Der Back-Thread II

BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Auf ein neues, zeigt her eure Leckereien aus der Röhre.



Aus 5 Kilo Boskop Äpfeln habe ich heute mit meiner Mama Apfelstrudel für 5 Personen gebacken... Öhm und diese Auflaufform ist tatsächlich komplett und nur von mir gegessen worden

Anhang anzeigen 108486
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #3
Das sieht nicht aus wie das was ich als Apfelstrudel kenne, wie macht ihr den denn? :smile:
Ohhh endlich jemand gefunden der die Apfelstrudel auch so kennt.

Eigentlich echt leicht.
Strudelteig Hauchdünn ausrollen und klein geschnittenen Boskop Apfel rein, dann die Päckchen in eine gefettete Auflaufform füllen und 45min backen, dann das Eier saure Sahne Gemisch drauf und noch mal 15 Minuten rein, dann raus holen, geschmolzene Butter drüber und ein bißchen Zucker. Das war es dann.
 
ugga
Benutzer172492  Beiträge füllen Bücher
  • #4
IMG_20210102_101704_354.jpgIMG_20210102_101702_043.jpg

Bananenbrot aus geretteten Bananen (Foodsharing), mit Schokostückchen und Haselnüssen :smile:
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #5
Zimt Schnecken aus dem Dutch.
Heute ohne toping da ich sie in einem Rucksack beim spazieren gehen transportiert habe und mit Tee und Kaffee und 2m Abstand zusammen mit Freunden am Rhein genossen habe.
Anhang anzeigen 108635
 
Zuletzt bearbeitet:
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #6
vk.jpg
so sehen vanillekipferl übrigens in der version für faule aus: 8 minuten pro blech fertigmachen, nachdem der teig in rollen gekühlt war.

zugegeben nicht perfekt, aber perfekt genug :grin:
 
S
Benutzer176127  Öfter im Forum
  • #7
Aliena
Benutzer82466  (44) Sehr bekannt hier
  • #9
Heute gibts zum Frühstück:
Dazu Obstsalat.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Vianne
Benutzer151786  (38) Sehr bekannt hier
  • #11
Hier gibt's heute Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln - einfach und lecker. :herz:

20210106_133704.jpg
 
Orchidee90
Benutzer162187  (33) Meistens hier zu finden
  • #12
Ich hab heute einen Schokokuchen, als Grundlage für eine Dreifarbige Schokoladentorte gebacken. 😀Die Ganache in 3 Varianten steht bereits im Kühlschrank und morgen wird dann alles zusammen geworfen, damit ich ihn Freitag verschenken kann. 😄
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #13
Lollypoppy
Benutzer71335  (55) Planet-Liebe ist Startseite
  • #14
Quarkbrot. Ist noch warm.

20210107_123808.jpg

Jetzt hab ich es probiert, sehr lecker und fluffig innen und außen knusprig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orchidee90
Benutzer162187  (33) Meistens hier zu finden
  • #15
Die Schokotorte ist fertig und wandert jetzt in die Kühlung.
DSC_3707.JPG

DSC_3710.JPG
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.542
axis mundi axis mundi ich glaube ich würde wenn schwarz dann die Creme einfärben, den Teig bekommst du nicht wirklich dunkel hin, außer du machst einen Schokoboden der ist ja von der Grundfarbe schon dunkel und braucht nicht so viel schwarz. Müssen Die Streusel denn in den Teig? Sonst würd euch wahrscheinlich eine art naked cake machen mit dunklen Böden und heller Buttercreme dann eine dripganache und darauf dann am oberen Rand und oben drauf die bunten Streusel. Wenn du Whisky nimmst dann würde ich wahrscheinlich Obst mässig was dunkles wie Feigen oder Pflaumen nehmen, ich finde aber auch Schokoboden mit Kaffee super.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.544
Woher hast du das Rezept? :smile:
Aus meinem Schulbuch. Du brauchst einen torten Ring und 2 Torten Bleche
Aber eigentlich ist es recht easy, du nimmst tk Früchte nach Wahl, sollten nur nicht zu groß sein, also Erdbeeren oder so eignen sich nicht. Dann nimmst du eine wieder Boden (von einem ganzen nur 1/3 dentwst kannst du einfrieren oder einen anderen Kuchen machen. In der gleichen Größe brauchst du einen dünnen Mürbeteigboden den du mit flüssiger Schokolade bestreichen musst und damit der Wienerbodendarauf klebt dann mit Marmelade bestreichen. Außerdem musst du Vanille Pudding kochen. Mit ein bißchen mehr pulver als auf der Packung angegeben...damit er fester wird. Meine Version ist deutlich Zucker reduziert.
Der Aufbau ist wie folgt.
Du bindet die gefrorenen Beeren mit saftstopp und legst sie in den backrahmen der auf einem tortenblech liegt, dann ferteilst du den heißen pudding darauf und verstreichst alles, dann kommt der wieder Boden drauf und anschließend der Mürbeteigboden... Alles vorsichtig andrücken und dann den 2 torten Teller auf den Ring. Das ganze dann mit Schwung umdrehen und die Beeren dann mit torten Guss füllen. Das ganze 2h kalt stellen und dann aus dem Ring lösen. Mit der gleichen Marmelade vom Boden vden Rand bestreichen und mit gerösteten Mandeln einkleiden
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.560
Off-Topic:
Sieht aber trotzdem gut aus.
Schade das die Aromen so schnell verflogen sind. Bei der Schokosahne hättest du aber wahrscheinlich das Problem bekommen das der Whisky wenn du ihn einfach nur rein gemacht hättest zu viel Flüssigkeit gewesen wäre. Kleiner Tipp. Koche aus dem Alkohol einen Fond, alledings braucht man dann wieder relativ viel davon, mit Alkohol+Zucker+Stärke+Ei. Und hebst das dann unter die geschlagene Sahne. Oder du schaust ob jemand einen Whisky likeur hat, der ist ja auch intensiver und dicker.
Ich Glaub ich experimentiere demnächst mal damit rum, ich kann mir auch gut vorstellen das eine Torte mit einer Schicht Marzipan-Whisky und dann einer Schicht und eingsatrichen mit einer Nusssahne. Bei den ganzen Nussmus in meinem Schrank sollte das ja kein Problem sein.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.692
Germ ist ja im südlichen Bereich nix anders als Hefe wenn in das richtig verstehe.

Ja du kannst eine. Hefeteig eigentlich immer über Nacht im Kühlschrank lassen, durch das kühlen unterbricht man die gärrung der Hefe die um sich zu vermehren ja Zucker und Wärme braucht (deswegen soll man einen Teig zum gehen ja immer an einen Warmen Ort stellen) ich lass den Teig nach dem kneten immer "anspringen" und stell ihn dann in den Kühlschrank. Nach dem kühlen braucht er je nachdem was es eben für ein Teig ist 1h-1 1/2h um zu Reifen.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.717
Würdest du mir das Rezept für die verraten? Bitte? :whoot:
Eigentlich sind es Haselnussmakronen aber ich hatte die Haselnüsse frisch gemahlen wodurch die ganze Masse zu schwer war und nicht richtig fluffing wurde, sie schmecken dafür aber noch nussiger.

300g gemahlene Haselnuss
2TL Zimt
4 Eiklar (120g) +Pr. Salz
2 tl Zitronensaft
125g Puderzucker
Vanillezucker

160grad O/U vorheizen

Eiklar mit Salz steif schlagen, den Puderzucker drunter bis es glänzt und dann den Rest unterheben. Ich hab die Masse dann mit einem spritzbeutel mit großer Lochtülle auf das Backblech gemacht.
20 min backen.
Das klingt interessant.

Frage für einen (verfressenen) Freund :ninja:
Rezept aus meine Kindheit 🤗
Anhang anzeigen 168113
Bei mir sind sie diesmal ein wenig kerniger geworden weil ich nur Vollkorn Grieß zuhause hatte und natürlich (musste mich ja vorm Lernen ablenken) die Plätzchen spontan gebacken habe.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.823
Dürfte ich dann bitte das Karamellsoßenrezept haben? :smile: Das wäre lieb, damit könnte ich jemandem eine große Freude
Das ist dss rezept zu dem kuchen.


Ich hab auch noch eine Frage. Ich hab ein ganz tolles Rezept für Cantuccini, aber da gehören 2 Eier in den Teig. Ich möchte das Rezept gerne in vegan machen und hab gelesen, dass es mit Apfelmus funktioniert. Irgendwie hab ich etwas Angst, dass man es rausschmeckt. Hat jemand Erfahrung damit oder sollte ich besser gleich den veg.Eiersatz als Pulver kaufen?
Apfelmuss schmeckt man nicjt raus. Allerdings binnich mir auxh nicht ganz sicher ob es die rixhtige funtion hat. Ich würde allerdings vermuten das du das eigentlich auch komplett weg lassen kannst denn z.b. eon mürbeteig funktioniert bindungsmäßig ja aixh ohne ei in vegan. Wenn du einen ersatz nehmen möchtest kannst du auch grmahlrne leinsamen mit wasser mischen, oder du nimmst leinsamen mehl, sojamehl, und ein wenig johannesbrotkernmehl oder massend zum gebäck mandelmehl. Aber ixh würde es weg lassen, ds catuccini ja ihre knusprigkeit durch den zucker bekommen.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #1.890
Goldkatze Goldkatze Du kannst sie auch durch Magarine ersetzen musst aber da darauf achten das du den gleixhen fett gehalt hast. Bei halbfett margarine wird es wohl eher nicht klappen. Ich nehm wenn ich veganen kuchen backe gerne den veganblock oder ähnliches. Bei streuseln sollte der zuckeranteil auch höher sein als bei normalem mürbeteig, da sie dann besser krarmelisieren und ein bisschen knuspriger werden, ist der fettanteil höher werdwn sie mürber, zerfallen also schneller.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #2.085
Fantasy. Fantasy. Wenn du zucker reduzieren möchstes würde ich das am ehestwn im Mürbteig tun. Falls da das verhäktnis von butter zu zucker und mehl nixht schonbauf wenig zucker geteimmt ist. Aber ein mürbteig wird im normalfall mit weniger zucker weniger hart aber dafür mürber durch den höheren fett anteil. Zucker macht ihn härter.
bei der masse würde ixh ihn nixht reduzieren, käsekuchenmasse ist meistens recht süß und der zucker darin sorgt dafür das er oben schön karamelisiert. Auserdem bindet der zucker das wasser aus dem quark und der milch ein wenig. So das die masse kompakter wird.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #2.136
Bin halt kein Profi. 🤷‍♀️🙈 ich habe schon paar mal Eclair gemacht. Hatte nur einmal ein paar umgefüllte im Kühlschrank gehabt. Die waren dann „matschig weich“. 🤷‍♀️
Ich hoffe, dass sie diesmal gut werden. Noch sehen sie sehr gut aus. 😃
Vom profi bin ich auch weit entfernt. Musste aber mal ein referat über brandmasse machen und weis zumindet in der theorie worauf es ankommt.
Wichtig ist halt das sie windbeutel mit ordendlich wasserdampf gebacken wrrden damit die oberfläche elastisch bleibt und somit der windbeitel gut aufgreht. Dnan entstehen im inneren große hohlräume mit dünnen teigwänden. Und solanfe back3n das sie gut farbe bekommen und außen dann eine kruste gebildet haben damit sie noxht wieder einfallen. und dann sollte da auch nichts mehr matschig weich werden.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #2.149
Buttercreme beim Einstreichen etwas zu küh
Das kann man gut und sxhnell ändern wenn man einen teil der butterdcreme einfach kurz z.b. in einer metallschüswel überm wasserbad mit d3m schneebesen glatt rührt. Man muss nur aufpass3n das es nixht flüssig wird. Aber dann ist sie wieder perfekt.

Ja das mit dem zucker und dem wasser ist mir mit meinen zuckerschaustücken auxh passiert. Ixh weis das es bei zucker extrem auf die temperatur des krokant ankommt. Damit das hällt. Aber ich hab keine ahnung welxhe temperatur das wirklich ist.


Ich finde mit Wienermasse (NICHT Bisquitmasse) wird der Frankfurter ein wenig leichter. Sandmasse ist mur durxh sie viele butter dann einfach zu schwer und zu fettig. Aber das ist denke ixh geschmackssache.

Die mürbteigböden mache ixh bei torten auch so. Die dienen allerdings nixht nur ser stabilität sondern auch der möchlixhkeit torten umsetzten zu können. Das würde mit einem wienerboden unten nixht funktionieren.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #2.213
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach der perfekten Guglhupfform. Nicht nur das Material muss passen, dass sich der Kuchen gut aus der Form stürzen lässt. Auch das Design der Form muss mir gefallen.
Meine Mutter hatte früher eine Form, deren Gestaltung mich an gotische Fenster erinnert hat. So etwas ähnliches habe ich nicht mehr gesehen.
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #2.214
Ein tag ohne bavken ist ein verlorener tag...ixh hab gestwen schokomuffins mot streusel gebacken. Die nehm ixh heute mit zur berufsschule... nervenmahrung für meine klassenkameraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moonlightflower
Benutzer78363  Meistens hier zu finden
  • #2.215
Goldkatze Goldkatze meinst du so eine wie es sie von Nordic Ware gibt? Die finde ich so schön, aber sind mir zu teuer 😅
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #2.216
Moonlightflower Moonlightflower Ja, genau. Das sind ja echt tolle Formen. Hm, teuer sind sie wirklich, wenn ich da meinen gewöhnlichen Marmorkuchen drin backe. Aber Danke für den Tipp. Kann man sich ja auch mal schenken lassen.
 
Orchidee90
Benutzer162187  (33) Meistens hier zu finden
  • #2.217
Vanillepuddingschnecken mit Himbeeren und Heidelbeeren.
IMG_4248.jpeg
IMG_4249.jpeg
IMG_4252.jpeg
IMG_4256.jpeg
 
krava
Benutzer59943  (42) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2.221
🥰🥰🥰20230517_092619.jpg
 
krava
Benutzer59943  (42) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2.222
Meine ersten selbstgemachten Rumkugeln 🤩

20230520_104234.jpg

ok es sind mehr Klumpen als Kugeln, aber sie schmecken 🥰
 
BlackAskavi
Benutzer174060  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #2.223
choux au craquelin mit Orangencreme, Kaffeeganache und VanillesahneAnhang anzeigen 182688
Gestern noch flink für einen geburtstag gebacken.
 
Aliena
Benutzer82466  (44) Sehr bekannt hier
  • #2.224
Für meinen Marzipan-Liebhaber :love:


F060FC32-53DB-40BD-BCE2-7D0ACF50E887.jpeg

Off-Topic:
Leider eingerissen, das Marzipan klebt einfach wie die Hölle und die Form war offensichtlich an einer Stelle nicht perfekt eingefettet.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #2.225
Sommerlich-leichter Himbeerkuchen mit Vanillepuddingcreme
 

Anhänge

  • 20230521_094402.jpg
    20230521_094402.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 14
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #2.226
93D8C7A0-9795-4352-9BEA-55FD4ECEBE2D.jpeg
Kartoffelbörek ☺️
Beim nächsten Mal wird mehr Öl und Wasser aufgetragen und sanfter gerollt, aber dafür musste es heute zu schnell gehen 😁
 
biene76
Benutzer185037  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2.227
Endlich einmal ausprobiert. Kekse mit essbaren Blüten
 

Anhänge

  • IMG_20230521_134534.jpg
    IMG_20230521_134534.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 31
Es gibt 2.187 weitere Beiträge im Thema "Der Back-Thread II", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren