L
Benutzer138524 (30)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Planet-Liebe user,
ich habe eine Art Problem über das ich aber nicht gerne mit meiner Familie und Freunden reden möchte, ich kann zwar, aber ich glaube nicht, dass sie mich richtig verstehen und ihre Antworten weiß ich auch schon im Vorraus, sie meinen es nett, aber ich möchte Ehrlichkeit und Hilfe von Leuten, die vielleicht eher Rat wissen.
Ich bin jetzt seit fast 4 Monaten von meinem Exfreund getrennt, das ist schon nicht wenig, aber wir waren fast 2 Jahre zusammen und darauf bezogen ist es wieder nicht so viel. Wir haben uns mit 16 kennengelernt
, als ich zu Oberstufe auf seine Schule gewechselt habe. Am Anfang haben wir uns nicht so richtig wahrgenommen, aber nach einiger Zeit haben wir uns richtig gut verstanden, hatten auch den gleichen Schulweg und den gleichen Sport. Wir konnten Stundenlang reden, für mich war es aber erst nur Freundschaft und hab mir gedacht "Ach der ist aber super nett und zu vorkommen" Wir sind dann doch noch zusammengekommen, weil er die Initiative ergriffen hat, man muss dazu sagen, dass er einer der Menschen ist, die eigentlich "Angst" vor anderen Menschen haben, sprich: er redet nicht gerne mit Fremden, geht nicht auf Menschen zu und scheut generell zwischenmenschliche Aktionen.
Wir beide waren jeweil die erste richtige Beziehung des anderen, also haben wir alles was man gemeinsam auf diesem Gebiet entdecken konnte gemeinsam erlebt. Klar hat man sich nach einiger Zeit auch mal gestritten, bei uns war es eher selten, dafür aber heftig, aber sonst war alles wirklich perfekt und das sag ich jetzt nicht einfach so. Wir hatten fast die gleichen Interessen, gleicher Humor, sich deckender Freundeskreis durch den gemeinsamen Sport, seine Familie liebt mich, meine Familie liebt ihn und wir beide haben uns auch prächtig verstanden. Bis wir mit der Schule fertig waren und das Dilemma anfing.
Wir haben dieses Jahr Abi gemacht und ich wusste nicht was ich werden wollte, also saß ich buchstäblich zu Hause und hab gewartet, dass er Zeit für mich hat (ich weiß jetzt, war nicht so clever von mir). Er hat vorher schon in seinem Verein als Trainer gearbeitet und da er jetzt fertig mit der Schule war, konnten sie ihm ja noch mehr Arbeit aufdrücken. Er hat es dort wirklich nicht leicht und sie haben ihm auch viel Stress dort gemacht und dann kam auch noch ich und wollte ihn sehen. Später ist man immer klüger...
Es hat schon ein bisschen gekrieselt, aber ich dachte es sei nur ne Phase, die Umbruchzeit nach der Schule, die vorbei geht, sobald man sich an die Zeit gewöhnt hat, sobald ich auch wieder ausgelastet bin, wenn ich wusste was ich machen wollte.
Im Juli waren wir dann mit meiner und seiner kleinen (da beide Schwestern 16) für eine Woche in Italien, es war wirklich schön, bis auf den einen Streit, den wir hatten ausgelöst durch eben besagte Schwestern. Einen Monat später hat er dann mit mir Schluss gemacht und nicht einfach so, ich hab den Abend vorher noch bei ihm und MIT ihm geschlafen und am nächsten Morgen sagt er den Satz der Sätze "Wir müssen uns mal unterhalten"...
Er hat gesagt, er könne das nicht mehr, ich sei aber seine beste Freundin und er wolle mich auf keinen Fall verlieren... Ich sei der wichtigste Mensch in seinem Leben, der Mensch, dem er am meisten Vertraut UND dass er mich noch liebt... Richtig zu hören konnte ich ihm nicht, ich hab geheult wie sonst was und er hat auch geheult wie ein Schlosshund. Ich konnte es einfach nicht begreifen und ich fühlte mich auch etwas verraten.
Seit dem sind jetzt fast 4 Monate vergangen und wir hatten seitdem auch nur 4 mal Kontakt, dreimal kurz nach der Trennung um nochmal zu reden (hat nicht so geklappt) und einmal vor meinem 5 Wochen Praktikum. Ich hab die Trennung wirklich gut verarbeitet und ich bin soweit, dass ich sagen kann, dass ich ihn sogar verstehe, ich kann seine Handlungen nachvollziehen. Aber ich hab ihn halt immer noch schrecklich gerne und ich vermisse ihm.
Ja klar kann man sagen, dass es jetzt schon so lange her ist und ich ihn vergessen soll, dass es die erste Beziehung war und das eh nie gehalten hätte. Aber das glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es schon vollends vorbei ist.
Ich möchte wieder Kontakt zu ihm aufbauen, aber er ist wie eine Auster, dickköpfig und fest verschlossen. Ich möchte ihn auch nicht mit Liebesbekundungen überschütten, da wäre er schneller weg als ich gucken kann. Aber ich möchte ihn wieder sehen, gucken ob da noch was ist, dass gerettet werden kann, ich möchte in dieser Zeit, wo die GEsellschaft alles was nicht funktioniert gleich wegwirft, daran glauben, dass es für einmal bestehende Liebe eine Chance gibt. Disney hat mich etwas versaut was Liebe betrifft, aber ich möchte dran glauben.
Ich hoffe jemand nimmt sie die Mühe diesen langen TExt zu lesen und hat vielleicht ne Idee. Dinge wie "Andere Mütter haben auch schöne Söhne" und "Er hat dich eh nicht verdient" höre ich zu hauf... Ich möchte einen Rat und hoffe, dass ich es gut genug beschrieben habe.
Liebe Güße
ich habe eine Art Problem über das ich aber nicht gerne mit meiner Familie und Freunden reden möchte, ich kann zwar, aber ich glaube nicht, dass sie mich richtig verstehen und ihre Antworten weiß ich auch schon im Vorraus, sie meinen es nett, aber ich möchte Ehrlichkeit und Hilfe von Leuten, die vielleicht eher Rat wissen.
Ich bin jetzt seit fast 4 Monaten von meinem Exfreund getrennt, das ist schon nicht wenig, aber wir waren fast 2 Jahre zusammen und darauf bezogen ist es wieder nicht so viel. Wir haben uns mit 16 kennengelernt
, als ich zu Oberstufe auf seine Schule gewechselt habe. Am Anfang haben wir uns nicht so richtig wahrgenommen, aber nach einiger Zeit haben wir uns richtig gut verstanden, hatten auch den gleichen Schulweg und den gleichen Sport. Wir konnten Stundenlang reden, für mich war es aber erst nur Freundschaft und hab mir gedacht "Ach der ist aber super nett und zu vorkommen" Wir sind dann doch noch zusammengekommen, weil er die Initiative ergriffen hat, man muss dazu sagen, dass er einer der Menschen ist, die eigentlich "Angst" vor anderen Menschen haben, sprich: er redet nicht gerne mit Fremden, geht nicht auf Menschen zu und scheut generell zwischenmenschliche Aktionen.
Wir beide waren jeweil die erste richtige Beziehung des anderen, also haben wir alles was man gemeinsam auf diesem Gebiet entdecken konnte gemeinsam erlebt. Klar hat man sich nach einiger Zeit auch mal gestritten, bei uns war es eher selten, dafür aber heftig, aber sonst war alles wirklich perfekt und das sag ich jetzt nicht einfach so. Wir hatten fast die gleichen Interessen, gleicher Humor, sich deckender Freundeskreis durch den gemeinsamen Sport, seine Familie liebt mich, meine Familie liebt ihn und wir beide haben uns auch prächtig verstanden. Bis wir mit der Schule fertig waren und das Dilemma anfing.
Wir haben dieses Jahr Abi gemacht und ich wusste nicht was ich werden wollte, also saß ich buchstäblich zu Hause und hab gewartet, dass er Zeit für mich hat (ich weiß jetzt, war nicht so clever von mir). Er hat vorher schon in seinem Verein als Trainer gearbeitet und da er jetzt fertig mit der Schule war, konnten sie ihm ja noch mehr Arbeit aufdrücken. Er hat es dort wirklich nicht leicht und sie haben ihm auch viel Stress dort gemacht und dann kam auch noch ich und wollte ihn sehen. Später ist man immer klüger...
Es hat schon ein bisschen gekrieselt, aber ich dachte es sei nur ne Phase, die Umbruchzeit nach der Schule, die vorbei geht, sobald man sich an die Zeit gewöhnt hat, sobald ich auch wieder ausgelastet bin, wenn ich wusste was ich machen wollte.
Im Juli waren wir dann mit meiner und seiner kleinen (da beide Schwestern 16) für eine Woche in Italien, es war wirklich schön, bis auf den einen Streit, den wir hatten ausgelöst durch eben besagte Schwestern. Einen Monat später hat er dann mit mir Schluss gemacht und nicht einfach so, ich hab den Abend vorher noch bei ihm und MIT ihm geschlafen und am nächsten Morgen sagt er den Satz der Sätze "Wir müssen uns mal unterhalten"...
Er hat gesagt, er könne das nicht mehr, ich sei aber seine beste Freundin und er wolle mich auf keinen Fall verlieren... Ich sei der wichtigste Mensch in seinem Leben, der Mensch, dem er am meisten Vertraut UND dass er mich noch liebt... Richtig zu hören konnte ich ihm nicht, ich hab geheult wie sonst was und er hat auch geheult wie ein Schlosshund. Ich konnte es einfach nicht begreifen und ich fühlte mich auch etwas verraten.
Seit dem sind jetzt fast 4 Monate vergangen und wir hatten seitdem auch nur 4 mal Kontakt, dreimal kurz nach der Trennung um nochmal zu reden (hat nicht so geklappt) und einmal vor meinem 5 Wochen Praktikum. Ich hab die Trennung wirklich gut verarbeitet und ich bin soweit, dass ich sagen kann, dass ich ihn sogar verstehe, ich kann seine Handlungen nachvollziehen. Aber ich hab ihn halt immer noch schrecklich gerne und ich vermisse ihm.
Ja klar kann man sagen, dass es jetzt schon so lange her ist und ich ihn vergessen soll, dass es die erste Beziehung war und das eh nie gehalten hätte. Aber das glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es schon vollends vorbei ist.
Ich möchte wieder Kontakt zu ihm aufbauen, aber er ist wie eine Auster, dickköpfig und fest verschlossen. Ich möchte ihn auch nicht mit Liebesbekundungen überschütten, da wäre er schneller weg als ich gucken kann. Aber ich möchte ihn wieder sehen, gucken ob da noch was ist, dass gerettet werden kann, ich möchte in dieser Zeit, wo die GEsellschaft alles was nicht funktioniert gleich wegwirft, daran glauben, dass es für einmal bestehende Liebe eine Chance gibt. Disney hat mich etwas versaut was Liebe betrifft, aber ich möchte dran glauben.
Ich hoffe jemand nimmt sie die Mühe diesen langen TExt zu lesen und hat vielleicht ne Idee. Dinge wie "Andere Mütter haben auch schöne Söhne" und "Er hat dich eh nicht verdient" höre ich zu hauf... Ich möchte einen Rat und hoffe, dass ich es gut genug beschrieben habe.
Liebe Güße