• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Wie kann ich meinem Freund helfen?

RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo liebe Community!

Ich bin noch neu hier, habe mir aber schon vor meiner Anmeldung auf Planet Liebe einige Beiträge interessehalber durchgelesen.
Ich bin mir nur leider nicht sicher ob das hier ein Thema ist das hier her gehört, aber wollte mich darüber mal erkundigen weil ich davon ausgehe, dass hier sehr viele Leute mit Erfahrung sind.

Und zwar geht es hier nicht direkt um mich sondern um einen guten (platonischen) Freund von mir, den ich gefühlt schon ewig kenne.
Ich selbst und viele meiner anderen Freunde sind momentan in einem Lebensabschnitt in dem wir langfristige Entscheidungen für unsere Zukunft treffen. Diese Jahr habe ich mich z.B. verlobt und ein Haus gekauft.
Mein Freund um den es geht kenne ich schon seit unserer Kindheit. Wir sind gleich alt aber er hatte noch nie eine Freundin, lebt noch bei seinen Eltern und macht seitdem er mit der Schule fertig ist den selben Job.
An sich sind das auf keinen Fall Dinge für die ich ihn auf irgendeine Weise verurteile. Ich sehe darin nur ein Problem weil ich zunehmend merke dass er nicht glücklich ist, langsam vereinsamt und sein Leben relativ statisch verläuft.

Wenn wir unter Freunden etwas unternehmen kommt es oft vor, dass er der einzige ist der keinen Partner dabei hat. Er ist schon länger nichtmehr so gesprächig wie früher, zumal er bei Themen wie Beziehungen und manchen Erfahrungen nicht mitreden kann.
Wenn ich bei ihm bin unterhalten wir uns jedes Mal über die selben Themen wie früher (PC-Spiele, Anime, was im Dorf gerade los ist etc.), was für mich immer sehr nostalgisch ist aber wenn ich an seine Situation denke, hat es einen traurigen Nachgeschmack.

Das Problem ist, dass es sehr schwer für mich ist irgendwie an ihn ranzukommen. Ich selbst bin sehr offen und meine Freunde wissen auch dass sie mit mir über ihre Probleme und Gefühle reden können. Sogar meine anderen männlichen Freunde haben kein Problem damit.
Aber bei ihm habe ich das Gefühl dass er das Thema lieber verdrängt. Ich will ihn auf keinen Fall dazu zwingen sich mit mir darüber zu unterhalten aber in den seltenen Momenten wenn es dann mal zur Sprache kommt habe ich das Gefühl dass er meinen Rat schon sehr zu schätzen weiß.
Er ist mittlerweile immerhin (wenn auch eher passiv) dabei sich eine Wohnung zu suchen.

Habt ihr evtl. Tipps für mich was ich tun kann um ihn da mehr aus seiner Schale zu locken?
Mir ist es sehr wichtig, dass er glücklich ist.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Die Initiative muss von ihm kommen.
Dann kannst du ihn unterstützen klar, aber der erste Impuls zur Veränderung muss von ihm kommen.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Die Initiative muss von ihm kommen.
Dann kannst du ihn unterstützen klar, aber der erste Impuls zur Veränderung muss von ihm kommen.
Sein Wunsch nach Veränderung ist definitiv da.
Aber er kommt mir oft so unbeholfen vor wenn es darum geht für sich Veränderung selbst herbei zu führen weil er die Bequemlichkeit so gewöhnt ist.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Ich finde es toll, dass du so für ihn da bist und ich glaube auch, dass Menschen davon enorm profitieren können.
Siehst du die Chance, dass sich bei ihm was ändert?

Ich glaube, ich würde das Gespräch tatsächlich etwas "Dramatischer" aufziehen. Im Sinne von, ihn bei einem Treffen zu zweit fragen: "XY, sei ehrlich - du bist nicht glücklich, oder?" um dann gemeinsam einen Plan machen zu können und von ihm die Erlaubnis zu bekommen, ihm Feedback zu geben und ab und zu in den Arsch zu treten. Wohnung suchen, neue Klamotten, neue Aktivitäten etc.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #5
Im Sinne von, ihn bei einem Treffen zu zweit fragen: "XY, sei ehrlich - du bist nicht glücklich, oder?"
Ich weiß nicht ob es hilft, ich habe einen ähnlichen Kumpel und habe ihm diese Frage gestellt. Daraufhin "ja, ich bin nicht glücklich" kam eigentlich nichts mehr, keine Initiative. Aufgrund meines Hintergrundes habe ich vorgeschlagen das ganze gemeinsam anzugehen, aber von seiner Seite kommt gar nichts in die Richtung. Ich werde nur zum Biertrinken eingeladen und zu "neuen Aktivitäten" hat er oft keine Lust.
Klar, RockNilo RockNilo probiere es gerne aus und sei vorbereitet dass du damit im Regen stehen gelassen wirst.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Siehst du die Chance, dass sich bei ihm was ändert?
Ich sage es mal so: Er hat das potenzial glücklich zu werden meiner Meinung nach.
Er hat Hobbies, einen gut bezahlten Job, ist ordentlich, extrem hilfsbereit, hat ein gutes Herz und sieht auch nicht schlecht aus, auch wenn er das selbst vielleicht nicht so sieht.
Es gibt auf jeden Fall Frauen die zu ihm passen würden. Nur nach meinen Erfahrungen, wenn ich mitbekommen habe wie er sich unter Frauen verhält, fehlt es ihm einfach an Lebenserfahrung.

Bzgl. ein Gespräch anzufangen in Form einer Intervention bin ich mir nicht sicher ob es eine Gute Idee ist.
Er kann manchmal etwas dickköpfig und stur sein und es wäre eine Herausforderung ihm da konkrete Anweisungen vorzuschlagen.
Ich überlege mir da eher das effektiver anzugehen auf eine subtilere Art damit er sich nicht unwohl fühlt.
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Ich finde es super dass du so feinfühlig bist und dich um deinen Kumpel kümmern willst. 👍👍👍

Es ist eine sehr schwierige , vielleicht sogar verzweifelte ,Situation in der sich dein Freund möglicherweise befindet.

Zu aller erst.
Sofern er wirklich gerne auch eine Partnerin hätte und den Schritt nicht schafft ist es für die Betroffenen meist sehr schwierig bis unmöglich darüber zu reden.

Dabei spielen auch mögliche Trauma mit von denen niemand was weiß.

Die Tatsache sich dem weiblichen Geschlecht sich nicht nähren zu können führt zu großen selbstzweifel und es ist einem unendlich peinlich das nicht zu können und man fühlt sich als versager und ausgeschlossen.

