brainforce
Beiträge füllen Bücher
Hallo allerseits,
In den USA gibt es doch wie in Deutschland auch einige "Hauptfernsehsender" - also das Pendant zu unseren ARD, ZDF, RTL, SAT1...
Meine Fragen:
1. Wie heißen die größten freiempfangbaren US-Kanäle und was bekommt man dort zu sehen (z.B. CNN = Nachrichtensender...)
2. Und hier meine Hauptfrage die ich mir schon die ganze Zeit Stelle
:
Wenn z.B. auf einem US-Sender ein Spielfilm zur Primetime läuft, wie geht das in den USA vor sich? - ich mein wenn an der Ostküste (New York etc.) abend 20 Uhr ist, dann ist es in Los Angeles erst ca. 15 Uhr. Wer will/kann schon nachmittags einen "Primetime-film" sehen. Wie ist das also in den USA geregelt mit TV und Zeitverschiebung??? Die Sender sind sicherlich im ganzen Land die gleichen...
Hoffe ich bekomme einige Antworten zu den zugegebenermaßen seltsamen Fragen
In den USA gibt es doch wie in Deutschland auch einige "Hauptfernsehsender" - also das Pendant zu unseren ARD, ZDF, RTL, SAT1...
Meine Fragen:
1. Wie heißen die größten freiempfangbaren US-Kanäle und was bekommt man dort zu sehen (z.B. CNN = Nachrichtensender...)
2. Und hier meine Hauptfrage die ich mir schon die ganze Zeit Stelle
Wenn z.B. auf einem US-Sender ein Spielfilm zur Primetime läuft, wie geht das in den USA vor sich? - ich mein wenn an der Ostküste (New York etc.) abend 20 Uhr ist, dann ist es in Los Angeles erst ca. 15 Uhr. Wer will/kann schon nachmittags einen "Primetime-film" sehen. Wie ist das also in den USA geregelt mit TV und Zeitverschiebung??? Die Sender sind sicherlich im ganzen Land die gleichen...
Hoffe ich bekomme einige Antworten zu den zugegebenermaßen seltsamen Fragen