
Benutzer89539
Team-Alumni
- #1
Hallo Forum,
ich melde mich auch mal wieder mit einem persönlichen "Problem". Es geht um die Urlaubspläne von mir und meiner Freundin. Meine Freundin war schon ewig nicht mehr bei meinen Eltern und würde sie ganz gerne mal wieder besuchen... aber das Problem ist, dass wir dann nie wirklich unsere Ruhe haben, und unser Urlaub soll auch wirklich ein Urlaub sein. Wir hätten dann zwar eine eigene Wohnung für uns, wo man prinzipiell seine Ruhe haben kann. Aber die würde meine Mutter uns wohl nicht wirklich lassen. Besonders, seit ich weit weg gezogen bin, ist sie statt dessen immer sehr "anhänglich" wenn ich mal da bin, und wenn meine Freundin auch noch wieder dabei wäre, wäre es vermutlich noch schlimmer.
Das sieht dann so aus, dass meine Eltern uns immer an ihrem ziemlich durchstrukturierten Tagesabalauf "teilhaben" lassen würden, d.h. Mittagessen, Teetrinken, Karten spielen, Abendessen. Damit hätten wir immer wieder Zeit für uns, aber niemals mehr als zwei, drei Stunden bis wieder irgendwas ist. Und zwischendurch kommt meine Mutter dann ab und an und hat diese oder jene Frage, oder sie ruft am Telefon an weil sie noch etwas sagen will. Es wird dann zwar akzeptiert, wenn man nein sagt, aber immer so ein bisschen mit der unausgesprochenen Botschaft "das finden wir jetzt aber komisch, dass ihr da seid aber nicht mit uns was machen wollt"... es ist halt einfach nervig und anstrengend. Für mich ist es dann noch ok, es sind ja meine Eltern die mich nicht so oft sehen. Aber für meine Freundin wird das dann ziemlich anstrengend, weil sie z.B. auch wieder keine Lust hat auf unser Karten spielen und so. Und weil ihr Verhältnis zu meiner Mutter immer ein wenig verkrampft war, von beiden Seiten aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich suchen wir einen Weg, meine Eltern besuchen zu kommen, ohne gleich ganz so von ihnen eingespannt zu werden, aber auch ohne meine Mutter vor den Kopf zu stoßen.
Ein paar Gedanken haben wir uns schon gemacht:
So ich glaub ich lass das erstmal so stehen und hoffe auf geniale Geistesblitze, wie wir das diplomatisch rüber bringen können, oder das Problem anderweitig umschiffen können. Wenn Fragen bestehen, stellt sie einfach!
ich melde mich auch mal wieder mit einem persönlichen "Problem". Es geht um die Urlaubspläne von mir und meiner Freundin. Meine Freundin war schon ewig nicht mehr bei meinen Eltern und würde sie ganz gerne mal wieder besuchen... aber das Problem ist, dass wir dann nie wirklich unsere Ruhe haben, und unser Urlaub soll auch wirklich ein Urlaub sein. Wir hätten dann zwar eine eigene Wohnung für uns, wo man prinzipiell seine Ruhe haben kann. Aber die würde meine Mutter uns wohl nicht wirklich lassen. Besonders, seit ich weit weg gezogen bin, ist sie statt dessen immer sehr "anhänglich" wenn ich mal da bin, und wenn meine Freundin auch noch wieder dabei wäre, wäre es vermutlich noch schlimmer.
Das sieht dann so aus, dass meine Eltern uns immer an ihrem ziemlich durchstrukturierten Tagesabalauf "teilhaben" lassen würden, d.h. Mittagessen, Teetrinken, Karten spielen, Abendessen. Damit hätten wir immer wieder Zeit für uns, aber niemals mehr als zwei, drei Stunden bis wieder irgendwas ist. Und zwischendurch kommt meine Mutter dann ab und an und hat diese oder jene Frage, oder sie ruft am Telefon an weil sie noch etwas sagen will. Es wird dann zwar akzeptiert, wenn man nein sagt, aber immer so ein bisschen mit der unausgesprochenen Botschaft "das finden wir jetzt aber komisch, dass ihr da seid aber nicht mit uns was machen wollt"... es ist halt einfach nervig und anstrengend. Für mich ist es dann noch ok, es sind ja meine Eltern die mich nicht so oft sehen. Aber für meine Freundin wird das dann ziemlich anstrengend, weil sie z.B. auch wieder keine Lust hat auf unser Karten spielen und so. Und weil ihr Verhältnis zu meiner Mutter immer ein wenig verkrampft war, von beiden Seiten aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich suchen wir einen Weg, meine Eltern besuchen zu kommen, ohne gleich ganz so von ihnen eingespannt zu werden, aber auch ohne meine Mutter vor den Kopf zu stoßen.
Ein paar Gedanken haben wir uns schon gemacht:
- Irgendwo in der Nähe ein Zimmer nehmen: Würde unweigerlich die Frage nach sich ziehen, wieso wir dann nicht bei ihnen wohnen, weil das ja viel günstiger ist. Und dann würde meine Mutter keine Ruhe geben, es sei denn ich würde ich klar an den Kopf werfen, was uns bei ihnen stören würde.
- Erstmal mit meinem Vater reden: Der ist allgemein bei sowas entspannter und ich denke er hätte mehr Verständnis, ohne sich gleich vor den Kopf gestoßen zu fühlen. Vielleicht kann er dann mal meine Mutter etwas "bremsen".
- Im Endeffekt kommen wir wohl nicht darum, mit unseren Eltern darüber zu reden. Ich kenne meine Mutter, meist akzeptiert sie sowas dann auch irgendwann. Aber sie hat bei sowas eine lange Leitung, und schafft es immer sehr gut Dinge äußerlich zu akzeptieren und dennoch nonverbal eine unangenehme Stimmung zu verbreiten. Wir wollen auch nicht, dass meine Freundin dann als die "Böse" dasteht, zumal zwischen den beiden, wie gesagt, das Eis nie zu 100% gebrochen ist.
So ich glaub ich lass das erstmal so stehen und hoffe auf geniale Geistesblitze, wie wir das diplomatisch rüber bringen können, oder das Problem anderweitig umschiffen können. Wenn Fragen bestehen, stellt sie einfach!