
Benutzer120069 (44)
Benutzer gesperrt
- #1
Liebes Forum,
vielleicht könnt ihr bitte mal beurteilen, ob ich wirklich zu offenherzig oder auch etwas taktlos bin.
Ich selbst empfinde das nicht so schlimm, aber irgendwie scheine ich mit meiner Art immer wieder Leuten vor den Kopf zu stoßen.
Eine Schulfreundin von mir lebt in den USA.
Wir haben seit zwei Jahren Kontakt via Internet. Wir mailen uns regelmäßig und skypen ab und an.
Ok, ich muss vorab sagen, dass sie ein anderer Mensch ist als ich. Sie ist absolut ein Kopfmensch, während ich eher emotional bin und auch aus Naivität schon einige unvernünftige Dinge getan habe.
Irgendwie wurde es mir zu öde, mich mit ihr nur übers Wetter, gelesene Bücher (Hobbys hat sie keine) und den Job auszutauschen. Karriere geht ihr über alles und so wurde dieses Thema fast der Mittelpunkt unserer E-Mails.
Sie schrieb nie mal etwas intimeres, fragte mich in den beiden Jahren nie, ob ich einen Partner habe. Was ich seltsam fand in anbetracht der Tatsache, dass wir während der Schulzeit mal befreundet waren.
Vor einigen Wochen habe ich das Thema dann mal angeschnitten. Ich fragte sie, ob sie in den ganzen Jahren, die sie jetzt in den USA lebt, jemals eine Beziehung gehabt habe. Ich habe dann auch recht offen von mir berichtet. Dass ich mal eine längere Beziehung hatte, diese aber vor ein paar Jahren in die Brüche ging. Dass ich, seit ich Single bin, immer mal wieder versucht habe, über eine Partnerbörse einen Mann kennenzulernen, die meisten aber nur ein Abenteuer suchten. Ich schrieb auch, dass wenn ich allein bleibe, dann ist es eben so.
Seit der E-Mail mit diesem Inhalt vor über einem Monat habe ich nichts mehr von ihr gehört!
Ich bin mir sehr sicher, dass es bei ihr nichts mit Zeitmangel zu tun hat, denn sie hat sonst immer innerhalb einer Woche zurückgeschrieben.
Kann es sein, dass ich ihr zu nahe getreten bin?
Außerdem hatte ich einige Zeit Kontakt mit einer Frau aus der Ukraine, mit der ich regelmäßig geschrieben habe.
Der Austausch war zuerst eher sachlich, aber als sie mir wohl etwas mehr vertraute, wurde sie offener und herzlicher. Schrieb sogar, dass sie mich gern mal kennenlernen würde.
Sie kam zuletzt auf das Thema zu sprechen, dass viele deutsche Männer im Internet über eine bestimmte Plattform Frauen aus Russland und der Ukraine suchen. Sie wollte den Grund wissen.
Ich antwortete, dass deutsche Männer osteuropäische Frauen oft viel attraktiver und anspruchsloser finden als die Frauen bei uns. Ich schrieb zudem, dass es sich oft um Männer handele, die bei deutschen Frauen wenig Chancen haben.
Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe gesehen, dass sie mehrmals pro Woche bei der Seite, über die wir uns kennengelernt haben, eingeloggt war. Also hat sie meine Nachricht sicherlich gelesen, aber leider nicht beantwortet.
Kann es sein, dass sie sich gekränkt gefühlt hat durch meine Aussage, dass viele dieser Männer keine Chancen bei deutschen Frauen haben? Das könnte sich ja anhören, dass sie nur aus der Not heraus auf osteuropäische Frauen zurückgreifen und diese alles nehmen, um ein materiell ein besseres Leben führen zu können.
Nur ist es ja wirklich so. Ich habe einige Fernsehreportagen gesehen, welche Männer auf Brautschau im Osten gehen, und das sind häufig echte "Ladenhüter".
Auch im Real Life habe ich oft das Gefühl, dass meine ehrliche Art nicht gut ankommt.
Erst gestern hatte ich wieder eine Diskussion mit meiner Friseurin, der ich sagte, dass mir der Haarschnitt vom letzten Termin nicht gefalle. Ich erklärte, wie ich es mir vorstelle. Sie rollte daraufhin mit den Augen und meinte, dass SIE aber doch diejenige sei, die das Wissen und die Ahnung habe. Und schnitt mir die Haare schon wieder viel zu kurz, so dass ich jetzt total unglücklich bin. Ich habe jetzt einen original Angela Merkel-Haarschnitt.
Ich habe den Eindruck, sie hat sich aus Trotz nicht an meinen Wunsch gehalten.
Nur bezahle ich doch dafür und da wird man doch wohl ehrlich sagen können, wenn sie einfach nicht den eigenen Vorstellungen entsprochen hat!
Ich hatte auch ein paar Jahre Kontakt zu einem Mann, mit dem ich vor langer Zeit eine Affäre hatte. Er lebt heute im Ausland. Irgendwann schrieb er mich über facebook an und wir standen seitdem in regelmäßigem schriftlichen sowie telefonischen Kontakt. Die Gespräche mit ihm brachten mir viel, doch irgendwann driftete es von seiner Seite zu sehr auf die sexuelle Schiene ab. Er versuchte auch ständig mich zu bedrängen, ihn und seine Familie zu besuchen, doch ich ging nicht darauf ein.
Bis ich ihm vor zwei Monaten den wahren Grund nannte. Nämlich, dass ich das Gefühl habe, dass hinter seiner Einladung nur das Ziel stecke mich ins Bett zu bekommen, was er natürlich verneinte.
Dann wurde er ausfallend und schrieb, ich sei im allgemeinen nicht dumm, aber es sei stockdoof von mir ihm zu unterstellen, er wolle Sex mit mir haben!
Nach dieser Unverschämtheit brach ich den Kontakt ab.
Ich weiß einfach nicht, wie ich noch mit den Menschen umgehen soll.
Macht ihr auch oft die Erfahrung, dass Ehrlichkeit und Offenheit nicht gut ankommen?
Liebe Grüße,
Stormy
vielleicht könnt ihr bitte mal beurteilen, ob ich wirklich zu offenherzig oder auch etwas taktlos bin.
Ich selbst empfinde das nicht so schlimm, aber irgendwie scheine ich mit meiner Art immer wieder Leuten vor den Kopf zu stoßen.

Eine Schulfreundin von mir lebt in den USA.
Wir haben seit zwei Jahren Kontakt via Internet. Wir mailen uns regelmäßig und skypen ab und an.
Ok, ich muss vorab sagen, dass sie ein anderer Mensch ist als ich. Sie ist absolut ein Kopfmensch, während ich eher emotional bin und auch aus Naivität schon einige unvernünftige Dinge getan habe.
Irgendwie wurde es mir zu öde, mich mit ihr nur übers Wetter, gelesene Bücher (Hobbys hat sie keine) und den Job auszutauschen. Karriere geht ihr über alles und so wurde dieses Thema fast der Mittelpunkt unserer E-Mails.
Sie schrieb nie mal etwas intimeres, fragte mich in den beiden Jahren nie, ob ich einen Partner habe. Was ich seltsam fand in anbetracht der Tatsache, dass wir während der Schulzeit mal befreundet waren.
Vor einigen Wochen habe ich das Thema dann mal angeschnitten. Ich fragte sie, ob sie in den ganzen Jahren, die sie jetzt in den USA lebt, jemals eine Beziehung gehabt habe. Ich habe dann auch recht offen von mir berichtet. Dass ich mal eine längere Beziehung hatte, diese aber vor ein paar Jahren in die Brüche ging. Dass ich, seit ich Single bin, immer mal wieder versucht habe, über eine Partnerbörse einen Mann kennenzulernen, die meisten aber nur ein Abenteuer suchten. Ich schrieb auch, dass wenn ich allein bleibe, dann ist es eben so.
Seit der E-Mail mit diesem Inhalt vor über einem Monat habe ich nichts mehr von ihr gehört!
Ich bin mir sehr sicher, dass es bei ihr nichts mit Zeitmangel zu tun hat, denn sie hat sonst immer innerhalb einer Woche zurückgeschrieben.
Kann es sein, dass ich ihr zu nahe getreten bin?
Außerdem hatte ich einige Zeit Kontakt mit einer Frau aus der Ukraine, mit der ich regelmäßig geschrieben habe.
Der Austausch war zuerst eher sachlich, aber als sie mir wohl etwas mehr vertraute, wurde sie offener und herzlicher. Schrieb sogar, dass sie mich gern mal kennenlernen würde.
Sie kam zuletzt auf das Thema zu sprechen, dass viele deutsche Männer im Internet über eine bestimmte Plattform Frauen aus Russland und der Ukraine suchen. Sie wollte den Grund wissen.
Ich antwortete, dass deutsche Männer osteuropäische Frauen oft viel attraktiver und anspruchsloser finden als die Frauen bei uns. Ich schrieb zudem, dass es sich oft um Männer handele, die bei deutschen Frauen wenig Chancen haben.
Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich habe gesehen, dass sie mehrmals pro Woche bei der Seite, über die wir uns kennengelernt haben, eingeloggt war. Also hat sie meine Nachricht sicherlich gelesen, aber leider nicht beantwortet.
Kann es sein, dass sie sich gekränkt gefühlt hat durch meine Aussage, dass viele dieser Männer keine Chancen bei deutschen Frauen haben? Das könnte sich ja anhören, dass sie nur aus der Not heraus auf osteuropäische Frauen zurückgreifen und diese alles nehmen, um ein materiell ein besseres Leben führen zu können.
Nur ist es ja wirklich so. Ich habe einige Fernsehreportagen gesehen, welche Männer auf Brautschau im Osten gehen, und das sind häufig echte "Ladenhüter".
Auch im Real Life habe ich oft das Gefühl, dass meine ehrliche Art nicht gut ankommt.
Erst gestern hatte ich wieder eine Diskussion mit meiner Friseurin, der ich sagte, dass mir der Haarschnitt vom letzten Termin nicht gefalle. Ich erklärte, wie ich es mir vorstelle. Sie rollte daraufhin mit den Augen und meinte, dass SIE aber doch diejenige sei, die das Wissen und die Ahnung habe. Und schnitt mir die Haare schon wieder viel zu kurz, so dass ich jetzt total unglücklich bin. Ich habe jetzt einen original Angela Merkel-Haarschnitt.

Ich habe den Eindruck, sie hat sich aus Trotz nicht an meinen Wunsch gehalten.
Nur bezahle ich doch dafür und da wird man doch wohl ehrlich sagen können, wenn sie einfach nicht den eigenen Vorstellungen entsprochen hat!
Ich hatte auch ein paar Jahre Kontakt zu einem Mann, mit dem ich vor langer Zeit eine Affäre hatte. Er lebt heute im Ausland. Irgendwann schrieb er mich über facebook an und wir standen seitdem in regelmäßigem schriftlichen sowie telefonischen Kontakt. Die Gespräche mit ihm brachten mir viel, doch irgendwann driftete es von seiner Seite zu sehr auf die sexuelle Schiene ab. Er versuchte auch ständig mich zu bedrängen, ihn und seine Familie zu besuchen, doch ich ging nicht darauf ein.
Bis ich ihm vor zwei Monaten den wahren Grund nannte. Nämlich, dass ich das Gefühl habe, dass hinter seiner Einladung nur das Ziel stecke mich ins Bett zu bekommen, was er natürlich verneinte.
Dann wurde er ausfallend und schrieb, ich sei im allgemeinen nicht dumm, aber es sei stockdoof von mir ihm zu unterstellen, er wolle Sex mit mir haben!
Nach dieser Unverschämtheit brach ich den Kontakt ab.
Ich weiß einfach nicht, wie ich noch mit den Menschen umgehen soll.
Macht ihr auch oft die Erfahrung, dass Ehrlichkeit und Offenheit nicht gut ankommen?
Liebe Grüße,
Stormy
Zuletzt bearbeitet: