Unterwäsche kaufen

C
Benutzer222014  (29) Ist noch neu hier
  • #1
Wenn ihr Unterwäsche kauft, wie probiert ihr die an? Ist meiner Erfahrung nach immer so verpackt dass man nicht einfach anprobieren kann/soll. Oder probiert ihr gar nicht an weil ihr eure Größe kennt und die nicht so unterschiedlich ausfallen?
 
3B_Alberto
Benutzer212302  (23) Ist noch neu hier
  • #2
Also da ich meine größe kenne brauch ich keine anprobieren
 
Sweet Connoisseur
Benutzer200615  (46) Öfter im Forum
  • #3
Ich probiere grundsätzlich vorher an, da die bekannte Größe nicht immer einen entsprechenden Sitz hat. Das betrifft gewisse Materialien, Sets oder vor allem Bhs. Eine Ausnahme gibt es nur bei 08/15 Standardslips, die ich allerdings auch einfach online bestelle.
Da wo ich meine Unterwäsche im Geschäft kaufe, ist sie allerdings auch nicht verpackt, sondern hängt meistens an kleinen Bügeln.

Wird aber wahrscheinlich bei Männern und Frauen auch unterschiedlich sein.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #4
🤔 also ich kaufe auch immer die gleiche Größe und die passen zu 90 %
 
ZimtZicke05
Benutzer187303  (19) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Ich weiß welche Größe ich brauche und bestelle deswegen einfach immer das richtige :zwinker:

Aber darf man Unterwäsche überhaupt vorher anprobieren, ich habe dunkle in Erinnerung, dass die als Hygieneartikel durchgehen und deswegen sowieso vom Umtausch ausgeschlossen sind. Aber vielleicht irre ich mich auch. Jedenfalls würde ich gar keine anprobieren wollen, ohne diese vorher zu waschen... falls es doch nicht als Hygieneartikel durchgeht, wer weiß wie viele die vorher schon anprobiert haben 🤢
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Keine Ahnung, ob man das darf, aber zumindest ich lasse beim Anprobieren meine Unterhose an, damit kann man ja auch einigermaßen abschätzen, ob sie passt. Zusätzlich ist ja meistens dieser Plastikschutz eingeklebt. Mein Mann macht das auch so.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #7
In Wäschegeschäften wie Hunkemöller Intimissi und Co probiere ich.

Bhs ohne Unterwäsche, Slips mit Unterwäsche.

Normale Sporttangas oder dergleichen probiere ich nicht an weil ich meine Größe kenne.

Wenn ich für den Mann Unterwäsche kaufe nehme ich grundsätzlich immer M und die passen auch immer.

Bei Frauen sind vor allem BHs tricky, ich habe von 75D bis 80C oder 85B alles im Schrank und alle passen und sehen gut aus.

Normale Strings sind da weniger kompliziert.

Bodys oder Dessous probiere ich auch vorher mit Unterwäsche an. Die sollen einem ja perfekt stehen und gut passen sonst hätten sie ja den Sinn verfehlt...
 
kitty love doggy
Benutzer206015  (34) Öfter im Forum
  • #8
deswegen sowieso vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Gibt es... (auch für bademode) aber is net überall so... hab schon oft wäsche zurückgebracht...


Wenn ich probiere weil man in dem laden probieren kann (oder online und deswegen daheim...) dann mach ich das mit eigenem höschen drunter...
Packs werden in der richtigen größe gekauft... passt normalerweiße...

Männerwäsche wird auch in der richtigen größe gekauft und passt auch🤷‍♀️
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
P
Benutzer171129  (47) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Slips kaufe ich immer in der angegebenen Größe. Für obenrum muss ich schon suchen und anprobieren. Vor allem die BHs. Die können auch gleich mal um zwei oder drei Größen von meinen Standartgröße abweichen. Mal passen die Cups nicht optimal oder das Unterbrustband entsprechend nicht.
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Ich bestelle die immer im Netz.

Passt immer , hab auch keine Ahnung ob man das umtauschen könnte.
Ne Zeit lang waren sie eher zu groß , dann habe ich eben nächstes mal eine Größe kleiner gekauft.
Ist ja auch etwas dehnbar , all zu groß ist aber das größere Problem.

Bei den Frauen sollte beim bh sowohl Anprobe als auch Umtausch kein Problem sein.

Höschen stell ich mir schon problematischer vor , bei beiden Geschlechter.

Ich würde keine wollen die schon jemand getragen hat , auch mit eigener Wäsche drunter.
 
P
Benutzer171129  (47) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Was ziehst du dir vor, Boxer, Slips, Tangas oder Strings? Fine es aufreizend wenn ein Mann Strings trägt.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #13
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Untewäsche anzuprobieren. Ich möchte auch keine haben, die schon jemand anders getragen hat.
 
1
Benutzer190278  (38) Öfter im Forum
  • #14
Ich hab seit Jahren eig die gleichen boxershort Marke.
Größe wurde leider von M auf L umgestellt.
Zwischen rein auch mal die eine andere im Angebot gekauft, hatte selten schlecht Erfahrung und falls die unbequem waren, hab ich sie Shorts in die Arbeit angezogen
 
B
Benutzer2404  Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Was ziehst du dir vor, Boxer, Slips, Tangas oder Strings? Fine es aufreizend wenn ein Mann Strings trägt.

Meinst du mich ?

Boxer , mit Strings kann ich leider nix anfangen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #16
Ich kaufe die kleinste Größe und hoffe auf's Beste 💁‍♀️
Mittlerweile kaufe ich meist einfach wieder das nach, was ich eh bereits im Schrank habe, und wo ich weiß, dass es mir passt und gefällt.
Ich fände es selbst mit meinem eigenen Slip drunter irgendwie immer noch sehr ekelig, irgendwelche ungewaschenen Schlüpfer anzuprobieren. 😬
Bei BH's tu ich es, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Früher hin und wieder auch auf die nackte Haut, wenn es denn im jeweiligen Geschäft überhaupt erlaubt war (mein Stammhändler hat das gar nicht gern gesehen). Mittlerweile lasse ich wenn nötig manchmal auch einen meiner eigenen BH's drunter an. Geht natürlich nur mit einem möglichst dünnen, ungepolsterten Modell, sonst wäre die Anprobe irgendwie komplett sinnlos.
 
Hans-im-Glück
Benutzer201917  Öfter im Forum
  • #17
Unterhemden halten ewig, von daher habe ich keine Ahnung, wann ich da zuletzt welche gekauft habe.

Unterhosen und Socken kaufe ich alle paar Jahre im 10er-Pack. Das spart Zeit und Geld.
Da ich sie Online bestelle, kaufe ich meistens schon Bekanntes und schaue bei Neuem auf die Bewertungen.
Dort steht regelmäßig, ob die angegebene Größe passend ist oder nicht.

Ich fände ... irgendwie immer noch sehr ekelig, irgendwelche ungewaschenen Schlüpfer anzuprobieren. 😬
Ich habe neue Unterwäsche (oder andere Klamotten) noch nie vor dem ersten Tragen gewaschen :confused:
 
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #18
Ich habe neue Unterwäsche (oder andere Klamotten) noch nie vor dem ersten Tragen gewaschen :confused:

😳
Na da müsste ich gaaanz ganz stark sein. 😬


Es empfiehlt sich auch allein schon wegen möglicher Schadstoffe, die Sachen vorher zu waschen.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #19
Ich habe neue Unterwäsche (oder andere Klamotten) noch nie vor dem ersten Tragen gewaschen :confused:
Grünes Häkchen...
Allgemein können Klamotten nie so angenehm und schön sein wie fabrikneu. Bin auch noch nie auf die Idee gekommen, darauf zu verzichten und etwas vorher zu waschen.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #20
Ich wasche alle Klamotten vor dem ersten Tragen, in jedem Fall die, die Hautkontakt haben, also nicht unbedingt die Winterjacke, aber sonst alles. Auch Socken.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #21
Ja, ich weiß, dass das viele tun – allerdings weiß ich nicht, warum. Hatte noch nie eine Reaktioon auf der Haut, dass irgendwelche Stoffe hätte vorher rausgewaschen werden müssen, und Angst vor Keimen habe ich bei fabrikneuen Sachen auch nicht.
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #22
BHs trage ich, wenn ich sie anprobiere, natürlich auf nackter Haut. Sonst kann ich die Passform doch überhaupt nicht einschätzen (also WENN ich denke, sie einschätzen zu müssen, weil es ein für mich neues Modell ist).
Unterhosen probiere ich wenn, dann nur über meiner Unterwäsche an. Das genügt völlig.
Wenn ich eine Packung kaufe, bei der man die Stücke nicht einzeln entnehmen kann, probiere ich die Unterwäsche natürlich nicht an, sondern hoffe halt, dass sie passt. Da ich in den letzten Monaten abgenommen habe, ist das derzeit generell immer ein bisschen Glückssache, was passt.
Und natürlich wasche ich sie zu Hause vor dem Tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #23
Ja, ich weiß, dass das viele tun – allerdings weiß ich nicht, warum. Hatte noch nie eine Reaktioon auf der Haut, dass irgendwelche Stoffe hätte vorher rausgewaschen werden müssen, und Angst vor Keimen habe ich bei fabrikneuen Sachen auch nicht.

Wegen der Chemikalien, die während der Produktion der Kleidungsstücke genutzt werden. Ich habe eine komplett unempfindliche Haut und keine Allergien, kaufe auch keine Fast Fashion, trotzdem finde ich die Vorstellung davon nicht so schön.
 
E
Benutzer216998  (58) Ist noch neu hier
  • #24
Ein halbwegs ordentliches Unternehmen reinigt die Textilien vor dem Verkauf aus eben diesem Grund. Und das so, dass ein einzelner weiterer Waschgang bei mir das meiner Ansicht nach nicht nennenswert verbessert.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #25
Keine Ahnung. Insbesondere bei dunklen Klamotten kommt da bei mir noch genug Farbe raus, wie man an den Farbfangtüchern gut sehen kann
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren