N
Benutzer229565 (38)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum weil ich nach Antworten suche, wo ich alleine nicjt weiter komme. Die Story ist ein wenig länger das tut mir leid.
Ich habe mich in meine Kollegin verliebt. Wir arbeiten schon seit 3 Jahren zusammen, und ich fand Sie von Anfang an toll. Das ich mich in sie verliebt habe kam dann über die Zeit.
Wir haben uns immer sehr gut verstanden. So gut, daß viele dachten aus uns wird ein paar oder da wird etwas zwischen den beiden. Ich habe es auch immer sehr genossen. Ihre morgendlichen Nachrichten auf Teams, wie es mir geht, wie ich in den Tag gestartet bin usw. Wir habe sehr viel miteinander geschrieben. Aber eben wohl nur als Kollegen.
Ich hab ihr kleine Zettel an den Monitor geklebt mit lieben Grüßen die bis heute noch da sind.
Wor haben uns sehr gut verstanden und jede Nachricht morgens von ihr per Teams, oder auch per WhatsApp, was seltener war, habe ich genossen. Einfach die ganze Kommunikation zwischen uns.
Im Laufe der Zeit wurde es immer intensiver bei mir, und ich habe mich immer mehr und mehr in diese Frau verliebt.
Als dann eine neue Kollegin anfing, mit der ich mich gut verstanden habe von anfang an, schien die Kommunikation immer schlechter zu werden. Sie schrieb nicht mehr, nur noch beruflich und es kam kaum ein Gespräch mehr zwischen uns zustande. Natürlich kann ich mich irren, dass es daran lag, aber es war schon auffällig zu der Zeit.
Irgendwann nahm ich meinen Mut zusammen und berichtete ihr dann meine Gefühle. Auf eine Nachfrage von ihr was.mit mir los sei und das sie das Gefühl hat ich sei auf ser Flucht entgegnete ich ihr das ich vor den Gefühlen flüchte, die ich habe wenn ich sie sehe.
Leider war Ihre Antwort nur: das es sie ehrt, es ein großes Kompliment ist, sie aber die gefühle nicht erwidern KANN.
Trotzdem verhielt sie sich immer sehr ambivalent. Blicke zu mir, bewusstes ignorieren, mal nah mal distanziert. Gerade wenn die andere Kollegin dabei war, war sie sehr komisch.
Irgendwann fing ich wieder an ihr kleine PostIts zu hinterlassen mit kleinen Nachrichten.
Von romantischen sprüchen wie: solche dunklen Tage wirken heller wenn du lächelst und einfach nur schöne liebe grüße zum start in die Woche, bis hin zu saloppen Dingen. Einfach Ihre lieblingswaffeln auf den Tisxh gelegt mit einem zettel: "weil du die Waffeln so gerne magst."
Diese Zettel waren immer verschwunden und das ohne Kommentar. Also ging ich davon aus, dass sie diese weggeworfen hat.
Irgendwie war ich dumm, und habe immer mal wieder in Abständen so etwas gemacht. Und wenn es nur ein Urlaubsgruß war, weil wir uns lange kicht sehen oder gesehen haben, da sie im Büro Arbeitet und ich im Außendienst.
Eine andere Kollegin von uns konnte dann beobachten, dass sie ALLE diese Zettel fein säuberlich in Ihre Schublade gelegt hat, und diese noch besitzt.
Als ich ihr dann letztens einfach einen zettel mit rinfach nur
gemalt auf den Tisch legte, dachte ich, dass so ein nichtssagender PostIt im Müll verschwinden wird. Aber auch den hat sie laut Kollegin dann dazu gelegt.
An selben Morgen bekam ich eine Nachricht von ihr mit:"wann warst du denn schon hier?" Als ich ihr das beantwortet habe und sie fragte was ich so früh schon bei der Arbeit wollte e tgegnete ich ihr:" um dir einen Gruß dalassen zu können."
Ihre Antwort war dann ein:" das musste du aber nicht
."
Ihr ist dann such aufgefallen, dass ich an Bürotagenen öfter frei nehme und nicht dabei bin. Sie hat gefragt ob es ein System hat, das ich Freitags immer frei habe.
Einer Kollegin mit der ich auch sehr gut bin,und die um meine gefphle weiss, hat sie wohl versucht ein Gespräch über mich zu entlocken. Was mit mir los sei usw.
Sie hat mir aber auch nie gesagt, dass ich das lassen soll.
Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Behält man solche zettel heimlich, wenn man für den Menschen nichts fühlt? Versuche ich nur in allem etwas positives zu sehen?
Ich war noch nie so stark in jemanden verliebt und das über so lange Zeit.
Wer bis hierhin gelesen hat....Vielen lieben Dank für eure hilfe
Ich bin neu in diesem Forum weil ich nach Antworten suche, wo ich alleine nicjt weiter komme. Die Story ist ein wenig länger das tut mir leid.
Ich habe mich in meine Kollegin verliebt. Wir arbeiten schon seit 3 Jahren zusammen, und ich fand Sie von Anfang an toll. Das ich mich in sie verliebt habe kam dann über die Zeit.
Wir haben uns immer sehr gut verstanden. So gut, daß viele dachten aus uns wird ein paar oder da wird etwas zwischen den beiden. Ich habe es auch immer sehr genossen. Ihre morgendlichen Nachrichten auf Teams, wie es mir geht, wie ich in den Tag gestartet bin usw. Wir habe sehr viel miteinander geschrieben. Aber eben wohl nur als Kollegen.
Ich hab ihr kleine Zettel an den Monitor geklebt mit lieben Grüßen die bis heute noch da sind.
Wor haben uns sehr gut verstanden und jede Nachricht morgens von ihr per Teams, oder auch per WhatsApp, was seltener war, habe ich genossen. Einfach die ganze Kommunikation zwischen uns.
Im Laufe der Zeit wurde es immer intensiver bei mir, und ich habe mich immer mehr und mehr in diese Frau verliebt.
Als dann eine neue Kollegin anfing, mit der ich mich gut verstanden habe von anfang an, schien die Kommunikation immer schlechter zu werden. Sie schrieb nicht mehr, nur noch beruflich und es kam kaum ein Gespräch mehr zwischen uns zustande. Natürlich kann ich mich irren, dass es daran lag, aber es war schon auffällig zu der Zeit.
Irgendwann nahm ich meinen Mut zusammen und berichtete ihr dann meine Gefühle. Auf eine Nachfrage von ihr was.mit mir los sei und das sie das Gefühl hat ich sei auf ser Flucht entgegnete ich ihr das ich vor den Gefühlen flüchte, die ich habe wenn ich sie sehe.
Leider war Ihre Antwort nur: das es sie ehrt, es ein großes Kompliment ist, sie aber die gefühle nicht erwidern KANN.
Trotzdem verhielt sie sich immer sehr ambivalent. Blicke zu mir, bewusstes ignorieren, mal nah mal distanziert. Gerade wenn die andere Kollegin dabei war, war sie sehr komisch.
Irgendwann fing ich wieder an ihr kleine PostIts zu hinterlassen mit kleinen Nachrichten.
Von romantischen sprüchen wie: solche dunklen Tage wirken heller wenn du lächelst und einfach nur schöne liebe grüße zum start in die Woche, bis hin zu saloppen Dingen. Einfach Ihre lieblingswaffeln auf den Tisxh gelegt mit einem zettel: "weil du die Waffeln so gerne magst."
Diese Zettel waren immer verschwunden und das ohne Kommentar. Also ging ich davon aus, dass sie diese weggeworfen hat.
Irgendwie war ich dumm, und habe immer mal wieder in Abständen so etwas gemacht. Und wenn es nur ein Urlaubsgruß war, weil wir uns lange kicht sehen oder gesehen haben, da sie im Büro Arbeitet und ich im Außendienst.
Eine andere Kollegin von uns konnte dann beobachten, dass sie ALLE diese Zettel fein säuberlich in Ihre Schublade gelegt hat, und diese noch besitzt.
Als ich ihr dann letztens einfach einen zettel mit rinfach nur
An selben Morgen bekam ich eine Nachricht von ihr mit:"wann warst du denn schon hier?" Als ich ihr das beantwortet habe und sie fragte was ich so früh schon bei der Arbeit wollte e tgegnete ich ihr:" um dir einen Gruß dalassen zu können."
Ihre Antwort war dann ein:" das musste du aber nicht
Ihr ist dann such aufgefallen, dass ich an Bürotagenen öfter frei nehme und nicht dabei bin. Sie hat gefragt ob es ein System hat, das ich Freitags immer frei habe.
Einer Kollegin mit der ich auch sehr gut bin,und die um meine gefphle weiss, hat sie wohl versucht ein Gespräch über mich zu entlocken. Was mit mir los sei usw.
Sie hat mir aber auch nie gesagt, dass ich das lassen soll.
Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Behält man solche zettel heimlich, wenn man für den Menschen nichts fühlt? Versuche ich nur in allem etwas positives zu sehen?
Ich war noch nie so stark in jemanden verliebt und das über so lange Zeit.
Wer bis hierhin gelesen hat....Vielen lieben Dank für eure hilfe