(ma)donna (36)
Verbringt hier viel Zeit
Ich war am vergangenen Sonntag Zeuge eines selbstverschuldeten Unfalles. Auf einer Bundesstraße fuhr eine ca. 80 Jährige Oma vor mir. Zuerst schlendert sie immer hin und her. Nach einer Kurve bretterte sie dann in einen Graben rein.
(Ich konnte nicht widerstehen und musste ein Foto machen - ist weder makaber, noch sonstwas, der Oma gehts ja gut)
Ich hab natürlich sofort angehalten und mit mir hielten noch 2 weitere Auto um der Oma aus dem Auto zu helfen. Die war sofort quietschfidel und vom Schock hat man ihr sehr wenig angesehen......
Das erste was sie sagte war: "Sagen sie der Polizei nicht, dass ich unangegurtet gefahren bin!".
Ursache des Unfalles war übrigens Müdigkeit.
Jetzt denke ich schon die ganze Zeit drüber nach....
Ab wann sollte man älteren Herrschaften die Fahrerlaubnis entziehen? Vielleicht ab 60 Jahren nochmal eine praktische Prüfung machen? Und für die, die auffallend unsicher fahren, den Führerschein entziehen?
(Ich konnte nicht widerstehen und musste ein Foto machen - ist weder makaber, noch sonstwas, der Oma gehts ja gut)

Ich hab natürlich sofort angehalten und mit mir hielten noch 2 weitere Auto um der Oma aus dem Auto zu helfen. Die war sofort quietschfidel und vom Schock hat man ihr sehr wenig angesehen......
Das erste was sie sagte war: "Sagen sie der Polizei nicht, dass ich unangegurtet gefahren bin!".
Ursache des Unfalles war übrigens Müdigkeit.
Jetzt denke ich schon die ganze Zeit drüber nach....
Ab wann sollte man älteren Herrschaften die Fahrerlaubnis entziehen? Vielleicht ab 60 Jahren nochmal eine praktische Prüfung machen? Und für die, die auffallend unsicher fahren, den Führerschein entziehen?