J
Benutzer35990 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
Nachdem ich vor einem Jahr dank Draufguckdiagnostik PCOS und Endometriose *diagnostiziert* gekriegt hab und mir die Cyproderm zusammen mit Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und zum Ende hin auch mit Depressionen verschrieben wurde, hab ich nun vor einem knappen Monat die Valette von meiner neuen Frauenärztin verschrieben gekriegt mit der Aussage, dass *wir* uns dann bei einem Kinderwunsch näher mit meinem Hormonspiegel und eventuell vorliegenden Krankheiten beschäftigen und dass die Pille nun erstmal die Methode der Wahl wäre.
Ich weiß selbst, dass ich von der Wirkung der Valette noch nicht viel mitkriegen kann, aber ich fühl mich allein schon mit dem Gedanken Hormone zu nehmen alles andere als Wohl. Mein Freund steht da Gott sei Dank voll hinter mir und sagt ich soll machen was ich für mich für richtig erachte.
Nun ist guter Rat teuer. Die Pille einfach absetzen und bsp NFP anfangen (mit Kondomen verhüten wir sowieso zum größten teil trotz Pille zusätzlich) oder doch nochmal zu meiner Frauenärztin hin (was dank Studium nicht ganz so einfach ist, da sie noch bei mir Zuhause ist), oder zu einer neuen (was ja auch eh ansteht).
Das kleine Problem dabei: Ich gehe am Montag wieder in die Pause und müsste mich dann spätestens im Verlauf der nächsten Woche entscheiden oder halt brav weiter Hormone schlucken.
Wäre mein toller ehemaliger Frauenarzt nicht auf die Idee gekommen mir den PCOS etc. -Floh ins Ohr zu setzen würd ich einfach sagen ich setz die Pille ab und gut ist. Zumal sollte es verhütungstechnisch schief gehen, wäre das kein sonderliches Problem. Mein Freund ich wollen beide und vor allem gemeinsam Kinder. Finanziell dürfte es dank einer *sicheren* Arbeitsstelle bei meinem Freund auch nicht der riesen Beinbruch sein. Einziges Problem wäre mein Studium, wo es aber auch kein Weltuntergang wäre, wenn das noch 2 Semester länger dauert als gedacht.
Wenn ich mir das so durchlese ist das einzige Problem wohl wirklich meine Unsicherheit die durch einige kleine Faktoren verstärkt wird. Ach ich weiß es einfach nicht
.
Trotzdem schon mal danke fürs Lesen und Tipps bzw. eigene Erfahrungen nehme ich natürlich trotzdem gern zur Kenntnis.
Nachdem ich vor einem Jahr dank Draufguckdiagnostik PCOS und Endometriose *diagnostiziert* gekriegt hab und mir die Cyproderm zusammen mit Wassereinlagerungen, Stimmungsschwankungen und zum Ende hin auch mit Depressionen verschrieben wurde, hab ich nun vor einem knappen Monat die Valette von meiner neuen Frauenärztin verschrieben gekriegt mit der Aussage, dass *wir* uns dann bei einem Kinderwunsch näher mit meinem Hormonspiegel und eventuell vorliegenden Krankheiten beschäftigen und dass die Pille nun erstmal die Methode der Wahl wäre.
Ich weiß selbst, dass ich von der Wirkung der Valette noch nicht viel mitkriegen kann, aber ich fühl mich allein schon mit dem Gedanken Hormone zu nehmen alles andere als Wohl. Mein Freund steht da Gott sei Dank voll hinter mir und sagt ich soll machen was ich für mich für richtig erachte.
Nun ist guter Rat teuer. Die Pille einfach absetzen und bsp NFP anfangen (mit Kondomen verhüten wir sowieso zum größten teil trotz Pille zusätzlich) oder doch nochmal zu meiner Frauenärztin hin (was dank Studium nicht ganz so einfach ist, da sie noch bei mir Zuhause ist), oder zu einer neuen (was ja auch eh ansteht).
Das kleine Problem dabei: Ich gehe am Montag wieder in die Pause und müsste mich dann spätestens im Verlauf der nächsten Woche entscheiden oder halt brav weiter Hormone schlucken.
Wäre mein toller ehemaliger Frauenarzt nicht auf die Idee gekommen mir den PCOS etc. -Floh ins Ohr zu setzen würd ich einfach sagen ich setz die Pille ab und gut ist. Zumal sollte es verhütungstechnisch schief gehen, wäre das kein sonderliches Problem. Mein Freund ich wollen beide und vor allem gemeinsam Kinder. Finanziell dürfte es dank einer *sicheren* Arbeitsstelle bei meinem Freund auch nicht der riesen Beinbruch sein. Einziges Problem wäre mein Studium, wo es aber auch kein Weltuntergang wäre, wenn das noch 2 Semester länger dauert als gedacht.
Wenn ich mir das so durchlese ist das einzige Problem wohl wirklich meine Unsicherheit die durch einige kleine Faktoren verstärkt wird. Ach ich weiß es einfach nicht

Trotzdem schon mal danke fürs Lesen und Tipps bzw. eigene Erfahrungen nehme ich natürlich trotzdem gern zur Kenntnis.