R
Benutzer22452 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Wie soll es nach der "Trennung" weitergehen? Bin verzweifelt
Salut Leute
Hab ein für mich riesiges Problem mit meiner (Ex-)Freundin. Und zwar waren wir insgesamt ca. 2Monate zusammen und davor für ca. ein halbes Jahr beste Freunde.
nun hat sie mir gestern gesagt, dass es ein Problem gäbe und zwar, dass sie das Gefühl habe, dass wir nicht so wirklich zusammen passen. Haben dann lange darüber geredet und ich hab ihr gesagt, dass ihre Befürchtungen ungerechtfertig wären (wir haben vor 2 Wochen bereits einmal über dasselbe Thema geredet).
Auf jeden FAll sagte, sie dass es im 1.Monat unserer Beziehung superschön gewsen sei, alles perfekt usw. aber irgendwann habe sie gemerkt, dass sie sich zu fest "anpassen" müsse, sie zu viele Kompromisse eingehen müsse und zwar deshalb, weil wir halt ziemlich unterschiedliche Leben führen...
Sie ist halt eine sehr spontane Person, die auch mal kurzfristig übers Wochenende verreisen kann...würde ich ja auch gerne, aber ich hab das Geld dafür nicht, da ich noch nebenbei eine Zusatzausbildung mache.
Ausserdem macht sie gerne Party am Wochenende und da wir uns nur am Wochenende richtig zeit nehmen können, muss sie sich halt entscheiden (ich kann auch nicht auf jede Party mit ihr, wegen dem Geldproblem), ob sie Party machen will (und dann ziemlich müde ist) oder mit mir was unternehmen...aber wenn sie ohne mich Party macht, kriegt sie halt irgendwodurch auch ein wenig ein schlechtes Gewissen.
Naja, ausserdem änderte sich halt unser Verhältnis zueinander, das sehe ich auch ein...als wir noch beste Freunde waren, konnten wir über jeden Scheiss tiefgründige Gespräche führen, unternahmen viele verschiedene Sachen usw.
Ich hab mich halt so gefreut, dass ich mit ihr nun zusammen bin, dass ich mich total auf sie fixiert hab...viel Sex mit ihr wollte usw.
wir haben zwar immernoch Sachen unternommen aber halt nicht mehr so viel wie vorher...vorher hab ich die Sache irgendwie viel lockerer gesehen und nicht so "versteift"...aber ich bin nun mal sehr verliebt und liebe sie!
Sie lebte halt eher ein Leben mit mir und mir zu liebe, als dass sie weiterhin ihr leben führte.
Nun für mich sind gegensätzliche Lebensstile kein Grund und ich hab ihr auch gesagt, dass man sich arrangieren kann, und Kompromisse müssen wohl in jeder Beziehung gefunden werden und ich dazu auch mehr als bereit bin.
Aber sie hat schon einige Beziehungen hinter sich und jedes Mal wenn sie sich in ihrer "Freiheit" beschnitten fühlte (auch wenn sie das von sich aus macht, dh weil sie den Mann liebt), führte das zu einem Vakuum in ihr, weil sie halt die anderen Dinge auch braucht und früher oder später fühlte sie sich unwohl und begann zu zweifeln, was wiederum das Gefühl der Liebe "überdeckte" und sie früher oder später schluss machte.
Nun, dachte ich natürlich, dass Schluss ist, wenn jemand zweifelt, ob wir überhaupt zusammenpassen (rein von den Lebensstilen her), aber sie will nun sozusagen einen "Schritt rückwärts machen"...dh. nochmals so was wie beste Freunde sein und dann sehen obs nochmals klappt und wenn ja, dass es anders verläuft, dh dass die Kommunikation von anfang an offen ist und wir beide uns bewusst sind "auf was wir uns beim anderen einlassen", dh akkzeptieren, dass jeder auch noch sein eigenes Leben hat und man das nicht die ganze Zeit ausdiskutieren muss, ob ich jetzt heut abend ins Training gehen muss oder sie wiedermal Party machen will.
Ausserdem sagte sie, dass sie das mit mir nur versuche, weil sie mich wirklich liebe und ihr sehr viel an mir liege...und sie leide ja auch darunter, dass es überhaupt so weit kommen musste und bereut es, mir nicht von anfang an gesagt zu haben, wenn ihr was nicht passte oder mir sagte, dass sie auch mal party machen wollte (weil sie mich nicht verletzen oder verstimmen wollte)
Joah, soweit so gut...nun weiss ich nicht, ob ich das schaffe einfach von voll in Liebe auf Freundschaft zurückzuschalten. Am anfang hatte ich ne riesen Wut auf sie und mittlerweile hat sich das auch gelegt und ich sehe sie mit anderen augen, dh mein verliebtseingefühl hat sich gewandelt.
Eigentlich bin ich der Typ der jeden Kontakt zumindest für eine zeitlang abbricht, aber wieso soll ich unserer Beziehung nicht ne 2.te Chance geben? und was hab ich denn noch zu verlieren...wenn schon nicht als Freundin, dann wenigstens als beste Freundin?
Aber keine Ahnung ob ich das gebacken kriege oder ob es mich emotional zu tief runterziehen würde...so nach dem Motto: so nah und doch so fern.
bin ziemlich verzweifelt....
danke fürs lesen und was meint ihr dazu?
Grüsse
Salut Leute
Hab ein für mich riesiges Problem mit meiner (Ex-)Freundin. Und zwar waren wir insgesamt ca. 2Monate zusammen und davor für ca. ein halbes Jahr beste Freunde.
nun hat sie mir gestern gesagt, dass es ein Problem gäbe und zwar, dass sie das Gefühl habe, dass wir nicht so wirklich zusammen passen. Haben dann lange darüber geredet und ich hab ihr gesagt, dass ihre Befürchtungen ungerechtfertig wären (wir haben vor 2 Wochen bereits einmal über dasselbe Thema geredet).
Auf jeden FAll sagte, sie dass es im 1.Monat unserer Beziehung superschön gewsen sei, alles perfekt usw. aber irgendwann habe sie gemerkt, dass sie sich zu fest "anpassen" müsse, sie zu viele Kompromisse eingehen müsse und zwar deshalb, weil wir halt ziemlich unterschiedliche Leben führen...
Sie ist halt eine sehr spontane Person, die auch mal kurzfristig übers Wochenende verreisen kann...würde ich ja auch gerne, aber ich hab das Geld dafür nicht, da ich noch nebenbei eine Zusatzausbildung mache.
Ausserdem macht sie gerne Party am Wochenende und da wir uns nur am Wochenende richtig zeit nehmen können, muss sie sich halt entscheiden (ich kann auch nicht auf jede Party mit ihr, wegen dem Geldproblem), ob sie Party machen will (und dann ziemlich müde ist) oder mit mir was unternehmen...aber wenn sie ohne mich Party macht, kriegt sie halt irgendwodurch auch ein wenig ein schlechtes Gewissen.
Naja, ausserdem änderte sich halt unser Verhältnis zueinander, das sehe ich auch ein...als wir noch beste Freunde waren, konnten wir über jeden Scheiss tiefgründige Gespräche führen, unternahmen viele verschiedene Sachen usw.
Ich hab mich halt so gefreut, dass ich mit ihr nun zusammen bin, dass ich mich total auf sie fixiert hab...viel Sex mit ihr wollte usw.
wir haben zwar immernoch Sachen unternommen aber halt nicht mehr so viel wie vorher...vorher hab ich die Sache irgendwie viel lockerer gesehen und nicht so "versteift"...aber ich bin nun mal sehr verliebt und liebe sie!
Sie lebte halt eher ein Leben mit mir und mir zu liebe, als dass sie weiterhin ihr leben führte.
Nun für mich sind gegensätzliche Lebensstile kein Grund und ich hab ihr auch gesagt, dass man sich arrangieren kann, und Kompromisse müssen wohl in jeder Beziehung gefunden werden und ich dazu auch mehr als bereit bin.
Aber sie hat schon einige Beziehungen hinter sich und jedes Mal wenn sie sich in ihrer "Freiheit" beschnitten fühlte (auch wenn sie das von sich aus macht, dh weil sie den Mann liebt), führte das zu einem Vakuum in ihr, weil sie halt die anderen Dinge auch braucht und früher oder später fühlte sie sich unwohl und begann zu zweifeln, was wiederum das Gefühl der Liebe "überdeckte" und sie früher oder später schluss machte.
Nun, dachte ich natürlich, dass Schluss ist, wenn jemand zweifelt, ob wir überhaupt zusammenpassen (rein von den Lebensstilen her), aber sie will nun sozusagen einen "Schritt rückwärts machen"...dh. nochmals so was wie beste Freunde sein und dann sehen obs nochmals klappt und wenn ja, dass es anders verläuft, dh dass die Kommunikation von anfang an offen ist und wir beide uns bewusst sind "auf was wir uns beim anderen einlassen", dh akkzeptieren, dass jeder auch noch sein eigenes Leben hat und man das nicht die ganze Zeit ausdiskutieren muss, ob ich jetzt heut abend ins Training gehen muss oder sie wiedermal Party machen will.
Ausserdem sagte sie, dass sie das mit mir nur versuche, weil sie mich wirklich liebe und ihr sehr viel an mir liege...und sie leide ja auch darunter, dass es überhaupt so weit kommen musste und bereut es, mir nicht von anfang an gesagt zu haben, wenn ihr was nicht passte oder mir sagte, dass sie auch mal party machen wollte (weil sie mich nicht verletzen oder verstimmen wollte)
Joah, soweit so gut...nun weiss ich nicht, ob ich das schaffe einfach von voll in Liebe auf Freundschaft zurückzuschalten. Am anfang hatte ich ne riesen Wut auf sie und mittlerweile hat sich das auch gelegt und ich sehe sie mit anderen augen, dh mein verliebtseingefühl hat sich gewandelt.
Eigentlich bin ich der Typ der jeden Kontakt zumindest für eine zeitlang abbricht, aber wieso soll ich unserer Beziehung nicht ne 2.te Chance geben? und was hab ich denn noch zu verlieren...wenn schon nicht als Freundin, dann wenigstens als beste Freundin?
Aber keine Ahnung ob ich das gebacken kriege oder ob es mich emotional zu tief runterziehen würde...so nach dem Motto: so nah und doch so fern.
bin ziemlich verzweifelt....
danke fürs lesen und was meint ihr dazu?
Grüsse