K
Benutzer173478 (54)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas irritiert, deshalb versuche ich es auf diesem Wege.
Ich habe im September im Urlaub an meinem letzten Abens einen tollen Mann kennengelernt. Wie sind in Kontakt geblieben und haben uns getroffen. Er sagte mir beim ersten Treffen, dass er seit 2 Jahren glücklicher Single ist. Davor hat er sich mal auf eine Beziehung eingelassen, aber das war die Hölle. Jetzt hat er für sich beschlossen Single zu bleiben. Er meinte noch: vielleicht liegt es ja an mir, dass ich unfähig bin, eine Beziehung zu führen.
So weit so gut...also haben wir eine Affäre. Haben uns alle paar Wochen mal getroffen (wohnen 100 km auseinander und haben beide Kinder). Deshalb Treffen im Hotel. War auch alles o.k. Ende Dezember war dann erst einmal das letzte Treffen...danach erst wieder Anfang April aus diversen Gründen (Urlaub usw.)
Das letzte Treffen war irgendwie anders als sonst. Die Begrüßung total innig, Sex war Nebensache, haben sehr viel geredet (er wollte viel über meine Familie wissen und hat selber auch viel über seine erzählt) und die Verabschiedung war auch wieder sehr innig. Es war klar, dass wir uns wieder treffen.
Dann kam der Knall: Ich habe ihn gefragt, was an WE anliegt.... Nichts kam. Habe am nächsten Morgen noch einmal gefragt oder ob das ein Geheimnis wäre. Das war wohl ein Fehler. Er schrieb: das wäre wohl seine Sache was er macht und tut. Er hätte für sich beschlossen, dass er solche Treffen nicht mehr möchte. Ich schrieb darauf, dass ich mich auch gerne mal so zum Essen oder Reden treffen möchte. Dann kam: Ich möchte auch keine normales Treffen. Grund: keine Zeit und keine Lust.... ok! Habe dann nur geschrieben: mag sein, dass es gerade alles etwas viel für dich ist, aber dass ich dir so egal bin, wie du jetzt tust, das nehme ich dir nicht ab. Wenn gerade andere Dinge für dich wichtiger sind, dann ist das ok und akzeptiere ich auch. Ich mag dich sehr gerne und wenn was ist, bin ich jeder Zeit für dich da. Darauf kam dann: Das ist lieb von dir! Danke
Das war am Samstag morgen. Samstag Abend habe ich dann doch nochmal geschrieben: Gerne... ich mag dich eben sehr und weiß, dass du viel Stress hast.Alles wieder gut zwischen uns?
Sonntag gegen Abend kam dann: Alles wieder gut.
Ok....Habe dann erst Freitag reagiert, da ich total geschockt und enttäuscht war: Wünsche dir ein schönes WE! Er nur: Danke, das wünsche ich dir auch!
Das war es jetzt...und ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Fragen darf ich nicht viel, dann fühlt er sich sofort kontrolliert. Obwohl das von mir nicht so gemeint ist....Möchte ihn einfach nicht nerven, aber auch den Abstand zwischen uns nicht zu groß werden lassen. Irgendwas hat das letzte Treffen gefühlsmäßig bei mir ausgelöst. Vielleicht habt ihr Tips, wie man am besten vorgehen kann.
Ich habe im September im Urlaub an meinem letzten Abens einen tollen Mann kennengelernt. Wie sind in Kontakt geblieben und haben uns getroffen. Er sagte mir beim ersten Treffen, dass er seit 2 Jahren glücklicher Single ist. Davor hat er sich mal auf eine Beziehung eingelassen, aber das war die Hölle. Jetzt hat er für sich beschlossen Single zu bleiben. Er meinte noch: vielleicht liegt es ja an mir, dass ich unfähig bin, eine Beziehung zu führen.
So weit so gut...also haben wir eine Affäre. Haben uns alle paar Wochen mal getroffen (wohnen 100 km auseinander und haben beide Kinder). Deshalb Treffen im Hotel. War auch alles o.k. Ende Dezember war dann erst einmal das letzte Treffen...danach erst wieder Anfang April aus diversen Gründen (Urlaub usw.)
Das letzte Treffen war irgendwie anders als sonst. Die Begrüßung total innig, Sex war Nebensache, haben sehr viel geredet (er wollte viel über meine Familie wissen und hat selber auch viel über seine erzählt) und die Verabschiedung war auch wieder sehr innig. Es war klar, dass wir uns wieder treffen.
Dann kam der Knall: Ich habe ihn gefragt, was an WE anliegt.... Nichts kam. Habe am nächsten Morgen noch einmal gefragt oder ob das ein Geheimnis wäre. Das war wohl ein Fehler. Er schrieb: das wäre wohl seine Sache was er macht und tut. Er hätte für sich beschlossen, dass er solche Treffen nicht mehr möchte. Ich schrieb darauf, dass ich mich auch gerne mal so zum Essen oder Reden treffen möchte. Dann kam: Ich möchte auch keine normales Treffen. Grund: keine Zeit und keine Lust.... ok! Habe dann nur geschrieben: mag sein, dass es gerade alles etwas viel für dich ist, aber dass ich dir so egal bin, wie du jetzt tust, das nehme ich dir nicht ab. Wenn gerade andere Dinge für dich wichtiger sind, dann ist das ok und akzeptiere ich auch. Ich mag dich sehr gerne und wenn was ist, bin ich jeder Zeit für dich da. Darauf kam dann: Das ist lieb von dir! Danke
Das war am Samstag morgen. Samstag Abend habe ich dann doch nochmal geschrieben: Gerne... ich mag dich eben sehr und weiß, dass du viel Stress hast.Alles wieder gut zwischen uns?
Sonntag gegen Abend kam dann: Alles wieder gut.
Ok....Habe dann erst Freitag reagiert, da ich total geschockt und enttäuscht war: Wünsche dir ein schönes WE! Er nur: Danke, das wünsche ich dir auch!
Das war es jetzt...und ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Fragen darf ich nicht viel, dann fühlt er sich sofort kontrolliert. Obwohl das von mir nicht so gemeint ist....Möchte ihn einfach nicht nerven, aber auch den Abstand zwischen uns nicht zu groß werden lassen. Irgendwas hat das letzte Treffen gefühlsmäßig bei mir ausgelöst. Vielleicht habt ihr Tips, wie man am besten vorgehen kann.