
Benutzer107106
Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
- #1
Seitdem ich Ü30 bin, treibt mich die Frage um: wie sieht es bei mir in der Rente aus?
Die Antwort: schlecht.
Wir führen das klassische Modell: Er VZ, ich TZ. Unabhängig von meinem eh niedrigen Stundenlohn kann ich also nur weniger einzahlen. Das wird in den nächsten Jahren so bleiben. Wenn man davon ausgeht, dass Rente in etwa in etwa 70 Prozent des Gehalts ist, dann gehe ich, Stand heute, nicht Mal ansatzweise vierstellig daraus.
VZ ist jetzt und sicher auch in den nächsten 10 Jahren keine Alternative.
Wie schützt ihr euch/eure Frauen vor Altersarmut?
Die Antwort: schlecht.
Wir führen das klassische Modell: Er VZ, ich TZ. Unabhängig von meinem eh niedrigen Stundenlohn kann ich also nur weniger einzahlen. Das wird in den nächsten Jahren so bleiben. Wenn man davon ausgeht, dass Rente in etwa in etwa 70 Prozent des Gehalts ist, dann gehe ich, Stand heute, nicht Mal ansatzweise vierstellig daraus.
VZ ist jetzt und sicher auch in den nächsten 10 Jahren keine Alternative.
Wie schützt ihr euch/eure Frauen vor Altersarmut?