B
Benutzer136981 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Planet-Liebe Team,
ich habe vor ein paar Monaten einen Kerl kennengelernt. Es ist aber kein fremder, er war vor 4 Jahren in meiner Paralelklasse. Wir hatten zwar nie was miteinander zutun gehabt, jedoch weiß ich einiges über ihn und er auch über mich.
Jedenfalls fing alles damit an: Ich habe immer wieder mitbekommen (durch Facebook etc) dass er ziemlich verletzt wurde. Wie genau seine Geschichte ist, weiß ich nicht, er hat sich bisher noch nicht mir gegenüber geöffnet.
Soweit ich weiß hatte er eine Beziehung von ca. 7 Monaten, die Frau hat ihn aber sitzen lassen, er wollte kämpfen um die schweren Zeiten zwischen ihm und ihr zu überstehen, doch sie hat ihn ausgetauscht (wohl zu einem anderen gerannt, der besser für sie war).
Wir haben einige Zeit Kontakt aufgebaut, haben auch ab und zu über das Thema Liebe/Vertrauen geredet. Aber größten Teils haben wir immer über die Schulzeit, über ihn, über mich, unseren Lebenslauf etc geredet und eben spaßige Sachen also zusammen gelacht etc. Einige Zeit später hat sich im Gespräch irgendwie was ergeben, er hat es gemerkt, dass es bei mir etwas mehr ist und hat angefangen mich auszuquetschen ich solle offen reden, die Wahrheit sagen etc. Und da ich eine Frau bin, die zu ihren Gefühlen steht habe ich mich halt (nicht zu sehr) gegenüber ihm geöffnet. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nicht mehr vergessen kann seitdem ich ihn gesehen habe und dass er das alles nicht verdient hat was man mit ihm gemacht hat etc. Ab diesem Zeitpunkt hat er verstanden, dass ich mich in ihn verliebt habe, und es hat ihm gefallen er hat mit mir darüber geredet, mir Fragen gestellt wie es anfing warum und weshalb etc... Aber er hat eben nichts gesagt, was soviel bedeutet wie "Nee du ich will nicht". Es hat ihn etwas glücklich gemacht ich glaube er hat sich verlegen gefühlt.
Das Thema wurde dann nie so richtig weiter geöffnet. Wir haben uns danach ein paar Mal gesehen, er hat immer gelacht, Spaß mit mir gemacht, mich angelächelt etc. Mal hier und Mal da schreiben wir uns ja noch, aber es ist eben noch nichts klar. Einmal hat er mir mal gesagt, dass er im Moment nichts festes will. In letzter Zeit sagt er mir öfters den Satz "Man darf einer Frau nicht zu schnell trauen" und solche sachen.
Einmal hat er sich gegenüber mir ein STÜCKCHEN geöffnet, indem er mir erzählte, dass es eine Sache gibt wo er nur mit seiner Ex besprechen konnte, die ihn jetzt aber sitzen lassen hat und er niemanden mehr an sein Herz ranlassen wird und niemandem mehr vertrauen wird. Ich habe ihm dabei nur aufmerksam zugehört und habe pur Verständnis gezeigt. Am Ende habe ich klar und deutlich gesagt dass ich für ihn immer da bin, das hat ihn auch sehr gefreut, hat sich 3x bedankt und gesagt dass das selbe auch für mich gilt etc. Ich habe das als ein sehr großen Schritt gesehen..
Meine Frage jetzt (vorallem an die Männer), was denkt ihr braucht das ganze Zeit? Oder ist es für ihn eher nur ein Kinderspiel... Kann ich sein Vertrauen irgendwann gewinnen, wie mache ich das am besten? Ich meine, ihm dauernd zu sagen dass ich ihn nie anlüge etc. wird nicht viel bringen weil Worte bedeuten für ihn nichts mehr.
Würde mich auch freuen, falls ihr ein Gedanke habt, wie es in ihm vorgeht, dass ihr mir das auch schreibt.
Vielen Dank !
ich habe vor ein paar Monaten einen Kerl kennengelernt. Es ist aber kein fremder, er war vor 4 Jahren in meiner Paralelklasse. Wir hatten zwar nie was miteinander zutun gehabt, jedoch weiß ich einiges über ihn und er auch über mich.
Jedenfalls fing alles damit an: Ich habe immer wieder mitbekommen (durch Facebook etc) dass er ziemlich verletzt wurde. Wie genau seine Geschichte ist, weiß ich nicht, er hat sich bisher noch nicht mir gegenüber geöffnet.
Soweit ich weiß hatte er eine Beziehung von ca. 7 Monaten, die Frau hat ihn aber sitzen lassen, er wollte kämpfen um die schweren Zeiten zwischen ihm und ihr zu überstehen, doch sie hat ihn ausgetauscht (wohl zu einem anderen gerannt, der besser für sie war).
Wir haben einige Zeit Kontakt aufgebaut, haben auch ab und zu über das Thema Liebe/Vertrauen geredet. Aber größten Teils haben wir immer über die Schulzeit, über ihn, über mich, unseren Lebenslauf etc geredet und eben spaßige Sachen also zusammen gelacht etc. Einige Zeit später hat sich im Gespräch irgendwie was ergeben, er hat es gemerkt, dass es bei mir etwas mehr ist und hat angefangen mich auszuquetschen ich solle offen reden, die Wahrheit sagen etc. Und da ich eine Frau bin, die zu ihren Gefühlen steht habe ich mich halt (nicht zu sehr) gegenüber ihm geöffnet. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nicht mehr vergessen kann seitdem ich ihn gesehen habe und dass er das alles nicht verdient hat was man mit ihm gemacht hat etc. Ab diesem Zeitpunkt hat er verstanden, dass ich mich in ihn verliebt habe, und es hat ihm gefallen er hat mit mir darüber geredet, mir Fragen gestellt wie es anfing warum und weshalb etc... Aber er hat eben nichts gesagt, was soviel bedeutet wie "Nee du ich will nicht". Es hat ihn etwas glücklich gemacht ich glaube er hat sich verlegen gefühlt.
Das Thema wurde dann nie so richtig weiter geöffnet. Wir haben uns danach ein paar Mal gesehen, er hat immer gelacht, Spaß mit mir gemacht, mich angelächelt etc. Mal hier und Mal da schreiben wir uns ja noch, aber es ist eben noch nichts klar. Einmal hat er mir mal gesagt, dass er im Moment nichts festes will. In letzter Zeit sagt er mir öfters den Satz "Man darf einer Frau nicht zu schnell trauen" und solche sachen.
Einmal hat er sich gegenüber mir ein STÜCKCHEN geöffnet, indem er mir erzählte, dass es eine Sache gibt wo er nur mit seiner Ex besprechen konnte, die ihn jetzt aber sitzen lassen hat und er niemanden mehr an sein Herz ranlassen wird und niemandem mehr vertrauen wird. Ich habe ihm dabei nur aufmerksam zugehört und habe pur Verständnis gezeigt. Am Ende habe ich klar und deutlich gesagt dass ich für ihn immer da bin, das hat ihn auch sehr gefreut, hat sich 3x bedankt und gesagt dass das selbe auch für mich gilt etc. Ich habe das als ein sehr großen Schritt gesehen..
Meine Frage jetzt (vorallem an die Männer), was denkt ihr braucht das ganze Zeit? Oder ist es für ihn eher nur ein Kinderspiel... Kann ich sein Vertrauen irgendwann gewinnen, wie mache ich das am besten? Ich meine, ihm dauernd zu sagen dass ich ihn nie anlüge etc. wird nicht viel bringen weil Worte bedeuten für ihn nichts mehr.
Würde mich auch freuen, falls ihr ein Gedanke habt, wie es in ihm vorgeht, dass ihr mir das auch schreibt.
Vielen Dank !