
Benutzer116134
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich mal wieder in persönlicher Sache.
Es geht um einen "Freund" von mir, den ich vor ca. 1 1/2 Jahren kennenlernte.
Er ist, naja, sagen wir mal etwas 'seltsam' und psychisch angeschlagen: mangelndes Selbstwertgefühl, latente Depression, Tendenz zur Suizidgefährdung, neigt zur emotionaler Abhängigkeit, hat eine sehr schlechte Beziehung zu seinen Eltern usw. Noch dazu habe ich die Vermutung, dass er unter Asperger leidet (also eine leichte Form des Autismus'), was auch ein Schnelltest ergeben hat. Er kann Menschen nicht in die Augen gucken, ist oft völlig hilflos wenn sich eine Situation ändert usw. Er will aber nicht zum Arzt gehen.
So, wir lernten uns also kennen, er schrieb mich auf facebook an. Wir schrieben hin und wieder, ich fand es ganz interessant etwas über sein Leben zu erfahren, seine Sicht auf die Welt. Zu dem Zeitpunkt hatte er noch eine "Freundin", von der er völlig abhängig war und die ihn eigentlich nur verarscht hat. Als sie dann mit jemand anderem richtig fest zusammen kam (offiziell war das bei ihm und ihr nie), brach für ihn eine Welt zusammen. Er war völlig fertig, Heulkrämpfe ohne Ende, ich dachte wirklich er steht kurz davor, sich etwas an zu tun.
Obwohl ich außer dem Schreiben nicht wirklich viel mit ihm zu tun hatte, nur hin und wieder mal zufällig gesehen, hab ich mich in dieser Zeit um ihn gekümmert.
Das war wohl ein Fehler- er hat sich völlig auf mich fixiert. Zuerst dachte ich, er würde einfach auf mich stehen. Wenn wir uns gesehen haben, hat er mich immer irgendwo angefasst, umarmt usw.- da mir Berührungen von ihm aber eher unangenehm waren, hab ihn immer recht freundlich abgewiesen, und hatte dann auch irgendwann einen Freund, sodass das aufgehört hat.
Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber für mich ist das keine wirkliche Freundschaft, wenn man (wenn auch regelmäßig) nur über facebook oder whatsapp Kontakt hat, und ich bin davon ausgegangen, dass er es auch eher als interessanten Zeitvertreib ansieht.
Irgendwann, ich weiß nicht zu welchem Zeitpunkt, hat sich das bei ihm anscheinend geändert.
Es fielen plötzlich Aussagen wie "ich vertraue dir total", "du bist der wichtigste Mensch in meinem Leben" usw. Ich war davon ganz schön geschockt und habe versucht, mich zu distanzieren, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Er schreibt mir immer wieder, und ich antworte auch meistens, weil er mir leid tut.
Aber mittlerweile, so böse das auch klingt, geht er mir unheimlich auf die Nerven und ich weiß einfach nicht, wieso er mir so vertraut und sich so auf mich fixiert hat. Ich will diese Verantwortung über ihn nicht haben, ich fühle mich als wäre er entweder mein Freund oder mein Kind.
Aber ich habe eben auch Angst, dass er in ein sehr tiefes Loch fällt, wenn ich ihn "verlasse". Er hat schon einmal versucht, sich etwas anzutun, als seine Freunde sich von ihm abgewendet haben.
Er schreibt Dinge wie "wenn du im Urlaub bist werde ich dich mehr vermissen als dein Freund es tun würde", ich weise ihn zwar immer wieder in die Schranken, aber es funktioniert einfach nicht
Noch dazu hat er viel mit meinem Exfreund zu tun, welcher ihm anscheinend einredet, er solle es doch mal mit mir probieren, wenn er penetrant genug wäre würde ich irgendwann etwas von ihm wollen.
Das macht mich alles wahnsinnig wütend, und ich habe beiden schon oft erklärt, dass es nicht so ist und sie es lassen sollen.
Letztens führte ich ein ernstes Gespräch mit ihm (also nicht meinem Exfreund) in dem ich ihm sagte, dass ich in unserer Freundschaft nie das gleiche sehen werde wie er. Das war an sich nichts Neues für ihn, aber es hat ihn wohl unheimlich getroffen. Das gleiche Spiel, als ich von meinem besten Freund erzählte: er war tierisch verletzt, dass er nicht mein bester Freund ist.
Ich befinde mich also in einem Zwiespalt: Einerseits mag ich ihn irgendwo, hab aber vor allem Mitleid und Angst, dass er sehr verzweifelt und gefährdet ist, wenn ich die Freundschaft beende. Andererseits möchte ich diese Verantwortung über ihn nicht, er nervt mich, macht mich wütend und ich rege mich nur noch auf.
Wie komme ich da raus?
ich melde mich mal wieder in persönlicher Sache.
Es geht um einen "Freund" von mir, den ich vor ca. 1 1/2 Jahren kennenlernte.
Er ist, naja, sagen wir mal etwas 'seltsam' und psychisch angeschlagen: mangelndes Selbstwertgefühl, latente Depression, Tendenz zur Suizidgefährdung, neigt zur emotionaler Abhängigkeit, hat eine sehr schlechte Beziehung zu seinen Eltern usw. Noch dazu habe ich die Vermutung, dass er unter Asperger leidet (also eine leichte Form des Autismus'), was auch ein Schnelltest ergeben hat. Er kann Menschen nicht in die Augen gucken, ist oft völlig hilflos wenn sich eine Situation ändert usw. Er will aber nicht zum Arzt gehen.
So, wir lernten uns also kennen, er schrieb mich auf facebook an. Wir schrieben hin und wieder, ich fand es ganz interessant etwas über sein Leben zu erfahren, seine Sicht auf die Welt. Zu dem Zeitpunkt hatte er noch eine "Freundin", von der er völlig abhängig war und die ihn eigentlich nur verarscht hat. Als sie dann mit jemand anderem richtig fest zusammen kam (offiziell war das bei ihm und ihr nie), brach für ihn eine Welt zusammen. Er war völlig fertig, Heulkrämpfe ohne Ende, ich dachte wirklich er steht kurz davor, sich etwas an zu tun.
Obwohl ich außer dem Schreiben nicht wirklich viel mit ihm zu tun hatte, nur hin und wieder mal zufällig gesehen, hab ich mich in dieser Zeit um ihn gekümmert.
Das war wohl ein Fehler- er hat sich völlig auf mich fixiert. Zuerst dachte ich, er würde einfach auf mich stehen. Wenn wir uns gesehen haben, hat er mich immer irgendwo angefasst, umarmt usw.- da mir Berührungen von ihm aber eher unangenehm waren, hab ihn immer recht freundlich abgewiesen, und hatte dann auch irgendwann einen Freund, sodass das aufgehört hat.
Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber für mich ist das keine wirkliche Freundschaft, wenn man (wenn auch regelmäßig) nur über facebook oder whatsapp Kontakt hat, und ich bin davon ausgegangen, dass er es auch eher als interessanten Zeitvertreib ansieht.
Irgendwann, ich weiß nicht zu welchem Zeitpunkt, hat sich das bei ihm anscheinend geändert.
Es fielen plötzlich Aussagen wie "ich vertraue dir total", "du bist der wichtigste Mensch in meinem Leben" usw. Ich war davon ganz schön geschockt und habe versucht, mich zu distanzieren, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Er schreibt mir immer wieder, und ich antworte auch meistens, weil er mir leid tut.
Aber mittlerweile, so böse das auch klingt, geht er mir unheimlich auf die Nerven und ich weiß einfach nicht, wieso er mir so vertraut und sich so auf mich fixiert hat. Ich will diese Verantwortung über ihn nicht haben, ich fühle mich als wäre er entweder mein Freund oder mein Kind.
Aber ich habe eben auch Angst, dass er in ein sehr tiefes Loch fällt, wenn ich ihn "verlasse". Er hat schon einmal versucht, sich etwas anzutun, als seine Freunde sich von ihm abgewendet haben.
Er schreibt Dinge wie "wenn du im Urlaub bist werde ich dich mehr vermissen als dein Freund es tun würde", ich weise ihn zwar immer wieder in die Schranken, aber es funktioniert einfach nicht

Noch dazu hat er viel mit meinem Exfreund zu tun, welcher ihm anscheinend einredet, er solle es doch mal mit mir probieren, wenn er penetrant genug wäre würde ich irgendwann etwas von ihm wollen.
Das macht mich alles wahnsinnig wütend, und ich habe beiden schon oft erklärt, dass es nicht so ist und sie es lassen sollen.
Letztens führte ich ein ernstes Gespräch mit ihm (also nicht meinem Exfreund) in dem ich ihm sagte, dass ich in unserer Freundschaft nie das gleiche sehen werde wie er. Das war an sich nichts Neues für ihn, aber es hat ihn wohl unheimlich getroffen. Das gleiche Spiel, als ich von meinem besten Freund erzählte: er war tierisch verletzt, dass er nicht mein bester Freund ist.
Ich befinde mich also in einem Zwiespalt: Einerseits mag ich ihn irgendwo, hab aber vor allem Mitleid und Angst, dass er sehr verzweifelt und gefährdet ist, wenn ich die Freundschaft beende. Andererseits möchte ich diese Verantwortung über ihn nicht, er nervt mich, macht mich wütend und ich rege mich nur noch auf.
Wie komme ich da raus?