Trennung vom Partner - Trennung vom gemeinsamen Auto - vergleichbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Heute mussten wir uns von unserem gemeinsamen Auto trennen ( alt, kaputt etc).
Mein Freund meinte dann, das es echt traurig ist wir hatten das Auto ja lange und ja es war wirklich ein Stück weit so.
Er setzte dann noch einen drauf und meinte, dass ist wie bei einer Trennung vom Partner, das Auto ist wie ein Begleiter bzw. Gefährde. Jahrelang an einer Seite.
Ich war kurz irritiert, den kann man das so extrem vergleichen? Eine Trennung vom Partner mit seinem Auto ? Eine Trennung vom Partner ist ja viel schlimmer?
Er ist kein Auto Freak , dass vorneweg.
Danke für eure Meinungen.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #3
Manche Menschen binden sich stärker an Gegenstände als andere, von daher kann es schon sein, dass er dort eine tiefere emotionale Verbindung zum Auto hat als du. Womöglich verbindet er auch die ganzen Emotionen der Erinnerungen nicht mit der Erinnerung selbst, sondern mit dem Materiellen und Sichtbaren (also dem Auto).
Vielleicht war hier der Ausdruck der Liebesbeziehung ein erster Erklärungsversuch, womöglich wäre es am Ende eher so, wie als würde man einen alten Freund verabschieden.
 
Anne Maus
Benutzer102137  (28) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Also ich bin auch kein Autofreak aber würde mein Auto von heute auf morgen nimmer da sein oder ihm etwas was passieren würde ich auch traurig sein weil es einfach ein Traumauto von mir ist.

Ich bekomme jetzt als schon die Kriese wenn einer zu Nah an mein Auto parkt.
 
Braus375
Benutzer172155  (35) Öfter im Forum
  • #5
Kommt immer drauf an, was man mit dem Auto so erlebt hat. Ist es vielleicht auch sein erstes Auto?
Meinem ersten Auto trauere ich auch ein wenig hinterher. Obwohl es zum Schluss viele Probleme gemacht hat.

Ich für mich, finde aber das kann man mit der Trennung von einem Partner nicht wirklich vergleichen. Da passt der Vergleich von axis mundi axis mundi , mit dem alten Freund besser :zwinker:
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #6
Also ich bin auch kein Autofreak aber würde mein Auto von heute auf morgen nimmer da sein oder ihm etwas was passieren würde ich auch traurig sein weil es einfach ein Traumauto von mir ist.

Ich bekomme jetzt als schon die Kriese wenn einer zu Nah an mein Auto parkt.
Ja natürlich traurig sein, hab ich ja auch geschrieben, bin ich auch.
Aber ob ich meinen Partner verlier oder mein Auto ist für mich ein Unterschied. Und seine Aussage war das ist wie eine Trennung vom Partner.
[doublepost=1597350591,1597350446][/doublepost]
Kommt immer drauf an, was man mit dem Auto so erlebt hat. Ist es vielleicht auch sein erstes Auto?
Meinem ersten Auto trauere ich auch ein wenig hinterher. Obwohl es zum Schluss viele Probleme gemacht hat.

Ich für mich, finde aber das kann man mit der Trennung von einem Partner nicht wirklich vergleichen. Da passt der Vergleich von axis mundi axis mundi , mit dem alten Freund besser :zwinker:
Richtig, sehe ich auch so. Würdest du es ansprechen die Aussage, wenn dein Partner sowas gesagt hätte?
 
Braus375
Benutzer172155  (35) Öfter im Forum
  • #7
Würdest du es ansprechen die Aussage, wenn dein Partner sowas gesagt hätte?

Also wenn es dich beschäftigt, kannst du es ja ansprechen :zwinker: Ich würde das Gespräch nochmal aufgreifen und meinen Standpunkt mitteilen. Aber einfach um des Gespräch willens. Nicht weil ich da irgendwelche Unterstellungen haben würde :zwinker:
 
Aquarium
Benutzer133315  (27) Planet-Liebe-Team
  • #8
Er ist kein Auto Freak
Ich schon.
Ich vermisse mein altes Auto auch sehr (war auch eine seltene Ausführung eines Modells), gerade weil die Entscheidung eine aus Vernunft war...
Aber vergleichbar mit einer Trennung vom Partner finde ich das nicht
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #9
Also wenn es dich beschäftigt, kannst du es ja ansprechen :zwinker: Ich würde das Gespräch nochmal aufgreifen und meinen Standpunkt mitteilen. Aber einfach um des Gespräch willens. Nicht weil ich da irgendwelche Unterstellungen haben würde :zwinker:
Also wenn es dich beschäftigt, kannst du es ja ansprechen :zwinker: Ich würde das Gespräch nochmal aufgreifen und meinen Standpunkt mitteilen. Aber einfach um des Gespräch willens. Nicht weil ich da irgendwelche Unterstellungen haben würde :zwinker:
Ich weiß halt wie ich bin und werde dann zu ihn sah
Ich schon.
Ich vermisse mein altes Auto auch sehr (war auch eine seltene Ausführung eines Modelle), gerade weil die Entscheidung eine aus Vernunft war...
Aber vergleichbar mit einer Trennung vom Partner finde ich das nicht
Ja also ich sehe schon seine Aussage war kacke
[doublepost=1597351124,1597351045][/doublepost]Ups obere zu früh abgeschickt. Ich weiß halt wie ich bin und wenn ich es anspreche und ihm sage ob eine Trennung von mir genauso schlimm ist wie vom Auto wird er eh sagen so war das nicht gemeint.
 
Braus375
Benutzer172155  (35) Öfter im Forum
  • #10
Ja also ich sehe schon seine Aussage war kacke
Also entweder hat er das nur so gesagt ohne groß Nachzudenken oder er empfindet das tatsächlich so. Aber dann ist seine Aussage doch trotzdem nicht "kacke". Es ist dann halt seine Meinung :zwinker:
[doublepost=1597351212,1597351167][/doublepost]
wenn ich es anspreche und ihm sage ob eine Trennung von mir genauso schlimm ist wie vom Auto wird er eh sagen so war das nicht gemeint.
Weil das wahrscheinlich auch so ist :zwinker:
 
Mercur
Benutzer92501  (44) Meistens hier zu finden
  • #11
Ich bin ein wenig zwiegespalten, weil ein Auto ja schon ein Gegenstand ist, aber wenn ich jetzt das Erlebte mit meinem Auto (immerhin haben wir fast 300.000 km miteinander verbracht, ich habe ihn damals mit knapp 7000 km bekommen und wir waren zusammen 2x in der Bretagne, sehr oft am Meer, haben gemeinsam eine Abitur nicht bestanden, einen fast Totalschaden überstanden, Hitze,Kälte, Schnee, einige kaputte Teile und immerhin 16 Jahre gemeinsam erlebt...es war mein kleiner Benz) und die Beziehung zu meinem Ex (7 Jahre zusammen, mit Fremdgehen, echt viel Kacke erlebt, getrennt, weil er Vater wurde und ich nicht die Mutter war...) dann ja, war die Trennung von meinem Auto schlimmer als das Ende meiner Beziehung. Ich kam mir so schäbig vor, als ich nach anderen Fahrzeugen gesucht habe, aber die Vernunft hat mir schon erklärt, dass ich die Kohle nicht mehr ins Auto investieren kann, weil er nicht mehr zuverlässig war...

Wir Menschen vermenschlichen Gegenstände, weil wir mit ihnen Dinge verbinden, die unser Leben bewegen. Manchmal mehr, als wir mit Menschen verbinden.

Ja, auch wenns verrückt klingt, ich bin ganz bei Deinem Freund.
 
G
Benutzer Gast
  • #12
Ich weiß halt wie ich bin und wenn ich es anspreche und ihm sage ob eine Trennung von mir genauso schlimm ist wie vom Auto wird er eh sagen so war das nicht gemeint.

Das zu Vergleichen passt für mich nicht!

Warum musst du das überhaupt wissen? Willst du dich trennen....
 
G
Benutzer Gast
  • #13
Es geht nicht um das Blech- bin sicher kein Autofan aber es ist schon ein Zeitabschnitt. Man erinnert sich an Reisen, Ausflüge Knutschen an der Ampel usw ... es geht gar nicht darum was es für ein Auto war oder wieviel Hubraum... es geht um die Erinnerung und die Erlebnisse . Die meisten wechseln das Auto ja nicht täglich- somit ist es auch eine Hilfe für die Erinnerung- damals hatte ich noch den z.b. Lexus also war das for x Jahren ...
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #14
Ich weiß halt wie ich bin und wenn ich es anspreche und ihm sage ob eine Trennung von mir genauso schlimm ist wie vom Auto wird er eh sagen so war das nicht gemeint.
Aaah, darum geht es, du hast das Gefühl, er wertet dich/eure Beziehung mit seiner Aussage ab.
Ich denke, du überinterpretierst seine Äußerung und du solltest dich vielleicht fragen, wieso du es tust und wieso dich das so beschäftigt.

Als ich mein Auto verkauft habe, war ich auch etwas traurig, damit ging irgendwie eine Ära zu Ende. Ich habe dieses Schrottding geliebt, ich habe viel in und mit diesem Auto erlebt. Ich kann seine Aussage also zumindest im Ansatz nachvollziehen, auch wenn ich selbst es nicht so emotional sehe. Eine Konkurrenz zum Partner ist ein Auto selbstverständlich nicht, das wird er auch nicht so gemeint haben.
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #15
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #34
Das haben wir vermutlich alle verstanden. Aber für mich ist das Teil ein Gebrauchsgegenstand. Wenn er kaputt geht, kaufe ich mir einen Anderen.

Eine emotionale Bindung zu einer toten Sache. Albern!
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #35
Das haben wir vermutlich alle verstanden. Aber für mich ist das Teil ein Gebrauchsgegenstand. Wenn er kaputt geht, kaufe ich mir einen Anderen.

Eine emotionale Bindung zu einer toten Sache. Albern!
Ja geb ich dir Recht, ich hab es halt gleich auf unsere Beziehung bezogen und angezweifelt ob eine Trennung von mir für ihn gleich wäre wie von Auto, aber so war das von ihm bestimmt auch nicht gemeint.
 
M
Benutzer171805  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #36
das Auto ist wie ein Begleiter
Meinen alten himmelblauen Twingo (R.I.P.) werde ich nie vergessen.:love:
Immer wenn ich einen auf der Straße sehe schwelge ich in guter Erinnerung.

Wenn ich eine Exfreundin sehen würde...würde ich wahrscheinlich die Straße wechseln oder schnell weglaufen.

Nein, auch kein Auto-Freak. Ich fahre auch sehr gerne Rad.

Als mein altes Rad geklaut wurde hab ich mir halt ein neues gekauft. Als meinem Twingo die Seitenscheide eingeworfen wurde hat mein Herz geweint. Als meine Ex mich betrogen hat hab ich ihre Sachen in die Tonne geworfen.
 
aglaia
Benutzer174836  Verbringt hier viel Zeit
  • #37
Ich war kurz irritiert, den kann man das so extrem vergleichen? Eine Trennung vom Partner mit seinem Auto ? Eine Trennung vom Partner ist ja viel schlimmer?

Nein, kann man nicht.

Das ist noch hirnrissiger und behämmerter als die Leutchen die so tun als wäre der Tod des Hundes das gleiche wie der Tod des eigenen Kindes.

Ein Haustier ist kein Mensch, ein Gegenstand ist kein Haustier, und schon dreimal ist ein Auto kein Partner.

Die hysterische Dramaqueen die du dir da als Freund angelacht hast soll tief durchschnaufen und mal wieder runterkommen.
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #38
Nein, kann man nicht.

Das ist noch hirnrissiger und behämmerter als die Leutchen die so tun als wäre der Tod des Hundes das gleiche wie der Tod des eigenen Kindes.

Ein Haustier ist kein Mensch, ein Gegenstand ist kein Haustier, und schon dreimal ist ein Auto kein Partner.

Die hysterische Dramaqueen die du dir da als Freund angelacht hast soll tief durchschnaufen und mal wieder runterkommen.
Bin ja eher ich die hysterische, nicht er
 
WomanInTheMirror
Benutzer123832  (30) Beiträge füllen Bücher
  • #39
Ja aber er hat es jetzt gesagt und was würdest du dann machen? Thema nochmal ansprechen?
Meine Güte, da hat jemand einen lustigen, unbedachten Spruch rausgehauen, und gleich wird die Beziehung in Frage gestellt :rolleyes:
Manchmal frage ich mich, wie das in anderen Beziehungen ist. Fasst ihr euch immer nur mit Samthandschuhen an?

Die hysterische Dramaqueen die du dir da als Freund angelacht hast soll tief durchschnaufen und mal wieder runterkommen.
Ich finde ja eher, dass die TE die Dramaqueen ist.
 
G
Benutzer Gast
  • #40
Nein, kann man nicht.

Das ist noch hirnrissiger und behämmerter als die Leutchen die so tun als wäre der Tod des Hundes das gleiche wie der Tod des eigenen Kindes.

Ein Haustier ist kein Mensch, ein Gegenstand ist kein Haustier, und schon dreimal ist ein Auto kein Partner.

Die hysterische Dramaqueen die du dir da als Freund angelacht hast soll tief durchschnaufen und mal wieder runterkommen.

I beg to differ.

Klar gibt's Leute die hängen an einem Auto weil's ein Auto ist, aber es gibt auch viele die hängen extrem an Dingen, weil sie damit Erinnerungen verbinden. Grade wenn man ein Auto lang hatte und mit diesem viel gemacht hat, dann hängen da übel viele Erinnerungen dran, und so ein Auto hat einen Teil des Lebens mitgemacht oder ermöglicht. Klar kann man da geknickt sein wenn das dann weg ist, weil es DIESES Auto dann nicht mehr gibt. Wie das aber jetzt genau beim Freund von F Feeling91 gemeint war, kann ich nicht beurteilen.

Und wegen dem Tod des Haustiers... das ist echt krass unempathisch. Lass die Leute doch empfinden wie sie wollen.
 
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #41
Meine Güte, da hat jemand einen lustigen, unbedachten Spruch rausgehauen, und gleich wird die Beziehung in Frage gestellt :rolleyes:
Manchmal frage ich mich, wie das in anderen Beziehungen ist. Fasst ihr euch immer nur mit Samthandschuhen an?


Ich finde ja eher, dass die TE die Dramaqueen
I beg to differ.

Klar gibt's Leute die hängen an einem Auto weil's ein Auto ist, aber es gibt auch viele die hängen extrem an Dingen, weil sie damit Erinnerungen verbinden. Grade wenn man ein Auto lang hatte und mit diesem viel gemacht hat, dann hängen da übel viele Erinnerungen dran, und so ein Auto hat einen Teil des Lebens mitgemacht oder ermöglicht. Klar kann man da geknickt sein wenn das dann weg ist, weil es DIESES Auto dann nicht mehr gibt. Wie das aber jetzt genau beim Freund von F Feeling91 gemeint war, kann ich nicht beurteilen.

Und wegen dem Tod des Haustiers... das ist echt krass unempathisch. Lass die Leute doch empfinden wie sie wollen.
So hat er es auch ausgedrückt wie du schreibst, das Auto war jahrelang ein Begleiter und ist jetzt weg und dann meinte er eben ist wie wenn der Partner einen verlässt, dann fehlt ja auch was.
Das mit dem Vergleichen, dass er nun einen Trennung vom Partner und vom Auto auf eine Ebene stellt, habe ich durch die Aussage meines Freundes interpretiert.
 
Bria
Benutzer65313  (37) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #42
Meine Güte, jeder empfindet gewisse Dinge anders. Entweder, man kommt mit der Art klar, oder man lässt es halt... :rolleyes: Ich hab auch geheult, als mein Auto Totalschaden war. Sicher nicht so wie ne Trennung, aber scheiße, ja, das tat weh, und das Kennzeichen habe ich bis heute. Vielleicht hat er auch nicht über die Tiefe des Satzes nachgedacht, er war halt traurig und hat das rausgehauen. Man kann auch echt viel interpretieren :upsidedown:
 
F
Benutzer102346  (42) Meistens hier zu finden
  • #43
Ich finds eigentlich ziemlich erschreckend wie hier einige User über anderer Leute Gefühle drüberbügeln und das ins Lächerliche ziehen, nur, weil sie selbst nicht so fühlen.
Ich bin ein Auto-Freak und finde den Gedanken ziemlich traurig, wenn mein erstes Auto, mit dem ich viel erlebt habe, irgendwann vom TÜV keinen Stempel mehr bekommt :zwinker:
Das erste Auto hat mir sehr viel Freude und Freiheit gebracht und ich finde durchaus, dass man dem hinterhertrauern kann.
Vor allem, weil es ja Objektbezogen ist.
Das mit einem Toaster zu vergleichen... was kann man mit einem Toaster schon machen?
Mit einem Auto kann ich fremde Länder besuchen, ich kann Dinge erleben, die ohne nicht gehen.
Da fände ich es schon gut, wenn man dem etwas mehr Respekt entgegenbringt.

Ob das jetzt identisch sein muss wie eine Trennung vom Partner, weiß nicht, das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Aber ich kanns nachvollziehen, wenn der Verlust des Autos durchaus mit Emotionen verbunden ist.
Und Emotionen ins Lächerliche ziehen geht gar nicht.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #44
und gleich wird die Beziehung in Frage gestellt :rolleyes:
.

Woher nimmst Du bitte diesen Unsinn? Bevor man andere Personen als Dramaqueen betitelt, sollte man vielleicht erst einmal schauen, ob man sich selbst derjenige / diejenige ist, die ein Drama daraus macht.
 
Y
Benutzer174969  (32) Sehr bekannt hier
  • #45
Ja aber er hat es jetzt gesagt und was würdest du dann machen? Thema nochmal ansprechen?
Ich würde es nicht ansprechen, aber ich hätte jetzt auch nicht darüber so lang nachgedacht :seenoevil: Und wenn hätte ich es direkt angesprochen.

Aber gut, bei den Dingen, die ich schon rausgehauen habe, wäre das wahrlich harmlos :speaknoevil:

Wenn es dich so arg beschäftigt und du da so arg ein Problem siehst, solltest du es ansprechen. Bringt dir halt nichts wenn x Personen sagen, Schwamm drüber und das eben immer weiter broddelt.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #47
F
Benutzer171473  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #48
Nein! Sie macht sich Gedanken und tauscht sich hier im Forum aus. Und eigentlich ging es gerade um „die Beziehung in Frage stellen“.
Naja so übertrieben ist es jetzt nicht , dass ich die ganze Beziehung in Frage stelle. Ich habe mir Gedanken über die Äußerung gemacht.
 
G
Benutzer Gast
  • #49
Naja so übertrieben ist es jetzt nicht , dass ich die ganze Beziehung in Frage stelle. Ich habe mir Gedanken über die Äußerung gemacht.

Wie mit dem Thema (Rauchen) das war auch sehr merkwürdig.

Dennoch lass dich doch nicht von einem Auto verunsichern, ich hänge auch an meinem PKW aber eine Verbindung zu meiner Partnerin /Familie stelle ich nicht her. Das 1 ist ein toter Gegenstand und das andere der Mensch mit dem ich das Haus/ Tisch / Bett teile und vieles mehr. Da hat kein PKW oder anderes Gefährt was zu suchen.
 
Es gibt 18 weitere Beiträge im Thema "Trennung vom Partner - Trennung vom gemeinsamen Auto - vergleichbar?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren