
Benutzer171033 (36)
Verbringt hier viel Zeit
Gerade seit die Kinder da sind, bin ich selbst in meinem jetzigen Arbeitsumfeld (Banken- und Beraterumfeld) als mobil Arbeitende meist leger gekleidet (aber nach meiner Definition nicht unfeminin), weil mir Seide etc. schlicht auch zu empfindlich ist für ständiges Reinigen nach Baby-Spuck-Angriffen, und komplizierte Knopfleisten oder unelastische Ausschnitte das Stillen unnötig verkomplizieren. Von "Spielplätzen", "mal eben schnell Wochenend-Einkauf" und "Hundekacke überall" ganz zu schweigen.
Ich ziehe auch eigentlich gern mal ein Kleid oder einen Rock an bzw. generell figurbetonende Klamotten, weil ich mich durchaus darin wohlfühlen kann. Aber selbst mit Mitte 30 hat sich nichts daran geändert, dass es dann nicht lange dauert, bis schmierige Blicke an einem hängen. Darum habe ich mir das regelrecht abgewöhnt, außer zu bestimmten Anlässen.
Laufe ich halt burschikos rum, und ziehe mit meinem studentischen Schlabber-Charme wenigstens eine mir viel sympathischere Zielgruppe an.
Ich ziehe auch eigentlich gern mal ein Kleid oder einen Rock an bzw. generell figurbetonende Klamotten, weil ich mich durchaus darin wohlfühlen kann. Aber selbst mit Mitte 30 hat sich nichts daran geändert, dass es dann nicht lange dauert, bis schmierige Blicke an einem hängen. Darum habe ich mir das regelrecht abgewöhnt, außer zu bestimmten Anlässen.
Laufe ich halt burschikos rum, und ziehe mit meinem studentischen Schlabber-Charme wenigstens eine mir viel sympathischere Zielgruppe an.