U
Benutzer192828 (27)
Ist noch neu hier
- #1
Ich versuche es kurz, verständlich und vor allem sachlich zu halten.
Meine (jetzt) Ex- Freundin und ich haben uns im Juni letzten Jahres auf einer Party in ihrem Garten gelernt. Wir haben uns wohl schnell in einander verguckt.
Da ich zu der Zeit noch bei meinen Eltern in einer anderen Stadt gewohnt habe, wo Sie zu diesem Zeitpunkt zufällig noch Schule hatte, fragte sie mich, ob sie für Ihren letzten Schulblock bei mir wohnen könne.
Wie die Dinge so laufen, sind wir dann auch 2-3 Wochen später ein Paar geworden (meine erste richtige Freundin btw).
Sie wollte von Anfang an eine offene Beziehung führen, womit ich immer so meine Probleme hatte, aber daran auch wachsen wollte.
Es war eine turbolenter Zeit und nach einem halben Jahr voller up und downs haben wir beschlossen, gemeinsam in eine neue Stadt zu ziehen (ca. 500 Kilometer weit weg)
Sie hat die Schule dann auch abgebrochen.
In der neuen Stadt sind wir dann ziemlich viel aufeinander gehockt und hatten eine eher schwierige ankommens- Zeit.
Wir haben uns häufig gestritten und auch im laufe der gesamten Beziehung durch diverse mentale breakdowns öfter mal getrennt, aber nie wirklich, nur so als Kurzschluss Reaktion.
Sie ist im allgemeinen eine sehr Impuls gesteuerte Person und chaotisch und hatte in unserer Zeit oft die Beherrschung über sich selbst verloren.
Dennoch ist sie wahnsinnig liebevoll und hat ein unfassbares Gespür für Gerechtigkeit. Noch nie hat mich jemand so erkannt, wie Sie. Die spannendste Begegnung meines bisherigen Lebens wahrscheinlich.
Nun ja ich schweife wohl ab..
Zum eigentlichen Punkt :
Wir haben die letzten 2-3 Monate immer weniger zusammen gemacht und uns dafür immer häufiger gestritten und uns den letzten Nerv geraubt. Wir haben uns sogar einmal quasi geprügelt.
Liebe hat wohl Höhen und Tiefen.
Vor 3 Wochen dann war ein Punkt erreicht, andem das Fass voll war und sie sich von mir getrennt hat.
Das hat 3 Tage angehalten, ich war zu der Zeit weggefahren, bis wir es doch weiter probieren wollten.
Weil man sich ja anscheinend liebt nehme ich an.
Die Bedingung war jedoch, dass wir uns räumlich voneinander trennen (ich suche mir was eigenes) und eine beziehungspause einlegen, um auch mal wieder für uns selbst da sein zu können.
Ich bin für die Beziehungspause für einen Monat zu meinen Eltern gefahren, wegen arbeit und Abstand.
Lange Rede kurzer Sinn :
Ich bin am Sonntag gefahren, in dem Glauben, mit neuer Energie und Wohlwollen zu meiner liebsten zurück zu kehren. War ja so gedacht.
Am Montag (einen Tag später!!!) hat sie jemanden kennengelernt, in den sie sich anscheinend verliebt hat und seit diesem Tag jede freie Sekunde mit ihm verbringt. Tag und Nacht.
Auch in unserer noch gemeinsamen Wohnung, obwohl der Kerl direkt eine Tür weiter wohnt (kein scheiß). Meine ganzen Sachen sind noch in der Wohnung..
Am folgenden Samstag hat sie mich dann angerufen, sich von mir getrennt und mir gestanden, dass sie Gefühle für den Typen hat und jetzt wohl auch so eine Art Paar sind. Nach einer Woche des Kennenlernens. Kommt mir bekannt vor.
Sie hat also innerhalb von ca. 36 Stunden entschieden (die Zeit meiner Abfahrt bis zu dem neuen Mann an ihrer Seite), dass das ganze Jahr unserer Beziehung nie so gut war und sie jetzt merkt, wie glücklich sie ist. Und das wir wohl nie eine Liebesbeziehung hätten führen sollen..
(der Sex war für sie nie so gut, wir sind eher beste freunde, wir haben eh nie was zusammen erlebt).
Ich bin total am Boden und voller selbst zweifel.
Habe ich jetzt wirklich ein Jahr lang "falsch" geliebt und bin einfach der größte Nullpeiler, der auf dieser Erde wandelt..
Oder habe ich allen Grund, gerade Wut und Verachtung für sie zu empfinden??
Ich meine, wir haben uns geliebt, aufrichtig (das tue ich immernoch) und uns die schönsten Dinge gesagt und sind für einander da gewesen. Das alles soll dahin und nichtig sein innerhalb von 36 Stunden?!? Das ergibt doch keinen Sinn.. Oder liege ich absolut daneben?
Ich brauche dringend Meinungen von außerhalb.
Liebe im gruße,
der Ratlose..
Meine (jetzt) Ex- Freundin und ich haben uns im Juni letzten Jahres auf einer Party in ihrem Garten gelernt. Wir haben uns wohl schnell in einander verguckt.
Da ich zu der Zeit noch bei meinen Eltern in einer anderen Stadt gewohnt habe, wo Sie zu diesem Zeitpunkt zufällig noch Schule hatte, fragte sie mich, ob sie für Ihren letzten Schulblock bei mir wohnen könne.
Wie die Dinge so laufen, sind wir dann auch 2-3 Wochen später ein Paar geworden (meine erste richtige Freundin btw).
Sie wollte von Anfang an eine offene Beziehung führen, womit ich immer so meine Probleme hatte, aber daran auch wachsen wollte.
Es war eine turbolenter Zeit und nach einem halben Jahr voller up und downs haben wir beschlossen, gemeinsam in eine neue Stadt zu ziehen (ca. 500 Kilometer weit weg)
Sie hat die Schule dann auch abgebrochen.
In der neuen Stadt sind wir dann ziemlich viel aufeinander gehockt und hatten eine eher schwierige ankommens- Zeit.
Wir haben uns häufig gestritten und auch im laufe der gesamten Beziehung durch diverse mentale breakdowns öfter mal getrennt, aber nie wirklich, nur so als Kurzschluss Reaktion.
Sie ist im allgemeinen eine sehr Impuls gesteuerte Person und chaotisch und hatte in unserer Zeit oft die Beherrschung über sich selbst verloren.
Dennoch ist sie wahnsinnig liebevoll und hat ein unfassbares Gespür für Gerechtigkeit. Noch nie hat mich jemand so erkannt, wie Sie. Die spannendste Begegnung meines bisherigen Lebens wahrscheinlich.
Nun ja ich schweife wohl ab..
Zum eigentlichen Punkt :
Wir haben die letzten 2-3 Monate immer weniger zusammen gemacht und uns dafür immer häufiger gestritten und uns den letzten Nerv geraubt. Wir haben uns sogar einmal quasi geprügelt.
Liebe hat wohl Höhen und Tiefen.
Vor 3 Wochen dann war ein Punkt erreicht, andem das Fass voll war und sie sich von mir getrennt hat.
Das hat 3 Tage angehalten, ich war zu der Zeit weggefahren, bis wir es doch weiter probieren wollten.
Weil man sich ja anscheinend liebt nehme ich an.
Die Bedingung war jedoch, dass wir uns räumlich voneinander trennen (ich suche mir was eigenes) und eine beziehungspause einlegen, um auch mal wieder für uns selbst da sein zu können.
Ich bin für die Beziehungspause für einen Monat zu meinen Eltern gefahren, wegen arbeit und Abstand.
Lange Rede kurzer Sinn :
Ich bin am Sonntag gefahren, in dem Glauben, mit neuer Energie und Wohlwollen zu meiner liebsten zurück zu kehren. War ja so gedacht.
Am Montag (einen Tag später!!!) hat sie jemanden kennengelernt, in den sie sich anscheinend verliebt hat und seit diesem Tag jede freie Sekunde mit ihm verbringt. Tag und Nacht.
Auch in unserer noch gemeinsamen Wohnung, obwohl der Kerl direkt eine Tür weiter wohnt (kein scheiß). Meine ganzen Sachen sind noch in der Wohnung..
Am folgenden Samstag hat sie mich dann angerufen, sich von mir getrennt und mir gestanden, dass sie Gefühle für den Typen hat und jetzt wohl auch so eine Art Paar sind. Nach einer Woche des Kennenlernens. Kommt mir bekannt vor.
Sie hat also innerhalb von ca. 36 Stunden entschieden (die Zeit meiner Abfahrt bis zu dem neuen Mann an ihrer Seite), dass das ganze Jahr unserer Beziehung nie so gut war und sie jetzt merkt, wie glücklich sie ist. Und das wir wohl nie eine Liebesbeziehung hätten führen sollen..
(der Sex war für sie nie so gut, wir sind eher beste freunde, wir haben eh nie was zusammen erlebt).
Ich bin total am Boden und voller selbst zweifel.
Habe ich jetzt wirklich ein Jahr lang "falsch" geliebt und bin einfach der größte Nullpeiler, der auf dieser Erde wandelt..
Oder habe ich allen Grund, gerade Wut und Verachtung für sie zu empfinden??
Ich meine, wir haben uns geliebt, aufrichtig (das tue ich immernoch) und uns die schönsten Dinge gesagt und sind für einander da gewesen. Das alles soll dahin und nichtig sein innerhalb von 36 Stunden?!? Das ergibt doch keinen Sinn.. Oder liege ich absolut daneben?
Ich brauche dringend Meinungen von außerhalb.
Liebe im gruße,
der Ratlose..