• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Zustand Schuloiletten

Bartimäus
Benutzer62315  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen war ein Bericht bzgl. Schultoiletten im Radio. Ich habe darüber nachgedacht.

Ja, einige Toilettenanlagen in Schulen oder Sporthallen sind in die Jahre gekommen. Aber,
warum können Kinder, Jugendliche selbstverständlich auch Erwachsene von gestern und heute sich nicht an Regeln halten?

- Das GG oder KG gehört ins Klo, und nicht drauf oder daneben,
- man putzt sich ab
- betätigt die Spülung
- entfernt die Bremsspuren mittels Toilettenbürste
- Binden und Tampons haben nichts im Klo zu suchen
- die Toilettenpapierrollen ebenso wenig. Diese sind auch nicht dafür da, diese wie Gerlanden durch die Anlage zu werfen
- Wände und Türen dienen dem Schutz der Persönlichkeit und nicht als Leinwand zum Bemalen oder zu Bekritzeln
- Toilettendeckel, Papierhalter, Seifenspender, Papierspender werden auch nicht bemalt etc. Und werden auch nicht von den Wänden abgerissen.

Wenn jetzt noch die Reinigungskräfte ihre Arbeit machen, die Kommunen das eine oder andere kaputtgegangene Teil ersetzen, Spielt es keine Rolle ob eine Toilettenanlage 40 Jahre als ist. Diese sieht nicht neu aus, aber spielt das eine Rolle für den Toilettengang?

Einen schönen Abend
Bartimäus
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Ich finde es gut, dass du noch einmal die Benutzung einer Toilette erklärt hast.
 
Dreizehn
Benutzer20579  (40) Planet-Liebe ist Startseite
  • #3
Wann hast du denn das letzte Mal eine Schultoilette von innen gesehen?

Was ich hier wahrnehme und was die Kinder stört: Es stinkt. Es ist kalt und zugig. In den Ecken sitzen Spinnen und es sind überall Spinnweben. Es gibt nicht genug Toilettenpapier, nicht genug Papierhandtücher und Seife. Einige Türen sind defekt. Einige Waschbecken sind defekt, haben Risse. Die Spiegel sind angelaufen, die Fliesen alt und kaputt, die Böden haben Löcher.

Vandalismus ist hier an der Grundschule noch kein Thema, da geht es einfach um Instandhaltung und Alter. Hätte ich solche Toiletten auf der Arbeit, ich würde mich beschweren. Und ich kann verstehen, dass Kinder bei dem maroden Zustand die Toiletten meiden.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #4
... Betrifft auch nicht nur Schultoiletten, sondern auch öffentliche Toiletten und auch Bürotoilette, sogar solche (oder gerade?) wo überwiegend Akademiker tätig sind. Wobei im Büro zumindest nicht mehr auf Dinge gekritzelt wird :grin:
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #5
War das jemals anders? Die Beschreibung passt jedenfalls auf den Zustand aus meiner Schulzeit von vor mehr als 40 Jahren :what:
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #6
Wir hatten in der Grundschule eine Toilette die so alt und runtergekommen war, dass wir Angst hatten dort reizugehen.
Und es hatte noch nichtmal was mit der Sauberkeit zu tun. Es war auch sehr dunkel da drin.

Aber was Sauberkeit angeht frage ich mich allgemein oft was für Akrobatik während des Unrinierens bei manchen Leuten abgeht.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #7
Meine Kinder hatten in der Grundschule richtige Angst vor der Toilette, das waren so uralte Dinger, noch mit einer Kette, an der man zum Spülen ziehen musste, es gab nur oben Luken statt Fenster & es war - wie oben schon beschrieben - düster und zugig. Und die Toilettenkabinen waren irre hoch, für Erstklässler wirklich sehr beängstigend. Mein Ältester rannte immer direkt nach der Schule auf‘s Klo, da er es sich den ganzen Morgen verkniffen hatte. Tatsächlich haben sich dann ein paar Väter gefunden, die zumindest die Räume mal schön farbig gestrichen & neue, richtig helle Lampen installiert haben, außerdem wurde die Heizung ausgetauscht, sodass es zumindest hell und wärmer war. Immer noch nicht ideal, aber schon deutlich besser.

An der weiterführenden Schule war es dann richtig komfortabel, da ein Neubau. Erstaunlicherweise sind sowohl Schüler - als auch Lehrertoiletten immer recht sauber, Vandalismus ist zum Glück kein großes Thema.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #8
Das Toilettenthema ist glaube ich zu jeder Zeit in jeder Schule ein Problem. Ich arbeite seit Jahren im pädagogischen Bereich und habe mit Kindern und Jugendlichen von allen Schulformen von Förderschule bis Gymnasium zu tun: Irgendwas war immer - ja auch schon zu meiner Zeit und ich bin Ende dreißig.
In der Schule meines großen Kindes wird geraucht und gevaped, es gibt nur eine abschließbare Kabine, Klopapier nur in der Klasse, wo man sich etwas abmachen muss, weil zu oft die Klos verstopft wurden. Das Wasser ist kalt und die Seife oft leer. (Besonders nett für menstruierende Teenager). Also alles wie bei mir damals vor 20 Jahren an der Schule.
 
CasualFun
Benutzer218141  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
War das jemals anders? Die Beschreibung passt jedenfalls auf den Zustand aus meiner Schulzeit .... :what:
Den Gedanken hatte ich beim Lesen auch. Das war in meiner Schulzeit ähnlich, hab nie verstanden, dass in jeder Pause Horden von Mitschülern Richtung Toiletten gerannt sind.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren