L
Benutzer111682 (31)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey,
Ich weiß momentan nicht, wie ich das Verhalten eines Typen deuten soll, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Also, er hat mich in der Uni angesprochen und nach der Handynummer gefragt.
Kurz darauf haben wir uns getroffen, waren Kaffee trinken, was essen.
Wir konnten uns echt gut unterhalten, waren uns glaub ich beide recht sympathisch. Er hat mich dann nach Hause gebracht, meinte gleich...ja, wir können ja mal nächstes Wochenende im Auge halten, also wenn du mich auch wiedersehen willst.
Auch während des Dates hat er immer wieder so Andeutungen gemacht, dass wir dann zusammen in Mensa gehen usw.
Nun ja, er hat mir dann auch noch an dem Abend nach dem Date ne SMS geschrieben von wegen, dass ers heute echt schön mit mir fand und wir das am WE wiederholen sollten.
Ich hab dann allerdings beschlossen am WE doch nach Hause zu fahren, hab ihm aber Donnerstagabend angeboten. Er meinte, er müsse da eigentlich arbeiten, aber er versucht dass auf Freitag zu verschieben. Hab ihm gleich gesagt, dass er das jetzt aber nicht wegen mir machen müsse. Er meinte, dass die sehr flexibel sind, was sowas anbelangt.
Hat dann aber doch nicht geklappt und da ich erst am Samstag gefahren bin, hab ich ihm Freitagabend angeboten. Er hat sofort zugestimmt.
Dann, am Freitag um 17 Uhr hatte er sich immer noch nicht gemeldet. Fand ich komisch und es hat mich aufgeregt, so in der Luft zu hängen. Hab ihn dann also widerwillig angeschrieben (eigentlich finde ich dass er an der Reihe gewesen wäre ^^) ob wir uns dann heute noch sehen.
Daraufhin schreibt er mir eine ellenlange SMS, dass er gerade erst aus der Arbeit raus gekommen ist und noch an seiner Hausarbeit schreiben muss, die er bis Montag abgeben muss und dass es ihm lieber wäre, wir würden uns erst wenn ich wiederkomme treffen. Das er hofft, dass ich das verstehen kann blablabla voll übertrieben irgendwie....
Ich: " ja, kein Dings, dann bis nächste Woche."
Und dann gings los
.
Hat mir dann noch geschrieben, ja nächste Woche dann auf jeden Fall und versprochen!! und dass er mich zum essen einlädt und genaue Pläne, wo wir hingehen usw. und dass er am Mittwoch frei hat, dann machen wir was.
Das hat mich echt schon bisschen genervt.
Hat halt übertrieben gewirkt, vor allem weil er mir ja nach EINEM Date keine Rechenschaft schuldig ist, wenn er mal einmal nicht kann.
Ein Typ darf wohl einfach nicht zu bemüht wirken, da stehen wir Frauen scheinbar echt nicht drauf. Hab ihm aber ganz nett geantwortet.
Nun ja, dann kam ich eben am Mittwoch zurück und er hat mich nachmittags auch angeschrieben ob ich schon in der Stadt bin aber keinen Ton über das Treffen verloren. Nur dass er auch gerade noch eine Hausarbeit schreibt und sein Praktikum ja läuft...
Naja, darauf hab ich nichts mehr geschrieben und ihn dann auch nicht nach dem Treffen gefragt, schließlich war ich es ja, die letzte Woche schon nachhakt hatte und versetzt wurde.
Dann gestern hab ich mir halt gedacht, dass es vielleicht etwas unfreundlich war, nicht mehr drauf zu schreiben (andererseits, warum schreibt man die ganze Zeit so banalen Small-talk-Mist, ich hasse sowas, vor allem wenn man sich gar nicht kennt, erst TREFFEN dann kann man auch öfter über Alltägliches schreiben, finde ich).
Hab ihm dann gestern eben gefragt, wies mit seiner Hausarbeit läuft. Er: besser, hat sich jetzt Tipps geholt...dann hat er sich auch nach meiner erkundigt. Aber wieder kein Wort zu einem Treffen jetzt dann vielleicht dieses WE?
Ganz ehrlich, wir hatten jetzt dann vor 2 Wochen unser erstes Date - das geht doch gar nicht, wenn so viel Zeit zwischen 1. und 2. Date verstreicht, oder sieht das jemand anders?
Für mich ist das halt irgendwie so, dass mit der Zeit auch das Interesse schwindet...andererseits regt mich sein Verhalten auf und ich mach mir mega viele Gedanken (wir ihr ja hier merkt
).
Was denkt der sich denn dabei, schließlich war es Er, der mich angesprochen hat!!.
Viellicht habt ihr ja ein paar Antworten.
Sorry, ist lang geworden, ich bin jemand, der sich schlecht kurz fassen kann
.
Ich weiß momentan nicht, wie ich das Verhalten eines Typen deuten soll, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Also, er hat mich in der Uni angesprochen und nach der Handynummer gefragt.
Kurz darauf haben wir uns getroffen, waren Kaffee trinken, was essen.
Wir konnten uns echt gut unterhalten, waren uns glaub ich beide recht sympathisch. Er hat mich dann nach Hause gebracht, meinte gleich...ja, wir können ja mal nächstes Wochenende im Auge halten, also wenn du mich auch wiedersehen willst.
Auch während des Dates hat er immer wieder so Andeutungen gemacht, dass wir dann zusammen in Mensa gehen usw.
Nun ja, er hat mir dann auch noch an dem Abend nach dem Date ne SMS geschrieben von wegen, dass ers heute echt schön mit mir fand und wir das am WE wiederholen sollten.
Ich hab dann allerdings beschlossen am WE doch nach Hause zu fahren, hab ihm aber Donnerstagabend angeboten. Er meinte, er müsse da eigentlich arbeiten, aber er versucht dass auf Freitag zu verschieben. Hab ihm gleich gesagt, dass er das jetzt aber nicht wegen mir machen müsse. Er meinte, dass die sehr flexibel sind, was sowas anbelangt.
Hat dann aber doch nicht geklappt und da ich erst am Samstag gefahren bin, hab ich ihm Freitagabend angeboten. Er hat sofort zugestimmt.
Dann, am Freitag um 17 Uhr hatte er sich immer noch nicht gemeldet. Fand ich komisch und es hat mich aufgeregt, so in der Luft zu hängen. Hab ihn dann also widerwillig angeschrieben (eigentlich finde ich dass er an der Reihe gewesen wäre ^^) ob wir uns dann heute noch sehen.
Daraufhin schreibt er mir eine ellenlange SMS, dass er gerade erst aus der Arbeit raus gekommen ist und noch an seiner Hausarbeit schreiben muss, die er bis Montag abgeben muss und dass es ihm lieber wäre, wir würden uns erst wenn ich wiederkomme treffen. Das er hofft, dass ich das verstehen kann blablabla voll übertrieben irgendwie....
Ich: " ja, kein Dings, dann bis nächste Woche."
Und dann gings los
Hat mir dann noch geschrieben, ja nächste Woche dann auf jeden Fall und versprochen!! und dass er mich zum essen einlädt und genaue Pläne, wo wir hingehen usw. und dass er am Mittwoch frei hat, dann machen wir was.
Das hat mich echt schon bisschen genervt.
Ein Typ darf wohl einfach nicht zu bemüht wirken, da stehen wir Frauen scheinbar echt nicht drauf. Hab ihm aber ganz nett geantwortet.
Nun ja, dann kam ich eben am Mittwoch zurück und er hat mich nachmittags auch angeschrieben ob ich schon in der Stadt bin aber keinen Ton über das Treffen verloren. Nur dass er auch gerade noch eine Hausarbeit schreibt und sein Praktikum ja läuft...
Naja, darauf hab ich nichts mehr geschrieben und ihn dann auch nicht nach dem Treffen gefragt, schließlich war ich es ja, die letzte Woche schon nachhakt hatte und versetzt wurde.
Dann gestern hab ich mir halt gedacht, dass es vielleicht etwas unfreundlich war, nicht mehr drauf zu schreiben (andererseits, warum schreibt man die ganze Zeit so banalen Small-talk-Mist, ich hasse sowas, vor allem wenn man sich gar nicht kennt, erst TREFFEN dann kann man auch öfter über Alltägliches schreiben, finde ich).
Hab ihm dann gestern eben gefragt, wies mit seiner Hausarbeit läuft. Er: besser, hat sich jetzt Tipps geholt...dann hat er sich auch nach meiner erkundigt. Aber wieder kein Wort zu einem Treffen jetzt dann vielleicht dieses WE?
Ganz ehrlich, wir hatten jetzt dann vor 2 Wochen unser erstes Date - das geht doch gar nicht, wenn so viel Zeit zwischen 1. und 2. Date verstreicht, oder sieht das jemand anders?
Für mich ist das halt irgendwie so, dass mit der Zeit auch das Interesse schwindet...andererseits regt mich sein Verhalten auf und ich mach mir mega viele Gedanken (wir ihr ja hier merkt
Was denkt der sich denn dabei, schließlich war es Er, der mich angesprochen hat!!.
Viellicht habt ihr ja ein paar Antworten.
Sorry, ist lang geworden, ich bin jemand, der sich schlecht kurz fassen kann
Zuletzt bearbeitet: