J
Benutzer168154 (33)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Ich bin 29 Jahre, Single seit 4 Monaten und vor allem am Wochenende fühle ich mich manchmal sehr unzufrieden und einsam 
Mir ist bewusst, dass es mir sehr gut geht, ich habe einen tollen Job, bin finanziell unabhängig und kann mir eine schöne 3-Zimmer Wohnung leisten.
Ich habe eine grossartige Familie die immer für mich da ist und nur 8 min entfernt wohnt. Ich bin vielseitig interessiert, gehe gerne ins Stadion zu Fussballspielen, bin in einem Musikverein (gerne unter Leuten), kann aber gut auch mal für mich sein. Ich gönne mir gerne Pflege- Kosmetikartikel (me-Time), gehe 3x in der Woche joggen und bin an allen anderen Tagen mindestens 90 Min spazieren oder Fahrrad fahren.
Unter der Woche habe ich auf Arbeit high life, stehe im regen Austausch mit den Kollegen, habe meistens 9-10h Arbeitstage.
Am Wochenende ist dann plötzlich Leere. Ich habe trotzdem meine Programmpunkte wie Haushalt, rausgehen, joggen, Familie treffen, aber mir fehlt einfach ein Partner an meiner Seite. Freunde treffe ich ab und zu, sie wohnen aber weiter weg, da sind regelmässige Treffen schwierig.
In meiner letzten Beziehung war ich ein vergebener Single, mein Partner hatte Probleme mit sich und hat sich immer mehr zurück gezogen. Er kam am Ende nur noch Sonntags für ein paar Stunden vorbei, ich habe mich in der Beziehung alleine gefühlt. Ich konnte nicht so sein wie ich bin und durfte nicht schwierig sein, er sagte mal zu mir, ich bin so beschäftigt mit meinen eigenen Problemen, da kann ich mir nicht noch deine anhören
Daher habe ich mich sehr zurückgehalten und einfach nur versucht, ne gute Zeit mit ihm zu haben.
Hatte bisher 3 Beziehungen und nach anfänglicher Euphorie hat jeder der drei Kerle sich zurück gezogen, sei es wegen persönlicher Baustellen oder berufliche einschneidende Veränderungen (Auswanderung nach Amerika, Studium am Wochenende und eben pers. Probleme).
Ich habe Angst, dass es beim nächsten Kerl wieder so ist, am Anfang ist alles super und dann wird man fallen gelassen. Ich habe den Anspruch an mich, jetzt endlich wen "gescheiten" ohne x Baustellen zu finden ^^ Einer der bleibt und nicht wieder geht. Corona macht es schwer jemanden kennen zu lernen, ich bin auf einer bekannten Datingplattform unterwegs und hatte tatsächlich schon einige nette Dates, alles nette Kerle, aber bei keinem hat es gefunkt. Ich schreibe also weiter, bin bereit mich mit den Männern zu treffen, habe aber nicht mehr die Vorstellung, dass es auf Anhieb klappt. Habe meine Erwartungen runter geschraubt, ohne verbittert zu sein. Ich hoffe auf irgendwann, eine gute Fügung zur rechten Zeit....
Würdet ihr was ändern? Also noch mehr Hobbies, Sport, Zeit mit mir verbringen möchte ich nicht, ich kenne mich seehr gut, mag mich, halte mich wunderbar aus, würde mich über einen tollen Partner an meiner Seite aber sehr freuen...
Vielleicht kennt jemand das Gefühl, hat aufbauende Worte, würde mir gut tun
Mir ist bewusst, dass es mir sehr gut geht, ich habe einen tollen Job, bin finanziell unabhängig und kann mir eine schöne 3-Zimmer Wohnung leisten.
Ich habe eine grossartige Familie die immer für mich da ist und nur 8 min entfernt wohnt. Ich bin vielseitig interessiert, gehe gerne ins Stadion zu Fussballspielen, bin in einem Musikverein (gerne unter Leuten), kann aber gut auch mal für mich sein. Ich gönne mir gerne Pflege- Kosmetikartikel (me-Time), gehe 3x in der Woche joggen und bin an allen anderen Tagen mindestens 90 Min spazieren oder Fahrrad fahren.
Unter der Woche habe ich auf Arbeit high life, stehe im regen Austausch mit den Kollegen, habe meistens 9-10h Arbeitstage.
Am Wochenende ist dann plötzlich Leere. Ich habe trotzdem meine Programmpunkte wie Haushalt, rausgehen, joggen, Familie treffen, aber mir fehlt einfach ein Partner an meiner Seite. Freunde treffe ich ab und zu, sie wohnen aber weiter weg, da sind regelmässige Treffen schwierig.
In meiner letzten Beziehung war ich ein vergebener Single, mein Partner hatte Probleme mit sich und hat sich immer mehr zurück gezogen. Er kam am Ende nur noch Sonntags für ein paar Stunden vorbei, ich habe mich in der Beziehung alleine gefühlt. Ich konnte nicht so sein wie ich bin und durfte nicht schwierig sein, er sagte mal zu mir, ich bin so beschäftigt mit meinen eigenen Problemen, da kann ich mir nicht noch deine anhören
Hatte bisher 3 Beziehungen und nach anfänglicher Euphorie hat jeder der drei Kerle sich zurück gezogen, sei es wegen persönlicher Baustellen oder berufliche einschneidende Veränderungen (Auswanderung nach Amerika, Studium am Wochenende und eben pers. Probleme).
Ich habe Angst, dass es beim nächsten Kerl wieder so ist, am Anfang ist alles super und dann wird man fallen gelassen. Ich habe den Anspruch an mich, jetzt endlich wen "gescheiten" ohne x Baustellen zu finden ^^ Einer der bleibt und nicht wieder geht. Corona macht es schwer jemanden kennen zu lernen, ich bin auf einer bekannten Datingplattform unterwegs und hatte tatsächlich schon einige nette Dates, alles nette Kerle, aber bei keinem hat es gefunkt. Ich schreibe also weiter, bin bereit mich mit den Männern zu treffen, habe aber nicht mehr die Vorstellung, dass es auf Anhieb klappt. Habe meine Erwartungen runter geschraubt, ohne verbittert zu sein. Ich hoffe auf irgendwann, eine gute Fügung zur rechten Zeit....
Würdet ihr was ändern? Also noch mehr Hobbies, Sport, Zeit mit mir verbringen möchte ich nicht, ich kenne mich seehr gut, mag mich, halte mich wunderbar aus, würde mich über einen tollen Partner an meiner Seite aber sehr freuen...
Vielleicht kennt jemand das Gefühl, hat aufbauende Worte, würde mir gut tun