• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Warum haben Frauen immer die besseren Karten beim Dating?

Pepperidge
Benutzer141021  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hallo liebe Planet-Liebe-Gemeinde,
als durchschnittlicher mittelalter Mann ist man extrem unattraktiv auf dem Datingmarkt.
Wieso haben Frauen eigentlich immer die besseren Karten auf dem Datingmarkt?
Sind Männer wirklich so versessen, dass die alles mitnehmen, was geht?
Also ich bin nicht der Typ, der aktiv auf jemanden zugeht, aber Frauen machen es halt auch nicht.
Aber in der Regel haben Frauen immer irgendeinen Typen, während der Großteil der Männer ständig auf der Suche ist.
Nehmen Frauen dann irgendwen, der sie anspricht, oder sprechen sie selbst auch Typen an?
Also wenn man jetzt mal ganz objektiv schaut, gibt es doch gleich viele Männer und Frauen.
Ist es dann so, dass beide Seiten nur auf die Hübschesten abzielen?
Ich sage mal so, alles kann, nichts muss, aber ich hätte zumindest keine Lust mit einer Frau zusammen zu sein, die mich nicht irgendwie anzieht.
Vielleicht finden Frauen Männer leichter anziehend, oder sie haben kein Problem damit, sich einen Mann zu teilen, während es Männern nicht so gerne machen.
Anders kann ich mit diese Disbalance nicht erklären..
LG
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Vielleicht hörst du mal auf zu verallgemeinern 😉. Schau doch einfach auf dich und was du vielleicht verbessern kannst. Hier gibt es einen Dating Auskotz Thread, schau da mal rein.
 
montagfreitag
Benutzer135188  (26) Meistens hier zu finden
  • #3
Wieso haben Frauen eigentlich immer die besseren Karten auf dem Datingmarkt?
Würde ich so pauschal nicht sagen. Für ungezwungenen Sex haben es Frauen durchschnittlich vielleicht leichter (wobei auch da die Frage ist, ob der im Zweifelsfall, je nach Angebot, so erfüllend ist). Für eine Beziehung haben es Frauen und Männer wohl gleich schwer.
 
I
Benutzer65724  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Da die Dating Apps von Männern überlaufen sind, verstärken sich dort die Probleme halt. Als Frau ist es unkompliziert, an Sex zu komme. Das kringe ich auch bei weiblichen Bekannten mit. Hier kann sich Frau den optisch attraktiven Mann raussuchen. Das heißt aber lange noch nicht, dass dieser Mann für eine Beziehung geeignet wäre.
 
Romeca
Benutzer209637  (34) Öfter im Forum
  • #5
Nehmen Frauen dann irgendwen, der sie anspricht

Vielleicht finden Frauen Männer leichter anziehend

oder sie haben kein Problem damit, sich einen Mann zu teilen, während es Männern nicht so gerne machen.


Alsoooooo... Ist deine Vermutung, dass Frauen weniger wählerisch sind und du deshalb keine abbekommst, weil sie sich schon zuvor den erstbesten Mann genommen hat und deshalb nicht mehr auf dem Markt verfügbar ist?

Ist das deine Logik?
Sind Männer wirklich so versessen, dass die alles mitnehmen, was geht?
Beißt sich aber auch wieder damit. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #6
Ich glaube, als Frau im mittleren Alter, hat man es tatsächlich einfacher, als die Männer - so tendenziell meine Erfahrungen im Dating.
Die Auswahl ist groß und so sucht man eben wirklich nur Männer aus, die einen wirklich gefallen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #10
als durchschnittlicher mittelalter Mann ist man extrem unattraktiv auf dem Datingmarkt

Eine Frage an dich. Ich würde dich herzlich bitten mit Empathie darüber nachzudenken.
Als durchschnittliche, nicht mehr ganz mittelalte, aber ich war ja auch mal mittelalt, Frau, die offenbar extrem unattraktiv ist auf dem Datingmarkt, die Threads und Beiträge, wie deinen, permanent lesen muss, was denkst du, wie gut fühlt sich das an auf einer Skala von 1 bis 10 - und interessiert dich das auf irgendeine Weise oder ist dir das egal?
 
A
Benutzer191142  (43) Öfter im Forum
  • #11
Nehmen Frauen dann irgendwen, der sie anspricht
Na klar, weil wir keine Ansprüche und Gefühle haben und nicht alleine sein können :what:

Ist es dann so, dass beide Seiten nur auf die Hübschesten abzielen?
Aussehen ist nicht alles 🤷‍♀️

Anders kann ich mit diese Disbalance nicht erklären..
Ich sag es mal so: Les dir doch deinen Text nochmal in Ruhe durch, dann hast du auch die Antwort auf diesen Gedanken 👇🏻
als durchschnittlicher mittelalter Mann ist man extrem unattraktiv auf dem Datingmarkt.
 
J
Benutzer184200  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #13
Gehört habe ich das oder ähnliches tatsächlich schon von vielen Männern.
Meiner sagte auch mal es ist nicht immer so leicht gewesen.
Ich sage zu ihm und allen anderen immer wieder, dass es definitiv nicht so ist.
Bei mir waren genauso katastrophale dates und Enttäuschungen dabei.
 
Aktaion
Benutzer202907  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Keine Ahnung, für mich war Dating nie besonders schwer oder frustrierend, wenn ich aktiv war. Kann den Frust also grundsätzlich schon nicht ganz so sehr nachvollziehen und finde auch bei vielen, die so stark jammern wie der TE hier, dass es in den meisten Fällen halt auch zu 95% an einem selbst liegt.

Dieses Selbstmitleid und "alle sind gegen mich" und "ich hab's so schwer" ist halt auch von andern spührbar und die negative Ausstrahlung hilft dann nicht dabei, Menschen anzuziehen.

Wenn man halbwegs unbeschwert und ohne Druck ans Dating geht, läuft das relativ entspannt. Klar greift man mal ins Klo und natürlich finden nicht alle Menschen, die man selbst gut findet, einen auch gut, aber am Ende findet man eigentlich immer sein Ziel.
Wenn man beim Dating Frust schiebt, sollte man ne Pause machen und schauen, wie man das in den Griff bekommt, weil's nicht hilft.

Wenn man dann im speziellen auch noch gezielt OD macht, dann braucht man eh ein dickes Fell und etwas "scheißegal"-Einstellung, weil da ist das Frustpotential nicht klein.

Ob ein Geschlecht oder Menschen mit einer bestimmten sexuellen Orientierung es jetzt leichter oder schwerer hat, will ich nicht bewerten. Ich würde aber meinen nein, die Schwierigkeiten unterscheiden sich eventuell nur leicht.
 
Elvira.Madigan
Benutzer147917  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Ich finde Menschen mit einer derartigen Einstellung wie der TE dermaßen unattraktiv, dass mir persönlich klar ist, warum diese Menschen keinen Erfolg haben.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #21
wie wahllos Männer uns anschreiben, nur weil da halt ne sexy Person in sexy Klamotten auf nem Foto ist
Das braucht es ja nicht mal. Online und weiblich. Das reicht. Da wird man dann gerne auch mit Komplimenten zum Aussehen angeschrieben, wenn GAR KEIN Foto drin ist. Weißte Bescheid dann, ne? Es wird einfach Random angeschrieben und eben nicht wie Aktaion Aktaion beschrieb mit guter
und natürlich auch:
oder man "will nach oben daten"

Auch sehr schön ist es dann, wenn man auf diese Mails antwortet und dann keine Rückmeldung mehr bekommt. Weißte ja auch Bescheid dann. Random angeschrieben und dann bei den Antworten geguckt ob man Bock hat oder nicht. Ja gut, kann man machen, ist dann halt dumm und unfair btw. auch.
Da verstehe ich einige Männer beim OD einfach nicht. Lest doch Profile und schaut, ob ihr passt zu dem was geboten wird und auch zu dem, was gewünscht wird. Oder lasst es, aber dann bitte nicht euren Frust mit solchen Threads auf Kosten von Frauen loswerden.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #108
Ich finde es durchaus auch wichtig Menschen und ihre Gefühle sowie Gedanken erstmal anzuhören und ernst zu nehmen.

Frauen haben in der Tendenz(!) schlichtweg ein stärkeres soziales Gefüge und können im Freundinnenkreis auch Dinge wie Einsamkeit, Dating-Frust, generelle Sorgen usw ansprechen ohne als Lappen dargestellt zu werden oder einfach „haha bro, geh einfach ins Gym!“ zu hören. Da wird dann vielleicht eher nach Lösungen gesucht und: viele soziale Bedürfnisse nach emotionaler sowie auch körperlicher Nähe werden da offen gestillt. Eine Frau die einer Freundin sagt „Hey, absoluter Kack-Tag. Kommst du vorbei auf ne Folge Trash TV, bringst n Prosecco mit und ich heul mich an deiner Schulter aus?“ Oder einfach nur „Ich brauch ne Umarmung.“ wird im Schnitt einfach als „normal“ angesehen wogegen ein Mann mit gleichen Aussagen belächelt, als schwul betitelt oder direkt ausm Freundeskreis geworfen wird.

Ja - natürlich gibt es Ausnahmen. Und es wäre toll wenn die Welt da offener wäre.
Einsamkeit bei Männern IST aber einfach ein Problem und ich finde es sinnvoll das zu betrachten. Die Ursache sind jedoch nicht die bösen Frauen, die lieber Single sind als irgendwen zu nehmen.

Im Gegenteil. Würde das Stillen von Nähebedürfnissen unter Männern so normalisiert werden wie unter Frauen, wäre da deutlich weniger Druck und ein entspannteres Hingehen beim Dating möglich.

Nein, natürlich ersetzt das keine sexuelle und romantische Nähe. Wenn Dating aber alle diese Kontaktbedürfnisse stillen muss, ist das einfach ne andere Kiste. Und da sehe ich auch, dass „Nee, ich bin lieber Single als Kompromisse zu machen.“ zu lesen frustet.

Es hilft aber nicht sich auf Zahlen zu fixieren und sich hinter „Ich bin ein Mann, ich hab’s schwerer.“ zu verschanzen.
Zu hinterfragen WARUM es als schwerer empfunden wird, was man selbst ändern kann und ob man nicht einfach (und ich weiss - ich werde dafür gleich zerrissen :zwinker:) toxische Männlichkeit reproduziert und sich so viele tolle Begegnungen beim und ausserhalb vom Dating verbaut.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #115
Haben Frauen in dem Alter ihre Sozialkompetenz verlernt
In meinem Land haben Frauen im Alter 60+ oft keine Lust mehr, Mama für den Ehegatten zu spielen, nachdem die Kinder endlich ausgeflogen sind, und trennen sich. Habe dazu vor einer Weile einen Artikel gelesen, fand ich spannend. 🙂

Aber grundsätzlich gibt es auch mögliche Partner mit gleichen Schwierigkeiten im gleichen Alter.
Was vermutlich dazu führt, dass das eigene Alter vermieden wird. 😉 Ich bin nicht viel jünger als mein Mann (3,5 Jahre), aber ich war kinderlos. Ich hatte kein Interesse an Männern mit Kindern (unabhängig vom Alter, allerdings interessieren mich ältere Männer auch nicht, ich hatte meinen Mann auf nicht viel älter als mich selbst geschätzt), mein Mann wollte auf keinen Fall eine Partnerin mit eventuellem Kinderwunsch. Kennengelernt haben wir uns aber über unsere Leidenschaft, die Musik, und dann haben wir uns verliebt und ich musste mich mit den gegebenen Umständen arrangieren (ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Kinderwunsch und erfüllte damit ja seine Kriterien, auch wenn er mich eigentlich etwas jung fand 🙃).
Ich bin mal so provokant und erinnere dich an deine frühere Aussage, wonach die meisten Singlemänner wegen fehlender Eignung Single sind.
Was ist daran provokant? Wenn man sich einmal anschaut, wie oft allein hier im Forum berichtet wird, dass Männer Frauen in Datingapps wahllos anschreiben, sich bei Dates teilweise wirklich unangemessen aufführen, komme ich zu der Annahme, dass viele Männer einfach ungeeignete Partner sind. Dazu passt ja auch die ganze Why I choose the bear-Diskussion.

Das ist aber immer noch (!) ein grundsätzliches gesellschaftliches Problem, zu dessen Lösung meine und insbesondere die nachfolgende Generation hoffentlich beitragen können, indem wir unsere Söhne sensibilisieren und von der steifen, frauenfeindlichen Denke des Patriarchats lösen. 🙂
Off-Topic:
Macht mich gerade schon wieder so wütend, das Patriarchat und seine Folgen, aktuell aus medizinischen Gründen, schlimm, was man als Frau da alles aushalten muss…

Heißt das dann, dass Singlemänner mit Kindern aus einer früheren Beziehung nicht für Singlefrauen im gleichen Alter, egal ob mit Kindern oder ohne, nicht geeignet sind, sondern nur für jüngere Frauen?
Wolltest du doppelt verneinen oder ist da versehentlich ein nein zu viel in den Satz gerutscht? 🤔 Für letzteren Fall: Nicht unbedingt, sondern für den Fall, dass die gleichaltrige Frau sich keine Kinder (mehr) wünscht.

Es gibt viele Gründe dafür, warum junge Frauen sich für ältere Männer interessieren. Das können natürlich so oberflächliche Faktoren wie Status und Geld sein, das würde ich niemals abstreiten, es hat doch bereits genug Frauen gegeben, die das offen zugegeben haben. 😃 Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen, weil ich überhaupt kein materialistischer Mensch bin und mir Status gar nichts bedeutet, aber für einige Frauen ist das sicherlich sehr wichtig – abhängig von ihrer Herkunft.
Off-Topic:
Ich komme aus dem Mittelstand, mein Vater ist Handwerker, meine Mutter (pensionierte) Diätistin mit sozialpädagogischer Zusatzausbildung, die 25 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet hat. Sie ist nicht nur älter als mein Vater, sondern hat auch mehr verdient als er – daher funktionieren für mich die typischen Rollenbilder nicht, weil ich nicht mit ihnen aufgewachsen bin. Aber weißt du was? Meine Oma (mütterlicherseits) hat meine Mutter oft für ihre Partnerwahl kritisiert, weil mein Vater eben weder Geld noch Status zu bieten hatte. 🙃 Dafür ist er loyal, engagiert und zuverlässig. Was sagt das über meine Mutter aus? Sie hatte offensichtlich sinnvolle Kriterien für die Partnerwahl (Aussehen hat sicherlich auch eine Rolle gespielt, aber da meine Eltern beide sehr attraktiv waren, war das vielleicht logisch?). Was sagt das über meine Oma aus? Ja, typische Ansichten für eine Frau ihrer Generation, und definitiv keine guten. 🤐

Für viele Frauen spielen Faktoren wie Reife und Ruhe und vielleicht Sicherheit eine Rolle, die sie vielleicht eher in älteren Partnern finden. Auch da kann ich wieder nicht mitreden, weil ich selbst lieber einen charmanten Kindskopf an meiner Seite habe, mit dem ich rumnerden kann (solange ich ihn nicht bemuttern muss!). Die älteren Partner in meinem Umfeld gehen auf die Sechzig zu und wirken auf mich wie „alte Männer“, was mich enorm abturnen würde, wäre ich auf Partnersuche. Für andere Frauen in etwa meinem Alter (meine Schwägerin zum Beispiel) ist das aber völlig in Ordnung. 🙂

Letztlich ist mir früher vor allem beim OD aufgefallen, dass man als Frau oft nur eine von vielen war, etwas, das mich massiv gestört hat, und dass viele Männer, die mich angeschrieben haben, so dermaßen geprahlt haben, dass ich sie direkt abgewiesen habe. Daher eben meine These: ungeeignet.

Aber dazu muss ich sagen: Die Männer mit Kind(ern), die mich angeschrieben haben, waren oft wesentlich sympathischer als diejenigen ohne Anhang, Problem war nur: nicht meine Zielgruppe damals. 🤷🏻‍♀️
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #143
Das stimmt nicht. Ich habe in meinem ersten Beitrag zwei Statistiken zur Hand genommen, das es auf dem Datingmarkt für die Generation U40 ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen gibt, was dazu führt, dass es für Frauen im Schnitt einfacher ist. Das wollten viele hier nicht wahrhaben. Sie wollten lieber in ihrer voreingenommen Bubble bleiben und darauf beharren, dass Singlemänner pauschal nicht für eine Beziehung geeignet sind.
Die Frauen hier sind nicht männerfeindlich, nur tendenziell eher mit einem höherem Libido ausgestattet. Deine Meinungen wurden von Frauen wie Männern negiert, und deine „Fakten“ auf seine Aussagekraft auseinander genommen und eher als Fehlinterpretation als Tatsache verstanden. Du darfst es weiterhin anders sehen, die Frauen hier beleidigen, dich als Opfer sehen, etc..
Im Grunde ist es aber mMn die wahre Erklärung warum DU nicht so erfolgreich beim Dating bist. Du wirkst besserwisserisch, und unsympathisch, und ich glaube diesen Eindruck gewinnen wohl Frauen sowohl online wie im realen Leben von dir. Du darfst gerne darüber nachdenken, und etwas an deiner Strategie ändern, und Persönlichkeitsentwicklung vornehmen, oder halt weiterhin erfolglos in deiner Opferrolle verharren. Das ist dann bequem, und Schuld haben die Frauen…
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #153
ist schlichtweg falsch. Die Statistiken haben weder etwas mit Online Dating noch mit Familienstandsmeldungen beim Standesamt zu tun.
Sie beruhen auf repräsentativen Umfragen. Zwei verschiedene Statistiken, die, wenn man es mal genauer nachrechnet, zu sehr ähnlichen Ergebnissen führen.
Bei den Statistiken, welche du zum Alleinleben verlinkt hast, geht es übrigens, ich habe mir die PDF jetzt doch mal heruntergeladen, um etwas anderes als Beziehungen:

"Methodische Hinweise
Die Daten entstammen dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Grundlage für die Bestimmung einer Lebensform nach dem Mikrozensus
sind die sozialen Beziehungen zwischen den Mitgliedern eines Haushalts. Eltern-Kind- Beziehungen, die über Haushaltsgrenzen hinweg
bestehen, oder Partnerschaften mit getrennter Haushaltsführung, das so genannte „Living apart together", bleiben unberücksichtigt. Bei den
Alleinstehenden handelt es sich insofern um ledige, verheiratet getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Personen, die ohne Ehe- bzw.
Lebenspartner und/oder ohne ledige Kinder in einem Haushalt leben. Der Haushalt kann dabei auch ein Mehrpersonenhaushalt sein, etwa eine
Wohngemeinschaft. Alleinlebende hingegen leben in einem Einpersonenhaushalt; sie sind eine Untergruppe der Alleinstehenden.
Der Mikrozensus ist eine repräsentative Haushaltsbefragung, in der jährlich 1 % aller Haushalte in Deutschland, ausgewählt nach einem festgelegten
statistischen Zufallsverfahren, zu ihrer Erwerbsbeteiligung, ihrer Ausbildung sowie zu ihren Lebensbedingungen befragt werden. Dies
entspricht etwa ca.810.000 Personen. Bei den berichteten Werten handelt es sich um vorläufige Erstergebnisse. Bis zum Jahr 2004 bezog sich ..."


Da geht es also auch z.B. um Alleinerziehende, die gelten demnach nicht als Alleinlebende. Umgekehrt gelten Menschen/Männer, die in einer Beziehung sind, aber nicht gemeinsam wohnen, als alleinlebend.
Das ist doch alles ziemlich ganz anders.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #198
Ich finde, dass sich selbst leiden können absolut ausreicht.
Und genau darum geht es bei dem ganzen Thema "Selbstliebe". Es geht überhaupt gar nicht darum, sich selbst für den tollsten und besten Menschen im Universum zu halten. (Wobei ein gesundes Selbstvertrauen beim Flirten durchaus auch helfen kann, solange es nicht in Arroganz übergeht.)

Aber man sollte sich selbst eben gut leiden mögen. Und nicht dasitzen und jammern, dass man ja selbst viel zu schlecht/klein/groß/zu wenig bestückt/zu viel bestückt/zu kleine Brüste/zu große Brüste/zu laut/zu schüchtern/zu arm/zu reich/zu wenig erfolgreich.... ist, um jemals die eine, große Liebe zu finden, die ja nur mal von außen erkennen müsste, was für ein toller Mensch ganz tief in einem steckt, so dass man selbst da vielleicht auch dran glauben könnte.

Es geht darum, dass ein Partner nix, aber auch echt gar nix an einem selber ändert. Und wenn man es nicht für sich selber schafft, sich gern zu mögen und mit sich selbst glücklich zu sein, dann schafft man das auch nicht mit einem Partner.

Weil sowas dann hier als Tipp benutzt wird. Und dann andere sagen, ja du hast doch schon so viele Tipps bekommen. Warum setzt du das nicht um..? Na weil ich von anderen im selben Forum genau die gegenteiligen Tipps bekommen habe und ich jetzt nicht mehr weiß was richtig ist. Und dennoch wird man dann angegriffen, man hätte sich ja nur an die Ratschläge halten müssen. Ohne auch nur daran zu denken, dass sich viele Ratschläge gegenseitig im Weg stehen.
Tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber das liegt selten daran, dass die Tipps total gegensätzlich wären, so dass man gar nicht mehr weiß, was denn jetzt. Sondern eher darum, was auch das Dating eben erschwert: Probleme mit der zwischenmenschlichen Kommunikation :zwinker:
Für MICH ist ganz klar, wenn jemand sagt "man muss sich selbst lieben" und "man darf nicht arrogant sein", dass das absolut NICHT gegensätzlich ist. Aber vielleicht kann man einem Blinden schlicht nicht den Unterschied von rot und blau erklären 🤷‍♀️
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #229
ob Frauen bessere Chancen als Männer haben. Nach den nackten Zahlen zu urteilen, ist da tatsächlich etwas dran für die Generation U40. Die Chancen von Männern sind nicht 0 und die Frauen sind nicht 100 %, aber im Durchschnitt bei den Frauen etwas besser. Mehr habe ich die ganze Zeit über nicht zum Ausdruck bringen wollen.
Ist die Frage, ob das die Zahlen hergeben. Deshalb mein Einhaken bzgl der Region, der Stadt, usw. Du sagst, kann man in jeder Statistik nachlesen, ich habe keine gefunden, die beides gleichzeitig ins Auge fasst und das wäre dann ja auch für eine Vielzahl von Städten, Regionen (auch Bundesländer) wichtig. Übrigens kommen aus bestimmten Ländern männliche Flüchtlinge aus genau den Altersgruppen, die entsprechend einen Durchschnitt verändern und man kann das schlecht finden, aber dass genau diese Männer sehr geringe Chancen haben und damit keine wirkliche Konkurrenz darstellen, dürfte offensichtlich sein.

Was du getan hast, ist folgendes, du sagst, eine einzelne Betrachtung einer Statistik ist nicht aussagekräftig, also nämlich, daß Ergebnis "es gibt mehr Frauen", denn man muss mehr Variablen einbringen, nämlich das Alter und schon verändert sich das Ergebnis. Das stimmt, da hast du recht, aber auch deine Betrachtung nimmt längst nicht alle Variablen in die Betrachtung, zwei fehlende Variablen habe ich genannt, es gibt sicher noch mehr. Damit eine Schlussfolgerung wie deine daher richtig ist, muss eine Zahl schon exorbitant abweichen und das tut sie nicht.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #257
ich jetzt nicht mehr weiß was richtig ist
Aber das weißt Du doch wohl? Du hast schließlich eine eigene Meinung:
Ganz ehrlich? Ich halte diese Selbstliebe für völlig übertrieben.
- also was sollte es Dich beeinflussen, wie andere Menschen das so sehen?

Selbstliebe ist für mich erstmal eher so etwas wie... Selbstfürsorge.
Das kann ich irgendwie nachvollziehen, aber, meine persönliche Erfahrung ist, dass sowas (Selbstliebe, Selbstfürsorge, Selbstwertschätzung) häufig als Ausrede oder als Grund für aus meiner Sicht sehr egoistisches, rücksichtsloses Verhalten genannt wird. Das ist auf der einen Seite ein Charakterzug den ich ohnehin einfach nicht leiden kann, auf der anderen Seite wäre es für mich in einer Beziehung sehr, sehr ungesund, denn ich neige dazu, zu sehr zurückzustecken, zu übernehmen, meine Bedürfnisse im Zweifel zu übergehen, und das kann nur halbwegs gutgehen in Kombination mit einem Menschen, der nicht dazu tendiert, das übermäßig auszunutzen. An dieser Eigenheit von mir wiederum möchte ich nichts ändern, das würde zu sehr meinem Wesen widersprechen und ich sehe sie auch nicht als negativ.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #258
Aber in der Regel haben Frauen immer irgendeinen Typen, während der Großteil der Männer ständig auf der Suche ist.
So kenne ich das auch. Alle Frauen die mir gefallen (und die anderen auch) haben irgendeinen Kerl. Sagen sie zumindest. Und viele männliche Freunde sind ohne Frau. Wie das zusammengeht - keine Ahnung. :ratlos:
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #259
Könnte daran liegen, dass Frauen die Erfahrung machen, dass ein „kein Interesse“ nicht so gut aufgefasst wird und ein „ein anderer Mann erhebt bereits Anspruch auf mich“ die Form von Nein ist, die von Männern am häufigsten ohne große Diskussion akzeptiert wird.

Dass „alle Frauen haben einen Mann“ und „alle Männer haben keine Frau“ aus rein mathematischen Gründen nicht aufgeht dürfte auf der Hand liegen.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #260
So kenne ich das auch. Alle Frauen die mir gefallen (und die anderen auch) haben irgendeinen Kerl. Sagen sie zumindest. Und viele männliche Freunde sind ohne Frau. Wie das zusammengeht - keine Ahnung. :ratlos:
Ich kenne mehrere Frauen, die exakt das gleiche sagen wie Du, nur umgekehrt: Alle Männer in ihrem Umfeld sind vergeben. Aber nicht wenige meiner Freundinnen sind Single.
Lösungsvorschlag: Die Single-Frauen sind nicht diejenigen, mit denen die Männer im Umfeld liiert sind. Bzw. umgekehrt, in Deinem Fall.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #261
Ich kenne mehrere Frauen, die exakt das gleiche sagen wie Du, nur umgekehrt: Alle Männer in ihrem Umfeld sind vergeben. Aber nicht wenige meiner Freundinnen sind Single.
Ich habe aber auch mitgekriegt, dass einige "vergebene" Frauen gar keinen Partner haben. Die tun nur so. Warum auch immer. :ratlos:
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #263
Ich vermute, weil sie keine lust haben immer wieder zu erklären, dass sie kein interesse haben?
Das kann sein. Oder sie betrachten eine Internetfreundschaft (wobei es noch keinen realen Treff gab) bereits als Partner....
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #264
Ich vermute, weil sie keine lust haben immer wieder zu erklären, dass sie kein interesse haben?
Oder weil sie allgemein keine Lust haben ständig angebaggert zu werden oder eben null Bock auf Männer im Moment.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #265
Ich habe aber auch mitgekriegt, dass einige "vergebene" Frauen gar keinen Partner haben. Die tun nur so. Warum auch immer. :ratlos:
Und die Männer, von denen ich gesprochen habe? Tun die auch nur so?
Falls ja, warum? Falls nein, warum nicht?
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #266
Und die Männer, von denen ich gesprochen habe? Tun die auch nur so?
Falls ja, warum? Falls nein, warum nicht?
Also ich niemals. Ich sage grundsätzlich dass ich Single bin. Bei den anderen weiß ich das nicht.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #267
Die Zahlen stammen nicht von mir, sondern von N Nik Traverse . Siehe Kommentar #172.



Was ist eigentlich dein Problem? Du bist so versessen darauf, den Statistiken jegliche Aussagekraft abzusprechen, dass es fast schon krankhaft ist.
Und haust dabei einen Unsinn nach dem anderen heraus. Erst sagt du was von "Online Dating", dann von "Heiratsmeldungen beim Rathaus". Dann meinst du repräsentative Umfragen im Allgemeinen in den Dreck zu ziehen. Glücklicherweise hat MoniBonboni MoniBonboni das richtig gestellt! Immerhin, Punkt für sie!
Und das beste von allem, du bist noch nicht einmal in der Lage zu erkennen, dass ich nicht der TS bin.
Glaubst du ernsthaft, dass ich da weitere Versuche von dir noch irgendwie ernst nehmen kann?
Zu den Statistiken: Es werden mehr Jungen als Mädchen geboren:
Deswegen gibt es in der Generation U40 mehr Männer als Frauen.
Darf ich fragen, welchen Schulabschluss du hast, wenn du nicht verstehst, dass schon allein deswegen mehr Singlemänner als Singlefrauen da sind und die Rechnung daher zu ungunsten der Männer nicht aufgehen kann? Oder willst du es einfach nicht verstehen?
Ü65 sieht die Sache ganz anders aus, da gibt es einen deutlichen Frauenüberschuss, weil da die durchschnittlich höhere Lebenserwartung von Frauen eine Rolle spielt. Deswegen gibt es auch gesamtgesellschaft mehr Frauen als Männer, das liegt vor allem an den Unterschieden bei der Generation Ü65.
Was soll eigentlich diese schwachsinnige Unterstellung:

Ich habe die Statistiken auch nur anfügt, weil der wirkliche TS (also nicht ich) gefragt hat, ob Frauen bessere Chancen als Männer haben. Nach den nackten Zahlen zu urteilen, ist da tatsächlich etwas dran für die Generation U40. Die Chancen von Männern sind nicht 0 und die Frauen sind nicht 100 %, aber im Durchschnitt bei den Frauen etwas besser. Mehr habe ich die ganze Zeit über nicht zum Ausdruck bringen wollen.
Wie bereits erwähnt verstecke ich mich nicht hinter Zahlen, sondern leite ledig für mich daraus ab, dass ich vielleicht ein wenig mehr unternehmen muss als andere. So what? Shit happens!
Ganz ehrlich, wenn im echten Leben eine Frau (oder auch ein Mann) schreiend vor mir davon rennen würde, würde ich sofort Gedanken darüber machen, was mit mir nicht in Ordnung ist. Das ist aber nicht der Fall, mir ist kein Fall bekannt, bei dem im echten Leben eine Frau oder ein Mann schreiend vor mir davon gerannt ist.

Aber mal angenommen, du könntest die Statistiken tatsächlich widerlegen. Was hättest du damit erreicht. Warum diese Versessenheit?
Ich habe diesen Post gemeldet. Anpöbeln, und Beleidigungen unter der Gürtellinie sind hier nicht gestattet. Bitte besinne dich auf deine Kinderstube, und gesellschaftsfähigem Umgangston! Danke!
 
Arcadi
Benutzer212294  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #270
Ich habe zwar noch nie einen Partner erfunden, aber ich kann es verstehen, wenn man das macht, um seine Ruhe zu haben. Gerade wenn man freiwillig Langzeit-Single ist, gilt das für nicht wenige Menschen leider als seltsam.
 
Kleiner Zauberer
Benutzer157491  Verbringt hier viel Zeit
  • #271
Danke, dass du in deinem Text so offen über dich sprichst – das ist wirklich nicht selbstverständlich.

Deine Einschätzung, dass man als 35-jähriger Mann grundsätzlich als unattraktiv gilt, wirkt allerdings sehr pauschal. Es kommt stark auf das biologische Alter an – manche Männer sehen deutlich jünger aus, andere verhalten sich altersuntypisch. Männer um die 30 bringen oft Eigenschaften mit, die als attraktiv gelten: Bartwuchs, Lebenserfahrung und bereits erreichte Ziele. Auch das Selbstwertgefühl ist in der Regel gefestigter als mit Anfang 20 – ein weiterer Pluspunkt.

Allerdings klingt es so, als würdest du in diesem Punkt selbst noch zweifeln. Was man über sich denkt, strahlt man oft auch nach außen aus. Männer, die mit sich selbst hadern, wirken auf andere oft weniger selbstsicher – das kann das Kennenlernen erschweren.

Auch deiner Aussage, dass Männer in der Partnersuche „versessen" sind und alles mit nach Hause nehmen, muss ich widersprechen. Mit der Zeit entwickelt man schließlich Werte und Vorstellungen davon, was einem wichtig ist – sowohl charakterlich als auch äußerlich.

Bei Männern sehe ich häufiger die Angst, alleine zu bleiben. Das führt manchmal zu einem verzweifelten Suchen nach einer Partnerin – was selten zielführend ist. Hier wäre es sinnvoll, den Fokus zunächst auf die persönliche Weiterentwicklung zu legen.

Ich lasse die "Damenwelt" bewusst außen vor, weil es einfacher ist, an sich selbst zu arbeiten als an anderen. Natürlich haben extrovertierte Männer es oft leichter als introvertierte, neue Kontakte zu knüpfen. Wer offen auf andere zugeht – sei es in partnerschaftlicher oder freundschaftlicher Hinsicht – erhöht automatisch die Chancen, neue Menschen kennenzulernen. Wer sich dagegen hinter dem Bildschirm versteckt, wird es deutlich schwerer haben.

Beim Thema „Teilen" war mir nicht ganz klar, worauf du hinauswillst.

Mein Rat: Ziehe in Erwägung, mit einem Psychologen über deine Selbstwahrnehmung zu sprechen. Das ist keineswegs abwertend gemeint, sondern könnte dir dabei helfen, mehr innere Klarheit und Selbstsicherheit zu gewinnen.
 
Es gibt 234 weitere Beiträge im Thema "Warum haben Frauen immer die besseren Karten beim Dating?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren