Nein habe ich nicht. Ich habe ihn halt auch seit ca 1 Jahr nicht gesehen aber trotzdem belastet mich das ziemlich stark.Du solltest dir dringend professionelle Hilfe holen. Was ist denn aus ihm geworden? Hast du ihn angezeigt?
Weißt du ob es auch online Therapien gibt? Wo man nicht miteinander redet sondern eher schreibt?Ich rate dir auch zu einer Therapie... Dort werden dir nämlich auch Technik beigebracht (progressive muskelentspannung für den Geist oder Beschäftigung wie malen oder ein anderes Kunsthandwerk)...
Aber in erster Linie bist du es selbst... Ja diese Erinnerungen werden dich ein Lebenlang begleiten und auch Phasenweise extrem runterziehen, aber mach dir bewusst das es dein Leben ist... Entscheide dich bewusst dazu es glücklich zu verbringen, ist dieser Schalter ernsthaft umgelegt sind flashbacks einfacher zuverkraften und mit den in der Therapie erlernten skills schneller überwunden...
Das reden, Laute aussprechen hat mir zusätzlich auch gut geholfen...
![]()
Nein, ich habe auch nicht wirklich jemanden zum reden. Mein Freund meinte er ist für mich da und ich kann mit ihm immer darüber reden aber ich weiß dass es ihn auch sehr verletzt.Nimmst du bereits irgendeine Art Unterstützung in Anspruch?
Der Weiße Ring bietet zumindest eine Online-Beratung an. Onlineberatung für Kriminalitätsopfer | WEISSER RING e. V. Eine Beratung würde auch ich Dir sehr empfehlen.Nein habe ich nicht. Ich habe ihn halt auch seit ca 1 Jahr nicht gesehen aber trotzdem belastet mich das ziemlich stark.
[doublepost=1608586202,1608586127][/doublepost]
Weißt du ob es auch online Therapien gibt? Wo man nicht miteinander redet sondern eher schreibt?
[doublepost=1608586315][/doublepost]
Nein, ich habe auch nicht wirklich jemanden zum reden. Mein Freund meinte er ist für mich da und ich kann mit ihm immer darüber reden aber ich weiß dass es ihn auch sehr verletzt.
Ich habe das früher mal über das "Kieler Fenster" in Anspruch genommen. Ich habe aber gerade mal geschaut, die online Beratung scheint aktuell nicht verfügbar zu sein. Ansonsten einfach mal googeln, aber außer für ein paar erste Ideen bringt eine online Beratung nicht so viel kann ich aus Erfahrung sagen. Da solltest du schon zu einer richtigen Psychotherapie hingehen. Als erste Anlaufstelle für eine kostenlose Beratung ist meist auch die Caritas ganz gut, die können dann auch gut weiter vermittelnWeißt du ob es auch online Therapien gibt? Wo man nicht miteinander redet sondern eher schreibt?
Freunde und Partner ersetzen so oder so keine Therapie, aber umso dringender solltest du dir Hilfe suchen!Nein, ich habe auch nicht wirklich jemanden zum reden.
Wir waren zu dem Zeitpunkt wo es passiert ist schon zusammen, ich glaube ihn nimmt das auch ziemlich mit.Ich habe das früher mal über das "Kieler Fenster" in Anspruch genommen. Ich habe aber gerade mal geschaut, die online Beratung scheint aktuell nicht verfügbar zu sein. Ansonsten einfach mal googeln, aber außer für ein paar erste Ideen bringt eine online Beratung nicht so viel kann ich aus Erfahrung sagen. Da solltest du schon zu einer richtigen Psychotherapie hingehen. Als erste Anlaufstelle für eine kostenlose Beratung ist meist auch die Caritas ganz gut, die können dann auch gut weiter vermitteln
Freunde und Partner ersetzen so oder so keine Therapie, aber umso dringender solltest du dir Hilfe suchen!
Eine Vergewaltigung vergisst man nicht einfach und dann ist alles wieder gut!
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Kraft
Darf ich fragen was deinen Freund daran verletzt?
Ja, wir gehen im selben Ort zur Schule.Der Weiße Ring bietet zumindest eine Online-Beratung an. Onlineberatung für Kriminalitätsopfer | WEISSER RING e. V. Eine Beratung würde auch ich Dir sehr empfehlen.
Kann es vorkommen, dass Du Deinem Vergewaltiger nochmal begegnest? Da solltest Du Dir unbedingt Hilfe bei einer Beratungsstelle holen und mit deren Hilfe zu Polizei.
Naja, so absolut sehe ich das gar nicht, mir konnten in jungen Jahren oft "normale Menschen" mehr helfen als Therapeuten. Schließlich gibt es keine Patentrezepte und jeder muss seinen Weg finden damit umzugehen, das kann ein Therapeut fördern. Alleine darüber zu reden hilft, hätte ich damals nicht geglaubt. Hatte damals eine Therapeuten der an der Uni gelehrt hat, die haben immer wieder Freiwillige gesucht, die vor einem Hörsaal voll Medizinstudenten über ihre Probleme reden. Ich habe innerhalb relativ kurzer Zeit so ca. 15. mal die Kurzfassung meiner Lebensgeschichte erzählt. Da du nicht stundenlang reden kannst, musst du zusammenfassen und so entscheiden was für deine Probleme entscheidend war und was nicht. Dabei erkennst du jedes mal neue Zusammenhänge.Freunde und Partner ersetzen so oder so keine Therapie, ....
Gar nicht. Du kannst nur lernen, diese furchtbare Erfahrung als Teil deiner Biographie zu akzeptieren. Und dafür brauchst du Hilfe von außen. Du darfst keine Angst haben und musst dich nicht schämen. Du bist nicht schuldig! Suche dir Hilfe. So schnell es geht. Warte nicht. Die Überwindung ist riesig, aber du bist noch jung und kannst dich retten. Aber du musst jetzt handeln. Du! Jetzt! Warum weiß ich das? Meine Frau ist vor 20 Jahren - mit 21 Jahren - Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden. Sie hat damals weder juristisch gehandelt noch therapeutische Hilfe gesucht. Sie leidet bis heute. Nach außen sieht alles gut aus. Sie hat Kinder, einen guten Job. Aber sie ist innerlich am Ende. Diese Arschlöcher haben ihr Leben zerstört. Und sie hat es in der Folge zugelassen, weil sie nicht gehandelt hat. Das ist kein Victim-blaming, sondern bittere Realität. Du trägst keine Verantwortung für das, was geschehen ist. Aber du trägst Verantwortung für das, was jetzt und in Zukunft geschieht! Übernimm wieder die Kontrolle. Begehe nicht den Fehler der Erstarrung. Du bist handlungsfähig, nicht wehrlos. Auch wenn du das jetzt denkst. Klingt hart, aber das ist die einzige Lösung: Hol dir die Macht über dein Leben zurück!Ich wurde 1 Jahr lang von dem selben Typen vergewaltigt. Es ist schon fast 1 Jahr her aber ich kann das nicht verkraften. Ich muss andauernd daran denken was er mit mir gemacht hat, wie kann ich darüber hinweg kommen?
Es tut mir echt leid was mit deiner Frau passiert ist, ich wünsche ihr ganz viel Kraft. Es ist viel leichter als gesagt sich Hilfe zu suchen, ich bin ziemlich schüchtern. Ich habs schon öfter versucht aber nicht wirklich hinbekommen. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.Gar nicht. Du kannst nur lernen, diese furchtbare Erfahrung als Teil deiner Biographie zu akzeptieren. Und dafür brauchst du Hilfe von außen. Du darfst keine Angst haben und musst dich nicht schämen. Du bist nicht schuldig! Suche dir Hilfe. So schnell es geht. Warte nicht. Die Überwindung ist riesig, aber du bist noch jung und kannst dich retten. Aber du musst jetzt handeln. Du! Jetzt! Warum weiß ich das? Meine Frau ist vor 20 Jahren - mit 21 Jahren - Opfer einer Gruppenvergewaltigung geworden. Sie hat damals weder juristisch gehandelt noch therapeutische Hilfe gesucht. Sie leidet bis heute. Nach außen sieht alles gut aus. Sie hat Kinder, einen guten Job. Aber sie ist innerlich am Ende. Diese Arschlöcher haben ihr Leben zerstört. Und sie hat es in der Folge zugelassen, weil sie nicht gehandelt hat. Das ist kein Victim-blaming, sondern bittere Realität. Du trägst keine Verantwortung für das, was geschehen ist. Aber du trägst Verantwortung für das, was jetzt und in Zukunft geschieht! Übernimm wieder die Kontrolle. Begehe nicht den Fehler der Erstarrung. Du bist handlungsfähig, nicht wehrlos. Auch wenn du das jetzt denkst. Klingt hart, aber das ist die einzige Lösung: Hol dir die Macht über dein Leben zurück!