und mit Sport oder Erfolg hat das für mich auch nichts zu tun. Für mich geht es um Lust und Vergnügen, und dazu brauche ich Zeit und eine gewisse Kontinuität.
 
Es gibt 1.499 weitere Beiträge im Thema "DER DATING-AUSKOTZ-THREAD IV", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren