C
Benutzer39133 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo
Es geht um meinen Freund. Eigentlich bin ich mit ihm total glücklich.
Jedoch gibt es da ein Problem, was mich langsam wirklich wurmt und das ist seine Zeit. Er hat relativ wenig Zeit für mich, speziell am Wochenende und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
In der Woche ist es so, dass ich täglich von 10 bis 18 Uhr arbeite, also etwa gegen 19 Uhr zu Hause bin. Wenn er da Zeit hat und nicht selber arbeiten muss, sehen wir uns eben Abends, sofern es passt, schläft er bei mir. Passen tut es allerdings nicht oft, denn er ist Polizist und etwa alle 3 Tage ändert sich seine Schicht, meistens so doof, dass er weg muss, wenn ich komme oder umgedreht.
Nun könnte man ja sagen "ihr habt ja noch das WE!", aber das ist nicht so einfach. Zweimal im Monat muss er da arbeiten, meistens Nachts, da hat man natürlich nichts vom Wochenende. Wenn er nicht arbeiten muss, dann hat er was anderes vor. Ich hab mir heute morgen erst seinen Monatsplan angeguckt und bin fast umgefallen!!! Es gibt nicht ein freies Wochenende im Juni!! Und im Juli auch nur EINS! Entweder er ist arbeiten oder er ist beim Handball. Er ist nämlich Schiedsrichter und obwohl gerade keine Saison ist, muss er deswegen durch halb Deutschland reisen (wollen in die Bundesliga aufsteigen). Da kommt er dann Samstag Nacht wieder Heim, nachdem ich den ganzen Tag alleine rumgesessen habe. Eigentlich ist er auch noch bei der Feuerwehr, dieses Hobby hat er jedoch sehr weit runter geschraubt wegen mir. Mir jedoch wär es lieber, wenn er einmal die Woche zur Feuerwehr geht, als dass er jedes WE weg ist.
Wir haben auch schon drüber gesprochen, aber er sagt, dass ihm sein Handball nunmal wichtig ist und ich ihn ja auch so kennen gelernt habe (stimmt, aber die Dimension war mir nicht klar!). Das seh ich auch ein, aber ich hab wirklich das Gefühl auf der Strecke zu bleiben. Er argumentiert dann gern mit dem Geld, in der Saison verdient er ca. 600 Euro pro Monat mit Pfeifen, klar, das Geld können wir für die Wohnung gebrauchen, aber dafür jedes Wochenende alleine sein?? Mal ist das ja schön, hab ich auch mal wieder Zeit für Freunde etc, aber immer?? Ich könnte wirklich heulen bei dem Gedanken an den Monat Juni. Was soll das erst werden, wenn wieder Saison ist? Dann ist er Samstag und Sonntag weg, wo bleibt unsere Beziehung??
Verbieten kann und will ich ihm das alles nicht, das ist klar, aber wie kann man da einen Weg finden? Ich find das unheimlich schwer, will ja nicht wie ne Zicke dastehen. Außerdem muss ich zwangsweise zurückschrauben, ich gehe Samstag Abends nicht mehr weg, denn würde ich das machen, wär ich ja nicht zu Hause, wenn er Heim kommt und wir würden uns noch weniger sehen. Das will ich nicht, also bleib ich schön daheim...
Vielleicht sind ja auch aktive Sportler hier, die ähnlichen Zeitstress kennen? Oder andere "Strohwitwen"??
Es geht um meinen Freund. Eigentlich bin ich mit ihm total glücklich.
Jedoch gibt es da ein Problem, was mich langsam wirklich wurmt und das ist seine Zeit. Er hat relativ wenig Zeit für mich, speziell am Wochenende und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
In der Woche ist es so, dass ich täglich von 10 bis 18 Uhr arbeite, also etwa gegen 19 Uhr zu Hause bin. Wenn er da Zeit hat und nicht selber arbeiten muss, sehen wir uns eben Abends, sofern es passt, schläft er bei mir. Passen tut es allerdings nicht oft, denn er ist Polizist und etwa alle 3 Tage ändert sich seine Schicht, meistens so doof, dass er weg muss, wenn ich komme oder umgedreht.
Nun könnte man ja sagen "ihr habt ja noch das WE!", aber das ist nicht so einfach. Zweimal im Monat muss er da arbeiten, meistens Nachts, da hat man natürlich nichts vom Wochenende. Wenn er nicht arbeiten muss, dann hat er was anderes vor. Ich hab mir heute morgen erst seinen Monatsplan angeguckt und bin fast umgefallen!!! Es gibt nicht ein freies Wochenende im Juni!! Und im Juli auch nur EINS! Entweder er ist arbeiten oder er ist beim Handball. Er ist nämlich Schiedsrichter und obwohl gerade keine Saison ist, muss er deswegen durch halb Deutschland reisen (wollen in die Bundesliga aufsteigen). Da kommt er dann Samstag Nacht wieder Heim, nachdem ich den ganzen Tag alleine rumgesessen habe. Eigentlich ist er auch noch bei der Feuerwehr, dieses Hobby hat er jedoch sehr weit runter geschraubt wegen mir. Mir jedoch wär es lieber, wenn er einmal die Woche zur Feuerwehr geht, als dass er jedes WE weg ist.
Wir haben auch schon drüber gesprochen, aber er sagt, dass ihm sein Handball nunmal wichtig ist und ich ihn ja auch so kennen gelernt habe (stimmt, aber die Dimension war mir nicht klar!). Das seh ich auch ein, aber ich hab wirklich das Gefühl auf der Strecke zu bleiben. Er argumentiert dann gern mit dem Geld, in der Saison verdient er ca. 600 Euro pro Monat mit Pfeifen, klar, das Geld können wir für die Wohnung gebrauchen, aber dafür jedes Wochenende alleine sein?? Mal ist das ja schön, hab ich auch mal wieder Zeit für Freunde etc, aber immer?? Ich könnte wirklich heulen bei dem Gedanken an den Monat Juni. Was soll das erst werden, wenn wieder Saison ist? Dann ist er Samstag und Sonntag weg, wo bleibt unsere Beziehung??
Verbieten kann und will ich ihm das alles nicht, das ist klar, aber wie kann man da einen Weg finden? Ich find das unheimlich schwer, will ja nicht wie ne Zicke dastehen. Außerdem muss ich zwangsweise zurückschrauben, ich gehe Samstag Abends nicht mehr weg, denn würde ich das machen, wär ich ja nicht zu Hause, wenn er Heim kommt und wir würden uns noch weniger sehen. Das will ich nicht, also bleib ich schön daheim...
Vielleicht sind ja auch aktive Sportler hier, die ähnlichen Zeitstress kennen? Oder andere "Strohwitwen"??