Kann auch Depressionen auslösen.


Du musst ihn wirklich sehr vorsichtig darauf ansprechen , es ist trotzdem möglich dass er schnell dicht macht und sich zurückzieht.

Ichsehe mich eins zu eins in der Beschreibung wieder , mir hat nie jemand versucht zu helfen oder auch nur im entferntesten darüber reden wollen.

Wahrscheinlich hätte ich es in dem Alter aber auch kaum geschafft mich jemanden zu öffnen weil man sich unendlich schämt und es peinlich ist ab einem gewissen Alter so etwas nicht zu können und Rückschläge einfach brutal sind.

In diesem Zustand ist man dann auch für Frauen wenig attraktiv , das gibt ein Teufelskreis.

Am besten vorsichtig ansprechen, Hilfe anbieten , ohne irgendwie Druck aufzubauen.
Er muss dann selber entscheiden ob er die Hilfe annehmen kann oder will.

Was denkst du , wie vertraulich wirkst du von deinem Freund aus gesehen?
Das ist eine Grundvoraussetzung.

Wenn er damit rechnen muss dass es Gespräch wird im Freundeskreis kannst du nichts machen.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Dabei spielen auch mögliche Trauma mit von denen niemand was weiß.
Sowas ist mir durchaus bewusst auch wenn ich jetzt bei ihm von nichts wüsste.
Mir ist es auch wichtig nochmal zu betonen, dass ich ihn zu nichts zwingen will.
Die Tatsache sich dem weiblichen Geschlecht sich nicht nähren zu können führt zu großen selbstzweifel und es ist einem unendlich peinlich das nicht zu können und man fühlt sich als versager und ausgeschlossen.
Also Unerfahrenheit sollte niemanden peinlich sein. Jeder hat ganz verschiedene Gründe warum man in dieser Lebenssituation ist.
Einige sind leichter zu lösen als andere. Aber niemand ist deshalb ein Versager.
Und ich finde gerade Männer sollten sich dabei auf eine gesunde Art gegenseitig unterstützen können und offener über soetwas reden, besonders wenn es darum geht welche Gefühle es in einem auslösen kann.
Ich bin auch bereit jedem damit zu helfen eine Lösung für sich selbst zu finden die für einen funktioniert.
Du musst ihn wirklich sehr vorsichtig darauf ansprechen , es ist trotzdem möglich dass er schnell dicht macht und sich zurückzieht.

Ichsehe mich eins zu eins in der Beschreibung wieder , mir hat nie jemand versucht zu helfen oder auch nur im entferntesten darüber reden wollen.
Das kann ich verstehen.
Zumal es rein gesellschaftlich als "unmännlich" angesehen wird über Probleme oder Gefühle zu reden.
Wahrscheinlich hätte ich es in dem Alter aber auch kaum geschafft mich jemanden zu öffnen weil man sich unendlich schämt und es peinlich ist ab einem gewissen Alter so etwas nicht zu können und Rückschläge einfach brutal sind.
Ich kann es nachvollziehen dass es mit dem Älterwerden schwer sein muss gewisse "Etappen" im Leben zu verpassen und man danach Zweifel hat, ob es vielleicht schon zu spät dafür ist.
Bis auf das Bällebad im IKEA fallen mir aber wenige Erfahrungen ein für die es vom Alter her zu spät sein könnte.
Aber es ist nicht so dass man nicht Vieles nachholen kann. Es ist kein Ding der Unmöglichkeit, nur vielleicht schwerer.
Am besten vorsichtig ansprechen, Hilfe anbieten , ohne irgendwie Druck aufzubauen.
Er muss dann selber entscheiden ob er die Hilfe annehmen kann oder will.
Das hört sich nach einem Plan an.
Vielen dank für deine Offenheit.
Was denkst du , wie vertraulich wirkst du von deinem Freund aus gesehen?
Das ist eine Grundvoraussetzung.
Er weiß, dass er mit mir über alles reden kann.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #9
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Mir ist es auch wichtig nochmal zu betonen, dass ich ihn zu nichts zwingen will

Es darf sich auch nicht so anfühlen.


Aber es ist nicht so dass man nicht Vieles nachholen kann. Es ist kein Ding der Unmöglichkeit, nur vielleicht schwerer

💯Zustimmung.
Aber in der Situation sieht das dein Freund möglicherweise anders.
Versuch ihm diese Leichtigkeit schonend näherzubringen.

Er weiß, dass er mit mir über alles reden kann.

Das ist eine gute Basis.
Ob er es annehmen kann kann nur er entscheiden.



Redest du mit ihm über Dinge die du sonst mit niemanden , oder kaum jemand , besprichst und unter euch bleiben sollte?

Wäre vielleicht ein guter Einstieg.

Dann hat er nicht den Druck dass du nur über ihn sehr privates weiß.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Weiß er auch, dass das dann unter 4 Augen bleibt? Oder hat er Grund zum zweifeln?
Er hat mir schon früher Dinge anvertraut über die ich mein Leben lang Stillschweigen bewahren werde.

Es ist denke ich nicht so dass er nicht weiß, dass er mit mir unter 4 Augen reden kann.
Ich glaube er hat eher Hemmungen generell über seine Probleme zu reden.
U.a. weil er von der Persönlichkeit her eher so ist, dass er wahrscheinlich oft denkt er könnte damit die "Stimmung runter ziehen".
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Redest du mit ihm über Dinge die du sonst mit niemanden , oder kaum jemand , besprichst und unter euch bleiben sollte?

Wäre vielleicht ein guter Einstieg.

Dann hat er nicht den Druck dass du nur über ihn sehr privates weiß.
Eher schwierig weil ich sehr offen mit meinen Problemen umgehe.
Wenn es einer meiner Freunde weiß wissen es die anderen meistens auch.
Aber ich verstehe deinen Ansatz ihn da den Druck nehmen zu wollen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #13
Sein Wunsch nach Veränderung ist definitiv da.
Aber er kommt mir oft so unbeholfen vor wenn es darum geht für sich Veränderung selbst herbei zu führen weil er die Bequemlichkeit so gewöhnt ist.
Mag sein, aber Weiterentwicklung findet nicht so statt, dass einem andere die dafür notwendigen Handlungen abnehmen. Das führt nur zur Abhängigkeit und die scheint er ja zu genüge zu kennen. Versuche ihm Möglichkeiten zu schenken, wo er Selbstwirksamkeitserfahrungen machen kann (google gerne den Begriff, wenn du ihn nicht kennst).
 
DerBoeseBube
Benutzer226678  (58) Ist noch neu hier
  • #14
Ich bin mir da auch nicht so sicher, ob es eine gute Idee ist dies mit ihm zu besprechen. Du hast selber gesagt "er kann manchmal etwas dickköpfig und stur sein" was die Sache nicht leichter macht.

An deiner Stelle würde ich versuchen ihn so oft es geht unter Leute zu bekommen. Party, Ausgehen, Grillabende, Kino... was es da alles so gibt. Denn es kommt keiner und klingelt an seiner Haustür...
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #15
Hallo liebe Community!

Ich bin noch neu hier, habe mir aber schon vor meiner Anmeldung auf Planet Liebe einige Beiträge interessehalber durchgelesen.
Ich bin mir nur leider nicht sicher ob das hier ein Thema ist das hier her gehört, aber wollte mich darüber mal erkundigen weil ich davon ausgehe, dass hier sehr viele Leute mit Erfahrung sind.

Und zwar geht es hier nicht direkt um mich sondern um einen guten (platonischen) Freund von mir, den ich gefühlt schon ewig kenne.
Ich selbst und viele meiner anderen Freunde sind momentan in einem Lebensabschnitt in dem wir langfristige Entscheidungen für unsere Zukunft treffen. Diese Jahr habe ich mich z.B. verlobt und ein Haus gekauft.
Mein Freund um den es geht kenne ich schon seit unserer Kindheit. Wir sind gleich alt aber er hatte noch nie eine Freundin, lebt noch bei seinen Eltern und macht seitdem er mit der Schule fertig ist den selben Job.
An sich sind das auf keinen Fall Dinge für die ich ihn auf irgendeine Weise verurteile. Ich sehe darin nur ein Problem weil ich zunehmend merke dass er nicht glücklich ist, langsam vereinsamt und sein Leben relativ statisch verläuft.

Wenn wir unter Freunden etwas unternehmen kommt es oft vor, dass er der einzige ist der keinen Partner dabei hat. Er ist schon länger nichtmehr so gesprächig wie früher, zumal er bei Themen wie Beziehungen und manchen Erfahrungen nicht mitreden kann.
Wenn ich bei ihm bin unterhalten wir uns jedes Mal über die selben Themen wie früher (PC-Spiele, Anime, was im Dorf gerade los ist etc.), was für mich immer sehr nostalgisch ist aber wenn ich an seine Situation denke, hat es einen traurigen Nachgeschmack.

Das Problem ist, dass es sehr schwer für mich ist irgendwie an ihn ranzukommen. Ich selbst bin sehr offen und meine Freunde wissen auch dass sie mit mir über ihre Probleme und Gefühle reden können. Sogar meine anderen männlichen Freunde haben kein Problem damit.
Aber bei ihm habe ich das Gefühl dass er das Thema lieber verdrängt. Ich will ihn auf keinen Fall dazu zwingen sich mit mir darüber zu unterhalten aber in den seltenen Momenten wenn es dann mal zur Sprache kommt habe ich das Gefühl dass er meinen Rat schon sehr zu schätzen weiß.
Er ist mittlerweile immerhin (wenn auch eher passiv) dabei sich eine Wohnung zu suchen.

Habt ihr evtl. Tipps für mich was ich tun kann um ihn da mehr aus seiner Schale zu locken?
Mir ist es sehr wichtig, dass er glücklich ist.
Weißt du denn, ob er auf Frauen steht?
Oder auf Männer?
Sonstige Präferenzen?

Und ob er eine Beziehung möchte?
Hat er was in die Richtung gesagt?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #17
Dann bleibt dir nur, mit ihm raus in die Menschenmenge zu gehen.
Ihm zu empfehlen, dass er vielleicht Aktivitäten in seiner Freizeit machen soll, in welcher er unter Menschen kommt.
Ausziehen kann man auch ohne Partnerschaft - macht immer einen merkwürdigen Eindruck, wenn jemand solange noch bei den Eltern wohnt.
Könntet schöne Fotos von ihm machen und mal beim Onlinedating anmelden…
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #22
Mir geht es da auch eher darum ihm einen Weg zu zeigen den er sich für sich selbst vorstellen könnte.
Würde ich nicht machen.
Aber er verliert oft schnell die Motivation wenn er eine Absage von einem Vermieter bekommt.
Weil er seine Situation scheinbar als etwas aussichtslos empfindet - Stichwort erlernte Hilflosigkeit (für Depressionen verantwortlich).


Hmm, also ich habe auch einen sehr guten Freund, dem es damals ähnlich erging: schüchtern, gehemmt, bei seiner Mutter lebend usw. Heute ist er verheiratet, hat zwei süße Töchter, eine bezaubernde Ehefrau und eine solide Karriere.

Er ist der Meinung, dass er all das mir zu verdanken hat. Was ich allerdings für Bullshit halte, weil ich nichts gemacht habe, außer ihn in meinem Leben einzubinden. Das ist alles sein eigener Verdienst.

Ich habe ihn viel mitgenommen zu Veranstaltungen, Partys, Reisen usw. und war ein Art Begleiterin als es dann mit den Frauen los ging. Er konnte mich immer anrufen und wir haben viel reflektiert.

Allerdings war ich damals selbst in so einer Umbruchsphase (kam aus einer langen Beziehung) als wir uns kennenlernten und habe ihn eher ungewollt mit dieser Aufbruchsstimmung angesteckt.

Daher weiß ich gar nicht, ob du da so die geeignete Person für bist, weil du gerade am Ankommen und nicht am Aufbrechen bist.

Dein Freund muss sich aber erstmal aufmachen, um seinen eigenen Weg zu finden. Und du musst aufpassen, dass du ihm nicht deinen Weg ungewollt aufdrückst.

So wie du lebst und wie du dahingekommen bist, passt vielleicht für dich. Aber ob das auch für deinen Freund passt, sei mal dahingestellt. Das müsste er herausfinden.

Er ist schon länger nichtmehr so gesprächig wie früher, zumal er bei Themen wie Beziehungen und manchen Erfahrungen nicht mitreden kann.
Vielleicht fühlt er sich auch einfach nicht mehr so wohl bei euch. Klingt ja auch alles etwas langweilig, wenn ich ehrlich sein soll. Das Leben besteht ja auch aus mehr als Beziehungen und Partnern.

Ihr Männer macht nicht euer eigenes Ding mal? Zusammen verreisen, in Bars gehen, zum Sport - irgendwas in die Richtung?
 
T
Benutzer215713  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
Daraufhin "ja, ich bin nicht glücklich" kam eigentlich nichts mehr, keine Initiative.
Mit welcher Intention hast du das denn gefragt?
Also Unerfahrenheit sollte niemanden peinlich sein. Jeder hat ganz verschiedene Gründe warum man in dieser Lebenssituation ist.
Einige sind leichter zu lösen als andere. Aber niemand ist deshalb ein Versager.
Und ich finde gerade Männer sollten sich dabei auf eine gesunde Art gegenseitig unterstützen können und offener über soetwas reden, besonders wenn es darum geht welche Gefühle es in einem auslösen kann.
Scham hält sich leider nicht an Logik und als Außenstehender sagt sich das so leicht. Wenn man sich schämt tut man es halt.
Ich bin auch bereit jedem damit zu helfen eine Lösung für sich selbst zu finden die für einen funktioniert.
Diese Annahme das zu können ist mit Vorsicht zu genießen. Das kann einen ganz schön unter Druck setzen. Es ist ja bei so massiven und belasteten Problemen meistens so, dass man schon so einiges probiert hat. Da kommt man dann sehr schnell in ein Gefühl der Rechtfertigung, wenn ein anderer kommt und eine Lösung für oder mit einem suchen will. Einfach erstmal zuhören ist oft hilfreicher, als schnell eine Lösung finden zu wollen. Den anderen erst mal halten in seinem Sosein und ihm das Gefühl geben, trotzdem vollkommen in Ordnung zu sein.
Er weiß, dass er mit mir über alles reden kann.
NmE sagen Menschen so etwas schnell dahin, genau wie "Ich bin immer für dich da". Ich hab selbst schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Leute dann überfordert waren, wenn sie das Ausmaß meiner Probleme erkannt haben. Also wenn man sowas sagt, sollte man sicher sein.

Ich gehe auch davon aus, wenn ich so darüber nachdenke, dass viele Dinge die wahrscheinlich für mich funktioniert haben nicht unbedingt bei ihm funktionieren werden.
Genau. Das ist eine ganz wichtige Erkenntnis.
Da bin ich tatsächlich leider der falsche Ansprechpartner dafür. Ich kann mich auch garnicht erinnern wann ich das letzte Mal etwas nur mit Männern unternommen habe. Evtl. wäre es angebracht, ja.
Nur mein Freundeskreis besteht überwiegend aus Frauen.
Genau da liegt aber ein Problem für viele Dauersingles, dass sie im Freundeskreis nicht mehr richtig dazugehören und die Paare und Vergebenen keine Zeit mehr für sie haben. Wenn du deinem Freund helfen willst, sollte ein Männerabend ab und zu nicht zu viel sein. Und ihn mit den Frauen aus dem Freundeskreis zusammenzubringen kann doch auch nichts schaden (oder sind es die Freundinnen der Freunde?). Dass er auf dauernde Pärchenabende keine Lust hat, kann ich total nachvollziehen.
Vielleicht kannst du ihn ermutigen, etwas in Richtung Therapie zu unternehmen. Ansonsten würde ich versuchen, ihn so zu nehmen wie er ist und Zeit mit ihm zu verbringen. Denn das brauchen einsame Menschen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #42
Nein, das ist nicht der Fall. Wir sind beide aber in einer sehr ländlichen Region hier aufgewachsen.
Ich bin später in eine Stadt gezogen während er dort geblieben ist.

Ich kann auch nur nochmal betonen dass ich meinem Freund natürlich nur mit seiner Zustimmung helfen würde.
Ich würde ihn zu nichts zwingen. Als übergiffig würde ich das jetzt auch nicht sehen.

So ganz subtil klappt das auch schon ganz gut. Wenn er eine neue Wohnung gefunden hat fragt er mich auch oft nach meiner Meinung und Einschätzung bzgl. Nebenkosten usw.

Das kann ich auch vestehen. Ich denke da ist es wichtig dass man es nicht als einzige Chance für einen selbst sieht.
Und man muss sich darauf einstellen, dass es bis zu einem Treffen auch mal eine Woche dauern kann wenn man damit anfängt.

Das ist ein guter Ansatz. Ich würde ihn auch nicht ans Herz legen sich komplett zu verändern dafür oder ihm das Gefühl geben wollen, dass er das alles nur erreichen kann wenn er ein komplett anderer Mensch wird.
Ich habe mir jetzt nochmals alle deine Posts durchgelesen, damit ich nichts überlesen habe und ja, es ist so wie ich es in Erinnerung hatte und daher meine Nachfrage:
Hast du ihn eigentlich einmal konkret gefragt ob die Partnerlosigkeit Ursache seines Unglücklichseins und Wunsch nach Veränderung ist?

Weiter hatte jemand darauf hingewiesen ihn mehr in Aktivitäten einzubauen und du meintest, das sei in Arbeit. Hat er sich dazu schon einmal geäußert? Es gibt eine nennenswerte Anzahl Menschen, die überfordert sind mit viel direkten, persönlichem menschlichen Kontakt. Der Wunsch nach Verbundenheit ist natürlich dennoch da, nicht selten daher auch die Option "PC", aber viele persönliche soziale Kontakte, hätten keinen positiven Effekt. Bei jemandem, der nicht alleine lebt und damit sowieso schon immer einen gewissen sozialen Kontakt hat, kann das noch verstärkt sein.
 
Erdbeere1106
Benutzer171033  (39) Sehr bekannt hier
  • #48
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen und hoffe, meine Antwort bringt dennoch neue Gedanken rein:

Kannst du vielleicht für euch zu zweit oder in kleiner Männer-Runde eine Reise organisieren? (Vorausgesetzt, du selbst hättest dazu auch Lust.)

Keinen Pauschalurlaub,
sondern z.B. einen Backpack-Trip nach Schottland oder Irland oder Schweden?:

Viel Natur,
die Freiheit, jeden Tag woanders sein zu können,
die Notwendigkeit, sich selbst zu organisieren und zu planen,
viel Raum, sich sehr vertraut miteinander austauschen und
sehr viel Zeit, sich mit sich selbst auseinander zu setzen, Gedanken zuzulassen, in Reflektion zu gehen,
Treffen neuer Leute, die unvoreingenommen sind.

Und m.E. kann so ein "sich auf die Reise machen" auch dazu führen, dass man zurück zu Hause dann "weiter geht", weil man sich ja schon "auf den Weg gemacht" hat.
 
Erdbeere1106
Benutzer171033  (39) Sehr bekannt hier
  • #51
Es ist ja bei so massiven und belasteten Problemen meistens so, dass man schon so einiges probiert hat. Da kommt man dann sehr schnell in ein Gefühl der Rechtfertigung, wenn ein anderer kommt und eine Lösung für oder mit einem suchen will. Einfach erstmal zuhören ist oft hilfreicher, als schnell eine Lösung finden zu wollen. Den anderen erst mal halten in seinem Sosein und ihm das Gefühl geben, trotzdem vollkommen in Ordnung zu sein.
!!!!! :anbeten: Ein ganz, ganz wichtiger Ansatz. Danke.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #52
Ich finde die Idee an sich sehr gut und besonders dieses "sich auf die Reise machen" könnte wirklich funktionieren.
Nur leider bin da nur ich abenteuerlustig genug um sowas auch zu machen.
Ich kann ihn fragen aber ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass er nein sagen würde.
Und im kleineren Rahmen ? Ein Wochende irgendwo in der näheren Umgebung wandern und zelten gehen z.B.

Und wenn das für dich auch eine Challenge ist, dann sind das doch ideale Startbedingungen! Stellt ihr euch beide euren Ängsten....
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #53
Das finde ich bisschen weit her geholt. Ich habe mich mit denen getroffen um auch selbst Erfolge feiern zu können, nicht um denen in erster Linie zu helfen.
Denk einfach mal darüber nach, wie du Nähe aufbaust und im zweiten Schritt wie Nähe sich für dich anfühlen muss, damit du sie zulassen und ihr verweilen kannst.

Klingt leicht, aber ist für Menschen, die Nähe nicht kennen bzw. nur einen Ersatz davon, gar nicht so einfach zu beantworten. Aber da beginnt Heilung ....

Inwiefern meinst du das?
Er hat dein Beziehungsangebot auf der Ebene nicht angenommen. Du hast das als persönliche Ablehnung aufgefasst. Obwohl er vielleicht einfach nur überfordert damit war. Wenn jemand Grenzen setzt, heißt das nicht, dass die Person dich ablehnt. Ein Ja zu dir, kann ja nicht in einem Nein zu sich selbst münden.

Eine gesunde Beziehung zeichnet sich nicht dadurch aus, dass die Grundlage dessen ist: wir stabilisieren uns gegenseitig emotional. Das ist Abhängigkeit.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #54
Und im kleineren Rahmen ? Ein Wochende irgendwo in der näheren Umgebung wandern und zelten gehen z.B.

Und wenn das für dich auch eine Challenge ist, dann sind das doch ideale Startbedingungen! Stellt ihr euch beide euren Ängsten....
Ja im kleineren Rahmen wäre es eher für ihn geeignet denke ich.
Für mich wäre es aber bzgl. dem Trip keine Challenge. Ich meinte ja, dass ich da eher der abenteuerlustigere bin.
Aber ich kann mir da auch sowas vorstellen wie urban Exploring evtl.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #55
Das mit dem OK ist zwar auf den ersten Blick „in Ordnung“, aber andererseits wäre „neue Klamotten“ (wie kommt man darauf, das man daran etwas ändern müsste / sollte) oder „neue Aktivitäten“ ein ziemlich großer Umbruch.

Wenn er Spaß an PC und Animes hat, würde ich erst einmal gucken, ob sich in diesem Feld nichts „machen lässt“, anstatt direkt das ganze Leben umkrempeln zu wollen.
Es gibt doch auch viele Grautöne dazwischen.
Neue Dinge auszuprobieren muss doch nicht bedeuten, dass man das ganze Leben umkrempelt.

Man muss doch das Interesse an PC und Animes keineswegs aufgeben und kann trotzdem mal etwas neues ausprobieren, wenn der Kumpel fragt, ob man nicht Lust hat, mal gemeinsam irgendwas anderes zu tun. Vielleicht findet man Gefallen daran und sitzt dann etwas weniger am PC, um Zeit für diese neue Sache zu haben. Vielleicht war es ein einmaliger Versuch.

Mir hat mal ein netter Mensch bei einem Gespräch über das Thema Partnersuche und Online-Dating erzählt, er hätte mit einer neuen Frisur deutlich mehr matches bei Tinder bekommen... und er meinte, dass ich da mit meiner damaligen Frisur und Bartform vielleicht auch Potential verschenken würde. Ein paar andere Leute in der Runde haben das besätigt und mir auch geraten, es mal zu versuchen.
Ohne das Feedback wäre ich nie auf die Idee gekommen, etwas an meiner pflegeleichten und pragmatischen Frisur zu ändern. Aber nach diesem Tipp habe ich es mal ausprobiert. Ich habe die Haare und den Bart eine Weile wachsen lassen, ging in den Barbershop, sagte, dass ich mal eine neue Frisur und Bartform ausprobieren wollte und ließ den Barbier weitestgehend freie Hand. Seitdem trage ich die neue Frisur und den neuen Bart, weil ich mir damit auch selbst besser gefalle.
Damit habe ich mein Leben nicht umgekrempelt und auch nichts an meinen Interessen und meiner Persönlichkeit verändert. Und trotzdem war es eine kleine, positive Veränderung, die ich ohne einen kleinen Schubs von außen nicht gemacht hätte.,

Das kann ich auch vestehen. Ich denke da ist es wichtig dass man es nicht als einzige Chance für einen selbst sieht.
Und man muss sich darauf einstellen, dass es bis zu einem Treffen auch mal eine Woche dauern kann wenn man damit anfängt.
Wow! Du bist ja optimistisch! Ein paar Wochen bis zu einem Treffen wäre ja traumhaft. Ich glaube, du unterschätzt massiv, wie schwierig und frustrierend das sein kann.
Ich wische mich nun schon seit Jahren mal mehr und mal weniger intensiv durch bumble und früher auch mal eine Zeit lang durch Tinder und es kam noch nie zu einem Date. Alle paar Wochen gibt es vielleicht mal ein match. Alle paar Monate gibt es mal eine Frau, mit der ich 3-5 belanglose Nachrichten hin und her schreibe, bevor die Sache im Sande verläuft. Und ein einziges mal gab es einen wirklich netten und vielversprechenden Kontakt, bei dem das geplante Date leider kurz vorher wieder abgesagt wurde.

Ich habe ihn vorher schon sehr oft zu allen möglichen Treffen eingeladen.
Hier sollte ich vielleicht erwähnen, dass er kein Mensch ist der absolut nicht unter Leuten sein kann.
Er kann sich mit jedem nett unterhalten, aber würde jetzt nicht von selbst aus mit Frauen flirten oder sich mit ihnen näher unterhalten.
Er meinte er ist immer gerne dabei. Aber ich denke es ist besser für ihn, wenn nicht nur Pärchen dabei sind. Das ist auch etwas auf das ich mehr achte.
Ein guter Freund von mir ist ähnlich flirt-unfähig, wie ich und wohl auch wie dein Kumpel.
Irgendwann war er beim Polterabend und bei der Hochzeit eines befreundeten Paares eingeladen. Eine Freundin der Braut fand ihn beim Polteraben ziemlich attraktiv und hat ein wenig Kontakt aufgebaut. Er wirkte auch nicht ganz abgeneigt. Und bei der Hochzeitsfeier hat sie dann Nägel mit Köpfen gemacht. Es folgten ein paar weitere dates, bevor es dann offiziell eine Beziehung war, die einige Jahre gehalten hat.
Er musste also nicht mal aktiv flirten und auf die Frau zugehen. Es hat gereicht, dass er mitgemacht hat, während sie die Initiiative ergriffen hat. Aber ohne diese Feiern hätten sie sich niemals kennengelernt.
Und so was kann ja auch bei einer Geburtstagsfeier, einem sommerlichen Grillfest, oder sonst was im Freundeskreis passieren.

Und bei den Aktivitäten als einziger Single unter Pärchen kommt es eben auch immer drauf an, wie sich die anderen Leute verhalten. Ich hatte schon richtig schöne Erlebnisse in solchen Konstellationen, aber auch Situationen, in denen ich mich als fünftes Rad am Wagen total fehl am Platz gefühlt habe.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #56
Wow! Du bist ja optimistisch! Ein paar Wochen bis zu einem Treffen wäre ja traumhaft. Ich glaube, du unterschätzt massiv, wie schwierig und frustrierend das sein kann.
Das war meine Einschätzung basierend auf meiner eigenen Erfahrung mit Online Dating früher.
Ich wollte damit nicht unsensibel sein. Aber klar, es kommt auch darauf an was man genau sucht.
Einen Partner für eine Beziehung zu finden kann schon sehr lange dauern.
Ein guter Freund von mir ist ähnlich flirt-unfähig, wie ich und wohl auch wie dein Kumpel.
Irgendwann war er beim Polterabend und bei der Hochzeit eines befreundeten Paares eingeladen. Eine Freundin der Braut fand ihn beim Polteraben ziemlich attraktiv und hat ein wenig Kontakt aufgebaut. Er wirkte auch nicht ganz abgeneigt. Und bei der Hochzeitsfeier hat sie dann Nägel mit Köpfen gemacht. Es folgten ein paar weitere dates, bevor es dann offiziell eine Beziehung war, die einige Jahre gehalten hat.
Er musste also nicht mal aktiv flirten und auf die Frau zugehen. Es hat gereicht, dass er mitgemacht hat, während sie die Initiiative ergriffen hat. Aber ohne diese Feiern hätten sie sich niemals kennengelernt.
Und so was kann ja auch bei einer Geburtstagsfeier, einem sommerlichen Grillfest, oder sonst was im Freundeskreis passieren.
Das waren sehr vorteilhafte Umstände für ihn. Ich habe aber oft das Gefühl, dass in den meisten Fällen es eher von Männern erwartet wird den ersten Schritt zu machen.
Und bei den Aktivitäten als einziger Single unter Pärchen kommt es eben auch immer drauf an, wie sich die anderen Leute verhalten. Ich hatte schon richtig schöne Erlebnisse in solchen Konstellationen, aber auch Situationen, in denen ich mich als fünftes Rad am Wagen total fehl am Platz gefühlt habe.
Das stimmt. Deshalb ist sind auch so Dinge wie zu fünft reisen mit 2 Paaren zum Beispiel wahrscheinlich sehr schwierig, wenn man im Zug dann alleine sitzt. Das kann ich schon nachvollziehen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #57
Es gibt doch auch viele Grautöne dazwischen.
Neue Dinge auszuprobieren muss doch nicht bedeuten, dass man das ganze Leben umkrempelt.

Man muss doch das Interesse an PC und Animes keineswegs aufgeben und kann trotzdem mal etwas neues ausprobieren, wenn der Kumpel fragt, ob man nicht Lust hat, mal gemeinsam irgendwas anderes zu tun. Vielleicht findet man Gefallen daran und sitzt dann etwas weniger am PC, um Zeit für diese neue Sache zu haben. Vielleicht war es ein einmaliger Versuch.

Mir hat mal ein netter Mensch bei einem Gespräch über das Thema Partnersuche und Online-Dating erzählt, er hätte mit einer neuen Frisur deutlich mehr matches bei Tinder bekommen... und er meinte, dass ich da mit meiner damaligen Frisur und Bartform vielleicht auch Potential verschenken würde. Ein paar andere Leute in der Runde haben das besätigt und mir auch geraten, es mal zu versuchen.
Ohne das Feedback wäre ich nie auf die Idee gekommen, etwas an meiner pflegeleichten und pragmatischen Frisur zu ändern. Aber nach diesem Tipp habe ich es mal ausprobiert. Ich habe die Haare und den Bart eine Weile wachsen lassen, ging in den Barbershop, sagte, dass ich mal eine neue Frisur und Bartform ausprobieren wollte und ließ den Barbier weitestgehend freie Hand. Seitdem trage ich die neue Frisur und den neuen Bart, weil ich mir damit auch selbst besser gefalle.
Damit habe ich mein Leben nicht umgekrempelt und auch nichts an meinen Interessen und meiner Persönlichkeit verändert. Und trotzdem war es eine kleine, positive Veränderung, die ich ohne einen kleinen Schubs von außen nicht gemacht hätte.,


Wow! Du bist ja optimistisch! Ein paar Wochen bis zu einem Treffen wäre ja traumhaft. Ich glaube, du unterschätzt massiv, wie schwierig und frustrierend das sein kann.
Ich wische mich nun schon seit Jahren mal mehr und mal weniger intensiv durch bumble und früher auch mal eine Zeit lang durch Tinder und es kam noch nie zu einem Date. Alle paar Wochen gibt es vielleicht mal ein match. Alle paar Monate gibt es mal eine Frau, mit der ich 3-5 belanglose Nachrichten hin und her schreibe, bevor die Sache im Sande verläuft. Und ein einziges mal gab es einen wirklich netten und vielversprechenden Kontakt, bei dem das geplante Date leider kurz vorher wieder abgesagt wurde.


Ein guter Freund von mir ist ähnlich flirt-unfähig, wie ich und wohl auch wie dein Kumpel.
Irgendwann war er beim Polterabend und bei der Hochzeit eines befreundeten Paares eingeladen. Eine Freundin der Braut fand ihn beim Polteraben ziemlich attraktiv und hat ein wenig Kontakt aufgebaut. Er wirkte auch nicht ganz abgeneigt. Und bei der Hochzeitsfeier hat sie dann Nägel mit Köpfen gemacht. Es folgten ein paar weitere dates, bevor es dann offiziell eine Beziehung war, die einige Jahre gehalten hat.
Er musste also nicht mal aktiv flirten und auf die Frau zugehen. Es hat gereicht, dass er mitgemacht hat, während sie die Initiiative ergriffen hat. Aber ohne diese Feiern hätten sie sich niemals kennengelernt.
Und so was kann ja auch bei einer Geburtstagsfeier, einem sommerlichen Grillfest, oder sonst was im Freundeskreis passieren.

Und bei den Aktivitäten als einziger Single unter Pärchen kommt es eben auch immer drauf an, wie sich die anderen Leute verhalten. Ich hatte schon richtig schöne Erlebnisse in solchen Konstellationen, aber auch Situationen, in denen ich mich als fünftes Rad am Wagen total fehl am Platz gefühlt habe.
Mit fällt bei dem Thema hier im Forum oft auf, dass viele die Neigung besitzen an der Oberfläche zu bleiben und dann über wer wen anspricht, oder wie gut man flirten kann gesprochen wird. Dabei ist das doch ein tieferliegendes Thema: das Aufgeben bzw. Verlassen der eigenen Komfortzone.

Und das macht verständlicherweise Angst, weil man dann keine Landkarte mehr für das (noch unbekannte) Gebiet hat. Und dann verweilen viele Menschen lieber in ihrer Komfortzone, auch wenn es sie nicht glücklich macht. Es ist aber zumindest sicher.

Und eine Beziehung einzugehen, ist nun mal der Inbegriff von Risiko und Unsicherheit.

Du lässt dich auf einen Menschen emotional ein, von dem du 1. noch gar nicht so viel weißt ( ein paar Wochen reichen nicht, um jemanden vollumfänglich kennenzulernen) und 2. keine Garantie besteht, dass das auch klappt.
 
T
Benutzer215713  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #58
Natürlich muss man auch alleine glücklich sein können.
Das halte ich für ein Gerücht. Menschen sind soziale Wesen und Bindung ist einfach essentiell für unser Wohlbefinden. Wir brauchen einfach Spiegelung, Austausch, das Gefühl, irgendwo dazuzugehören. Natürlich soll man auch mal allein sein können. Aber dauerhaft glücklich allein ist wohl wenn überhaupt nur ein sehr kleiner Teil der Menschen.
Ich war dermaßen perplex und als versager degradiert dass ich nicht mehr wusste was ich sagen sollte.
Etwas aus Verlegenheit , sie ging dann auch recht schnell weiter.
Ich bin mir sicher dass sie mich nicht verletzen wollte.
Ja, das ist es eben. Menschen fragen, stecken den Finger in die Wunde und können mit der Antwort nicht umgehen. Es ist oft nicht so leicht, wie manche sich das so vorstellen. Und überforderte Menschen neigen dann dazu andere zu verletzen, obwohl sie es ursprünglich gut gemeint haben.
Aber klar, es kommt auch darauf an was man genau sucht.
Nicht nur das, sondern auch, was man selbst für Eckdaten hat, wie attraktiv man wirkt (das ist schon schwierig im OG, weil dort meistens nur die attraktivsten und fotogensten rausgesucht werden) und wie offen man einfach ist.

Aber apropos Games und Animes: Es gibt ja auch genügend Frauen die sich für sowas interessieren. Ich kenne zumindest welche und die gehen auch auf entsprechende Veranstaltungen etc. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #59
Irgendwann war er beim Polterabend und bei der Hochzeit eines befreundeten Paares eingeladen. Eine Freundin der Braut fand ihn beim Polteraben ziemlich attraktiv und hat ein wenig Kontakt aufgebaut. Er wirkte auch nicht ganz abgeneigt. Und bei der Hochzeitsfeier hat sie dann Nägel mit Köpfen gemacht. Es folgten ein paar weitere dates, bevor es dann offiziell eine Beziehung war, die einige Jahre gehalten hat.

Manchmal ist es eben doch Glück und Zufall den richtigen Menschen kennen zu lernen.
Alle Planungen laufen ins leere wenn es nicht funkt und keiner die Initiative ergreift.

Und überforderte Menschen neigen dann dazu andere zu verletzen, obwohl sie es ursprünglich gut gemeint haben.


Wie meinst du das , dass sie mit meiner Reaktion überfordert war ?
Ich war ja mit der Situation überfordert , zumindest habe ich es so empfunden.

Dass sie bei mir in eine Wunde sticht war ihr vermutlich nicht bewusst , ihr würde ich es als letzte zutrauen jemand absichtlich verletzen zu wollen.

Meinst du ich sollte sie mal ansprechen darauf ?
Dann machen wir aber besser ein eigenes Thema auf.


Das halte ich für ein Gerücht. Menschen sind soziale Wesen und Bindung ist einfach essentiell für unser Wohlbefinden. Wir brauchen einfach Spiegelung, Austausch, das Gefühl, irgendwo dazuzugehören. Natürlich soll man auch mal allein sein können. Aber dauerhaft glücklich allein ist wohl wenn überhaupt nur ein sehr kleiner Teil der Menschen.

Vielleicht gibt es Menschen die überhaupt niemand an ihrer Seite wollen.

Zumindest zu sagen wenn eine bestimmte Frau nicht bei mir ist bin ich unglücklich macht abhängig und bedürftig wie in meinem Fall festgestellt wurde.

Ist dann total kontraproduktiv und setzt den Partner unter Druck.

Welche Frau will nen Mann der alleine nicht zurechtkommt.
Wenn man nicht glücklich ist kommt jede kleine Herausforderung als Everest Besteigung vor.

Dass man mir jemand zusammen sein will ist etwas anderes als grundsätzlich unglücklich zu sein weil man alleine ist.

Da muss man schon im reinen mit sich sein.


Das stimmt. Deshalb ist sind auch so Dinge wie zu fünft reisen mit 2 Paaren zum Beispiel wahrscheinlich sehr schwierig, wenn man im Zug dann alleine sitzt. Das kann ich schon nachvollziehen.


Das ist meistens problematisch.

Als alleiniger Single wird das immer schwierig sein.

Wenn noch andere mit dabei sind lässt es sich wahrscheinlich besser klarkommen damit.
 
T
Benutzer215713  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #60
Wie meinst du das , dass sie mit meiner Reaktion überfordert war ?
Ich war ja mit der Situation überfordert , zumindest habe ich es so empfunden.

Dass sie bei mir in eine Wunde sticht war ihr vermutlich nicht bewusst , ihr würde ich es als letzte zutrauen jemand absichtlich verletzen zu wollen.

Meinst du ich sollte sie mal ansprechen darauf ?
Dann machen wir aber besser ein eigenes Thema auf.
Dass sie dann gemerkt hat, dass sie dir bei deinem Problem eigentlich gar nicht helfen kann oder es ihr unbewusst einfach zu schwierig ode zu viel war. Dann kommen oft so Kalendersprüche oder Abwiegelungen, was dich dann widerrum verletzt hat. Das machen Menschen natürlich nicht absichtlich. Deshalb schreibe ich es ja hier, um zu zeigen, wie schnell so etwas passieren kann, auch wenn man ursprüglich nett sein wollte.
Nein, ich würde ich sie nicht nochmal darauf ansprechen, warum denn?
Vielleicht gibt es Menschen die überhaupt niemand an ihrer Seite wollen.
Ja, mit Sicherheit. Aber halt wenige und für die ist es dann ja auch keine Herausforderung. Deshalb finde ich nicht, dass man sich an denen orientieren kann. Sie haben ja das Gefühl der Einsamkeit nicht.
Zumindest zu sagen wenn eine bestimmte Frau nicht bei mir ist bin ich unglücklich macht abhängig und bedürftig wie in meinem Fall festgestellt wurde.
Das ist richtig. Aber der Wunsch nach menschlichem Kontakt ist dennoch vollkommen legitim und es ist auch natürlich, dass Einsamkeit auf Dauer schmerzt.
Welche Frau will nen Mann der alleine nicht zurechtkommt.
Wenn man nicht glücklich ist kommt jede kleine Herausforderung als Everest Besteigung vor.

Dass man mir jemand zusammen sein will ist etwas anderes als grundsätzlich unglücklich zu sein weil man alleine ist.

Da muss man schon im reinen mit sich sein.
Jein. Zurechtkommen ist ja nicht glücklich sein. Man kann natürlich ohne Partnerschaft mit sich im Reinen sein, aber ganz ohne menschliche Bindung glücklich? Also völlig allein auf lange Sicht-mMn seltenst. Denke die meisten arrangieren sich dann irgendwie. Ich beziehe das jetzt nicht ausschließlich auf Partnerschaft, sondern auf das Gefühl insgesamt sozial eingebunden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #61
Nein, ich würde ich sie nicht nochmal darauf ansprechen, warum denn?

Um definitiv zu erfahren wie das gemeint hat was ich so einfach habe beim beenden des Single dasein..



Oder habe ich den kontent total falsch verstanden auf was sie hinaus wollte.

Dass sie dann gemerkt hat, dass sie dir bei deinem Problem eigentlich gar nicht helfen kann oder es ihr unbewusst einfach zu schwierig ode zu viel war. Dann kommen oft so Kalendersprüche oder Abwiegelungen, was dich dann widerrum verletzt hat.

Dann war es eher eine Aussage weil sie es bereut hat mich überhaupt zu fragen ob ich nun ne Freundin habe.

In der Situation habe ich es nicht so empfunden als ob sie mir da überhaupt raus helfen wollte

Zumal das Gespräch ja gar nicht so lang ging und wir unter anderen Leuten waren.
Das war kein Ort um , ich sag jetzt mal ,sehr persönliche Dinge auszutauschen

Wenn ich nicht gewusst hätte dass sie nen Freund hat hätte ich ihre Frage womöglich sogar als Interesse gewertet. .
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #62
Das waren sehr vorteilhafte Umstände für ihn. Ich habe aber oft das Gefühl, dass in den meisten Fällen es eher von Männern erwartet wird den ersten Schritt zu machen.
Natürlich war das ein glücklicher Zufall.
Aber es war eben auch einer, der nur möglich war, weil das Paar einen Polterabend und eine Hochzeit mit vielen Gästen gefeiert hat, so dass sich die beiden Singles begegnen konnten, die sonst keine Berührungspunkte hatten.

Welche Frau will nen Mann der alleine nicht zurechtkommt.
Wenn man nicht glücklich ist kommt jede kleine Herausforderung als Everest Besteigung vor.

Dass man mir jemand zusammen sein will ist etwas anderes als grundsätzlich unglücklich zu sein weil man alleine ist.

Da muss man schon im reinen mit sich sein.
Gegenfrage: Warum sollte man(n) denn überhaupt die Mühen der Partnersuche und das Wagnis einer Beziehung auf sich nehmen, wenn man als Single so glücklich ist?

Und nur weil man mit seinem Single-Dasein unglücklich ist, heißt das noch lange nicht, dass man mit dem Leben alleine nicht zurecht kommt.
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #63
Gegenfrage: Warum sollte man(n) denn überhaupt die Mühen der Partnersuche und das Wagnis einer Beziehung auf sich nehmen, wenn man als Single so glücklich ist?

Möglicherweise lässt sich das auch auf diesen Thread übertragen.

Mir hat wahrscheinlich noch keine Frau Aussicht auf ein glücklicheres Leben geboten als was ich alleine habe.

Auch aufgrund der Erfahrungen in der Kindheit und wenn man dann damit rechnet dass sich das wiederholt.

Zudem gibt es ja auch genug Beispiele wie eine Partnerschaft schlecht läuft.
Wenn man das alles vor Augen hält ist die Frau dann nicht attraktiv genug um das Single Dasein aufzugeben.

Und nur weil man mit seinem Single-Dasein unglücklich ist, heißt das noch lange nicht, dass man mit dem Leben alleine nicht zurecht kommt

Das stimmt schon. Aber wenn man dann hofft ne Partnerin beschert einem das bessere Leben ist das falsch.

Sie kann es nur bereichern und dadurch schöner machen.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #64
Aber apropos Games und Animes: Es gibt ja auch genügend Frauen die sich für sowas interessieren. Ich kenne zumindest welche und die gehen auch auf entsprechende Veranstaltungen etc. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?
Auf jeden Fall. Mein Kumpel und ich gehen auch zusammen zur Gamescom in Köln.
Aber wenn man dann hofft ne Partnerin beschert einem das bessere Leben ist das falsch.

Sie kann es nur bereichern und dadurch schöner machen.
Weise Worte.
Ich habe es schon sehr oft mitbekommen, dass Leute in einer Beziehung waren, weil sie gedacht haben sie brauchen jemand der sie "rettet" und sie nur so glücklich werden können.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #65
Das stimmt schon. Aber wenn man dann hofft ne Partnerin beschert einem das bessere Leben ist das falsch.

Sie kann es nur bereichern und dadurch schöner machen.
Das stimmt. Du kannst nur das multiplizieren, das existiert.
 
Es gibt 30 weitere Beiträge im Thema "Wie kann ich meinem Freund helfen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren