H
Benutzer78795 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hello,
ich muss mir jetzt einfach mal was von der Seele schreiben. Ja- es ist zu viel passiert, Ja- wir sind selber Schuld dadran, Ja- ich bin ein Arschloch, Ja- Sie war es auch, Ja- wir sind jung, Ja- vielleicht ist die Zeit einfach vorbei, Ja- Liebe reicht irgendwann einfach nicht mehr aus.
Wir sind seit einer Ewigkeit zusammen (genauer gesagt 2 ½ Jahre mit 2 großen Beziehungskrisen). Sie 20, ich 22…. Sie in der Ausbildung, ich in der Ausbildung. Luftlinie trennen uns 35km. Und wir sind 2 völlig verschiedene Typen.
Ich, der Sohn Ihres Geschichtslehrers… das war ne Story. Monatelang akzeptierten unsere Eltern die Beziehung nur bedingt. Wir haben es aber immer irgendwie hinbekommen. Nachdem sie dann nach der 12. Klasse von der Schule abgegangen ist um sich auf einer PTA Schule ausbilden zu lassen ging es eigtl. stetig Berg-Auf. Wir waren ein richtig glückliches Paar, wir haben uns gerne gesehen, hatten viel Spaß miteinander, zusammen urlaub gemacht, wir liebten uns unheimlich und es passte im großen und ganzen.
Aber von Anfang an zeichnete sich ab, dass wir völlig unterschiedlich sind. Anhand eines „X“ kann man zwei sich treffende Entwicklungen beschreiben. Wir trafen uns kurz vor der Mitte, hatten dann eine riesige Zeit, aber nun läuft alles auseinander weil wir uns unterschiedlich entwickeln und entwickelt haben.
Sie steht kurz vor Ausbildungsabschluss, ich habe noch 1 Jahr vor mir. Sie mit eigenem Haushalt, Auto und Katze ist sicherlich etwas unabhängiger als ich, der noch zuhause im behüteten Heim wohnt und fest mit seiner Umgebung verwurzelt ist und das auch vorerst nicht ändern will. Zudem befindet sich meine Arbeitsstelle nur 5 min von mir entfernt. Zugegegeben: Luxus.
Ich möchte einfach meine Zeit in jungen Jahren genießen. Das habe ich davor und teilweise während der Beziehung zwar auch gemacht, aber seit einiger Zeit geht das alles ein bisschen zurück und ich muss oft um meine Freiräume kämpfen. Mir sind viele Dinge sehr wichtig geworden die einfach zu mir gehören und mir Spaß machen die sie nicht oder nur gezwungener Maßen akzeptiert. Und ich bin nicht bereit, z.B. mein Hobby als Fussballer in meinem Heimatverein für Sie auch nur ansetzweise aufzugeben.
Es ist alles so festgefahren, fest definierte Abläufe… ich hake unter der Woche eigtl. nur noch ab: Arbeit – Check, Schule-Check, zu Freundin fahren-Check, früh aufstehen-check, zur arbeit fahren-check, zum Fussballtraining – check…. Und dann fängt alles von vorne an. Es ist mittlerweile langweilig, ich brauche mehr Action. Zwischendurch habe ich auch immer wieder keine Lust dadrauf jetzt nach der Arbeit noch 1 ½ Std. lang zu ihr zu gurken um noch 2-3Stunden gemeinsam Zeit zu verbingen. Da würd ich lieber das machen worauf ich dann im Moment Lust habe. Sie bastelt an unserer Zukunft aber ich sehe aus verschiedenen Gründen und Vorfällen im Moment keine gemeinsame Familienzukunft. Dafür hat Sie mich zu sehr enttäuscht.
Sie jedoch kann das im Moment absolut gar nicht gebrauchen, da sie nur noch lernen muss um ihre Zulassung für die Berufsabschlussprüfung zu erhalten – und sie fordert natürlich Unterstützung und Hilfe dabei von mir.
Das kann ich ja auch verstehen, wenn das alles wäre, würde ich aber nicht schreiben.
Andauernd gibt es Diskussionen und Streit wegen der verschiedensten Angelegenheit. Wir verstehen unsere Probleme und Angelegenheiten zunehmend weniger, haben weniger Verständnis für verschiedenste Ansichten. Dann gelingt, z.B. mir immer wieder ne dumme Aktion, die nur spaßeshalber gemeint war, es aber gegenüber Ihr sehr blöd aussah…. Hinzugekommen ist also noch ein Vertrauensproblem.
Und ich weiß nicht mehr wo man überhaupt ansetzen muss, und der Verdacht drängt sich zunehmend auf, dass wir im Moment zusammen einfach nicht glücklich sein können bzw. getrennt besser dran wären. Aber der Zeitpunkt ist auch wieder scheiße: Sie schreibt morgen eine extrem wichtige Klausur wo es um ihre Zulassung geht und auf der ihr Fokus liegt, dann wieder aufkeimender Stress mit mir, dass kann sie alles nicht gebrauchen…
… sie ist ein so wunderbares Mädchen und ich liebe sie über alles. Sie ist, ob wir zusammen sind oder nicht, ein sehr sehr wichtiger Mensch für mich. Ich fühle mich verantwortlich für Sie und ihr wohl ergehen und kann sie jetzt nicht alleine lassen… oder doch?
Ich bin verwirrt.
ich muss mir jetzt einfach mal was von der Seele schreiben. Ja- es ist zu viel passiert, Ja- wir sind selber Schuld dadran, Ja- ich bin ein Arschloch, Ja- Sie war es auch, Ja- wir sind jung, Ja- vielleicht ist die Zeit einfach vorbei, Ja- Liebe reicht irgendwann einfach nicht mehr aus.
Wir sind seit einer Ewigkeit zusammen (genauer gesagt 2 ½ Jahre mit 2 großen Beziehungskrisen). Sie 20, ich 22…. Sie in der Ausbildung, ich in der Ausbildung. Luftlinie trennen uns 35km. Und wir sind 2 völlig verschiedene Typen.
Ich, der Sohn Ihres Geschichtslehrers… das war ne Story. Monatelang akzeptierten unsere Eltern die Beziehung nur bedingt. Wir haben es aber immer irgendwie hinbekommen. Nachdem sie dann nach der 12. Klasse von der Schule abgegangen ist um sich auf einer PTA Schule ausbilden zu lassen ging es eigtl. stetig Berg-Auf. Wir waren ein richtig glückliches Paar, wir haben uns gerne gesehen, hatten viel Spaß miteinander, zusammen urlaub gemacht, wir liebten uns unheimlich und es passte im großen und ganzen.
Aber von Anfang an zeichnete sich ab, dass wir völlig unterschiedlich sind. Anhand eines „X“ kann man zwei sich treffende Entwicklungen beschreiben. Wir trafen uns kurz vor der Mitte, hatten dann eine riesige Zeit, aber nun läuft alles auseinander weil wir uns unterschiedlich entwickeln und entwickelt haben.
Sie steht kurz vor Ausbildungsabschluss, ich habe noch 1 Jahr vor mir. Sie mit eigenem Haushalt, Auto und Katze ist sicherlich etwas unabhängiger als ich, der noch zuhause im behüteten Heim wohnt und fest mit seiner Umgebung verwurzelt ist und das auch vorerst nicht ändern will. Zudem befindet sich meine Arbeitsstelle nur 5 min von mir entfernt. Zugegegeben: Luxus.
Ich möchte einfach meine Zeit in jungen Jahren genießen. Das habe ich davor und teilweise während der Beziehung zwar auch gemacht, aber seit einiger Zeit geht das alles ein bisschen zurück und ich muss oft um meine Freiräume kämpfen. Mir sind viele Dinge sehr wichtig geworden die einfach zu mir gehören und mir Spaß machen die sie nicht oder nur gezwungener Maßen akzeptiert. Und ich bin nicht bereit, z.B. mein Hobby als Fussballer in meinem Heimatverein für Sie auch nur ansetzweise aufzugeben.
Es ist alles so festgefahren, fest definierte Abläufe… ich hake unter der Woche eigtl. nur noch ab: Arbeit – Check, Schule-Check, zu Freundin fahren-Check, früh aufstehen-check, zur arbeit fahren-check, zum Fussballtraining – check…. Und dann fängt alles von vorne an. Es ist mittlerweile langweilig, ich brauche mehr Action. Zwischendurch habe ich auch immer wieder keine Lust dadrauf jetzt nach der Arbeit noch 1 ½ Std. lang zu ihr zu gurken um noch 2-3Stunden gemeinsam Zeit zu verbingen. Da würd ich lieber das machen worauf ich dann im Moment Lust habe. Sie bastelt an unserer Zukunft aber ich sehe aus verschiedenen Gründen und Vorfällen im Moment keine gemeinsame Familienzukunft. Dafür hat Sie mich zu sehr enttäuscht.
Sie jedoch kann das im Moment absolut gar nicht gebrauchen, da sie nur noch lernen muss um ihre Zulassung für die Berufsabschlussprüfung zu erhalten – und sie fordert natürlich Unterstützung und Hilfe dabei von mir.
Das kann ich ja auch verstehen, wenn das alles wäre, würde ich aber nicht schreiben.
Andauernd gibt es Diskussionen und Streit wegen der verschiedensten Angelegenheit. Wir verstehen unsere Probleme und Angelegenheiten zunehmend weniger, haben weniger Verständnis für verschiedenste Ansichten. Dann gelingt, z.B. mir immer wieder ne dumme Aktion, die nur spaßeshalber gemeint war, es aber gegenüber Ihr sehr blöd aussah…. Hinzugekommen ist also noch ein Vertrauensproblem.
Und ich weiß nicht mehr wo man überhaupt ansetzen muss, und der Verdacht drängt sich zunehmend auf, dass wir im Moment zusammen einfach nicht glücklich sein können bzw. getrennt besser dran wären. Aber der Zeitpunkt ist auch wieder scheiße: Sie schreibt morgen eine extrem wichtige Klausur wo es um ihre Zulassung geht und auf der ihr Fokus liegt, dann wieder aufkeimender Stress mit mir, dass kann sie alles nicht gebrauchen…
… sie ist ein so wunderbares Mädchen und ich liebe sie über alles. Sie ist, ob wir zusammen sind oder nicht, ein sehr sehr wichtiger Mensch für mich. Ich fühle mich verantwortlich für Sie und ihr wohl ergehen und kann sie jetzt nicht alleine lassen… oder doch?
Ich bin verwirrt.