D
Benutzer159183 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey Leute,
ich weiß echt nicht wie ich anfangen soll also beschreibe ich erst mal die Situation. Hoffe jmd hat Lust sich das alles durchzulesen.
Vor 5 Jahren hat meine große Liebe nach über 3 Jahren Beziehung mit mir Schluss gemacht. Wir haben uns in der 11. Klasse kennengelernt, hatten einen extrem schwierigen Start, weil meine Ex-Freundin uns noch lange terrorisiert hat und ihr Lügen erzählt hat, ich würde sie noch mit ihr betrügen etc. Letztendlich hat uns das aber stärker gemacht. Rückblickend muss ich sagen, dass das die schönste Zeit meines Lebens war.
Nachdem ich Abi gemacht hatte (sie hat nach der 12. aufgehört) bin ich zum Studieren nach Flensburg gezogen.
Somit hatten wir also eine Fernbeziehung von ca 100km.
Ich bin meistens am Wochenende nachhause gefahren, um sie zu sehen. Und plötzlich als wir uns wieder gesehen haben und ich voller Vorfreude war, kam der Satz "wir müssen uns unterhalten". Wir konnten wirklich schon fast die Gedanken des Anderen lesen und somit wusste ich sofort was hier gerade geschieht. Sie hat irgendwie um den heißen Brei herum geredet bis ich meinte "sag einfach dass du Schluss machst und quäle mich hier nicht lange". Sie meinte dann weinend, dass sie mich nicht mehr genug lieben würde, um eine Beziehung führen zu können. Ich tat damals sehr verständnisvoll und wir machten noch ein Spaziergang. Als sie weg war brach ich in Tränen aus. 2 Tage später kam sie wieder an und meinte es sei ein schwerer Fehler gewesen und wollte mich zurück.
Meinem Verstand war klar, dass sie sich nur einsam fühlte und Angst bekommen habe, aber der Verstand hat, wie so oft, keine Chance gegen das Herz. Also nahm ich sie zurück. Wir hatten schöne 2 Monate, haben viel unternommen. Als ich wieder in Flensburg war, rief sie an und sagte erst mal nichts. Ich wusste was sie wollte. Ich meinte ich möchte keinen Kontakt mehr, damit sie sich es vllt nicht wieder anders überlegt.
So der Roman ist zu Ende^^ Jetzt zu meinem Problem. Mir ist seit gestern der Gedanke gekommen, dass vllt alles meine Schuld war. Ich hätte niemals wegziehen dürfen und dazu bekam ich noch starke psychische Probleme (Panikattacken etc) und habe sie damit vllt zu sehr belastet. Mich quält es einfach nicht zu wissen, warum alles genau so gelaufen ist, wie es eben gelaufen ist. Lag es an der Entfernung? An meinen Problemen? Sie sagte sie hätte niemand anderes kennengelernt oder Ähnliches. Mehr aber nicht.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie das noch fragen soll. Ich habe Angst vor der Antwort, sofern sie mir überhaupt eine geben wird. Ich wäre vllt erst mal sehr traurig, könnte dann aber mal meine Ruhe finden.
So, jetzt kommt ihr: Soll ich sie danach fragen? Falls ja - wie? Wann? Was soll ich schreiben? Oder soll ich es auf sich beruhen lassen? Ich komme mir auch echt doof vor würde ich sie jetzt noch fragen. Andererseits will ich es wissen.
Wie würdet ihr reagieren, wenn euer/eure Ex-Freund(in) jetzt noch damit ankommen würde?
Sorry für den langen Text.
Liebe Grüße und danke fürs lesen, falls ihr hier angekommen seid
ich weiß echt nicht wie ich anfangen soll also beschreibe ich erst mal die Situation. Hoffe jmd hat Lust sich das alles durchzulesen.
Vor 5 Jahren hat meine große Liebe nach über 3 Jahren Beziehung mit mir Schluss gemacht. Wir haben uns in der 11. Klasse kennengelernt, hatten einen extrem schwierigen Start, weil meine Ex-Freundin uns noch lange terrorisiert hat und ihr Lügen erzählt hat, ich würde sie noch mit ihr betrügen etc. Letztendlich hat uns das aber stärker gemacht. Rückblickend muss ich sagen, dass das die schönste Zeit meines Lebens war.
Nachdem ich Abi gemacht hatte (sie hat nach der 12. aufgehört) bin ich zum Studieren nach Flensburg gezogen.
Somit hatten wir also eine Fernbeziehung von ca 100km.
Ich bin meistens am Wochenende nachhause gefahren, um sie zu sehen. Und plötzlich als wir uns wieder gesehen haben und ich voller Vorfreude war, kam der Satz "wir müssen uns unterhalten". Wir konnten wirklich schon fast die Gedanken des Anderen lesen und somit wusste ich sofort was hier gerade geschieht. Sie hat irgendwie um den heißen Brei herum geredet bis ich meinte "sag einfach dass du Schluss machst und quäle mich hier nicht lange". Sie meinte dann weinend, dass sie mich nicht mehr genug lieben würde, um eine Beziehung führen zu können. Ich tat damals sehr verständnisvoll und wir machten noch ein Spaziergang. Als sie weg war brach ich in Tränen aus. 2 Tage später kam sie wieder an und meinte es sei ein schwerer Fehler gewesen und wollte mich zurück.
Meinem Verstand war klar, dass sie sich nur einsam fühlte und Angst bekommen habe, aber der Verstand hat, wie so oft, keine Chance gegen das Herz. Also nahm ich sie zurück. Wir hatten schöne 2 Monate, haben viel unternommen. Als ich wieder in Flensburg war, rief sie an und sagte erst mal nichts. Ich wusste was sie wollte. Ich meinte ich möchte keinen Kontakt mehr, damit sie sich es vllt nicht wieder anders überlegt.
So der Roman ist zu Ende^^ Jetzt zu meinem Problem. Mir ist seit gestern der Gedanke gekommen, dass vllt alles meine Schuld war. Ich hätte niemals wegziehen dürfen und dazu bekam ich noch starke psychische Probleme (Panikattacken etc) und habe sie damit vllt zu sehr belastet. Mich quält es einfach nicht zu wissen, warum alles genau so gelaufen ist, wie es eben gelaufen ist. Lag es an der Entfernung? An meinen Problemen? Sie sagte sie hätte niemand anderes kennengelernt oder Ähnliches. Mehr aber nicht.
Jetzt frage ich mich, ob ich sie das noch fragen soll. Ich habe Angst vor der Antwort, sofern sie mir überhaupt eine geben wird. Ich wäre vllt erst mal sehr traurig, könnte dann aber mal meine Ruhe finden.
So, jetzt kommt ihr: Soll ich sie danach fragen? Falls ja - wie? Wann? Was soll ich schreiben? Oder soll ich es auf sich beruhen lassen? Ich komme mir auch echt doof vor würde ich sie jetzt noch fragen. Andererseits will ich es wissen.
Wie würdet ihr reagieren, wenn euer/eure Ex-Freund(in) jetzt noch damit ankommen würde?
Sorry für den langen Text.
Liebe Grüße und danke fürs lesen, falls ihr hier angekommen seid