K
Benutzer133991 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
hallo,
ich habe seit wenigen monaten einen neuen freund, und es läuft auch eigentlich fast alles super.
es gibt nur eine sache , die mich sehr stört, und mit der ich eigentlich gar nicht klarkomme, und nicht weiß, wie ich damit umgehen soll:
er hat eine sehr sehr enge beziehung zu seinen eltern ( 23 jahre ). auch ich habe eine enge beziehung zu meinen eltern, die aus einer schwierigen beziehung in der vergangenheit geprägt war. also ich hab alles durchgemacht- trotzphase und wiederannähern. jetzt ist mir meine familie sehr wichtig, aber ich bin doch eher so eingestellt, dass ich jetzt langsam meine eigene familie gründen möchte, und bei allem respekt zu meiner familie doch meine beziehung in den vordergrundstelle.
ich kenne das eigentlich auch aus anderen beziehungen so.
nur er hat eine beziehung zu seinen eltern die mir schier unbegrenzt erscheint. das heisst, sie mischen sich eigentlich viel zu viel ein, und haben wenig respekt vor seiner intimsphäre.
gott sei dank aber leben die eltern weiter weg, das heisst, er studiert abseits vom heimatort.
jetzt kam es zu den sommerferien ( 3 monate) und ich ging natürlich davon aus, dass wir die ferien gemeinsam verbringen, bzw. grösstenteils gemeinsam.
vor allem arbeite ich auch neben dem studium, und gerade hab ich keine arbeit, aber die zeit der arbeitslosigkeit ist sicher bald vorbei, und wer weiss, wieviel zeit wir dann noch haben, in meinem doch recht ausgelasteten leben.
dennoch zog er es vor, nachhause zu fahren. natürlich kleine besuche miteingerechnet. aber dennoch nahm er sich vor, bis anfang september zuhause zu bleiben. ( von juli weg) . nachdem ich mein missfallen darüber ausgedrückt habe, änderte sich der plan jetzt bis mitte august zuhause zu bleiben.
ich verbringe die ferien auch unglaublich gern am land bei meinen eltern, aber trotzdem hat, wie ich oben bereits erwähnte, beziehung für mich priorität. und auch wenn es im endeffekt nur 1,5 monate sind, finde ich es dennoch irritierend, dass von sich aus das bedürfnis eher dahin geht, bei den eltern zu sein als bei mir . auch in meinen anderen beziehungen war es so, dass es ganz klar war, dass man die ferien gemeinsam verbringt, und höchstens so 2 wochen nachhause fährt.
nun weiss ich nicht, ob es meine eifersucht ist, die in mir die alarmglocken klingeln lässt, oder ob es normal ist, dass man die ferien miteinander verbringt.
ich würde gerne hören, wie es euch dabei gehen würde.
vielen dank im voraus
euer kätzchen
ich habe seit wenigen monaten einen neuen freund, und es läuft auch eigentlich fast alles super.
es gibt nur eine sache , die mich sehr stört, und mit der ich eigentlich gar nicht klarkomme, und nicht weiß, wie ich damit umgehen soll:
er hat eine sehr sehr enge beziehung zu seinen eltern ( 23 jahre ). auch ich habe eine enge beziehung zu meinen eltern, die aus einer schwierigen beziehung in der vergangenheit geprägt war. also ich hab alles durchgemacht- trotzphase und wiederannähern. jetzt ist mir meine familie sehr wichtig, aber ich bin doch eher so eingestellt, dass ich jetzt langsam meine eigene familie gründen möchte, und bei allem respekt zu meiner familie doch meine beziehung in den vordergrundstelle.
ich kenne das eigentlich auch aus anderen beziehungen so.
nur er hat eine beziehung zu seinen eltern die mir schier unbegrenzt erscheint. das heisst, sie mischen sich eigentlich viel zu viel ein, und haben wenig respekt vor seiner intimsphäre.
gott sei dank aber leben die eltern weiter weg, das heisst, er studiert abseits vom heimatort.
jetzt kam es zu den sommerferien ( 3 monate) und ich ging natürlich davon aus, dass wir die ferien gemeinsam verbringen, bzw. grösstenteils gemeinsam.
vor allem arbeite ich auch neben dem studium, und gerade hab ich keine arbeit, aber die zeit der arbeitslosigkeit ist sicher bald vorbei, und wer weiss, wieviel zeit wir dann noch haben, in meinem doch recht ausgelasteten leben.
dennoch zog er es vor, nachhause zu fahren. natürlich kleine besuche miteingerechnet. aber dennoch nahm er sich vor, bis anfang september zuhause zu bleiben. ( von juli weg) . nachdem ich mein missfallen darüber ausgedrückt habe, änderte sich der plan jetzt bis mitte august zuhause zu bleiben.
ich verbringe die ferien auch unglaublich gern am land bei meinen eltern, aber trotzdem hat, wie ich oben bereits erwähnte, beziehung für mich priorität. und auch wenn es im endeffekt nur 1,5 monate sind, finde ich es dennoch irritierend, dass von sich aus das bedürfnis eher dahin geht, bei den eltern zu sein als bei mir . auch in meinen anderen beziehungen war es so, dass es ganz klar war, dass man die ferien gemeinsam verbringt, und höchstens so 2 wochen nachhause fährt.
nun weiss ich nicht, ob es meine eifersucht ist, die in mir die alarmglocken klingeln lässt, oder ob es normal ist, dass man die ferien miteinander verbringt.
ich würde gerne hören, wie es euch dabei gehen würde.
vielen dank im voraus
euer kätzchen