• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Verliebt(?) in eine verheiratete Frau

J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo liebes Forum,

ich bin derzeit in einer emotionalen Situation, mit der ich nicht so Recht umzugehen weiß.

Wir kennen uns seit etwa vier Jahren. Sie ist die Mutter der besten Freundin meiner Tochter (ich lebe getrennt). Von Anfang an haben wir uns sehr gut verstanden und auch viel "abseits" der Kids geredet und geschrieben. Wenn wir uns gesehen haben, war es immer herzlich und lustig, aber nicht wirklich mehr. Mal eine Umarmung hier oder mal ein frecher Spruch dort.
Typische Friendzone eben.

Seit ein paar Wochen ist aber irgendwas passiert. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Die Umarmungen wurden länger, die Blicke intensiver und plötzlich gab es hier und da mal "zufällige" Berührungen. Wir haben uns jetzt auch schon ein paar Mal alleine zum Spazieren gehen getroffen. Sie hat mich dabei öfter mal in den Arm genommen (wenn ich ein wenig "distanziert" war) und ich sie auch. Allerdings nie "gleichzeitig", wir sind also noch nie "Arm in Arm" gegangen.
Man merkt, dass sie sich an mich schmiegt, wenn wir gehen und manchmal seufz sie auch, als wollte sie sagen "schön wär's".

Man könnte natürlich denken, dass sie Ablenkung sucht, weil es daheim nicht so toll läuft. Aber das Gefühl habe ich nicht und ich bin mir zu 99% sicher, dass sie das nicht machen würde.

Jetzt sitze ich heute mal wieder hier und denke die ganze Zeit an sie... Ich glaube, ich habe mich in sie verliebt. Verdammt...
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. So weiter machen? In die Offensive? Rückzug?
So ein Mist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #2
Du bist single. Sie ist verheiratet

Wenn sie unglücklich in der Beziehung ist, liegt es ganz allein an ihr diesen Umstand zu ändern.

Möchtest du wirklich eine Partnerin die ein Sprungbrett (in diesem Fall dich) braucht um sich daraus zu lösen?
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #3
Man kann nichts für seine Gefühle.
So wie es klingt, hat sie sich ebenfalls verliebt.
Ich würde nicht in die Offensive gehen, sondern abwarten, wie sie nun auch für
Sich selbst, ihre Ehe und Familie entscheidet und handelt.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Man merkt, dass sie sich an mich schmiegt, wenn wir gehen und manchmal seufz sie auch, als wollte sie sagen "schön wär's".
da würde ich sie einfach mal ansprechen und konkret fragen was der Seufzer zu bedeuten hat.
Man könnte natürlich denken, dass sie Ablenkung sucht, weil es daheim nicht so toll läuft. Aber das Gefühl habe ich nicht und ich bin mir zu 99% sicher, dass sie das nicht machen würde.
woher weißt du wie ihre Ehe läuft? Spricht sie darüber?
Gesten alleine sagen da sehr wenig aus. Und nicht machen... na ja also sich als verheiratete Frau an andere Männer zu schmiegen finde ich schon grenzwertig. Vorausgesetzt die Ehe ist monogam, wovon ich ausgehe.
Und wenn du auch ein Anhänger von Monogamie bist, dann solltest du dir mal die Frage beantworten, ob du eine Partnerin möchtest, die sich an andere Männer schmiegt.
Heute schmiegt sie sich an dich und nächste Woche?

Jetzt sitze ich heute mal wieder hier und denke die ganze Zeit an sie... Ich glaube, ich habe mich in sie verliebt. Verdammt...
Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. So weiter machen? In die Offensive? Rückzug?
So ein Mist...
Rückzug.
Eine Gefühlsoffenbarung deinerseits sollte nichts bringen oder was erwartest du? Dass sie alles stehen und liegen lässt für dich?
Das macht sie dann eines Tages auch mit dir und geht zum nächsten.

Oder halt das klassische "ich brauch Zeit". Ja und dann wartest du halt.
Andere Optionen seh ich da nicht.
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Ok, ja... Eigentlich weiß ich es ja selbst :zwinker:
Aber es überfordert mich irgendwie doch, was da nach vier Jahren plötzlich passiert.

Das sie in ihrer Ehe unglücklich ist, weiß ich aus erster Hand. Von ihr selbst und auch von Verhalten ihres Mannes, da wir wirklich oft und viel mit den Kids unternehmen. Sie ist das typische Kindermädchen für drei Kinder, weil er absolut überhaupt gar nichts zum Alltag beiträgt.

Aber im Prinzip ist es ja auch völlig egal. Nicht meine Baustelle... Da muss ich mich jetzt wirklich sehr zwingen, wieder mehr Distanz reinzubringen.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #6
Ganz ehrlich, in so einer Situation hätte ich längst mal abzuchecken versucht, was da wirklich ist. Einfach mit passenden Kommentaren versucht das Gespräch darauf zu leiten, "wenn du nicht verheiratet wärst, könnte ich glauben, du willst mit mir flirten", usw. Wissen würde ich es schon gerne. Was mit ihr anzufangen ist natürlich eine andere Geschichte, mit drei Kindern trennt man sich nicht mal schnell nebenbei. Vielleicht sucht sie genau das, was sie zu Hause nicht bekommt?
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #7
Ganz ehrlich, in so einer Situation hätte ich längst mal abzuchecken versucht, was da wirklich ist.
Und dann?

Ich denke da 5 Schritte weiter.

Möchte ich einen Partner der so innerhalb der Beziehung agiert?
Also wenn die Frau dann mit mir irgend wann unglücklich ist, sucht sie dann schon den nächsten anstatt das wir gemeinsam eine Lösung finden?
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Ganz ehrlich, in so einer Situation hätte ich längst mal abzuchecken versucht, was da wirklich ist. Einfach mit passenden Kommentaren versucht das Gespräch darauf zu leiten, "wenn du nicht verheiratet wärst, könnte ich glauben, du willst mit mir flirten"
Meinst du, ich sollte das so direkt thematisieren? Also das sie flirtet ist absolut offensichtlich. Und ne Frage in die Richtung "wären wir zusammen, wenn du nicht verheiratet wärst" ist ja eher semi, oder?

mit drei Kindern trennt man sich nicht mal schnell nebenbei.
Sie hat zwei Kinder und zählt ihren Mann ob seiner Untätigkeit mit dazu... Aber ob jetzt zwei oder drei Kinder - du hast mit dem Punkt natürlich Recht.

Möchte ich einen Partner der so innerhalb der Beziehung agiert?
Also wenn die Frau dann mit mir irgend wann unglücklich ist, sucht sie dann schon den nächsten anstatt das wir gemeinsam eine Lösung finden?
Da muss ich durchaus widersprechen. Man kann ihr einiges vorwerfen. Aber nicht, dass sie nicht kämpft bzw. um Lösungen sucht. Ich bekomme das ja nun schon lange sehr nah mit. Aber es läuft halt alles ins Lehre, weil ihr Pascha nichts tut.
Da hab ich schon Geschichten miterlebt......
 
G
Benutzer Gast
  • #9
Aber es läuft halt alles ins Lehre, weil ihr Pascha nichts tut.
Dann soll sie sich trennen, die Angelegenheit bezüglich Sorge- und Umgangsrecht klären und schauen, wann sie 'nen Kopf für was Neues hat.

Wenn sie jetzt nen Warmwechsel zu dir vorbereitet oder auch nur irgendwie eine "Wohlfühlaffaire" startet, dann ist das vermutlich niemand, dem du deine Liebe schenken willst, weil du dann halt Mittel zum Zweck bist.

Beiläufig erwähnen, dass sie zur Zeit flirty ist, kannst du durchaus. Bzw. einfach mal fragen, was Phase ist, dir wäre aufgefallen sie sucht Nähe und flirtet, ob sie das nur als Ablenkung braucht oder ob was dahintersteckt.
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Die Frage wäre für mich vor allem:
Kannst du es so weiterlaufen lassen und einfach das Verknalltheitsgefühl an sich genießen - auch wenn vielleicht nicht mehr draus wird?
Oder willst du Klarheit? Dann solltest du dir selbst klar sein, was du willst (Affäre, Beziehung, nichts davon), falls sie ihr Interesse bekundet.
Oder willst du es einfach abbrechen, was auch immer es gerade ist, weil ihr Verhalten für dich eine Red Flag ist?
Das kann hier keiner für dich entscheiden.

Ich denke auch, die Frau hat sich in dich verguckt. Du bist eine Alternative zum anstrengenden Eheleben. Aber will sie wirklich mehr? Oder genießt sie einfach die Aufmerksamkeit? Wer weiß.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #11
Und dann?

Ich denke da 5 Schritte weiter.

Möchte ich einen Partner der so innerhalb der Beziehung agiert?
Also wenn die Frau dann mit mir irgend wann unglücklich ist, sucht sie dann schon den nächsten anstatt das wir gemeinsam eine Lösung finden?
Ich habe nur geschrieben, mich würde es interessieren, wenn ich selber auch Gefühle für sie habe und nicht mehr. War selber mal in der Situation und habe mein lehrgeld bezahlt. Dennoch erlaube ich mir kein Urteil, was für ein Mensch sie ist. Ich finde da gehört mehr dazu, als sich in einer unglücklichen Ehe eventuell zu einem anderen Mann hingezogen zu fühlen. Weißt du was sie schon versucht hat um eine Lösung zu finden? Weißt du in welcher Situation sie genau ist? Ich lasse das gerne wert- und urteilsfrei offen, so lange ich die Situation nicht besser beurteilen kann.

Meinst du, ich sollte das so direkt thematisieren? Also das sie flirtet ist absolut offensichtlich. Und ne Frage in die Richtung "wären wir zusammen, wenn du nicht verheiratet wärst" ist ja eher semi, oder?
So direkt wäre ich nicht, aber jeder hat seine eigene Art und das ist ja nicht unbedingt eine Frage was richtig oder falsch ist. Mir ist es auch wichtig diese Dinge zu klären und dann festzulegen, wie man damit umgeht - auch darum habe ich geschrieben, dass ich es wissen wollen würde.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #12
Meinst du, ich sollte das so direkt thematisieren? Also das sie flirtet ist absolut offensichtlich. Und ne Frage in die Richtung "wären wir zusammen, wenn du nicht verheiratet wärst" ist ja eher semi, oder?
nein so eine Frage würde ich niemals stellen. Ich hab mich auf das von dir beschriebene Seufzen bezogen. Da kann man ja mal nachfragen, was das aussagen soll. Kann aber natürlich sein, dass da nicht mehr kommt als ein "ach nichts". Und das wäre vielleicht auch besser, denn alles in Richtung "wenn mein Mann nicht wäre, dann..." bringt dich ja auch nicht weiter, denn der Mann ist nun mal und sie hat ihn sich ja auch ausgesucht.
Also egal wie schlecht es da vielleicht läuft, das hat alles eine Vorgeschichte und es wird auch niemals über Nacht alles schlecht.

Sie hat zwei Kinder und zählt ihren Mann ob seiner Untätigkeit mit dazu... Aber ob jetzt zwei oder drei Kinder - du hast mit dem Punkt natürlich Recht.
diese Familie wurde ja in Absprache gegründet gehe ich mal davon aus. Und ich bezweifle auch, dass ein Mann über Nacht und erst mit der Geburt der Kinder zum absoluten Pascha wird, dem alles egal ist und der sich nur noch bedienen lässt. Solche Muster erkennt man vielleicht erst später, aber sie sind garantiert schon früher da. Das heißt nicht, dass die Frau selbst schuld an der Misere ist, sondern das heißt, dass zu einer Misere immer zwei Seiten gehören.

Da muss ich durchaus widersprechen. Man kann ihr einiges vorwerfen. Aber nicht, dass sie nicht kämpft bzw. um Lösungen sucht. Ich bekomme das ja nun schon lange sehr nah mit. Aber es läuft halt alles ins Lehre, weil ihr Pascha nichts tut.
Da hab ich schon Geschichten miterlebt......
wenn es keine Lösung gibt und wenn alles versucht wurde, dann ist die Lösung eben eine Trennung. Aber nicht weil ein neuer Mann parat steht, sondern weil es in der Beziehung nicht weiter geht, weil sie leidet, weil die Kinder leiden, weil keine LIebe mehr da ist, kein Respekt etc.

Ich finds verständlich, dass sie sich bei dir ein bisschen tätscheln lässt und sich ein bisschen Zuneigung holt. Nur bedeutet sie dir eben viel mehr und noch mal ganz was anderes. Sie weckt in dir da Hoffnungen, sicher nicht mit böser Absicht, aber sie tut es.
Und selbst wenn da bei ihr auch ein kleiner Funken übergesprungen ist... der Weg zu einer Beziehung mit dir ist doch unendlich weit. Auch im Falle einer Trennung ihrerseits.
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #13
Hallo zusammen,

es ist eine Weile her... Aber es gibt neue Entwicklungen in meiner Story, an denen ich euch teilhaben lassen möchte.

Ich habe mich Anfang Mai komplett zurückgezogen und ihr auch kommuniziert, dass wir uns künftig besser nur noch auf die Kids konzentrieren und die "persönliche Ebene" außen vor lassen.
Daraufhin hatten wir fünf Wochen keinen Kontakt mehr.

In den Pfingstferien war es dann soweit, dass wir für die Kids wieder zwei Treffen geplant haben.
Während dieser Ausflüge war sie extrem nervös und wusste überhaupt nicht, wie sie mit mir umgehen sollte. Sie hat immer wieder "zufälligen" Körperkontakt gesucht, ist dann aber auch gleich wieder weg.
Es gab keine Umarmungen, keine "mal kurz den Arm rumliegen"... Also wirklich wie neutrale Bekannte.

Soweit, so gut.

Bis sie mir vor ein paar Tagen geschrieben hat, dass meine Tochter was bei ihnen vergessen hat und sie das heute vorbeibringen wird. Eigentlich völlig unnötig, da wir uns am Wochenende sowieso sehen und das Teil absolut nicht zeitkritisch war. Aber sie hat sich nicht abbringen lassen und ist vorbeigekommen.
Ohne Begrüßung ist sie mir dann um den Hals gefallen und wir standen minutenlang an meiner Tür. Mach einem kurzen Ratsch ist sie dann wieder gefahren.
Sie hat mir dann noch geschrieben, dass sie nicht wusste, ob sie das darf, aber sie musste mich wieder umarmen und dass sie auf eine baldige Wiederholung hofft.

Soweit, so seltsam.

Dann war ich doch ein wenig neugierig und hab ihr drei Tage später geschrieben, ob sie denn am nächsten Tag zufällig wieder was hier in der Nähe erledigen müsste. Natürlich hatte sie nichts zu erledigen, kam aber trotzdem vorbei und kam direkt mit rein, obwohl sie das vorher immer abgelehnt hat ("das kann ich nicht machen").
Wir lagen dann fast eine Stunde eng umschlungen auf der Couch, haben geratscht, gelacht und uns manchmal minutenlang nur in die Augen geschaut. Es ist nichts "passiert", aber das war beidseitig Beherrschung auf allerhöchstem Niveau.

Tja... Und nun? Bin ich so klug als wie zuvor :zwinker:
Wobei ich Friendzone bzw. "Ein bisschen Zuwendung suchen" fast ausschließen würde.

Ich tendiere dazu, mich wieder zurück in den Kaninchenbau verziehe und abwarte, was weiter passiert...
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Ich persönlich (!) würde bei Interesse meinerseits in die Offensive gehen, verheiratet oder nicht.
Ich würde mich nicht fragen wollen, was gewesen wäre. Heißt ja nicht, dass man ewig die Affäre o. Ä. spielen muss.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #15
Wie schon erwähnt wurde ... wenn sie sich jetzt trennt und mit Dir zusammenkommt ... möchtest Du eine Frau an Deiner Seite, die ihren Mann derart betrügt?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #28
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu, wenn du erlaubst, lieber TE.

In eurem Alter ist man kein Teenie mehr und man kennt den Unterschied zwischen Verknalltsein, Verliebtsein, Liebe und Partnerschaft. Im Idealfall bekommt alles bei einer Person plus Sicherheit, Nähe, Sex und Zuverlässigkeit.

Faktisch gesehen geht aber in vielen Beziehungen mit Kindern irgendwas davon flöten und manch eine:r holt sich dann Nähe einfach woanders. Das kann man so machen, ganz fair ist das natürlich nicht, aber natürlich menschlich.

Die Frage ist aber, wohin führt das auf lange Sicht. Wer braucht was von wem, wer will was und wer kann was geben?

Romeo und Julia zu spielen kann ne Weile natürlich total aufregend, sexy und ausfüllend sein. Aber natürlich nicht auf Dauer. Dieses "man darf nicht" Gefühl ist ein starker Motor für Verlangen, Sex, Leidenschaft, Begehren. Menschen lieben Dinge, die sie nicht bekommen können und wenn ihnen etwas vorenthalten wird. Nimm nur mal T&D im BDSM Bereich. Das Spielen mit der Lust ist unheimlich anregend, aufregend und ich kann nachvollziehen, dass euch beiden das gefällt.

Aber wo soll das auf Dauer hinführen? Willst du der Mann sein bei dem sie ihren Nähe Akku wieder auflädt und dann mit einem todesmäßig schlechten Gewissen wieder abfährt und das schlechte Gewissen färbt dann auf dich ab obwohl du absolut nichts dafür kannst?

Streich Mal die ganze Dramatik und das emotionale Framework raus und betrachte die Hard Facts: was willst du? Was will sie? Was ist möglich?

Bei so nem Rumgedümpel bist du der Verlierer, denn dich wird das nicht erfüllen. Du hast dich bereits getrennt und weißt daher vermutlich sehr genau was du willst und brauchst. So eine Larifari Geschichte, die sich zieht, vermutlich nicht.

Lass dich da nicht reinziehen. Bleib bei dir!
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #32
Ihr habt voll die Nonverbale Schiene gefahren, dazu seid Ihr auf Distanz gegangen, es hat nicht so wirklich funktioniert.
Ich persönlich würde nicht so hart und moralisch überlegen ihr ins Gericht gehen. ABER, ich würde Dir dringend empfehlen so offen wie möglich mit ihr zu sprechen: Über Deine Bedenken was ein sauberer Schnitt wäre, wie sie es sich zukünftig vorstellt, wie es Dir geht, was Du willst und was Du nicht willst (Affairenmann). Klar kann es sein, dass so ein offenes Gespräch nicht rund läuft und dann weitere Gespräche notwendig sind. Aber es bringt Klarheit in Eure Situation. Entweder läuft es dann wirklich auf der Freundschaftsschiene der Kinder oder Ihr könnt nach einer klaren Trennung der beiden unbeschwerter einander näherkommen
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #46
Ich finde, dass der TS hier zu Unrecht angegangen wird - wir wissen doch nur einen Bruchteil vom Vorgefallenen. Die Frau HAT doch mit ihrem Mann geredet. Er weiß doch, dass sie kurz vor der Trennung steht, offensichtlich wegen gründen. Soll sie jetzt bei ihm bleiben, nur weil sie sich vielleicht verliebt hat?! Niemand hier weiß, ob sie sich sofort in ein neues Abenteuer stürzt und selbst wenn - nicht jede, die das macht, macht das jährlich.

Noch mal, wir wissen fast nichts und über die Frau und ihre Ehe noch weniger. Ich finde sehr hart, dem TS jetzt Katastrophen zu prognostizieren oder sich gar lustig zu machen.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #51
Bria Bria grundsätzlich hast du ja Recht, danke für den Hinweis. Ich finde ja Leute generell komisch, die sich von Beziehung 1 in Beziehung 2 flüchten.

Für mich wäre nach meiner jetzigen Beziehung erstmal Beziehungspause angesagt. Ist sicherlich gesünder und wird auch so empfohlen.

Schlussendlich muss aber jeder selbst wissen was er/sie tut.

Ich finde es nur immer schade wenn sich alle die Mühe machen und analysieren und beraten und die TEs (und das ist ja bei weitem nicht der Einzige) kommen dann so "heiti teiti alles ist so prima und ich schwebe auf rosa Wolken daher".

Da ärgere mich dann einfach ein bisschen dass ich jemandem Zeit mit meinem Hochleistungsgehirn geschenkt habe. Ist ja dann aber mein eigenes Problem.
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #54
Das findest du tatsächlich den richtigen Umgang mit der Situation? Wenn alles so klar ist, warum wartet sie da noch? Und wenn alles so schlimm war die letzten vier Jahre, warum trennt sie sich erst, wenn der TS zu Verfügung steht?
Wir wissen so gut wie nichts, das sind Aussagen aus zweiter Hand! Wir wissen überhaupt nicht, was dahintersteckt. Ja, vielleicht braucht sie schlicht noch den letzten Schubs, hat noch Hoffnung, wagt den Absprung noch nicht, braucht Bestätigung, dass sie das richtige tut, wer weiß? Ich war nie in so einer Situation, ich maße mir echt nicht an, dann alles 100pro korrekt zu machen, geschweige denn so, dass es gesellschaftlich anerkannt ist.
Sie ist nicht hier, um sich zu verteidigen oder ihre Beweggründe zu erläutern, wir können nur raten.

Und noch mal, bisher war hier noch gar nicht die Rede, dass sie sich dann Hals über Kopf an den TS hängt. Und selbst wenn - meine schwester hat das auch mal gemacht (wenn auch ohne Kinder). Diesen Mann hat sie dann geheiratet und 2 Kinder bekommen, es war das einzige mal, dass sie sich fremdverliebt und deshalb getrennt hat.
War das optimal? Sicher nicht, und es war tatsächlich eine schwere Zeit für sie. Ist sie deshalb notorische Fremdgängerin oder Warmwechslerin? Nein, ganz im Gegenteil. Ihre 3 Beziehungen waren immer langjährig.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #71
Ich verstehe nicht, warum so dermassen kritisch mit der Frau und dem TE umgegangen wird. Die beiden haben keine Affäre miteinander, haben zumindest noch die Bremse getreten.
Die Frau will sich trennen was gerade bei Kindern auch gar nicht so leicht ist.
Ob der TE eine Zwischenepisode und temporärer Stützpfeiler sein wird oder vielleicht doch ein neuer liebevoller Partner den sie bislang nicht hatte wird die Zeit zeigen. Der TE ist aber erwachsen und sich dieses Restrisikos bewusst.
Ich empfehle weiterhin nicht in Euphorie zu verfallen, sie weiterhin zu unterstützen und einfach mal abzuwarten wie sich die Dinge entwickeln
Aber den moralischen Stab zu brechen sehe ich nicht, da gäbe es hier ganz andere Threads wo die Keule angebracht wäre
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #76
Das würde mich interessieren warum hier einige auf das Thema so abgehen? Eine Frau die einen lieblosen passiven Ehemann zu haben scheint und berechtigt unglücklich ist sucht seelischen Halt bei einem Mann aus ihrem Umfeld. Ob sich tiefere Gefühle entwickelt haben oder ob es einfach die Entbehrung von Liebe und Zuneigung war wird die Zeit zeigen.
Auf jeden Fall ist es gut dass sie den Mut gefunden hat jetzt hoffentlich für klare Verhältnisse zu sorgen.
Letztlich hätten beide auch den einfachen Weg gehen können und seit Monaten eine Affäre haben
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #77
Off-Topic:
Mich persönlich triggert dieses "seelischen Halt suchen" tatsächlich. Mich triggern "schwache" Frauen sehr. Vermutlich weil ich mir selbst wenig Schwächen im Alltag eingestehe und mit einer schwachen Mama aufgewachsen bin, die von meinem Vater abhängig war. Das löst in mir Wut aus. Ist aber mein Problem und darum halte ich mich auch zurück. Eine schöne Liebesgeschichte kann ich hier auch nach Drehen und Wenden nicht erkennen. Das ist aber auch meinen hohen Ansprüchen an eine zwischenmenschliche Bindung geschuldet.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #78
Die beiden haben keine Affäre miteinander, haben zumindest noch die Bremse getreten.
Ist das wirklich für manche so schwer zu verstehen?

Wie kommst du darauf, dass es sich hierbei um irgendeinen moralischen Aspekt handeln würde? Menschen leben nun einmal oft in schlechten Beziehungen und verlieben sich dann daraus in andere Menschen, ja, passiert und ist nicht sonderlich dramatisch oder verwerflich. An dem Punkt muss aber der gesunde Menschenverstand einsetzen.

Ein Mensch, der vertrauenswürdig ist, fängt an dem Punkt an Verantwortung dafür zu übernehmen: einmal für die eigenen Gefühle - niemand zwingt einen dem einfach nachzugehen und damit zu nähren, ohne vorher Klarheit zu schaffen - und für die der anderen an der Konstellation Beteiligten (es sind Kinder involviert).

Ich bin mir sicher, dass weder der TE noch die Dame sich gerne in umkehrten Rollen wiederfinden möchten. Klar, ich kann den Mann abwerten, um meine eigenen Handlungen vor mir selbst zu rechtfertigen. Das zeugt aber von einer kognitiven Dissonanz und nicht von Integrität.

Falls manche nicht wissen, was eine kognitive Dissonanz ist:

Wenn Menschen zwei oder mehr inkonsistente Kognitionen (z. B. Gedanken, Einstellungen, Handlungen) haben, entsteht ein innerer Konflikt – die sogenannte Dissonanz. Da dieser Zustand psychisch unangenehm ist, versuchen Menschen ihn zu reduzieren, z. B. durch:

1. Änderung des Verhaltens

2. Änderung der Einstellung

3. Rechtfertigung oder Verharmlosung


Und hier zeigt sich eben, wie ein Mensch mit Ambivalenz und Konflikten umgeht. Die es ja später auch in deren Beziehung geben wird. Wenn jemand das bewusst so eingeht, go for it. Aber sich das schön zu reden, ist halt nicht schlau.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #82
Ich wollte auch mal was mit einer verheirateten Frau anfangen...

... habe ich dann auch.

Tja, sie ist immer noch verheiratet...

aber

Ihr Mann weiß Bescheid und alle kommen damit klar.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #83
Wenn man die Schilderungen über den Thread hinweg verfolgt hat sich der Nochehemann viel Mühe gegeben seine Ehe vor die Wand zu fahren.
Letztlich braucht es keine (moralische) Bewertung, die Ereignisse haben den Threadbeginn überholt, letztlich denke ich ist der TE über den Verlauf hinweg sensibilisiert worden, es ist an ihm wie er sich dabei verhält, er hat es in der Hand eine offene Kommunikation mit ihr zu Gestalten, Grenzen zu setzen aber eben auch seine Gefühle bald nicht mehr unterdrücken zu müssen
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #84
Wenn man die Schilderungen über den Thread hinweg verfolgt
Diese stammen von der Person die großes Interesse hat den Ehemann in schlechtem Licht stehen zu lassen, denn ohne diesen Ehemann wäre alles einfacher.
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #85
Diese stammen von der Person die großes Interesse hat den Ehemann in schlechtem Licht stehen zu lassen
Ich schildere Vorfälle. Ob das den Ehemann in ein schlechtes Licht rückt, bleibt jedem selbst überlassen.
Klar, ich kann den Mann abwerten, um meine eigenen Handlungen vor mir selbst zu rechtfertigen. Das zeugt aber von einer kognitiven Dissonanz und nicht von Integrität.
Das klingt wahnsinnig klug, passt hier aber überhaupt nicht. Eine Rechtfertigung folgt immer einer Tat. Die zur offensichtlichen Abwertung führenden Vorkommnisse sind aber lange vor der Tat passiert.

Generell bin ich im Übrigen der Meinung, dass moralisches Handeln keine Einbahnstraße ist. Wer selbst unmoralisch handelt (und "Moral" beinhaltet deutlich mehr, als nur Treue), hat sich selbst gegenüber kein moralisches Handeln verdient.

Ich bin dafür erstmal die alte Beziehung ordentlich zu beenden und zu reflektieren.
Ich wäre auch erst dann für was Neues bereit.
Das ist übrigens auch mein "Plan". Nach der Trennung soll sie erstmal wieder zu sich selbst finden. Keine neuen "Beziehungsverpflichtungen". Zeit für sich nehmen. Keinen Stress...
Nur dann hat das ganze langfristiges Potential.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #86
Das klingt wahnsinnig klug, passt hier aber überhaupt nicht. Eine Rechtfertigung folgt immer einer Tat. Die zur offensichtlichen Abwertung führenden Vorkommnisse sind aber lange vor der Tat passiert.
Nur weil du es nicht verstehst, heißt das nicht dass es nicht passt.
Generell bin ich im Übrigen der Meinung, dass moralisches Handeln keine Einbahnstraße ist. Wer selbst unmoralisch handelt (und "Moral" beinhaltet deutlich mehr, als nur Treue), hat sich selbst gegenüber kein moralisches Handeln verdient.
Das ist Bullshit. Ich habe meinen moralischen Kompass und niemals lasse ich mich durch das Verhalten anderer Menschen dazu verleiten ihn anzupassen. Ich bleibe immer bei mir. Nach der Logik darf ich betrügen wenn ich betrogen wurde. So ein Mist. Bringe ich meinen Kids anders bei.

Hast du eigentlich aus deiner Beziehung etwas gelernt? Was du nicht mehr möchtest?
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #87
Weißt du was, TE, ich glaube ihr passt wunderbar zusammen und ich hoffe das wird was mit euch. :knuddel:
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #88
Nur weil du es nicht verstehst, heißt das nicht dass es nicht passt
Au weh :anbeten:

Das ist Bullshit. Ich habe meinen moralischen Kompass und niemals lasse ich mich durch das Verhalten anderer Menschen dazu verleiten ihn anzupassen. Ich bleibe immer bei mir.
Na dann... "Wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin". Da kann man sich natürlich einreden, dass man total stark und toll ist. In meiner Welt nennt man das naiv.

Weißt du was, TE, ich glaube ihr passt wunderbar zusammen und ich hoffe das wird was mit euch. :knuddel:
Danke :love:
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #89
Ich schildere Vorfälle. Ob das den Ehemann in ein schlechtes Licht rückt, bleibt jedem selbst überlassen.
Du schildert „Vorfälle“ aus der Ecke eines Mannes der länger in diese Frau verliebt ist.
Das ist sehr weit von objektiv schildern entfernt.
Wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin". Da kann man sich natürlich einreden, dass man total stark und toll ist. In meiner Welt nennt man das naiv
Das ist die falsche Schlussfolgerung.
Die richtige wäre, ich schlage die Person nicht, nur weil sie mich zuerst geschlagen hat.
Auf mich hinterlässt du einen rech kindischen Eindruck.
 
T
Benutzer228096  (38) Ist noch neu hier
  • #91
Ich halte grundsätzlich die Schilderungen des TE jetzt nicht für völlig unplausibel. Ich hab genug Paare kennengelernen, bei denen ich mich gefragt habe wie die Frau es da aushält - und oft genug hat sie irgendwann dann irgendwann ihre Sachen gepackt. Gerade dann, wenn Kinder beteiligt sind, ist das auch Prozess, der durchaus eine längere Zeit dauern kann. Und ja: Ich habe auch durchaus schon mehr als einmal erlebt wie besagte Frauen dann recht schnell mit einem Partner zusammengekommen sind, den sie schon vorher kannten und seitdem glücklich mit ihm zusammenlebt. Insofern drücke ich dem TE wirklich aufrichtig die Daumen, dass es sich um genau so eine Geschichte handelt.

Mein Problem ist, dass der TE sich etwas vorzumachen scheint über die Aktivität der Rolle, die er in dieser Geschichte spielt. Da wird stundenlanges enges Kuscheln mit schmachtendem Blick zur "beidseitig Beherrschung auf allerhöchstem Niveau" hochstilisiert anstatt anzuerkennen, dass das bereits eine Form der körperlichen Intimität ist, die die meisten Menschen als Fremdgehen ansehen würden. Da schreibt er selber, dass er verliebt ist und mit ihr lange über ihre Ehe und die Zukunft redet - sich aber gleichzeitig einredet, dass er ja nur gerade ein passiver Teil wäre und ihr die Freiräume geben würde, die sie dann auch benötigt. Da wird das eigene Handeln dann schlussendlich damit gerechtigt, dass man gegenüber unmoralisch handelnden Menschen ja auch keine Moral zeigen müsste - was jetzt ja jeglichen moralphilosophischen Gedankenspielen völlig entgegen tritt...

Das ist alles aus der Sicht eines Verliebten nachvollziehbar, aber gerade die Beiträge hier könnte dabei helfen mit einem anderen Blick nocheinmal auf die Geschichte draufzugucken.
 
J
Benutzer225974  (35) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #92
Da schreibt er selber, dass er verliebt ist und mit ihr lange über ihre Ehe und die Zukunft redet - sich aber gleichzeitig einredet, dass er ja nur gerade ein passiver Teil wäre und ihr die Freiräume geben würde, die sie dann auch benötigt.
Also rein passiv sehe ich mich natürlich nicht. Ich trage schon meinen Teil zur Situation bei.
Allerdings nie proaktiv. Ich starte die Gespräche nicht und thematisiere auch die Probleme nicht. Ich halte mich auch mit meiner Meinung über ihren Mann ihr gegenüber meistens zurück und versuche die Geschehnisse möglichst neutral zu bewerten.
Auch als sie mir erzählt hat, dass sie sich trennen wird, hab ich nicht gesagt "na endlich", sondern habe ihr klar gesagt, dass das eine Entscheidung ist, die sie nur für sich treffen muss und nicht wegen anderen "äußeren Einflüssen".

Gleiches gilt für die Treffen. Da gibt's von meiner Seite keinen Druck oder "Überreden". Wenn sie möchte, kommt sie, wenn nicht, dann halt nicht.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #93
Also rein passiv sehe ich mich natürlich nicht. Ich trage schon meinen Teil zur Situation bei.
Allerdings nie proaktiv.
Naja, die Aktion hier
Dann war ich doch ein wenig neugierig und hab ihr drei Tage später geschrieben, ob sie denn am nächsten Tag zufällig wieder was hier in der Nähe erledigen müsste. Natürlich hatte sie nichts zu erledigen, kam aber trotzdem vorbei und kam direkt mit rein, obwohl sie das vorher immer abgelehnt hat ("das kann ich nicht machen").
Würde ich dann doch schon als Recht pro aktiv bezeichnen. Auch wenn du keinen Druck machst, ist der Vorschlag sich zu treffen bzw. die Frage, ob sie zufällig was bei dir in der Gegend zu tun hat, eine aktive Aufforderung gemeinsame Zeit zu zweit zu verbringen.
Soll kein Vorwurf oder irgendwie wertend sein, aber aktives Verhalten von dir ist in der Dynamik zwischen euch schon vorhanden.
 
A
Benutzer218895  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #94
Ich halte grundsätzlich die Schilderungen des TE jetzt nicht für völlig unplausibel. Ich hab genug Paare kennengelernen, bei denen ich mich gefragt habe wie die Frau es da aushält - und oft genug hat sie irgendwann dann irgendwann ihre Sachen gepackt. Gerade dann, wenn Kinder beteiligt sind, ist das auch Prozess, der durchaus eine längere Zeit dauern kann. Und ja: Ich habe auch durchaus schon mehr als einmal erlebt wie besagte Frauen dann recht schnell mit einem Partner zusammengekommen sind, den sie schon vorher kannten und seitdem glücklich mit ihm zusammenlebt. Insofern drücke ich dem TE wirklich aufrichtig die Daumen, dass es sich um genau so eine Geschichte handelt.
Joah, ich glaube, das ist ja auch nicht das Problem an der Geschichte. Sondern:
Mein Problem ist, dass der TE sich etwas vorzumachen scheint über die Aktivität der Rolle, die er in dieser Geschichte spielt. Da wird stundenlanges enges Kuscheln mit schmachtendem Blick zur "beidseitig Beherrschung auf allerhöchstem Niveau" hochstilisiert anstatt anzuerkennen, dass das bereits eine Form der körperlichen Intimität ist, die die meisten Menschen als Fremdgehen ansehen würden. Da schreibt er selber, dass er verliebt ist und mit ihr lange über ihre Ehe und die Zukunft redet - sich aber gleichzeitig einredet, dass er ja nur gerade ein passiver Teil wäre und ihr die Freiräume geben würde, die sie dann auch benötigt. Da wird das eigene Handeln dann schlussendlich damit gerechtigt, dass man gegenüber unmoralisch handelnden Menschen ja auch keine Moral zeigen müsste - was jetzt ja jeglichen moralphilosophischen Gedankenspielen völlig entgegen tritt...
Danke, wirklich danke. Das ist genau das, was die Foristen klar machen möchten. Aber irgendwie hast du das am Besten und sehr schön auf den Punkt gebracht.
Das ist alles aus der Sicht eines Verliebten nachvollziehbar, aber gerade die Beiträge hier könnte dabei helfen mit einem anderen Blick nocheinmal auf die Geschichte draufzugucken.
Jep.
 
Theoderich
Benutzer107327  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #95
Vielleicht könnten alle mal aufhören, sich gegenseitig anzuzicken - das bringt doch niemand was.
Ich habe große Zweifel, ob du (TS) mit dieser Frau das große Glück finden wirst oder ob sie sich überhaupt trennt und falls ja, ob dann gerade du zum Zug kommen würdest.

An deiner Stelle würde ich zumindest eine klare entscheidung von ihr verlangen, die dann auch klar vollzogen wird und nicht "gleich, ganz sicher in den nächsten Wochen oder Monaten oder so" und solange weiter in der Luft hängen und für sie ein stabilisierender Faktor sein. Dass du hier ihren Mann abwertest (ja, das tust du!) und mies machst ist zwar verständlich, wirkt aber schon unsouverän. Das wurde halt als ein wenig kindisch bezeichnet. Vielleicht stellt sie ihn auch bei dir besonders mies dar - aber sie bleibt ja aktuell weiterhin bei ihm.

Off-Topic:


Falls manche nicht wissen, was eine kognitive Dissonanz ist:
Naja, passt so halb auf die Situation würde ich sagen.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #96
Sie kennen sich jan seit Jahren über die Kinder und er hat ihren Mann ja auch schon live erlebt, deswegen wird er schon einen Eindruck aus erster Hand haben. Ich glaube bei sehr vielen Themen hier ist die Schilderung eher subjektiv gefärbt als differenziert.
Ich verstehe es nach wie vor nicht warum gerade der TE mit seinem Thema so runtergemacht wird, wieviele Themen hier gibt es mit wirklich warmen Wechseln, langfristigem Betrug etc. Was leider auch immer vergessen wird, Leute die hier Themen aufmachen suchen Hilfe und keine herabsetzende Kritik etc.
Eigentlich ist das Thema ja auch durch, der TE hat seine "Strategie" ja auch berichtet, wurde auf Risiken etc hingewiesen und muss da jetzt seinen Weg finden
 
Es gibt 56 weitere Beiträge im Thema "Verliebt(?) in eine verheiratete Frau", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren