• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Wenn wir uns nicht sehen vernachlässigt er mich :/

T
Benutzer112812  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hallo,
ich bin mit meinem Freund bald 3 Monate zusammen.
Alles lief soweit super,sahen uns bis jetzt sehr oft weil wir garnicht lange ohne den anderen sein können.Aber seit letztes We wirds i-wie anders.Er war das ganze letzte WE bei seinen Eltern (ca.100km von ihm entfernt) obwohl eig. wir ausgemacht haben dass er Samstag wiederkommt und wir uns dann wieder sehen,kam er erst Sonntag Abend zurück und fragte mich dann ob wir uns Montag wiedersehen, darauf lehnte ich natürlich ab weil ich dann springen soll wann es ihm wieder passt und hatten uns dann auf Dienstag geeinigt. So, seit letztes WE verstehen wir uns dann nicht mehr sooo gut weil ich mir einfach vernachlässigt vorkam was er nicht verstand. Wir schrieben uns auch jede freie Minute über fb, sogar wenn er arbeitetete, was jetzt erheblich weniger geworden ist.Jetzt ist er seit gestern in Belgien mit seinen Vater wegen F1 Rennen bis Montag dann.Seit gestern früh schrieben wir kaum miteinader,sonst kam von ihm jeden Morgen eine ''Guten Morgen Nachricht''.Sowas kenne ich einfach nicht, wenn er was anderes vorhat meldet er sich so gut wie garnicht und wenn er sich meldet ist es keineswegs weil er mich vermisst, ich glaube wenn er was anderes vorhat denkt er garnicht mehr an mich :frown: und wenn ich ihm schreibe dass ich ihn vermisse kommt er auf ein anderes Thema.Letzte Woche lief das genauso ab.Als er Montag Abend dann wieder allein Zuhause war da kam er nur so an mit ''vermisse dich'' mir ist einsam, du fehlst mir,ich liebe dich...da kam wieder alles was ich so vermisst habe. Ich trau mich nicht dazu was zu sagen weil ich einfach keinen Streit will, wenn mir was nicht passt, meckert er direkt los und dann kommen wir garnicht mehr auf einen Nenner,er reitet sich schnell dann in was hinein wo es dann kaum ein Ende gibt.
Was meint Ihr, reagiere ich dazu zu extrem oder verhält er sich falsch?
Vllt. bin ich grad auch so anhänglich weil meine alles geliebte Katze gestorben ist, was er ja auch weiß dass es mich mitnimmt, da müsste er sich ja noch mehr um mich kümmern aber das Gegenteil ist echt der Fall :frown:
Gestern Abend schrieb er mir nur dann eine Sms mit ''Gute Nacht Baby,weiß zwar nicht was los ist aber denk an dich''. Da tut er wieder so als wüsste er von nix.
Reagiere ich einfach über oder verhält er sich falsch?
Sollte ich mich vllt. einfach mal garnicht mehr melden für ein Paar tage?
Das habe ich auch gestern gemacht desshalb kam wohl so eine SMS :/
 
Subway
Benutzer54399  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
In meinen Augen verhältst du dich extrem anhänglich. Wenn man was anderes vor hat, dann ja wohl weil man was anderes vor hat. Sitzt du dann die ganze Zeit nur zu Hause und wartest darauf, dass er dich schreibst? Hast du selbst keine Beschäftigung für dich?

Die Aktion mit "darauf lehnte ich natürlich ab", als er dich am Montag sehen wollte, finde ich dann auch kindisch. Mein Gott, es ist halt was dazwischen gekommen und er wollte dich am nächsten Tag sehen. Anstatt, dass du dich freust spielst du die schmollende Prinzessin.

Mein Rat wäre: Reiß dich ein wenig zusammen, unternimm auch selbst Dinge und erwarte nicht alle paar Minuten eine "Ich denk an dich"-Bestätigungs-SMS.
 
T
Benutzer112812  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #3
Nein , natürlich häng ich nicht nur Zuhaus nur dass er sich von jetzt auf gleich anders verhält ist was komisch. Mag ja auch gut sein dass ich mich da falsch verhalte, desshalb frag ich hier ja auch nach wie Ihr das findet.
 
munich-lion
Benutzer53592  Planet-Liebe ist Startseite
  • #4
Hallo,

darf ich mal nachfragen, was du für Vorstellungen von einer Beziehung und deinem Partner besitzt?
Soll er jetzt 24 Stunden nur ständig mit dir schreiben?
Hallo? Man kann und muss sogar trotz Verliebtheit noch sein eigenes Leben führen und sollte nicht jede Stunde inflationär damit ankommen, dass man den anderen vermisst, ihn liebt u.s.w.

Du bist weder sein Haustier, noch ein Baby um das man(n) sich ständig kümmern muss.
Ich finde, du verhältst dich sehr zickig, ängstlich und forderst zu viel Aufmerksamkeit.
Und wenn jemand schon mit dem Gedanken spielt, dass man seinen Partner mit irgendwelchen Nicht-Melden-Spielchen umerziehen möchte, dann hat das etwas von pubertärer Unreife an sich.

Okay...er wollte von seinen Eltern am Samstag zurückkommen. Bestimmt hat er dir angekündigt und die Gründe genannt, warum sich seine Ankunft auf Sonntag verschob.
War das der Fall?
Er hat dir sofort angeboten, dass er dich am Montag sehen möchte...aber was machst du? Aus Trotz wolltest du ihn nicht treffen, obwohl du dir dadurch ins eigene Fleisch geschnitten hast.

Ich kann dir nur sagen, dass das so mit dir nicht weitergehen kann. Du wirst mit deiner Art den Partner von dir wegtreiben.
Wer Liebesbekundungen nur darin festmacht, dass jede Minute gechattet und gesimst wird, der tut mir echt leid.
Man könnte fast meinen, du musst dringend über jeden Schritt deines Freundes wachen, weil du ihm generell misstraust und keinerlei Spaß gönnst, der nichts mit dir zu tun hat.
Er verhält sich komisch, weil er dich verständlicherweise nicht versteht - ich tue es nämlich auch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trouserbond
Benutzer95608  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #5
Ich schließe mich munich-lion an.

Am besten Du entschuldigst Dich bei Gelegenheit für die Aktion mit dem Dienstag ... warte aber nicht zu lange damit, wer weiß, vielleicht hast Du ihn damit und mit Deinem Rumgejammer schon sehr nachdenklich gemacht und er überlegt, ob Du wirklich als Partnerin für ihn taugst, denn Du hast ja auch geschrieben, dass er Dich nicht "verstand" ...

Ich fände es einfach nur nervig, wenn jemand so von mir abhängig ist und ich so zu funktionieren habe, wie derjenige es erwartet und wenn nicht, ich dann Gezicke zu erwarten hätte.
 
FinalChapter83
Benutzer49550  (41) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ja, ich finde Du übertreibst gewaltig!
Wenn er bei seinen Eltern ist und das um einen Tag verlängert ist das doch sein gutes Recht!
Wie oft sieht er die? Denke nicht so oft.
Ausserdem warum muss er sich dauernt melden?
Solche Aktionen wie dann das Treffen extra noch verschieben, aus gekränkter Eitelkeit? Aus Prinzip? Sowas kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich wäre zu diesem Treffen am Dienstag dann gekommen, Hätte jedoch dort einiges klarstellen müssen. Für mich kommen solche Prinzipreitereien überhaupt nicht in Frage.
Ich frage mich mittlerweile, wenn ich solche Posts lese, wie früher Beziehungen funktioniert haben als man in der Früh in die Arbeit ging und erst Abends wenn man daheim war die Möglichkeit hatte den anderen zu kontaktieren.
Komm ein bisschen runter und gönn ihm den Spass. Unternehm halt Du auch was, dann fällt Dir das doch gar nicht auf.
 
W
Benutzer121633  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
ich finde auch das du übertreibst.
ich warte auch nich jede minute auf ner sms von meinem freund, das wär ja acuh total bescheuert ich hab ja auch noch anderes zu tun^^
und wenn er oder ich mal was vor haben, dann schreiben wir auch nich miteinander.
klar wär ich auch enttäuscht gewesen wenn mein freund auf einmal was anderes am we macht als geplant, aber dann hätte ich mich wirklich gefreut wenn wir uns dann wenigstens am montag gesehen hätten aber das is ja auch deine sache.
irgendwann wird das sowieso mit dem sms schreiben weniger..früher haben wir hunderte von sms am tag geschrieben:grin: heute kommts höchstens mal auf 20.
es kommt mir so vor als ob du ziemlich klammerst, bleib mal locker^^ nur weil er nich so viel schreibt heißt es ja nich das er dich nich liebt.
aber warum willst du denn überhaupt das er so viele sms schreiben soll?
 
G
Benutzer Gast
  • #8
Kann mich dem allgemeinen Tenor eigentlich nur anschließen.

Nach drei Monaten halte ich es für ganz natürlich, dass die akute ›wir-müssen-jede-freie-Minute-miteinander-verbringen-sonst-sterben-wir‹-Phase langsam abebbt. Wäre ja schlimm sonst.

Vergiss nicht: ihr seid immer noch eigenständige Menschen, auch wenn ihr eine Beziehung miteinander führt. Zu einer gesunden Beziehung gehört aber auch, dass beide sich gewisse Freiräume lassen. Und wenn er einen Tag länger bei seinen Eltern bleiben möchte - dann ist das sein gutes Recht. Ich kann verstehen, dass Du in dem Moment enttäuscht warst, weil Du Dich auf ihn gefreut hast, aber das ist kein Grund dafür, die beleidigte Leberwurst zu spielen.
 
T
Benutzer112812  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #9
Ja aber wenn er dann weg ist kommt garnix von ihm,kein schatz oder so,wie er mich sonst halt immer begrüßt, da kann doch mal in der zeit wo wir uns nicht sehen was liebes von ihm kommen aber sowas kommt nicht.nur eben ein schlaf gut, und das wars...ich schrieb ihm heut morgen ''guten morgen mein schatz,hoffe dir geht es gut,ich liebe dich'' darauf hat er nicht geantwortet.Und eben gegen 20 uhr schrieb ich ihn die zweite sms mit dass er sich doch melden soll und gefragt wie es ihm geht darauf antwortete er halt nur'' ja ich bin müde,werd gleich auch schlafen gehen,gut nacht.schließlich mache ich mir auch was sorgen.einmal kurz melden ist doch nicht zuviel verlangt,er braucht ja nicht romane mit mir zu schreiben. ich glaub ihr versteht mich da was falsch oder?
Ich will nur mal kurz am Tag von ihm wenigstens hören wie es ihm geht.
Sonst wenn er Zuhaus ist und sich langweilt oder auf der arbeit ist schreibt er mir öfters haufenweise texte wie sehr er mich liebt und vermisst usw und wenn er was besonderes vorhat kommt von ihn von jetzt auf gleich nix mehr,rein garnix,wenn ich mich nicht melden würde,würde ich wahrscheinlich bis Montag nix mehr hören und ist dies normal?
Ich komm mir vor als dien ich nur dazu ihn zu unterhalten wenn er langeweile hat oder jemanden braucht :frown:
Man, ich bin keine klette aber man kann sich doch mal am Tag melden mit einer schönen sms,mehr verlang ich doch nicht mensch :/
 
P
Benutzer41875  Benutzer gesperrt
  • #10
Es gibt eben Männer, die sowas nicht häufig machen und dann muss man sich damit abfinden. Das hat nichts mit seinen Gefühlen dir gegenüber zu tun. Du kannst ja mal versuchen mit ihm darüber zu reden, aber sachlich und nicht einen auf beleidigt machen und mach ihm keine Vorwürfe, sondern sag ihm, wie du dich dabei fühlst. Nur so kommst du evtl. an ihn ran und dann wird er dir bestimmt sagen, warum er dir nicht so oft schreibt.
Und dann eben eine andere Sache, sei nicht so anhänglich. Männer mögen Frauen, die Selbstbewusst sind, nicht anhänglich und sich durchaus mal ein paar Tage mit sich alleine beschäftigen können. Schreib ihm doch auch einfach mal keine SMS, mach dich rar und dann wirst du schon sehen was passiert. Lass ihm seinen Freiraum, das tut einer Beziehung gut.
Zerbrich dir nicht ständig den Kopf darüber, warum er dir nicht schreibt. Nutz deine Zeit lieber sinnvoll.
 
L
Benutzer84695  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Manche Männer melden sich häufig, sind sehr aufmerksam und zärtlich.
Manche melden sich fast nie, sind unabhängig und cool.

Ändern kannst du das bei beiden nicht.

Eventuell wird eine unabhängige Type etwas zutraulicher wenn du durchscheinen lässt, dass du auch ohne ihn genug Pläne hast. Oder diese Pläne lenken dich wenigstens ab.

Aber wenn dir seine Art so viel Schmerz bereitet, dass es dir ständig dreckig geht, dann ist der Tip von einer die aus auch schon mal erlebt hast: lass es sein. Es wird nicht besser und wenn es dir weh tut macht es dich früher oder später kaputt.
 
F
Benutzer85989  Meistens hier zu finden
  • #12
einmal kurz melden ist doch nicht zuviel verlangt,er braucht ja nicht romane mit mir zu schreiben.

Doch, auch einmal kurz melden kann zu viel verlangt sein. Schön und gut, jeder Mensch ist da anders gestrickt. Manche empfinden es als Selbstverständlichkeit, dass der Partner sich mehrmals am Tag in regelmäßigen Abständen per SMS melden, wenn beide in der Beziehung das okay finden, dann sollen sie glücklich sein.

Aber dies ist bei euch nicht der Fall. Dein Freund scheint etwas genervt von dir zu sein, aber denk jetzt bitte nicht, dass es wegen Mangel an Gefühlen liegt, das hat miteinander nichts zu tun. Er wird dich wohl lieben, aber gleichzeitig auch von dir genervt sein. So viel dazu.

Ansonsten denk doch bitte mal darüber nach, was die anderen User dazu geschrieben haben. Das sind ziemlich gute Denkansätze dabei.

Ich wäre an der Stelle deines Freundes auch sehr schnell genervt und würde die eine oder andere SMS von dir auch ignorieren... und ich bin eine Frau.
 
SchafForPeace
Benutzer12529  Echt Schaf
  • #13
Sonst wenn er Zuhaus ist und sich langweilt oder auf der arbeit ist schreibt er mir öfters haufenweise texte wie sehr er mich liebt und vermisst usw und wenn er was besonderes vorhat kommt von ihn von jetzt auf gleich nix mehr,rein garnix,
na, wenn er was besonders und vermutlich dann auch positives vorhat, werden sich seine gedanken wohl eher um das drehen, was er da grad vorhat als zb bei der arbeit, die er vermutlich dann doof findet :zwinker:.
der kopf ist doch ganz anders beschäftigt so.

und ja, ich find auch, d ass du gewaltig übertreibst. immerhin schreibt er dir sogar, dass er dich vermisst. und nur, weil er dir das mal nicht schreibt, sind seine gefühle garantiert nicht plötzlich weg etc.
 
TheWise
Benutzer40590  (46) Sehr bekannt hier
  • #14
Was meint Ihr, reagiere ich dazu zu extrem oder verhält er sich falsch?
Ich finde Du reagierst zu extrem und neigst extrem zum "kletten" - das würde mich sehr abschrecken.
Wenn ich mit anderen unterwegs, oder bei meinen Eltern bin bekommst Du mit Glück zwischendurch mal ne Nachricht - aber im Normalfall ist mein Handy dann ziemliches Tabu. Ich finde es einfach unhöflich dann ständig mit dem Handy beschäftigt zu sein oder gar mit etwas anderem beschäftigt bin. Das trifft insbesondere auf sowas wie das F1 Wochenende zu. Von der Arbeit mal ganz zu schweigen.
Wenn er sich quasi jeden tag sehen kann und dann am am Wochenende bei seinen Eltern spontan was dazwischenkommt muss man das halt auch mal akzeptieren - aber nein da wird die Prinzessin zickig und will ihn dann deshalb nichtmal am Montag sehen.
Ich würde dich auch nicht verstehen, soviel steht fest. Das hätte aber nichts damit zu tun das die Gefühle weg sind.
 
Falliga
Benutzer52152  Meistens hier zu finden
  • #15
Denke auch, dass das nichts ungewöhnliches ist. Mein Freund hat zu Beginn so die ersten Wochen verdammt viel und oft geschrieben, auch jeden Morgen und während der Arbeit andauernd. Klar muss man sich erst mal dran gewöhnen, wenn das eventuell dann mal nachlässt, weil man es an sich ja ganz nett findet, aber denke, mit der Zeit würde es, wenn man mal ehrlich ist, einem auch selbst auf die Nerven gehen. Dauernd klebt man dann am Handy, ist nur am tippen und was wirklich effektives kommt dann auch selten dabei raus. Ist ja schön, wenn man sich vermisst und liebt, aber muss man sich das wirklich andauernd sagen? Irgendwann verliert es doch auch an Wirkung und ist nichts besonderes mehr, es wird schon regelrecht dann erwartet, dass man sich das schreibt.
Und wenn man mit den Eltern unterwegs ist oder mit Freunden. Also meine sehen es auch nicht gerne, wenn ich dann da am Handy zugange bin. Klar macht man es dann ab und zu mal, wenn man was wichtiges mit dem Partner in Erfahrung bringen muss. Aber ein Dauerzustand sollte das eben nicht sein. Würdest du ja sicher auch nicht toll finden, wenn du mit Freunden oder Eltern unterwegs bist und die beschäftigen sich mehr mit dem Handy, als mit dir.
Mach da auch besser keine Vorwürfe draus, dadurch wirst du eher das Gegenteil erreichen. Weil wenn er sich gezwungen fühlt, dir immer zu schreiben, dann wird er es nicht machen. Er soll sich ja gerne bei dir melden. Ich kenne das zwar auch, dass man sich mal ärgert, wieso da jetzt grad keine Antwort kommt, aber irgendwie hört man im Verlaufe des Tages doch immer voneinander. Und grad wenn dein Freund auch arbeitet...je nachdem WO er arbeitet, kann es nicht gern gesehen sein mit dem Handy, das wird dann vielleicht eine Zeit lang toleriert und irgendwann wird man schief angesehen. Kann man eben nicht immer bringen.
Also alles ein bisschen lockerer und entspannter sehen!:smile:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Lamura
Benutzer121718  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #16
also ich kann das teilweise schon verstehen,natürlich soll man sich freiräume lassen und es ist superwichtig neben seiner beziehung auch noch ein anderes leben zu haben.aber ich kenn das gefühl wenn der freund weg ist und man sich irgendwie so vergessen fühlt,als ob der andere dann wirklich nur noch aus pflichtbewusstsein mal ne nachricht sendet oder sowas.bei mir ist es so dass ich eigentlich schon weiss wenn mein freund weg ist meldet er sich nicht bzw erst wenn er wieder da ist.dann will ich ihn eigentlich auch nicht nerven aber manchmal kommt dann wieder was von mir von wegen toll dass du dich so und so lang net meldest bla-bla...aber das liegt bei uns vllt auch dran dass wir uns wirklich nicht oft sehen und wenn dann nie sehr lange...

also es kommt immer auf die umstände an.wichtig ist ja eigetlich auch nur dass er hundert % bei dir ist wenn ihr euch mal seht.also sowohl körperlich als auch geistig.wenn das nachlässt fängt erst das richtige problem an..
 
M
Benutzer109150  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #17
Ich wollt dazu noch sagen (nach dem vielen negativen) dass ich dich verstehe. Ich kenne die Situation, mit meinem Freund ist es genau das Gleiche. Wenn er bei mir ist oder in seiner Wohnung, meldet er sich öfter mal übers Internet oder Ähnliches. Fährt er heim zu seinen Eltern und einigen Freunden kam anfangs einfach gar nichts.
Irgendwann habe ich ihm gesagt, dass ich mir ernsthafte Sorgen mache wenn spontan für ein paar Tage einfach verschwunden ist, also ob er einen Unfall hatte o.Ä.
Er hat mir dann gesagt ich soll mir keine Gedanken machen. Und dass er an mich denkt aber einfach nicht auf die Idee kommt mir z.B. zu schreiben wenn er ankommt oder abends mal so. Das klingt jetzt ziemlich hart aber manchmal ist er schon ein ziemlicher Schussel :zwinker:
Was ich damit sagen will: Sprich ihn doch mal drauf an. Aber nicht beleidigt oder ähnliches sondern sag ihm wie du dich dabei fühlst. Und dass du dich zum Beispiel freuen würdest wenn er dir wenigstens einmal pro Tag schreibt dass es ihm gut geht etc. (Denn mehr willst du ja gar nicht, wenn ich dich richtig verstanden habe?) Wenn er dich liebt wie er sagt wird er das Verstehen. Vielleicht wird ers trotzdem noch einige Male vergessen, aber irgendwann...

Liebe Grüße
 
sweet treasure
Benutzer98383  (43) Sehr bekannt hier
  • #18
Macht doch vorher mal aus, wie ihr das regeln wollt wenn ihr euch nicht seht. Das ist am einfachsten und keiner hat irgendwelche Erwartungen, die nicht erfüllt werden oder ist genervt.
Wenn mein Partner mal ein paar Wochen oder auch nur Tage weg ist, dann telefonieren wir jeden Abend mal eben. Manchmal 5min. und manchmal auch eine Stunde - je nachdem was man sich so zu erzählen hat. Tagsüber hat man den Kopf dann für andere Dinge frei und braucht vor allem nicht darüber nachdenken, warum er sich nicht meldet, denn man hat ja eine Regelung und weiß wann man einen Anruf zu erwarten hat. Klar würde ich mich freuen, auch tagsüber mal eine SMS zu bekommen, :zwinker: aber Männer sind da oft anders als (manche) Frauen und da ich das weiß, ist das völlig ok. Außerdem hat mein Freund da wohl kaum zeit für wenn er arbeitet. Wenn dann doch was kommt freue ich mich umso mehr. Schließlich telefonieren wir ja abends und somit habe ich dann einen entspannten Tag. :smile:
Das wäre für dich glaube ich auch eine gute Regelung um entspannt durch den Tag zu kommen. Macht ab das ihr einmal täglich kommuniziert und gut. Alles andere ist netter Zusatz.
 
A
Benutzer127850  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #19
Mein Problem ist das auch, aber ich bin mit mein Freund seit fast 3 Jahren zusammen.
Und ich habe mal wieder rum gezickt warum er mir nie schreibt. Er hat sich aufgeregt und seit dem kommt keine sms'n mehr von ihm. Obwohl ich mich für mein Verhalten Entschuldigt habe. Hmm. Soll ich ihn jetzt am besten in Ruhe lassen. Ich war auf einen guten Weg ihn nicht immer anzumachen & es zu verstehen das er mir zu selten schreibt. Aber dann gibt es Tage da rege ich mich tierisch auf und fange ohne einen Grund zu haben wieder mit dem selben Thema an. Er arbeitet viel geht nebenbei zur Schule das ist stressig ich weiß. -.-
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren