Wie kann ich mit dieser Situation am besten umgehen? Freundin verhält sich komisch

T
Benutzer229551  (24) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo,
eigentliche wollte ich mir für meine Beziehung keine Hilfe holen und es selber lösen, jetzt brauch ich aber Ratschläge.

Es geht darum, dass ich mit meiner Freundin seit 2 Jahren zusammen bin, wir sind Anfang zwanzig, glücklich, lieben uns sehr, leben zusammen und verbringen unseren Alltag abseits von persönlichen Verpflichtungen gerne zusammen. Gemeinsame Hobbys/Freunde aber auch eigene…
Wir planen auch unsere Zukunft in eine gemeinsame Richtung etc.
Also eigentlich alles perfekt, dachte ich.

Denn meine Freundin hat an einem Kurs vor kurzer Zeit teilgenommen, bei dem sie 2 Wochen gleichgesinnte kennengelernt hat, mit denen Zeit verbrachte und Spaß hatte in einem fremden Land. Als sie zurück kam, fand sie es sehr schön und schwärmte davon aber auf eine ganz normale Art und Weise, dass es einfach coole Menschen waren.

Ich selber bin gerade in einer stressigen Phase, weshalb ich abends oft lerne etc. und nicht mit ihr Zweisamkeit verbringen kann (auch gedanklich). Umgekehrt ist es normalerweise auch so und wir verstehen das beide.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass sie ihr Handy ausgemacht hat (so plötzlich) als ich „überraschend“ zu ihr ins Bett kam. Das hat sie davor noch nie gemacht, ich sprach sie aber nicht direkt darauf an sondern fragte nur was gibt’s? Sie meinte sie schreibt mit paar Leuten etc von diesem Kurs.

Am Abend dann, als sie schon schlief, hatte ich aber ein komisches Gefühl, sodass ich an ihr Handy gegangen bin (hab ich davor noch nie gemacht), halte nichts davon. Nichtsdestotrotz war ich einfach verwirrt über diese Reaktion im Bett und schaute nach und sah, dass sie mit einem vom Kurs seit über 2-3 Wochen wirklich tagtäglich Dutzende Nachrichten verschickt und war noch verwirrter. Es war nicht wirklich flirty, es ging eher um persönliches (sie meinte dass sie viel geredet hätten vor Ort beim Kurs). Aber dann auch noch Guten Morgen etc., er fragte sie ob sie mit ihm Lust hätte auf noch einen Kurs etc. sie verneinte es nicht direkt/bejahte es aber auch nicht, sie fanden die Zeit beide sehr schön und sind froh sich zu kennen etc.
Er selber hat btw auch eine Freundin, aber schon mehrere gehabt…
Er weiß auch dass es mich gibt, sie schrieb es auch an der ein oder anderen Stelle.

Jetzt weiß ich nicht wie ich das bei mir gefühlsmäßig einordnen soll, irgendwie hat es mich verletzt, da ich auch Kontakt zu anderen Frauen habe, aber es m.M.n. Gewisse Grenzen gibt an Kommunikation und ich diese nie überschreite, weil ich ja glücklich bin.

Zum Hintergrund:
Wir haben uns damals auch kennen gelernt, als sie noch einen Freund hatte (ich wollte deswegen nichts von ihr, aber sie erzählte mir über wirklich gravierende Probleme in ihrer damaligen Beziehung und deshalb entstand dann bei mir keine Ablehnung und sie hatte Interesse an mir… -> Beziehung nach paar Monaten.

Beurteile ich die Situation falsch?
Ist es „normal“ was sie macht?
Sie darauf anzusprechen wirkt irgendwie lächerlich, aber auch unausweichlich?

Andererseits sagt sie mir (wie immer) wie wichtig ich ihr bin und dass sie mich liebt etc. also ist was das betrifft alles normal bei uns.

Hat wer schon mal in ähnlicher Situation gesteckt und was kam da heraus, bzw. Wie geht man damit um?

Danke fürs Lesen und Schreiben!
 
Y
Benutzer229258  (25) Ist noch neu hier
  • #2
Ich glaube, du kommst nicht drum herum, mit deiner Freundin darüber zu reden, anders wirst du dieses Gefühl, das du gerade hast, nicht los. Dieses Gefühl der Ungewissheit und Unsicherheit kan dir hier vermutlich niemand nehmen.
Wie viel du ihr erzählst, musst du selbst entscheiden. Willst du ihr sagen, dass du ihre Nachrichten gelesen hast? In dem Fall wird sie nicht erfreut sein. Oder willst du ihr nur sagen, dass es dir nicht mehr aus dem Kopf geht, dass sie ihr Handy plötzlich ausgeschaltet hat? Schwierige Entscheidung, denn wenn du ihr Ersteres erzählst, könntet ihr über ein anderes Thema streiten, wenn nicht, kannst du das Thema vielleicht nicht vollständig klären.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Hat wer schon mal in ähnlicher Situation gesteckt und was kam da heraus, bzw. Wie geht man damit um?
In meinem Hobby bin ich regelmäßig über mehrere Tage unterwegs und auch mit den selben Leuten. Wir schreiben auch privat mal mehr mal weniger, so wie ich das auch mit vielen anderen Männlichen und weiblichen Freunden tue. Für mich ist da nichts bei. Mein Freund schreibt auch mit seinen weiblichen Freundinnen oder fährt sie mal übers Wochenende besuchen.

Wo ich aber ein Problem mit hätte ist wenn mein Partner in mein Handy schaut. Das ist ein totaler Vertrauensbruch.
Jeder von uns hat eine eigene Privatsphäre, die er auch nicht teilen muss.
Kontrolle schließt Vertrauen aus.
 
Y
Benutzer229258  (25) Ist noch neu hier
  • #4
Es war nicht wirklich flirty, es ging eher um persönliches
Du sagst es doch selbst, es waren keine flirty Nachrichten. Sie ist nie davon ausgegangen, dass du ihre Nachrichten lesen würdest. Damit sollte doch eigentlich für dich alles klar sein.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #5
Nun, sie hat nichts anderes getan, als rein platonisch Gespräche mit einem Mann zu führen. Da sehe ich kein Problem und nichts, was Einfluss auf eure Beziehung hätte oder in irgendeiner Weise unmoralisch wäre.

Du hingegen bist, statt mit ihr zu reden und ihr zu vertrauen, heimlich in ihre Privatsphäre eingedrungen und hast eure Vertrauensbasis massiv erschüttert.

Was genau soll nun Gegenstand eines Gespräches sein?
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Du kannst sie gerne darauf ansprechen...und wirst, zu recht, einen gewaltigen Anpfiff bekommen. Sie hat überhaupt nichts verwerfliches getan, du hingegen hast einen massiven Vertrauensbruch begangen... oder ist es normal, dass ihre eure Handys kontrolliert?

Ein bisschen habe ich den Eindruck, dass euer Zusammenkommen doch nicht so einfach war (bestehende Beziehung) und du ihr so etwas wieder zutraust. Kann das sein?
 
T
Benutzer167764  Meistens hier zu finden
  • #7
Mein Vertrauen wäre auch zerrüttet, wenn meine Freundin mit mir einen „fliegenden Wechsel“ eingeleitet hätte, die Leute ändern ihr Verhalten sehr selten. Dazu dieses merkwürdige Verhalten - wo Rauch ist, ist auch Feuer. Es ist sehr gut möglich, dass sie dir deinen Lernstress als Vernachlässigung auslegt und da ist so jemand, „mit dem sie solch guten persönlichen Gespräche führen kann“ idR auch jemand, „der sie so richtig versteht und ihr hilft mit den Gesprächen“.

Ich glaube nicht, dass bisher etwas gelaufen ist. Nur dieses ganze Verhalten kann trotz allen Zögerns darauf hinauslaufen, dass sie sich wieder treffen werden und da wird es dann „völlig unerwartet und spontan“ passieren, dass sich die Gefühle Bahn brechen.

Was kannst du tun? Beziehungsarbeit. Löse die „gravierenden Probleme“, die sie mutmaßlich mit dir haben könnte. Interessier dich für sie und nimm sie nicht für selbstverständlich hin. Initiiere Romantik. Dann wird der andere eher verblassen. Sollte sie hingegen nochmal verreisen wollen - dann wäre ich an deiner Stelle alarmiert.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #8
Wir haben uns damals auch kennen gelernt, als sie noch einen Freund hatte (ich wollte deswegen nichts von ihr,
Ach Mensch, da hat dir aber auch ein bisschen die Weitsicht gefehlt, oder?

Ich meine, Menschen ändern sich nicht aus heiterem Himmel. Solange für sie etwas funktioniert, bleiben sie dabei. Erst wenn sie einmal so richtig auf die Nase damit fallen, entsteht der nötige Leidensdruck für eine nachhaltige Veränderung. Aber bis dato ist ihre Strategie ja für sie aufgefangen. Also warum im Zweifel nicht nochmal anwenden?

Dein Bauchgefühl hat Alarm geschlagen, du bist dem nachgegangen und Bingo.

Wenn es ein belangloser Kontakt ist, warum weißt du dann nichts davon? Wieso muss das Handy ausgemacht werden, wenn du den Raum betrittst?

Das macht ja ein Mensch nicht, wenn er sein Verhalten selbst als vollkommen legitim einstuft.

Ich würde sie auf deine Beobachtungen ansprechen. Nicht darauf, dass du es weißt, sondern nur, dass sie dir in letzter Zeit etwas komisch/verändert vorkommt.

Und dann schaue dir ihre Reaktion an.

Du kannst natürlich auch warten, bis dich das gleiche Schicksal wie deinen Vorgänger ereilt. Vielleicht brauchst du auch diese Erfahrung, um es bei der nächsten Frau besser zu wissen und bei solchen warmen Wechsel nicht mehr mitzumachen.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich meine, Menschen ändern sich nicht aus heiterem Himmel. Solange für sie etwas funktioniert, bleiben sie dabei. Erst wenn sie einmal so richtig auf die Nase damit fallen, entsteht der nötige Leidensdruck für eine nachhaltige Veränderung. Aber bis dato ist ihre Strategie ja für sie aufgefangen. Also warum im Zweifel nicht nochmal anwenden?
Wir wissen ja nicht, wie es bei ihr vorher lief, wenn sie sich da emotional von ihrem Ex verabschiedet hat.

Bei mir ist das auch schon mal vorgekommen. Aber nur 1x und da hatte ich mich von meinem damaligen Partner schon gelöst, nur noch nicht offiziell Schluss gemacht.
 
T
Benutzer229551  (24) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Nun, sie hat nichts anderes getan, als rein platonisch Gespräche mit einem Mann zu führen. Da sehe ich kein Problem und nichts, was Einfluss auf eure Beziehung hätte oder in irgendeiner Weise unmoralisch wäre.

Du hingegen bist, statt mit ihr zu reden und ihr zu vertrauen, heimlich in ihre Privatsphäre eingedrungen und hast eure Vertrauensbasis massiv erschüttert.

Was genau soll nun Gegenstand eines Gespräches sein?
Ja da hast du wohl recht. Nur hat mich das plötzliche aktive weglegen des Handys (was davor in unserer Beziehung nie der Fall gewesen ist, weil wir eigentlich über alles reden) mein Vertrauen auch ein wenig beschädigt.
Es rechtfertigt meine Handlung nicht, aber ich denke mir, dass bei einer rein platonischen Freundschaft (so wie sie es auch mit anderen hat), hätte sie mir doch davon erzählen können und stattdessen verheimlicht sie den engen Kontakt aktiv seit geraumer Zeit? ist einfach irritierend.

Aber wie du sagst, ein Gespräch derzeit wird wohl nichts bringen und ich muss abwarten, wie es sich entwickelt.
 
T
Benutzer229551  (24) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Mein Vertrauen wäre auch zerrüttet, wenn meine Freundin mit mir einen „fliegenden Wechsel“ eingeleitet hätte, die Leute ändern ihr Verhalten sehr selten. Dazu dieses merkwürdige Verhalten - wo Rauch ist, ist auch Feuer. Es ist sehr gut möglich, dass sie dir deinen Lernstress als Vernachlässigung auslegt und da ist so jemand, „mit dem sie solch guten persönlichen Gespräche führen kann“ idR auch jemand, „der sie so richtig versteht und ihr hilft mit den Gesprächen“.

Ich glaube nicht, dass bisher etwas gelaufen ist. Nur dieses ganze Verhalten kann trotz allen Zögerns darauf hinauslaufen, dass sie sich wieder treffen werden und da wird es dann „völlig unerwartet und spontan“ passieren, dass sich die Gefühle Bahn brechen.

Was kannst du tun? Beziehungsarbeit. Löse die „gravierenden Probleme“, die sie mutmaßlich mit dir haben könnte. Interessier dich für sie und nimm sie nicht für selbstverständlich hin. Initiiere Romantik. Dann wird der andere eher verblassen. Sollte sie hingegen nochmal verreisen wollen - dann wäre ich an deiner Stelle alarmiert.
Danke für die Nachricht. Ja der fliegende Wechsel war ein Dilemma, aber ich hatte mich dann nun mal für sie entschieden und bis jetzt hat es auch gelohnt, da wir einfach sehr gut zueinander passen in vielen Aspekten des jetztigen Lebens und der Vorstellung von gemeinsamer Zukunft.

Der Gedanke/Die Gefühle von damals werden aber wohl nie komplett weg sein und bis jetzt hat unsere Beziehung nie aktive arbeitet erfordert, weil für uns beide immer alles gepasst hat, damit meine ich, dass wir uns nie zerstritten haben.

Ich wüsste dementsprechend nichtmal was die gravierenden Probleme derzeit wären, da ziemlich sicher keine da sind.

Eventuell steigere ich mich aber auch einfach nur zu sehr hinein.

Trotzdem alles so vermeintlich fast perfekte Aufgeben wegen des fliegenden Wechsels von damals fände ich unreif, wobei der Gedanke mir natürlich auch schon kam - wer eine Lüge, wenn ich das leugnen würde.

Zum Glück ist nicht jeder Gedanke im Leben erstrebenswert.

Danke für den Input!
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #12
Wir wissen ja nicht
Sprich mal bitte nur für dich ....

Bei mir ist das auch schon mal vorgekommen. Aber nur 1x und da hatte ich mich von meinem damaligen Partner schon gelöst, nur noch nicht offiziell Schluss gemacht.
Wenn das deinen Werten entspricht und du dahingehend flexibel bist, go for it. Nur sieht das eben nicht jeder so. Für manche ist Loyalität eben schon ein hohes Gut und wenn man dann Illoyalität bei einer potenziellen Partnerin beobachtet (ja, auch anderen gegenüber), dann ist eben nicht verwunderlich, wenn es einen später irgendwann selbst trifft, weil das eine Charakterfrage ist. Auch wenn Menschen mit "Umständen" argumentieren. Dann haben sie eben keine Prinzipien.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #13
und stattdessen verheimlicht sie den engen Kontakt aktiv seit geraumer Zeit?
Wenn sie das tut. Dass Du meinst, sie hätte mal ihr Handy anders weggelegt, ist doch ziemlich vage.
Und wenn doch, dann hatte sie ja offensichtlich Grund dazu, denn Du ärgerst Dich ja über den Kontakt.
Unehrlichkeit wäre es natürlich, was ich nie gutheißen würde. Aber es macht es etwas verständlicher, dass man etwas harmloses verheimlicht, wenn man deswegen Ärger erwartet.
Aber wie du sagst, ein Gespräch derzeit wird wohl nichts bringen
Das habe ich nicht gesagt.
Ich meinte eher, dass ich das Gespräch, das Du dir meinem Eindruck nach vorstellst, wo sie mit diesem Vorwurf konfrontiert wird, nicht sehe.

Ich sehe ein Gespräch, in dem es um deinen Vertrauensbruch und wie es weitergehen soll geht.

Und was das andere Thema angeht: ich habe auch einmal getan, was hier „warm wechseln“ genannt wird. Sogar mit Seitensprung.
Und sowas danach nie wieder getan, weil ich reflektiert und gelernt habe.
 
T
Benutzer229551  (24) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Ach Mensch, da hat dir aber auch ein bisschen die Weitsicht gefehlt, oder?

Ich meine, Menschen ändern sich nicht aus heiterem Himmel. Solange für sie etwas funktioniert, bleiben sie dabei. Erst wenn sie einmal so richtig auf die Nase damit fallen, entsteht der nötige Leidensdruck für eine nachhaltige Veränderung. Aber bis dato ist ihre Strategie ja für sie aufgefangen. Also warum im Zweifel nicht nochmal anwenden?

Dein Bauchgefühl hat Alarm geschlagen, du bist dem nachgegangen und Bingo.

Wenn es ein belangloser Kontakt ist, warum weißt du dann nichts davon? Wieso muss das Handy ausgemacht werden, wenn du den Raum betrittst?

Das macht ja ein Mensch nicht, wenn er sein Verhalten selbst als vollkommen legitim einstuft.

Ich würde sie auf deine Beobachtungen ansprechen. Nicht darauf, dass du es weißt, sondern nur, dass sie dir in letzter Zeit etwas komisch/verändert vorkommt.

Und dann schaue dir ihre Reaktion an.

Du kannst natürlich auch warten, bis dich das gleiche Schicksal wie deinen Vorgänger ereilt. Vielleicht brauchst du auch diese Erfahrung, um es bei der nächsten Frau besser zu wissen und bei solchen warmen Wechsel nicht mehr mitzumachen.
Das hab ich schon so etwa versucht, da kam aber leider nichts diesbezüglich zurück.
Kann auch sein, dass sie sich mit ihrer Reaktion zurück hält, bis ich meine stressig Phase (nächste Woche) überstanden habe. Dann fände ich das Verhalten jedoch noch komischer.

Ja das Risiko gleiches zu erleiden, wie damals ihr Ex, ist mir schon bewusst, jedoch kann man die Beziehung mit ihrem Ex nicht mit unserer vergleichen.

Wobei Luft nach oben natürlich im Leben/in der Liebe immer vorhanden ist, wenn man das so sieht und will.
 
S
Benutzer218574  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Wenn es ein belangloser Kontakt ist, warum weißt du dann nichts davon? Wieso muss das Handy ausgemacht werden, wenn du den Raum betrittst?
Off-Topic:
Ich mache Planet Liebe auch aus, wenn meine Freundin reinkommt. Sie weiß davon, aber irgendwie: manchmal ist einem etwas unangenehm, auch wenn hierfür kein Grund besteht.
PS: ich mach hier keine wilden Sachen 😅
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #16
Er weiß auch dass es mich gibt, sie schrieb es auch an der ein oder anderen Stelle.
Dann mach dein Eifersuchts-Kopfkino aus :smile:
Es war nicht flirtend, und sie hat ihm ein paar Mal was über dich geschrieben, vermutlich auch, um ihm klar zu machen, dass sie kein Interesse an einem "mehr" mit ihm hat.

Wie reagierst du denn normalerweise in Situationen, in denen Eifersucht hoch kommt? Wenn es sehr drüber ist, hat sie vielleicht auch nur deswegen das Handy ausgemacht, um keine unnötige Diskussion oä auszulösen.

Ist ins Handy vom anderen schauen für euch ok? Wenn nein, solltest du ihr definitiv sagen, dass du es gemacht hast.
 
Tiffi36
Benutzer223478  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #17
Ja das Risiko gleiches zu erleiden, wie damals ihr Ex, ist mir schon bewusst, jedoch kann man die Beziehung mit ihrem Ex nicht mit unserer vergleichen.
Ich habe aus meinem "Warmen Wechsel" auch gelernt. Wobei ich meinen Damaligen vorher schon einige Wochen nicht mehr gesehen habe, weil ich ihn nicht mehr in meiner Nähe haben wollte.
Wenn es nicht rund läuft merkt man das eigentlich. Mit Anfang 20 hat man auch noch nicht so die große Beziehungserfahrung und weiß, wie man eine Beziehung vernünftig beendet, zumindest hatte ich die nicht. Und viele meiner Freunde damals auch nicht, da musste man schon dauern nachfragen, wer gerade mit wem was am laufen hat 🙈

Ich lege mein Handy im Übrigen auch gerne mal fix weg, wenn mein Partner rein kommt, nicht damit er nicht auf mein Handy sehen kann sondern damit er sieht, das er die volle Aufmerksamkeit hat und ich nicht durch irgendwas abgelenkt bin.

Das du in ihr Handy geschaut hast solltest du ihr aber beichten, das ist ein Vertrauensbruch und keine kleine Lappalie.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #18
aber ich denke mir, dass bei einer rein platonischen Freundschaft (so wie sie es auch mit anderen hat), hätte sie mir doch davon erzählen können und stattdessen verheimlicht sie den engen Kontakt aktiv seit geraumer Zeit? ist einfach irritierend.

Wo siehst Du ein verheimlichen bzw. ein nicht „erfülltes“: „da hätte sie mir von erzählen können“?

Du bist reingekommen… sie hat ihr Handy ausgemacht (was ggf. einfach respektvolles Verhalten darstellt) und hat Dir erzählt, das sie mit Leuten von diesem Kurs schreibt.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #19
Einfach in dem Moment ansprechen, wenn sie deiner Meinung nach das Handy komisch weglegt.
Je nachdem was ihr vereinbart habt bezüglich der Telefone solltest DU dein Verhalten reflektieren und zukünftig ändern. Jetzt wirst du ihr das wahrscheinlich nicht sagen das du an Handy warst und hast jetzt mehrere Gründe dich mies zu fühlen.
War es das wirklich wert?
Mir hat eine Partnerin mal gesagt das ich mein Handyverhalten verändert hatte und gefragt wieso ich auf einmal soviel über den sonst nicht genutzten Messenger schreibe. Damals ging’s um ein Treffen meiner Klasse nach 20j da war einiges zu organisieren und ich dachte ich das interessiert sie 0.
Hab das dann so kommuniziert und alles war entspannt.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren