• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Ernährung @Vollzeittätige: Wie gestaltet ihr euer Mittagessen?

Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Hallöchen,
ich hatte die letzten Jahre die Möglichkeit, beim Essen auf der Arbeit zwischen zwei Kantinen zu wählen und habe daher meist nur für 2-3 Tage vorgekocht.
Bald fällt das weg und ich muss wohl oder übel mehrmals selbst kochen oder mir anderweitige Lösungen überlegen.

Wie gestaltet ihr eure Mittagspause? (also die, die außerhalb arbeiten und nicht im heimischen Wohnzimmer :tongue:)

Ich esse auch abends nicht mehr warm und auch nur noch eine Kleinigkeit, also brauch ich zu Mittag schon was Vernünftiges.
 
Probius
Benutzer227155  (30) Ist noch neu hier
  • #2
Zu 95% nehm ich mir meine Lebensmittel mit und koche die dann direkt auf der Arbeit. Ich bin zu faul am Vorabend vorzukochen und es am nächsten Tag mitzunehmen ^^
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #3
Ich gehe entweder in die Mensa oder irgendwo anders essen (Asia, Döner, Inder etc)
Selten kaufe ich mir Fertigessen für die Mikrowelle (einmal alle zwei Monate vll). Vorkochen tue ich nie. Maximal nehme ich irgendwelche Reste mit (auch einmal alle zwei Monate)
Manchmal hole ich mir auch Brötchen mit irgendwas leckerem (einmal pro Woche) oder vegetarische Bällchen mit Kartoffelsalat (z.B., aber selten)
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #4
Früher habe ich immer vorgekocht und eingefroren, jetzt nehme ich entweder Reste mit oder etwas, das ich kalt esse (wir essen abends warm 🙂).
 
AK3
Benutzer191142  (43) Öfter im Forum
  • #5
Ich nehme oft Reste mit, auch eingefrorene oder bereite mir frühs einen grünen Salat vor oder auch mal ein Sandwich.

Früher habe ich auch vorgekocht, war mir dann zu aufwendig.

Allerdings essen wir oft auch abends was Warmes.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #6
Ich frühstücke zuhause nicht, esse auf der Arbeit eher ein belegtes Brot (quasi das Frühstück) und dann abends warm.
Nach „großen“ Mahlzeiten falle ich sonst zu sehr ins Mittagstief.
 
Nocturne1
Benutzer215583  Klickt sich gerne rein
  • #7
Mein Mittagessen ist quasi mein Frühstück, weil ich vorher nichts esse. Ich esse zu Mittag immer das gleiche Essen und bereite es daher vor. Auf der Arbeit essen vermeide ich so gut es geht, weil ich dann entweder zu deftig esse oder Sachen esse, die ich eigentlich gar nicht essen will, aber wegen mangelnder Alternative essen "muss".
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Als ich noch Vollzeit im Büro war und wir abends gekocht haben: Entweder Kantine oder auch mal Brot mit Rohkost. Zumindest letzteres hat mich nicht immer ausreichend gesättigt und manchmal dazu geführt, dass ich nachmittags zu viel snacke.

Ich bin nur 1x die Woche im Büro, dafür koche ich dann vor, Basis sind oft Reste von einer anderen Mahlzeit. Der restliche Reis wird zur Reis-Gemüse-Pfanne, die Beilage Kartoffelgratin wird gepimpt und so zum Hauptgang etc. Ist für mich am entspanntesten, ich kenne die Zutaten und vergleichsweise günstig kommt man auch weg.
 
asconia
Benutzer223660  (32) Ist noch neu hier
  • #9
Ich "frühstücke" zweimal: Einmal zuhause, und einmal mittags auf der Arbeit. Zwischendurch gibt es Obst.

Zuhause esse ich dann was warmes, was oft für zwei Tage reicht. So muss ich seltener Kochen.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ich nehme für Mittags immer Obst, geschnittenes Gemüse und mal ne Scheibe Brot mit. Wir essen die warme Mahlzeit mit der Familie immer Abends.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #11
Bei uns kann man die Kantine leider vergessen. Ich gehe daher zum Supermarkt mit Bäcker und hole mir entweder einen Salat oder Wrap oder belegtes Brötchen bzw. manchmal teile ich mir mit Kollegen einfach Zeug, um selbst in der Küche bei der Arbeit belegte Brötchen zu machen. Wenn ich Reste von zuhause habe nehme ich die natürlich auch gern mal mit und hau sie in die Mikrowelle. Manchmal gehe ich mit Kollegen auch zum Mittagstisch eines sehr guten Restaurants in der Nähe, da bin ich mit 10,90€ auch immer noch ganz günstig dran und es ist gut und reichlich
 
ProximaCentauri
Benutzer32843  (37) Sehr bekannt hier
  • #12
Ich esse in der Mensa, oder wenns nur ein Sandwich oder so gibt, dann koche ich abends. Ich kriegs nicht hin, sinnvoll vorzukochen aufgrund zu viel Arbeit, und esse gerne mittags was richtiges.
 
M
Benutzer18889  Beiträge füllen Bücher
  • #13
Ich esse tagsüber im Büro Obst, Brötchen und Joghurt, nichts Warmes. Man könnte bei uns zwar etwas aufwärmen, aber für mich wären das unnötige Kalorien, da ich lieber abends üppig esse.
 
S
Benutzer192703  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Ich frühstücke zuhause und auf der Arbeit meistens Brot.
In den warmen Sommertagen schmeckt meist kein Brot auf der Baustelle und ich nehme Alternativen wie Obst oder Salat mit. Hin und wieder Grillfleisch vom Vortag.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #15
also brauch ich zu Mittag schon was Vernünftiges
Dann musst du entweder in der Nähe einer Imbissbude suchen oder abends vorkochen.
So macht ich es wenn ich zu Hause bin.
Auf Dienstreise frühstücke ich ausgiebig im Hotel bom Buffet und esse Mittags nichts.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #16
An normalen Arbeitstagen esse ich reichlich zu Hause zum Frühstück. Zu Mittag hole ich mir ne Kleinigkeit am Kiosk oder im Supermarkt. Und dann esse ich abends zu Hause wieder reichlich.
Ich habe aber auch Tage mit Abenddienst (z.B. samstags), wo ich noch zu Hause Mittagessen koche und danach auf Arbeit gehe und mir dazu manchmal etwas zum Essen mitnehme.
 
Faraka
Benutzer146476  (46) Meistens hier zu finden
  • #17
Meist esse ich Mittags nur eine Kleinigkeit und koche Abend groß. Bin kein Frühstücker und mir reicht eine große Mahlzeit am Tag Abends.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #18
Da wir als Familie gemeinsam am Abend warm essen gibt's nichts was viel Vorbereitung benötigt für die Arbeitszeit. Joghurt, Obst, Gemüse. Gelegentlich mal ein belegtes Brötchen. Da ich viel außerhalb unterwegs bin gibt's auch keine Möglichkeit etwas zu erwärmen. (Ok die letzten Tage wäre es im Auto wahrscheinlich auch gar geworden 🤣)
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #19
Vorkochen, Bäcker, Supermarkt. Irgendwo was holen war für mich immer die beste Option zu noch etwas Bewegung zu kommen.
 
Blaubeerin
Benutzer179302  (30) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Ich esse auch abends nicht mehr warm und auch nur noch eine Kleinigkeit, also brauch ich zu Mittag schon was Vernünftiges.
Die "richtige" Mahlzeit mit Kochen ist abends, anders bekomme ich es nicht hin. Früher hab ich häufig abends gekocht und an nächsten Tag Mittags dann die Reste mitgenommen, dann hatte ich sogar zwei mal warm, war mir aber eigentlich zu viel (wollte mein Ex unbedingt so für sich 🙄).
Aktuell wird Mittags ein Brot gegessen, Müsli, ein Eintopf aus der Dose, ein Salat aus der To-Go-Ecke vom Supermarkt. Mal so, mal so. Abends hab ich dann auch früh Hunger und koche oft recht fix nach Feierabend (vor 18 Uhr), oder ich muss am späten Nachmittag noch was snacken.
 
Closer
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #21
Recht ungesund bei mir,ich weiß....
Tagsüber esse ich meist gar nichts,Abends koche ich,wenn ich keine Spätschicht habe.Wenn Abendschicht,dann esse ich natürlich am Tag und bereite für meine Lieblingsmenschen was vor.
🙃
 
Gutsel
Benutzer196681  (57) Öfter im Forum
  • #22
Wir haben eine anständige Kantine, die ich mittags regelmäßig nutze.
 
M
Benutzer33568  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Kantine, auch wenn's nicht so abwechslungsreich ist, abends dann maximal was kleines, je nach dem, wie ich arbeite.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #24
Wir haben eine ausgezeichnete Kantine, 5-6 Gerichte, Bioqualität, gesund, viel Fisch, Salatbar mit über 25 Komponenten, wenn dann doch nichts dabei ist, nehme ich das vom Vortag mit: Lasagne, Eintopf, Fisch, Gemüse, im Sommer oft Salate mit Garnelen, Lachs, Feta, Mozzarella, Bacon. Im Sommer mache ich 18:6 und esse im 6-Stunden Fenster einmal warm und einmal Salate. Im Winter zweimal täglich warm, Brot esse ich circa einmal monatlich. Mitnehmen kann man alles was man daheim auch ißt, ich erwärme mein Essen auch im Winter nicht, mag es nicht aufgewärmt. Wir gehen gelegentlich doch in gute Restaurants mittags, eher 2-3 im Monat, da teuer.
 
I
Benutzer227560  (26) Klickt sich gerne rein
  • #25
Als ich Vollzeit im Büro gearbeitet habe, und von 8-19 Uhr außer Haus war, habe ich immer etwas warmes, oder eine gehaltvolle Mahlzeit mitgenommen und in der Mittagspause ggf. augfgewärmt und gegessen.
Zumeist habe ich am Abend vorher was gekocht, die Hälfte zum Abendessen gegessen und die andere Hälfte für mittags mitgenommen. Dann gab es meist noch einen Nachtisch wie Joghurt, einen Riegel oder Studentenfutter und etwas Obst.
Achja, Frühstück habe ich mir immer morgens ein Porridge mit Haferflocken, Mandelmilch, Proteinpulver und einem Apfel vorbereitet, und im Büro gegessen.
Das hat mich immer bis zur Mittagspause gut satt gehalten, und ich war dann nicht versucht mich in der Arbeit am "Nasch-Tisch" zu vergehen, wo immer Dosen von Gummibärchen, Knoppers, und anderen Süßigkeiten standen.
Wenn ich wieder anfange, vollzeit zu arbeiten würde ich es auch wieder so machen, vielleicht auch mal probieren für ein paar mehr Tage vorzukochen. Abends war die Zeit dann doch immer knapp mit noch einkaufen usw.
Ich muss aber dazusagen dass ich schon sehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung, weil ich an einer Stoffwechselstörung leide. Deshalb käme für mich jeden Tag Kantinenessen nicht in Frage.
 
Nikki.B
Benutzer174698  (25) Meistens hier zu finden
  • #26
Hallöchen,
ich hatte die letzten Jahre die Möglichkeit, beim Essen auf der Arbeit zwischen zwei Kantinen zu wählen und habe daher meist nur für 2-3 Tage vorgekocht.
Bald fällt das weg und ich muss wohl oder übel mehrmals selbst kochen oder mir anderweitige Lösungen überlegen.

Wie gestaltet ihr eure Mittagspause? (also die, die außerhalb arbeiten und nicht im heimischen Wohnzimmer :tongue:)

Ich esse auch abends nicht mehr warm und auch nur noch eine Kleinigkeit, also brauch ich zu Mittag schon was Vernünftiges.
Völlig unterschiedlich, je nach dem was es so gibt. Mal geh ich irgendwo was holen, Bratnudeln, Döner, Burger oder so was, mal nehme ich was mit, was vom Abend übrig war. Wenn es eine Kantine gibt, dann geh ich auch mal dahin. Aber speziell vorkochen fürs mitnehmen, das mach ich nie.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren