Es ehrt Dich ja, dass Du Dich bemühst den Realschulabschluss zu schaffen. Aber das Ding ist : (ein anderer User hat es schon angemerkt) dass es NACH dem Realschulabschluss ja irgendwie weitergehen muss.
Das heißt, Du musst Dich bewerben.
Ohne Ausbildung sehe ich (auch mit höherem Abschluss ganz wenig Chancen. Also müsstest Du erstmal eine reguläre Ausbildung (3Jahre) machen.
Während dieser Zeit gehst Du in der Regel im Betrieb arbeiten und hast ZUSÄTZLICH Schule.
Auch hier, je nach Branche Blockunterricht oder tageweise während der Woche. Oft müssen Azubis NACH dem Unterricht noch in die Firma arbeiten kommen.
Nach der Arbeit heißt es dann lernen, lernen, lernen.
Wenn Du aber sagst, Du bist nach 4 Stunden nur lernen schon so platt und kaputt.. da frage ich mich, was in Gottes Namen Du für unrealistische Vorstellungen vom Arbeitsleben hast?
Ich tippe ja darauf daß Du gar keine hast, oder?
Schau, um Deinen Lebensunterhalt einmal allein bestreiten zu können, musst Du einen Vollzeitjob annehmen. Bedeutet, je nach Branche 35-40 Stunden die Woche. Minimum.
Zu diesen täglichen 8-9 Stunden kommen Fahrzeit zur und von der Arbeitstelle. Du musst einen Haushalt führen, einkaufen, kochen, putzen und alles was dazugehört.
So sieht ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag aus. Hinzu kommen auch mal Überstunden.
Jetzt mal Butter bei die Fische... Kannst Du Dir das vorstellen nach allem was Du hier geschrieben hast?
Ich wüsste aus dem FF jetzt keinen Job bei dem Du 4 Stunden arbeitest und trotzdem genug Geld für Deinen Lebensunterhalt verdienst.
Wer da eine Idee hat darf sich aber gern mal bei mir melden .
Mädel, wach auf!
Ich glaube, Dir ist mit jetzt Mitte 20 gar nicht klar was "Arbeitsleben" eigentlich heißt, oder?
Du hast Vorstellungen wie eine 8 Jährige die auf die Frage "Was willst denn Du mal werden?" Antwortet:
"Prinzessin"
Ist echt nicht böse gemeint aber so kommt es rüber. Unrealistisch.
Deshalb auch von mir der dringende Appell:
Krieg den Boppes hoch, stell Dich Deinen Ängsten ( jeder hat welche, ich auch) und wechsel dieTherapeutin. Es ist wichtig!
Sonst winkt Dir bald H...4 und zwar für immer.
Denke das willst Du nicht, sonst würdest Du Dich nicht bemühen einen besseren Abschluss zu machen.
Das allein reicht aber leider nicht.
Du musst unbedingt lernen Dich Deinen sozialen Ängsten zustellen. Im Leben gibt es immer Menschen die einen runterziehen, die eine negative Aura haben, die missgelaunt und doof sind.
Die meisten von uns arbeiten nicht im Paradies, es gibt bei jeder Arbeitsstelle Schwierigkeiten. Sei es mit dem Chef oder den Kollegen oder mit der Aufgabe, den Kunden what ever.
Das ist nicht schön aber normal! Das ist das Leben!
Das Paradies gibt es da leider nicht!
Du musst einfach lernen mit diesen Menschen umzugehen, es gibt nunmal keine anderen!
Und wenn Du da nicht dran bleibst, kann Dir kein noch so guter Abschluss irgendwie helfen.
Und was ich geschrieben habe, betrifft nur Deine Baustelle "Arbeit".
Die mit Deinem Freund habe ich nicht mal angesprochen.
Du siehst, es gibt richtig viel zu tun!
Ich würde aber dazu raten, eines nach dem anderen anzugehen. Alles gleichzeitig ist schon eine enorme Herausforderung, die kaum jemand packen dürfte.
Aber anfangen solltest Du.
Das heißt, Du musst Dich bewerben.
Ohne Ausbildung sehe ich (auch mit höherem Abschluss ganz wenig Chancen. Also müsstest Du erstmal eine reguläre Ausbildung (3Jahre) machen.
Während dieser Zeit gehst Du in der Regel im Betrieb arbeiten und hast ZUSÄTZLICH Schule.
Auch hier, je nach Branche Blockunterricht oder tageweise während der Woche. Oft müssen Azubis NACH dem Unterricht noch in die Firma arbeiten kommen.
Nach der Arbeit heißt es dann lernen, lernen, lernen.
Wenn Du aber sagst, Du bist nach 4 Stunden nur lernen schon so platt und kaputt.. da frage ich mich, was in Gottes Namen Du für unrealistische Vorstellungen vom Arbeitsleben hast?
Ich tippe ja darauf daß Du gar keine hast, oder?
Schau, um Deinen Lebensunterhalt einmal allein bestreiten zu können, musst Du einen Vollzeitjob annehmen. Bedeutet, je nach Branche 35-40 Stunden die Woche. Minimum.
Zu diesen täglichen 8-9 Stunden kommen Fahrzeit zur und von der Arbeitstelle. Du musst einen Haushalt führen, einkaufen, kochen, putzen und alles was dazugehört.
So sieht ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag aus. Hinzu kommen auch mal Überstunden.
Jetzt mal Butter bei die Fische... Kannst Du Dir das vorstellen nach allem was Du hier geschrieben hast?
Ich wüsste aus dem FF jetzt keinen Job bei dem Du 4 Stunden arbeitest und trotzdem genug Geld für Deinen Lebensunterhalt verdienst.
Wer da eine Idee hat darf sich aber gern mal bei mir melden .
Mädel, wach auf!
Ich glaube, Dir ist mit jetzt Mitte 20 gar nicht klar was "Arbeitsleben" eigentlich heißt, oder?
Du hast Vorstellungen wie eine 8 Jährige die auf die Frage "Was willst denn Du mal werden?" Antwortet:
"Prinzessin"
Ist echt nicht böse gemeint aber so kommt es rüber. Unrealistisch.
Deshalb auch von mir der dringende Appell:
Krieg den Boppes hoch, stell Dich Deinen Ängsten ( jeder hat welche, ich auch) und wechsel dieTherapeutin. Es ist wichtig!
Sonst winkt Dir bald H...4 und zwar für immer.
Denke das willst Du nicht, sonst würdest Du Dich nicht bemühen einen besseren Abschluss zu machen.
Das allein reicht aber leider nicht.
Du musst unbedingt lernen Dich Deinen sozialen Ängsten zustellen. Im Leben gibt es immer Menschen die einen runterziehen, die eine negative Aura haben, die missgelaunt und doof sind.
Die meisten von uns arbeiten nicht im Paradies, es gibt bei jeder Arbeitsstelle Schwierigkeiten. Sei es mit dem Chef oder den Kollegen oder mit der Aufgabe, den Kunden what ever.
Das ist nicht schön aber normal! Das ist das Leben!
Das Paradies gibt es da leider nicht!
Du musst einfach lernen mit diesen Menschen umzugehen, es gibt nunmal keine anderen!
Und wenn Du da nicht dran bleibst, kann Dir kein noch so guter Abschluss irgendwie helfen.
Und was ich geschrieben habe, betrifft nur Deine Baustelle "Arbeit".
Die mit Deinem Freund habe ich nicht mal angesprochen.
Du siehst, es gibt richtig viel zu tun!
Ich würde aber dazu raten, eines nach dem anderen anzugehen. Alles gleichzeitig ist schon eine enorme Herausforderung, die kaum jemand packen dürfte.
Aber anfangen solltest Du.
Zuletzt bearbeitet: