...wenn die Liebe nicht mehr auf Gegenseitigkeit beruht!gwyneth schrieb:gar nicht
der willen jemand für IMMER behalten zu wollen ist ja ganz nett. aber nach einem patentrezept zu fragen (außer man steht auf abgedroschene phrasen von ewiger liebe) ist naiv, bzw. zeugt nicht von liebe sondern von dem wunsch "zu besitzen".Icey schrieb:...wenn die Liebe nicht mehr auf Gegenseitigkeit beruht!
mosquito schrieb:komische frage.
wenn du mit wem zusammenbleiben willst, dann... (ohne garantie, wen "für immer zu halten"):
liebe ihn. und liebe dich selbst. vertrau ihm und eurer bindung zueinander. stell nicht immer alles in frage, sondern nimm hin und genieße, was ihr habt und tut. kommuniziere, was dich bewegt. akzeptiere seine art zu leben und bewahre deine art zu leben, ein angleichen findet zum teil einfach so statt. wir besteht aus du und ich.
genieß die zeit mit ihm. und genieße auch die zeit ohne ihn, also mit dir - und mit anderen. für immer? denk nicht an "ich will ihn für immer halten", das hat die verlustangst zu sehr in sich. er bleibt gern bei dir, wenn du eben nicht dieses "will ihn für immer halten"-verhalten an den tag legst - das ist verkrampft und zu abhängig. sehnsucht darf man zeigen. aber mach dich nicht völlig abhängig.
du weißt nie, ob es "für immer" ist. aber du weißt, ob du in der gegenwart mit ihm glücklich bist und ob du dir vorstellen kannst, mit ihm sehr sehr lange weiter zusammenzusein. damit begnügen, nicht zu weit planen und bedenken hegen...
Wie hält man einen Mann für immer?
welche Verhaltensweise dabei ... absolut fehl am Platz sind.
dann muß man sich fragen, ob man den Mann überhaupt für immer halten will.Und was, wenn einen etwas an seiner Art zu leben STÖRT?
Dreamerin schrieb:Und was, wenn einen etwas an seiner Art zu leben STÖRT?![]()