E
Benutzer192529 (32)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Mit 20 die erste Freundin (16) das ganze hat dann fast 10 Jahre gehalten, davon 2 Jahre verheiratet. Zusammen ein Haus gekauft und umgebaut, heißt wenig Zeit füreinander.
Die Gründe die von ihrer Seite zur Trennung geführt haben, sind hauptsächlich das ich sie kontrolliert habe, weil ich begründet unsicher wegen ihrem „besten Freund" war und ich sie angeblich wenig unterstützt habe bei ihrer Weiterbildung (wie auch, wenn man umbaut)…
Nach der Trennung ist sie bei ihrem besten Freund, der sich dann auch von seiner Freundin getrennt hatte, untergekommen. Die beiden haben dann recht schnell zsm eine Wohnung gesucht und sind auch offiziell ein Paar.
Ich war natürlich erst sehr traurig. Bin dann aber recht schnell aufgeblüht und hab mich sehr positiv verändert, zumindest wird mir das von allen gesagt.
Ich hab mich dann an die Partnersuche getraut und mich dann neu verliebt. Natürlich musste man noch Sachen mit der jetzt Exfrau klären, aber das war in Ordnung. Kontakt zu ihr habe ich fast gar nicht.
Die Trennung ist mittlerweile 1,5 Jahre her. Bin mit meiner neuen Partnerin fast 1 Jahr zusammen.
Aber immer wieder kommen Erinnerungen, Gedanken und Gefühle für meine Exfrau zurück. Selbst wenn ich mit meiner neuen Freundin zusammen bin. Brauch nur eine Ehe/Beziehungskrise in nem Film oder Serie sein und ich frag mich hätte man die Trennung nicht verhindern können? Wo haben wir uns verloren? War sie die Eine? Rein rational weiß ich, dass es kein zurück mehr gibt. Aber Gefühle sind selten rational.
Meine neue Freundin weiß, dass ich die Trennung wohl nicht richtig verarbeitet habe und kann damit mehr oder weniger leben.
Aber ich möchte nicht damit leben. Auch, weil das die Beziehung belastet und ich bis jetzt von verliebt sein nicht zu wirklich lieben kommen kann.
Hat hier jemand ähnliches durch und kann mir Tipps geben, wie ich die Trennung besser verarbeiten kann?
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Mit 20 die erste Freundin (16) das ganze hat dann fast 10 Jahre gehalten, davon 2 Jahre verheiratet. Zusammen ein Haus gekauft und umgebaut, heißt wenig Zeit füreinander.
Die Gründe die von ihrer Seite zur Trennung geführt haben, sind hauptsächlich das ich sie kontrolliert habe, weil ich begründet unsicher wegen ihrem „besten Freund" war und ich sie angeblich wenig unterstützt habe bei ihrer Weiterbildung (wie auch, wenn man umbaut)…
Nach der Trennung ist sie bei ihrem besten Freund, der sich dann auch von seiner Freundin getrennt hatte, untergekommen. Die beiden haben dann recht schnell zsm eine Wohnung gesucht und sind auch offiziell ein Paar.
Ich war natürlich erst sehr traurig. Bin dann aber recht schnell aufgeblüht und hab mich sehr positiv verändert, zumindest wird mir das von allen gesagt.
Ich hab mich dann an die Partnersuche getraut und mich dann neu verliebt. Natürlich musste man noch Sachen mit der jetzt Exfrau klären, aber das war in Ordnung. Kontakt zu ihr habe ich fast gar nicht.
Die Trennung ist mittlerweile 1,5 Jahre her. Bin mit meiner neuen Partnerin fast 1 Jahr zusammen.
Aber immer wieder kommen Erinnerungen, Gedanken und Gefühle für meine Exfrau zurück. Selbst wenn ich mit meiner neuen Freundin zusammen bin. Brauch nur eine Ehe/Beziehungskrise in nem Film oder Serie sein und ich frag mich hätte man die Trennung nicht verhindern können? Wo haben wir uns verloren? War sie die Eine? Rein rational weiß ich, dass es kein zurück mehr gibt. Aber Gefühle sind selten rational.
Meine neue Freundin weiß, dass ich die Trennung wohl nicht richtig verarbeitet habe und kann damit mehr oder weniger leben.
Aber ich möchte nicht damit leben. Auch, weil das die Beziehung belastet und ich bis jetzt von verliebt sein nicht zu wirklich lieben kommen kann.
Hat hier jemand ähnliches durch und kann mir Tipps geben, wie ich die Trennung besser verarbeiten kann?