• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Was soll ich tun?

P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
.
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Benutzer166154  Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Lauf. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #3
Sorry, falls ich es übersehen haben sollte: habt ihr mal über ihre Ausraster geredet und nach Lösungen gesucht?
Dass es ihr hinterher leid tut, hilft ja keinem weiter, wenn es sich immer und immer wiederholt.

Mit Lösungen meine ich übrigens nicht, dass du viel mehr tun solltest. Sie muss Verantwortung für sich und ihre Gefühle übernehmen.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
In 3 Monaten beziehung schon so viele Probleme...

Eure kennenlernzeit kann ja auch keine 4 Wochen gewesen sein. Das ist doch sehr kurz.

Für eine Beziehung, die mir die Kraft raubt wäre mir meine Lebenszeit zu schade.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #5
Ufff..... Hör auf dein Bauchgefühl

Das wird sich nicht legen. Im Gegenteil....

Wenn sie innerhalb der ersten 3 Monate schon so reagiert, dann wird es später noch viel schlimmer.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Ich denke, sie ist einfach komplett unzufrieden mit sich selbst und hat massive Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl. Schlechte Erfahrungen rechtfertigen solche ständigen Ausraster ja nicht. Sie muss zwingend ihre Gefühle regulieren und an sich arbeiten.
Du machst ja überhaupt nichts schlimmes was das rechtfertigen kann.
 
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #7
.
 
Zuletzt bearbeitet:
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #8
.
 
Zuletzt bearbeitet:
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Ich kenne solches Verhalten in deutlich (!) selteneren Momenten von mir und bin daher bei ihr auch nur verhalten optimistisch.

Man kann in einer liebevollen Beziehung mit einem liebevollen Partner über vieles hinauswachsen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Dafür muss sie aber schon aktiv an sich arbeiten und gezielt Verantwortung übernehmen. Dazu gehören unter Umständen durchaus auch Gesprächstherapie und Medikamente.

Zudem verhält sie sich sehr oft so, was vermutlich bedeutet, dass es eine größere Baustelle bei ihr ist.
Du leidest ja jetzt schon sehr.

Ich wäre nicht bereit, nun mit ihr weiter durch zahlreiche Ausraster zu gehen, bis sie in 6-9 Monaten vielleicht mal einen Therapieplatz hat und dann erst anfangen kann, an sich zu arbeiten.
Wenn sie denn überhaupt in Therapie möchte.

Ich denke, sie hat aus den vergangenen Beziehungen noch viel aufzuarbeiten und ist noch nicht bereit für jemanden wie dich.

Und wie jemand schon richtig sagte: Die Gefahr ist groß, dass es zunehmend schlimmer wird. Du erfährst derzeit psychische Gewalt, es kann durchaus eine Gewaltspirale werden.
Schütze dich selbst.
 
T
Benutzer215713  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Ja natürlich. Sie sagt, sie könne dann nicht anders. Sie sei so. Auch wegen der Vergangenheit.
Da macht sie es sich aber sehr einfach. Zum Erwachsenwerden gehört es dazu, dass man seine Emotionen halbwegs unter Kontrolle hat, aber sie klingt, wie du sie beschreibst, sehr unreif, für eine 28jährige Frau. Es kann ja nicht sein, dass man seine Emotionen ungefiltert an den Mitmenschen abreagiert. Wenn man das nicht regulieren kann, ist eine Therapie angesagt.
Wieso erträgst du das? In der Phase sollte man eher im Honeymoon sein. Wenn dein Körper nun auch schon so negativ reagiert, ist das ein ziemliches Alarmsignal. Sollte dir doch bekannt sein, als Arzt.
Ich stimme ugga ugga zu. Je weniger Grenzen du setzt, umso mehr wird sich das Verhalten wahrscheinlich hochschaukeln.
 
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #11
.
 
Zuletzt bearbeitet:
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #12
Ich frage mich, was ich alles falsch mache, dass es solche Reaktionen hervorruft.
Gar nichts, du machst gar nichts falsch. :knuddel:
Bescheuerter Schaum oder sich nicht komplett den Arsch aufreißen nachdem die erste Tanke nicht gut genug war sind keine Gründe für dieses Verhalten!
Ersteres ist einfach mal wohnen bzw. existieren, das musst du auch noch dürfen, Zweiteres ist völlig aufgebauscht von ihr. Sie ist ein erwachsener Mensch und kann sich mal gedulden, so durstig kann sie nicht gewesen sein wenn’s in der ersten Tanke nicht gepasst hat. Dann muss sie sich vorbereiten aka Getränke mitnehmen oder in dem Moment einfach da durch.

Was du allein vom heutigen Tag erzählst, finde ich so schrecklich. Ich verstehe deine Verzweiflung sehr gut.

Du kannst dich guten Gewissens trennen, wirklich.

Allein, dass sie dir für ihr völlig unangemessenes Verhalten auch noch die Schuld gibt, halte ich für eine sehr gefährliche Einstellung. Genau so gehen Gewaltbeziehungen los. Diese Selbstzweifel werden nur noch stärker werden, genauso wie ihre Ausraster schlimmer werden. Geh bitte.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #13
Ist das schon psychische Gewalt? Sie sagt der Auslöser der Streits sei mein Verhalten und ich.
Ja!
Allein diese Schuldumkehr, also dass sie ausrastet und dir die Verantwortung dafür zuschiebt, ist psychische Gewalt.
Das geht schon in Richtung Gaslighting, in dem Sinne in dem du deiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr traust.
Das Ausmaß ihrer Reaktion passt nicht zum Auslöser. Kann natürlich durch Trigger verursacht sein, aber (!) selbst wenn sie so viele Trigger hat ist das immer noch nicht deine Schuld. Es scheint ja kaum vermeidbar, dass sie sich aufregt, und die Auslöser oder Trigger sind verständlicherweise schlecht absehbar für dich. Durch die schiere Häufigkeit ihrer heftigen Reaktion zeigt sich meiner Meinung nach, dass sie noch nicht bereit für eine Beziehung ist.

Wie T Topfrose schon ganz richtig sagt kann sie als erwachsene Person sich nicht einfach so an anderen abreagieren, daran muss sie dringend arbeiten. Sie, nicht du.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ich finde es geht über schlechte Erfahrungen aus der Vorbeziehung hinaus. Sie scheint ja auch keine Cholerikerin zu sein die austickt und der es hinterher dann leid tut.
Sie kommt sehr egozentrisch rüber, sie stellt sehr hohe Ansprüche an Dich die sie dann auch rücksichtslos rausläßt wenn Du nicht funktionierst. Da sie ja sehr anspruchsvoll ist, hat sie denn auch einen Blick für Dich und gibt sie auch?
Aus Deiner Beschreibung lese ich heraus dass Du aber auch das passende Gegenstück zu ihr bist, sehr nett, hilfsbereit, kontrolliert und im zweifallsfall auch den Fehler bei sich suchend. Wie wäre es denn, wenn Du mal auf den Tisch hauen würdest, sehr deutlich und zur Not auch mal laut Deine Grenzen verteidigen würdest?
Es schimmert auch ein bisschen die verwöhnte Tochter durch, falls Du ihr Umfeld kennst kannst Du da ja mal kritischer hinschauen wie sich das verhält oder wie das auch früher so gelaufen ist.
Die Frage ist, tut es ihr einfach nur so leid oder wäre sie bereit Verantwortung zu übernehmen und auch kurzfristig etwas zu ändern und an sich zu arbeiten?
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
Sehr viel Drama für nur 3 Monate.
Ich hätte bereits jetzt keine Lust auf solche Zukunft.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #49
Ich frage mich, wie weit ihr Verhalten unbewusst abläuft und wie weit sie ganz bewusst so egozentrisch und rücksichtslos auftritt.
Es fehlen eigentlich nur noch die Aussagen "Ich bin eine Diva und Königin und will auch so behandelt werden"
Es geht ja nicht um oberflächliche Dinge wie beschrieben sondern um Zuneigung, Respekt und gegenseitige Empathie. Dass Du froh sein kannst eine Frau wie sie zu haben kontakariert sich mit dem Respekt, denn sie sieht sich nicht auf Augenhöhe mit Dir sondern erwartet andere Regeln für sich als für Dich.

Als Ergänzung zum Einladen: Ich mache das gerne wenn es nicht von mir erwartet wird und der andere in der Situation ist. Das scheint sich bei ihr gewandelt zu haben von anfänglicher Dankbarkeit hin zur Verpflichtungserwartung. Zur Vermeidung müsstest Du Eure gemeinsamen Aktivitäten an ihr Budget anpassen

Jetzt stehst Du vor dem Dilemma (als anständiger Mensch) 300 km zu fahren um ihr zu sagen, dass Du Dich von ihr trennen wolltest. Vielleicht kann Dich ein guter Freund begleiten, vor allem für die Rückfahrt. Ich weiss, ist gemein das hier in den Raum zu stellen, ich habe das auch selbst schon so machen müssen. Ich für mich finde aber einen gewissen Anstand wichtig und finde Trennungen per Whatsapp scheusslich
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #57
Sie hätte eine Beziehung gehabt, die gut gewesen sei. Dieser Mann habe sie akzeptiert wie sie sei. Das sei dann an etwas anderem gescheitert. Sie wolle nicht sagen an was.
Ja sie wird ihrem nächsten Freund dann auch wieder erzählen, dass du einer von denen warst, die sie nicht akzeptiert haben. Da kannst du dich anstrengen wie du willst - das Bild hat sie schon längst im Kopf, um sich weiter als Opfer sehen und darstellen zu können. Sie glaubt das wahrscheinlich wirklich selbst (nach dem Motto: "oh, lauter Geisterfahrer hier!").
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #58
Du könntest perfekt sein und sie würde immer noch etwas finden, um dich anzugehen.
Du bist nicht schuld.
DU BIST NICHT SCHULD!

Was wichtig ist für dich zu wissen: Du wirst nicht aus dieser ungesunden Dynamik herauskommen, ohne die Beziehung zu beenden. Sie hat kein Einsehen, und damit ist Veränderung, nicht möglich. Du verbiegst dich jetzt schon so sehr - noch mehr und du zerbrichst.

Sie will akzeptiert werden, wie sie ist - aber akzeptiert sie dich, wie du bist?

Du hörst jetzt bitte auf, dir die Schuld für all die Ausraster zu geben. Dann, wenn du die Kraft hast, beliest du dich (Videos gehen auch) zu emotional missbräuchlichen Beziehungen. Ich hoffe sehr, dass dir dadurch vieles klarer wird.

Du musst nichts überstürzen, wenn du dich nicht bereit fühlst. Du hast angefangen, dich hier zu öffnen und sehr klares Feedback bekommen. Vielleicht kannst du dich als nächsten Schritt einem Freund anvertrauen. Jetzt gerade hast du noch viel in dich hineingefressen, wo nur ihre Anschuldigungen und dein schrumpfendes Selbstwertgefühl gelten. Aber je mehr du nach außen gehst und darüber sprichst, auch andere Sichtweisen zulässt, desto mehr kannst du dir den Dreck von der Seele waschen.
Ja, es kann sich illoyal anfühlen, die Probleme aus der Beziehung zu anderen zu tragen, und vielleicht wird sie dir das auch vorwerfen. Aber bitte, bitte lass dich davon nicht abhalten. Du hast verdient, dass es dir gut geht, du hast verdient, dass dir jemand zeigt, dass du kein böser Partner bist, der alles falsch macht. Du brauchst ein Ventil!
Du hast den ersten Schritt gemacht. Ich glaube an dich, dass du auch die weiteren schaffen wirst, dich aus der Beziehung zu lösen.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #74
ich hab es ja schon anklingen lassen, Du kommst sehr verunsichert rüber, wehrst Dich zuwenig und vermeidest das Austragen von Konflikten. Damit meine ich nicht dass Du "Schuld" hättest, ABER Du machst es ihr auch leichter mit ihrer Egotour durchzukommen weil von Dir wenig Kontra kommt und kaum Grenzen aufgezeigt werden.
Laß Dich nicht einschüchten und kleinmachen, sehr viele haben Hobbies die nicht aktiv vom Partner geteilt werden und bei denen man getrennt unterwegs ist. Du klingst ja nicht danach, dass sich alles incl Partnerin Deinem Hobby Züge unterordnen müsste.
Auch die anderen Themen, Du bewertest ihre "Leistungen" über denn diese gehören eigentlich zum Alltag und sind nicht besonders erwähnenswert. Gleichzeitig läßt Du Dich kleinmachen und grundlos verunsicherungen (Umkehr der Verantwortung)
Natürlich ist die Sorge da ob man wieder eine Partnerin finden könnte, aber unterschätze nicht, was ihr Verhalten bei Dir bereits bewirkt hat und noch bewirken wird
 
jeko2007
Benutzer186762  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #107
P photo94
Ihr Gaslighting funktioniert super. Mit Dir ist alles, aber auch wirklich alles in Ordnung. Deine Beiträge zu lesen, bereitet mir körperliche Schmerzen. Ernsthaft. Ihr ganzes Wesen zieht seine Berechtigung daraus, Dich schlecht zu machen. Da geht es aber nicht um Dich, sondern um sie. Du bist gut, wie Du bist.

Du hast ein Hobby, das ist super. Und ein cooles noch dazu. MoniBonboni MoniBonboni teilt Dein Hobby. Ich auch. Mein bester Freund ist CEO eines wirklich großen Unternehmens, das wirklich jeder, aber auch wirklich jeder kennt. Der teilt Dein Hobby auch. Dein Hobby ist nicht exotisch oder gar cringe. Dein Hobby ist einfach ein ganz normales, cooles Hobby. Eine liebende Freundin würde sagen: "Wie schön, dass Du dafür brennst. Bitte beziehe mich ein." Wenn Dir Deine Freundin sagt, dass das doof ist und Du deswegen doof bist, dann ist nur sie doof und niemand sonst. Und wenn sie sagt: sei froh, dass ich Dich trotzdem mag, dann ist sie immer noch nur doof.

Meine letzte Freundin war wie Deine. Egal was, EGAL WAS - alles war immer scheiße, peinlich, unaufmerksam, doof, jedenfalls nie genug, ähnlich intensiv vorgetragen. Sie hat mir hinterher, viel später, erklärt, dass sie die Nähe nicht zulassen konnte und dass das ihr Weg war, die notwendige Distanz zu wahren, um sich selbst zu schützen, und es nur um sie ging und nicht um mich.

DEIN VERHALTEN IST NICHT DAS PROBLEM. DIE KONFLIKTE ENTSTEHEN AUSSCHLIEßLICH IN IHRER PERSÖNLICHKEIT.

Meine letzte Freundin war auch klug und witzig und eloquent und erfolgreich. Das bedeutet gar nichts. Das sind so viele Menschen. Einen großen, braunen Haufen darauf. Wir wollen uns doch nicht mit Menschen umgeben, die einen besonders interessanten, aber ganz und gar abstrakten und lieblosen Blick auf die Themen haben. Wir wollen doch gesehen, verstanden und darin geliebt werden, so wie wir sind, bei den Themen, die uns bewegen.

Hör mit der Analyse der Situationen und der Erforschung Deiner eigenen Anteile auf. Hier ist schon dutzendfach der Begriff der psychischen Gewalt gefallen. Akzeptier doch bitte endlich, dass Dir das widerfährt. Du bist hier Opfer von Gewalt. Akzeptier das doch bitte endlich. Du musst Dich selber schützen und da endlich Deine Konsequenzen ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K
Benutzer196691  (27) Öfter im Forum
  • #108
Mit Dir ist alles, aber auch wirklich alles in Ordnung.
Nein, dem widerspreche ich absolut!!
Mit einem Menschen, der eine missbräuchliche Beziehung über sich ergehen lässt, ist nicht alles in Ordnung.
Und der Threadersteller ist auch nicht beziehungsfähig, wie oben wer anders behauptet hat. Selbst wenn er jetzt eine neue gesunde Partner:in hätte, denkt ihr, all die tiefliegenden Ursachen, warum er die aktuelle Beziehung mit sich machen lässt, wären plötzlich weg? Wahrscheinlich wäre in einer solch neuen imaginierten Beziehung er dann das Problem mit Anhänglichkeit und Unsicherheiten.

Der Threadersteller könnte durchaus Psychotherapie gebrauchen, um seinen Selbstwert und die hochgradig dysfunktionalen Beziehungsmuster zu erkennen.

Er spielt in der Beziehung eine genauso entscheidende Rolle wie sie. Er toleriert ihr Verhalten; er entschuldigt ihr Verhalten; er lässt das mit sich machen; er bleibt.

Natürlich sind ihre Rollen komplett konträr. Dennoch gibt es diese gewaltvolle Beziehung nur, weil er weiterhein seine unterwürfige Rolle spielt.

Die Erkenntnis, dass man selbst einen Anteil trägt, ist ganz entscheidend und auch heilend. Denn es bedeutet: es ist änderbar!!

Beachtet, dass es hier nicht um Schuld geht. Sondern darum, die eigene Handlungsmacht wiederzuerkennen und wiederzuerlangen. Wenn man diesen Gedanken-Spin mal verstanden, dann ist es empowernd, einen Anteil zu haben!

Wenn man nur argumentiert, warum sie so schlecht sei und ihn für gut & beziehungsfähig befindet, so bestätigt ihn das nur auf seinen Trampelpfad Glaubenssätzen "wenn sie nur meinen Wert erkennen könnte, dann...", "wenn sie mich nur wertschätzen könnte, dann...", "wenn ich sie nur von mir überzeugen könnte", etc.

Ich wünschte, mir hätte das damals jemals so gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #156
Das einzige wo ich hier aber nicht mit der Mainstream Meinung gehe… warum sind hier alle so streng auf 50/50 bedacht?
Wenn mein Partner gut verdienen würde, und ich bin noch Studentin dann würde ich mich auch freuen, wenn er mich mal einlädt. Ich finde zum Essen einladen oder sowas hat wenig mit finanziell ausnutzen zu tun. Da wird der Frau finde ich was unterstellt.
Stopp

Keiner sagt 50/50 ist ein muss.

Es ist völlig OK wenn der Mann freiwillig zahlt. Aber es einzufordern geht nicht.

Und wenn ich so pleite bin das ich mir den 18 Euro Salat nicht leisten kann, dann kommunizieren ich es vor der Bestellung.

Und bestelle nicht den 18 Euro Salat plus drei! Getränke und mache ihm später Vorwürfe weil er nur die Getränke bezahlt hat.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #228
Hab ich wirklich nicht zu wenig gezahlt?

Frauen wollen doch immer eingeladen werden.
Ufff.

Langsam kommen wir also zur Wurzel.

Du bist offenbar so unsicher das du dich mit Geld selbst aufwerten musst.

Besteht bei dir eine Beziehung nur aus Geld? Was machen Paare die keinen Cent haben?

Was macht eine Beziehung bzw. Liebe aus?

Du hast in den 3 Monaten viel zu viel bezahlt. Du hast versucht dir ihre Liebe zu erkaufen!

Frauen wollen immer eingeladen werden? Sicher nicht.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #254
Ganz unabhängig von deiner pseudo Freundin....

Ich rate dir sehr dringend einen facharzt bzw. Eine Therapie in Betracht zu ziehen.

Denn solange du deine Baustelle nicht angehst wird die nächste Prinzessin nicht lange auf sich warten lassen.

Du solltest sehr dringend für dich selbst rausfinden was du von einer Beziehung bzw. Partnerin erwartest. Was für sich wichtig in einer Beziehung ist und was absolute no gos sind.

Warum du bei der Aussage:

"du hast es verdient zu leiden " nicht sofort den Kontakt abgebrochen hast sondern sogar noch zustimmst.

Warum du keine Grenzen setzen kannst und der Person nicht sagst: so redest du nicht mit mir !

Warum du bei offensichtlichen Dingen total verwirrt bist. Warum du deiner eigenen Meinung nicht traust und dazu stehst.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #261
Ich habe den Abstand aufrechterhalten.
Könnte es sein, dass wir hier nur die halbe Geschichte bekommen? Wie kann sie dir eine Sprachnachricht schicken, wenn du sie blockiert hast? Wenn sie sagt, dass es ihr nicht um Geld und Status geht, vermute ich, dass du ihr das vorgehalten hast, weil es bishe nicht den Anschein gemacht hat, dass sie selbst auf den Gedanken gekommen ist, da es ja nach ihrer Vorstellung zu einer normalen guten Beziehung gehört, dass sie als arme Studentin alles bezahlt bekommt. Auch die anderen Erklärungen scheinen Reaktionen auf eine Nachricht von dir zu sein. Insgesamt scheint sie sich jetzt nur einsichtig zu zeigen, weil sie merkt, dass sie den Bogen überspannt hat. Aus deinen bisherigen Beschreibungen scheint ihr Verhalten ja permanent gewesen zu sein, und jetzt Begründet sie es mit PMS? Erneut mein Rat, Abstand, aber richtig, also auch kein großer Rumdiskutieren, wer was wie falsch gemacht hat. Es scheint einfach nicht zu passen. Daher sauberer und endgültiger Schlussstrich.
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #269
Sie sei sehr emotional in Phasen wenn ihre Periode käme.
Und wie oft im Monat hat sie so ihre Periode? Viermal für 7 Tage?
Sie hätte einfach nicht viel, weil sie abgesehen von der Miete für sich selbst sorgen müsse.
Dann sollte sie ja wissen, wie man mit seinem Geld haushaltet und dass selber kochen deutlich deutlich günstiger ist als ständig essen zu gehen. Für 18 Euro kriegt sie daheim ein ganzes Salatbeet mit Dressings und Toppings...
Sie hat es per SMS geschickt
Eine Sprachnachricht per SMS? Das ist technisch gar nicht möglich.
 
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #270
.
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #271
Doch RCS-Chat....das geht
Das war aber nicht das, was du geschrieben hast. Eine SMS ist rein textbasiert. Und angeblich hattest du sie doch sonst überall blockiert (das geht im RCS genauso wie in WhatsApp).
 
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #272
.
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #273
Aber dort kannst du sie blockieren. Du willst nur offenbar nicht.
 
P
Benutzer184845  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #274
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #275
Ich finde dieses sofort überall blockieren nicht gut. Jetzt erstmal Abstand, wenn ich es beende, dann fair und persönlich. Meine erste Beziehung wurde in nem Zweizeiler per WhatsApp beendet, das war unschön.
Und was bringt dir teilweises Blockieren?🤔
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #276
Als sie das geschrieben hat, hab ich sie blockiert. Dann ging es per SMS weiter. Ihr einer Ex hätte alles bezahlt, sei ein unfassbarer toller Mensch gewesen, da hätte sie nie die Nadel im Heuhaufen gesucht wie bei mir und der hätte mit ihr umgehen können und alles deeskaliert. Ich habe sie jetzt erst einmal weiter blockiert.
Also entweder veräppelst du uns oder dich selbst.

Jetzt erstmal Abstand
Du hast überhaupt keinen Abstand, wenn du ihr Nachrichten schickst, ihre Nachrichten liest, dir Sprachnachrichten anhörst und permanent über sie nachdenkst.
 
Buenosaurus
Benutzer186761  (52) Öfter im Forum
  • #277
Ich finde dieses sofort überall blockieren nicht nicht gut. (...) Meine erste Beziehung wurde in nem Zweizeiler per WhatsApp beendet, das war unschön.
Du hast recht: gut ist das nicht, schön ist das auch nicht.

Besser und schöner wäre es, wenn eine Beziehung überhaupt niemals beendet werden müsste, es sei denn durch den Tod...

... aber wir reden hier, in deinem Fall, von einer Beziehung, die mittlerweile von allen Beteiligten als "toxisch" beschrieben wird.

Du bist doch Arzt. Was würdest du denn einem toxikomanen Patienten raten: dass er den Konsum des Toxins sofort überall und jederzeit beenden sollte, oder dass er, um dem Toxin gegenüber fair und anständig zu bleiben, noch gewisse Kanäle offenlassen sollte, weil eine Entzugskur dem geliebten Gift gegenüber doch sehr unritterlich wäre und das geliebte Gift sich dann wie vor den Kopf geschlagen fühlen würde?

Diese Frau ist Gift für dich. Wir kennen den Grund dafür nicht, aber das ist jetzt auch nicht mehr wichtig. Sie macht dich nicht glücklich.

Die ganze Beziehung zu ihr hat dich, summa summarum, immer nur insgesamt unglücklich gemacht. Es hat schöne Momente gegeben: ja, aber du schreibst ja hier, weil die schlimmen - die toxischen - Momente überwiegen. Und weil dich das fertig macht.

Daher mein Rat: Totaler Entzug! Blockieren auf allen Kanälen, weil andernfalls das ganze Drama weiterläuft.

Und, ja, an meine eigenen Ratschläge halte ich mich auch nicht immer.
 
I
Benutzer227560  (26) Klickt sich gerne rein
  • #279
Man kann ja (und sollte mMn. auch) eine Aussprache haben. Wo nochmal alles gesagt wird von beiden Seiten. Dann muss man aber auch den endgültigen Schlussstrich machen und No Contact ist angesagt, damit beide das verarbeiten können und weitermachen. Dann soll sie dir halt einen Brief schreiben wenn sie noch was sagen will. Den kannst du lesen oder auch nicht
 
K
Benutzer196691  (27) Öfter im Forum
  • #280
Man kann ja (und sollte mMn. auch) eine Aussprache haben. Wo nochmal alles gesagt wird von beiden Seiten. Dann muss man aber auch den endgültigen Schlussstrich machen und No Contact ist angesagt
Sorry, aber ich finde das so typische Mainstream-Kultur, die sich keiner Verletzlichkeit oder Transformationsarbeit hingibt, sondern nur knallhartem Abgrenzen im Namen von Selbstschutz an den Tag legt.
Wie soll das bei geteilten Freundeskreisen und Räumen überhaupt funktionieren? No Contact ist doch eigentlich nur was für anonyme Großstadträume ohne geteilten Hobbies.

Naja, aber das ist ein anderes Thema. Beim Ende von toxischen Beziehungen ist das was ganz anderes. Diese sind ja oft davon gekennzeichnet, dass sie Fässer ohne Boden sind; dass Menschen manipulativ sind; dass (pychische) Gewalt im Spiel ist. Da kann ich nur No Contact empfehlen.

Dass aus einer toxischen Beziehung eine gemeinsame transformative Aufarbeitung hervorgeht, ist sehr sehr selten. Und wenn, dann eigentlich nur nach Monaten oder Jahren der eigenständigen Aufarbeitung der beiden Parteien.

Aber lieber Threadersteller, vergiss mein gesagtes Wort am besten sofort wieder, nicht dass du dir noch irgendeine Chance imaginierst. Gehe No Contact, hak die Person ab, reflektiere die Beziehung, reflektiere dein Verhalten, deine Bedürfnisse, deine psychologischen Wunden.
 
A
Benutzer218895  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #281
Sorry, aber ich finde das so typische Mainstream-Kultur, die sich keiner Verletzlichkeit oder Transformationsarbeit hingibt, sondern nur knallhartem Abgrenzen im Namen von Selbstschutz an den Tag legt.
Da es unfassbar viele Menschen gibt, die ein riesiges Problem damit haben, sich abzugrenzen, ist eher das Mainstream. Selten findet man mal Leute, die sich wirklich gut abgrenzen können. Es wird viel gejammert, sich beschwert, diskutiert, abgewägt, Dinge von links auf rechts und wieder zurück gedreht (das ist eher Mainstream), aber ins Handeln kommen viele Menschen erst spät oder gar nicht, je nach dem. Abgrenzung und Selbstschutz sind im Mainstream wirklich sehr selten anzutreffen. Da werden problematische Beziehungen ins endlose weitergeführt, weil konsequentes Handeln eben nicht erlernt wurde, weil Selbstwert fehlt, weil Mitleid herrscht, weil die Leute einsam sind, weiß der Fuchs, was der Grund ist.

Transformationsarbeit ist eben nur dann notwendig, wenn man sich eben nicht konsequent abgrenzen kann. Ansonsten ergibt sich sowas von alleine, oder eben nicht, da ist kein aktiver Prozess notwendig.
Wie soll das bei geteilten Freundeskreisen und Räumen überhaupt funktionieren? No Contact ist doch eigentlich nur was für anonyme Großstadträume ohne geteilten Hobbies.
Nein. Auch in der Kleinstadt oder aufm Dorf funktioniert das wunderbar, wenn man das will. Ist halt auch ne Frage, wie die Beziehung vorher gestaltet war, ob sich die Partner auch Orte, Freizeitbeschäftigungen und Personen erhalten haben, die eben nicht dauerhaft geteilt wurden. Und: No Contact bedeutet nicht, sich nicht mal unabsichtlich über den Weg zu laufen. Das kann durchaus vorkommen.
Und wenn, dann eigentlich nur nach Monaten oder Jahren der eigenständigen Aufarbeitung der beiden Parteien.
Das sollte eigentlich der Normalfall sein, ob toxisch oder nicht. Beziehung/ Affaire/ Liebeskummer gehen zu Ende und jeder arbeitet eigenständig auf, was da passiert ist, akzeptiert den Ist- Zustand, trauert, schließt damit ab, guggt wieder nach vorne, das Leben geht weiter. Entweder man kann später befreundet sein, oder eben nicht.
Kann länger oder kürzer dauern, aber irgendwann dürfte das bei jedem passieren.

Im vorliegenden Fall sind wir doch aber offenbar noch gar nicht an diesem Punkt, wo diese Diskussion überhaupt relevant ist.
 
I
Benutzer227560  (26) Klickt sich gerne rein
  • #282
Sorry, aber ich finde das so typische Mainstream-Kultur, die sich keiner Verletzlichkeit oder Transformationsarbeit hingibt, sondern nur knallhartem Abgrenzen im Namen von Selbstschutz an den Tag legt.
Wie soll das bei geteilten Freundeskreisen und Räumen überhaupt funktionieren? No Contact ist doch eigentlich nur was für anonyme Großstadträume ohne geteilten Hobbies.

Naja, aber das ist ein anderes Thema. Beim Ende von toxischen Beziehungen ist das was ganz anderes. Diese sind ja oft davon gekennzeichnet, dass sie Fässer ohne Boden sind; dass Menschen manipulativ sind; dass (pychische) Gewalt im Spiel ist. Da kann ich nur No Contact empfehlen.
Ich empfehle es doch dem TS. Er kommt offensichtlich aus einer toxischen Beziehung, die sich um die selben Konfliktthemen im Kreis dreht.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #283
Wie soll das bei geteilten Freundeskreisen und Räumen überhaupt funktionieren? No Contact ist doch eigentlich nur was für anonyme Großstadträume ohne geteilten Hobbies
Das geht wunderbar wenn man will, wie ich nach meiner Scheidung festgestellt habe. Ja, Großstadt, dennoch dachte ich, dass überlebe ich nicht, diese Stadt ist zu klein für uns beide. It turns out, dass wir uns 10 Jahre nicht gesehen haben, obwohl beide viel ausgehen.
Und das gehört - absoluter Kontaktabbruch und gnadenlose Abgrenzung - zu nicht verhandelbaren notwendigen Schritten nach Ende einer toxischen Beziehung.
Das ist leider! kein Mainstream.
Mainstream ist Kopf in den Sand stecken, schlechte Beziehungen auszusitzen, sich zur Tode therapieren und dennoch in toxischer Beziehung jahrelang ausharren.
Schau dir die Themen im Forum an.
Jahrelange kein Sex, kein Respekt und keine Liebe. Man jammert jahrelang und lebt die Misere weiter. DAS ist der Mainstream.
Viel Elend hinter wunderbar polierten Fassaden.
Beim Ende von toxischen Beziehungen ist das was ganz anderes
Genau.
 
Es gibt 243 weitere Beiträge im Thema "Was soll ich tun?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren