- #1
Da ja gerade einige Kinder und Erwachsene aus dem Forum in der Diagnostik sind, hier der passende Thread dazu.Wir können gerne einen ADHS/ADS Thread aufmachen.
Da ja gerade einige Kinder und Erwachsene aus dem Forum in der Diagnostik sind, hier der passende Thread dazu.Wir können gerne einen ADHS/ADS Thread aufmachen.
Ich finde das auch unpassend und würde meine Symptome eher als Aufmerksamkeitsteuerungsdefizit beschreiben. Von den anderen Dingen die in der Beschreibung vollkommen fehlen wie Impulsivität und soziale Unfähigkeit mal abgesehenWitzig ist ja auch AufmerksamkeitsDefizit
Das trifft es auch bei mir eigentlich sehr gut, bzw. besser. Ich hatte auch als Kind schon immer viele Probleme bei der Sache zu bleiben, weil einfach so viel immer gleichzeitig in den Kopf kam und verarbeitet werden wollte.Unsere Kinderpsychologin erklärte mir hierzu auch, dass die Amerikaner wohl mittlerweile häufiger den Begriff 'Executive Function Disorder' verwenden, weil es eben eher um Probleme in der 'Exekutive' geht, als wirklich um verringerte Aufmerksamkeit.
Passt zu dem, was ihr hier schreibt.
Ich habe letzte Woche etwas sehr wichtiges gelernt:
Personen mit Autismus und oft auch mit ausgeprägtem ADHS haben ja bekannterweise ein Problem beim Erlernen von Abläufen (Ordnung halten, Morgens fertig machen, etc). Sie bilden keine Habits, also keine Automatismen. Deshalb ritualisieren sie vieles.
Der Unterschied zwischen Ritual und Habit ist, dass man das Ritual mit Verstand, den Habit aber unterbewusst macht.
Neurotypische Menschen können sich im Halbschlaf im Bad fertig machen. Wenn man ihnen sagt "Putz dir die Zähne", dann macht man das einfach, es ist automatisch abgespeichert in welcher Reihenfolge man welche Bewegung macht. Ebenso so beim Haarewaschen. Man denkt da gar nicht, man macht einfach, seift sich ein, spült die Haare, rasiert die Achseln... Das kann so extrem sein, dass man das Badezimmer betritt, weil man das neue Shampoo ins Regal stellt und aufeinmal auf dem Klo sitzt, weil man das so automatisiert hat.
Autistische Personen haben diese Habits nicht, oder zumindest nur deutlich weniger ausgeprägt. Da muss bei jedem Zähneputzen, bei jedem Toilettengang, bei jedem Duschen und Tasche packen muss jeder Handgriff als aktive Handlung mitgedacht werden und das IMMER - mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Das kostet unglaublich viel Gehirnkapazität und deshalb geht dann auch viel verloren, bzw wird übergangen: Zahnpastatuben bleiben offen, das Klo nicht abgespült, das Portemonnaie vergessen, die Haare nicht gekämmt, die Jacke neben die Garderobe auf die Kommode gelegt, die Schuhe vorm Regel stehen gelassen... Wahlweise leben diese Menschen daher im absoluten Chaos (zerstreuter Professor) oder sind zur Kompensation hyperordentlich und hyper strukturiert (eben sehr ritualisiert), um nicht unter zugehen.
Ich fand das sehr spannend, vielleicht hilft es anderen auch die Familienmitglieder zu verstehen.
Mein großes Kind hat komplexe, selten genutzte Tätigkeiten auch wieder verlernt, zB Purzelbaum. Das macht man mit 10 ja nicht mehr oft, sie kann es nicht mehr. Autisten können auch Fahrradfahren und Co wieder verlernen. Verwandte von mir können nicht Auto fahren, haben aber einen Doktortitel.
ADHS Medikation muss schon kontinuierlich genommen werden. Zumindest ist es sinnvoller.Und jetzt geht der Scheiß mit der ADHS-Medikation weiter. Ich hatte echt gehofft, was Wirksames zu bekommen, was ich nicht jeden Tag nehmen muss
Mach das mal. Also es nehmen. Mit mal meine ich natürlich nicht einmal zum testen, sondern solange bis du eine Aussage treffen kannst. Über welchen Zeitraum sollst du auf wahrscheinlich 40mg steigern? Solange würde ich es auf jeden Fall mal versuchen, es sei denn, die Nebenwirkungen sind zu stark.Hab das Rezept für Atomoxetin jetzt erst Mal mitgenommen. Ob ich es wirklich nehme, weiß ich noch nicht.
Mein Doc wollte mir auch erst 30 mg Elvanse adult aufschreiben, obwohl er das für mich zu viel fand (ich reagiere auf viele Medis sehr sensibel). Nachdem ich ihm gesagt habe, dass Elvanse "ohne Adult" in allen Dosierungen für Erwachsene zugelassen ist (und er es nochmal kurz gecheckt hat), hat er mir die 20 mg verschrieben.Ich steh ja noch am Anfang und muss die nächsten 4 Wochen natürlich nach Anleitung vom Arzt dosieren…
Aber entscheidet ihr das eigenständig wann (also Wochenende, Urlaub) ihr die Medikamente einnehmt? (Denn das könnte bei mir in Verbindung mit Zyklus wichtig sein) und Dosierung?
Hast du mit deinem Kind mal offen dadrüber geredet, auch über die damit verbundene Trauer oder Wehmut, die das bei dir auslöst?Ich hatte es hier ja schon beschrieben, als an mich herangetragen wurde (vor einem Jahr??), dass bei K1 Autismus vorliegen würde und bei mir eben auch und ich das natürlich gleich an das Kind weitergegeben habe, war das fürs Kind überhaupt keine neue Information, jaha, wisse es schon seit Jahren, hatte es rumgegoogelt, ertestet, sich total wiedergefunden, besteht kein Zweifel usw. Nur ich habe natürlich nichts bemerkt.
In der Periode selbst musst du mit deutlichen Einschnitten in der Wirkung rechnen. Ansonsten, so wieDazu muss man aber auch sagen, dass ich aktuell PMS habe und da meine ADHS-Symptome deutlich schlimmer werden, insofern muss ich vielleicht einfach meine Periode abwarten, um das Medikament besser beurteilen zu können?
Warum schicken die denn da auch nur eine einzige Mail?? Kennen die ihre Zielgruppe nicht?Termin zu Neurodiversität
Off-Topic:
Das habe ich mich auch gefragt ^^" Es lief über meinen Arbeitgeber, der richtig gute Beiträge zu dem Thema veröffentlicht, aber was Arbeitsbedingungen etc. angeht das Gegenteil von Inklusion lebt. Ich nehme an, das kam hier mal wieder durch.Warum schicken die denn da auch nur eine einzige Mail?? Kennen die ihre Zielgruppe nicht?
Schuhe tragen die genug Platz zum Zehen wackeln lassen.Irgendwelche Strategien, die ohne Stimmingtools auskommen?
Weil man Verspannungen vermeiden will oder weil man ein Duracellhase auf Speed ist und das Gefühl hat, gleich die Wände hochzugehen?wie man zu genügend Bewegung kommt,
Stimming: Sehr sehr leise summen (in lauten Umgebungen super umsetzbar), Luft anhalten, so ziemlich alles mit den Händen, was man unter einem Tisch oder im Jackenärmel machen kann, Bauchmuskeln anspannen. Oder die Klassiker: Penspinning, malen, Beine wackeln, Zehen wackeln, seuzfen...ohne Stimmingtools
Es gibt auch unauffällige Stimmingtools wie Kaugumie , Scharfe gewürze oder Saures Zeug usw .Hat jemand Tipps, wie man zu genügend Bewegung kommt, wenn die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind? Irgendwelche Strategien, die ohne Stimmingtools auskommen?
Zehen wackeln mach ich im Alltag quasi durchgehendSchuhe tragen die genug Platz zum Zehen wackeln lassen.
Jaweil man ein Duracellhase auf Speed ist und das Gefühl hat, gleich die Wände hochzugehen?
Merk ich mir, das ist gut!Luft anhalten
Sollte eigentlich in die PL-VerleserPenspinning
Nervt mich bei anderen immer extrem😅seuzfen
Ja, ich denke, Anspannung ist das, was am besten funktioniert und gleichzeitig unauffällig ist.Beckenbodentraining, Po-/Beinmuskeln anspannen
Hab ich sogar hier, hilft bei mir immer nur begrenzt, aber vielleicht unterstützend.Kaugumie
Längere Zeit in einem begrenzten Raum, aber nicht alleine, sodass ich niemanden nerven will (und ehrlich gesagt fühle ich mich auch unwohl, wenn ich mich beobachtet fühle, sodass ich vieles von dem, was zuhause geht, nicht tun will). Zeichnen und Zehen wackeln reicht mir hier gerade nicht, aber Anspannung und Luft anhalten sind denke ich gute Möglichkeiten.Um welche Situationen geht es denn?
Wangen oder Lippen, aber das versuche ich eigentlich immer, mir abzugewöhnen, blutet oft 🫣kaue auf der Innenseite der Wangen.
Ja, ich habe gerade nicht die Möglichkeit, mir was zu besorgen. Für den Alltag hab ich meine Optionen, nur jetzt akut gerade nicht.Ich weiss aber nicht ob das schon als "Tool" zählt