M
Benutzer134436 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo! Ich weiß, das ist eine schwierige und nicht allgemein zu beantwortende Frage, welche Ansprüche man in einer Beziehung stellen und wie viel man dem Partner selbst überlassen darf. Trotzdem hätte ich gerne Einschätzungen/Meinungen von euch, wie ihr folgenden Fall sehen würdet:
Wir sind jetzt sechs Jahre zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns nicht so häufig. Er möchte ein Auslandssemester machen. Für mich ist das sehr hart, einerseits, weil wir uns dann noch seltener sehen würden, andererseits, weil sich dadurch sein Studium voraussichtlich verlängert und die Fernbeziehung wohl so noch länger andauern müsste.
Ich fand es aber irgendwie akzeptabel. Ich weiß, dass er Spaß dran hat und es ist wohl auch für die berufliche Zukunft nicht schlecht (obwohl es da wohl sowieso nicht das Optimum ist - es geht nämlich nicht ins englischsprachige Ausland, sondern nach Schweden). Nun hat sich jedoch herausgestellt, dass er keine Kurse dort belegen könnte, die hier anerkannt würden. Von universitärer Seite aus könnte er auch absagen und in Deutschland weiter studieren. Er möchte trotzdem dort hingehen, es einfach als langen Urlaub sehen und eine neue Sprache lernen (er würde schon zur Uni gehen, aber das wird hier eben sowieso nicht anerkannt, dort wird er dann nicht so viel tun müssen). Diese Chance bekommt er danach so nicht wieder, was in gewisser Weise stimmt (man studiert ja nur einmal).
Ich bin davon alles andere als begeistert. Ich muss dazu sagen, dass er vor dem Studium bereits ein FSJ gemacht hat, auch da haben wir uns nicht gesehen. Es fiel mir nicht leicht, das zu akzeptieren, aber wir waren noch nicht lange zusammen und ich will ihm ja auch nicht alles verbieten. Aber mir reichts ehrlich gesagt jetzt einfach. Ich weiß nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Ich frage mich natürlich auch: Fordere ich zu viel?!
Ich bin für jegliche Ratschläge und Hinweise dankbar!
Wir sind jetzt sechs Jahre zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns nicht so häufig. Er möchte ein Auslandssemester machen. Für mich ist das sehr hart, einerseits, weil wir uns dann noch seltener sehen würden, andererseits, weil sich dadurch sein Studium voraussichtlich verlängert und die Fernbeziehung wohl so noch länger andauern müsste.
Ich fand es aber irgendwie akzeptabel. Ich weiß, dass er Spaß dran hat und es ist wohl auch für die berufliche Zukunft nicht schlecht (obwohl es da wohl sowieso nicht das Optimum ist - es geht nämlich nicht ins englischsprachige Ausland, sondern nach Schweden). Nun hat sich jedoch herausgestellt, dass er keine Kurse dort belegen könnte, die hier anerkannt würden. Von universitärer Seite aus könnte er auch absagen und in Deutschland weiter studieren. Er möchte trotzdem dort hingehen, es einfach als langen Urlaub sehen und eine neue Sprache lernen (er würde schon zur Uni gehen, aber das wird hier eben sowieso nicht anerkannt, dort wird er dann nicht so viel tun müssen). Diese Chance bekommt er danach so nicht wieder, was in gewisser Weise stimmt (man studiert ja nur einmal).
Ich bin davon alles andere als begeistert. Ich muss dazu sagen, dass er vor dem Studium bereits ein FSJ gemacht hat, auch da haben wir uns nicht gesehen. Es fiel mir nicht leicht, das zu akzeptieren, aber wir waren noch nicht lange zusammen und ich will ihm ja auch nicht alles verbieten. Aber mir reichts ehrlich gesagt jetzt einfach. Ich weiß nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Ich frage mich natürlich auch: Fordere ich zu viel?!
Ich bin für jegliche Ratschläge und Hinweise dankbar!