T
Benutzer98173 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
ich habe gerade ein gewaltiges(für mich jedenfalls) Problem und zwar, will ich mich von meiner Freundin trennen, weil ich sie nicht mehr liebe und weil ich merke, dass ich selbst in der Beziehung zu egoistisch und einzelgängerisch bin.
Das ist meine allererste Beziehung und wir sind nun 1,5 Jahre zusammen und wohnen auch seit einem halben Jahr zusammen aber in den letzten Wochen kamen immer mehr die Zweifel auf bei mir, ob ich sie noch liebe. Es ist halt so, dass ich immer weniger Interesse an ihr habe als Partnerin und da halt kaum bis keine Liebe mehr bei ist, von meiner Seite.
Ich habe ihr noch nichts davon erzählt, weil sie gerade im Prüfungsstress ist und ich sie nicht damit belasten will, denn egal wie es nun ausgeht, sind die Prüfungen wichtig für ihre Zukunft. Daher wird es sie wohl auch kalt erwischen, wenn ich die Bombe platzen lasse, weil sie bisher noch nichts geahnt hat und, wofür mich auch mein schlechtes Gewissen plagt, ihr eine heile Welt vorgespielt habe, damit sie neben dem Lernen nicht noch sowas im Kopf hat.
Trotzdem habe ich mich aber etwas von ihr zurückgezogen, weniger "Ich liebe dich" gesagt(und ja, ich habe es trotzdem gesagt, auch wenn ich es in dem Moment nicht so empfunden habe.) und solche Sachen.
Dann noch der andere Grund. Wir beide wissen, dass ich teilweise recht egoistisch sein kann und mehr Zeit für mich brauche, als für sie. Ich einfach mal am Wochenende zu meinen Freunden will, ohne sie oder abends Zuhause mich alleine beschäftigten, bzw oft nicht daran denke, sie in meine Pläne einzubeziehen.
Daran habe ich auch gearbeitet aber das hält nicht lange und nach sehr kurzer Zeit verfalle ich in den alten Trott, weil es für mich besser ist. Wir haben halt ein sehr unterschiedliches Nähebedürfnis und kommen da auch auf keinen grünen Zweig, weil, egoistisch wie ich scheinbar bin, es gut finde, wenn sie mir den Freiraum lässt aber ich mich einfach nicht ihre Richtung entwickeln kann, um ihr mehr Zeit zu schenken.
Mir ist klar, dass ich in der ganzen Sache die meisten Fehler mache. Ich rede halt nicht so gerne darüber, was ich fühle und was mich beschäftigt, weshalb einige Sachen bei uns auch unausgesprochen bleiben, obwohl Kommunikation ein Grundstein für eine Beziehung ist aber allgemein rede ich nicht so gerne.
Dazu kommt noch, dass ich sie ungewollt seit jeher auf Abstand halte, was ich bei jedem so mache und niemanden an allem teilhaben lasse, was ich so mache, was mich interessiert, womit ich mich beschäftigte und was in mir vorgeht.
Das alles war mir am Anfang der Beziehung noch gar nicht klar, sondern wurde mir erst währenddessen bewusst aber so sehr ich es auch wollte, konnte ich da kaum etwas an mir verändern.
Das alles sind ja bisher nur die negativen Seiten aber es gibt auch gute, denn meistens sind wir ein gutes Team, bei allem möglichen, haben gemeinsame Interessen die wir auch zusammen ausleben und oftmals haben wir auch viel Spaß zusammen.
Ich weiß nicht mal, ob jemand den Sinn aus dem Text ziehen kann aber ich hoffe es mal, denn nun zu dem Grund, warum ich den Thread erstelle.
Auch wenn es für mich eigentlich klar ist, dass ich nicht länger mit ihr zusammen sein möchte, beunruhigt es mich auch und ich sträube mich etwas dagegen. Ich will sie nicht verletzen und es ist ja nicht so, dass sie mir nun egal ist, weshalb ich eigentlich will, dass sie glücklich ist, was sie wohl mit mir bisher war, bis auf kleinere Reibereien, die in letzter Zeit zugenommen haben. Ich will nicht, dass sie danach am Boden zerstört und unglücklich ist aber ich weiß auch nicht, ob zusammenbleiben und gucken, ob die Liebe zurückkommt eine Option wäre. Ich bin verwirrt, denn das ist meine erste Beziehung, daher wär das auch meine erste Trennung und ich weiß nicht, ob ich das richtige mache oder es dann richtig mache.
Der Text liest sich ja eigentlich schon so, als würde ich völlig von der Trennung überzeugt sein aber das bin ich nicht, denn sonst bräuchte ich den Thread nicht. Was würden andere in meiner Situation machen? Werfe ich zu schnell die Flinte ins Korn?
Heute hat sie nun ihre letzte Prüfung und will am Abend bei uns mit einer Mitstudentin ein wenig feiern, dass die Prüfungen vorbei sind und eigentlich würde ich, wenn dann, es ihr morgen sagen, denn das Wochenende wär sonst verplant mit dem Geburtstag meines Bruders und Ostern bei ihren Eltern. Aber ist das überhaupt der richtige Zeitpunkt? Ich will sie nicht weiter so belügen, dass alles in Ordnung ist aber will ihr auch nicht das einzige freie Wochenende für die letzten und nächsten Monate verderben.
Vielen Dank, wenn sich jemand durch diesen Text geschlagen hat und vielleicht sogar noch was dazu schreiben kann.
ich habe gerade ein gewaltiges(für mich jedenfalls) Problem und zwar, will ich mich von meiner Freundin trennen, weil ich sie nicht mehr liebe und weil ich merke, dass ich selbst in der Beziehung zu egoistisch und einzelgängerisch bin.
Das ist meine allererste Beziehung und wir sind nun 1,5 Jahre zusammen und wohnen auch seit einem halben Jahr zusammen aber in den letzten Wochen kamen immer mehr die Zweifel auf bei mir, ob ich sie noch liebe. Es ist halt so, dass ich immer weniger Interesse an ihr habe als Partnerin und da halt kaum bis keine Liebe mehr bei ist, von meiner Seite.
Ich habe ihr noch nichts davon erzählt, weil sie gerade im Prüfungsstress ist und ich sie nicht damit belasten will, denn egal wie es nun ausgeht, sind die Prüfungen wichtig für ihre Zukunft. Daher wird es sie wohl auch kalt erwischen, wenn ich die Bombe platzen lasse, weil sie bisher noch nichts geahnt hat und, wofür mich auch mein schlechtes Gewissen plagt, ihr eine heile Welt vorgespielt habe, damit sie neben dem Lernen nicht noch sowas im Kopf hat.
Trotzdem habe ich mich aber etwas von ihr zurückgezogen, weniger "Ich liebe dich" gesagt(und ja, ich habe es trotzdem gesagt, auch wenn ich es in dem Moment nicht so empfunden habe.) und solche Sachen.
Dann noch der andere Grund. Wir beide wissen, dass ich teilweise recht egoistisch sein kann und mehr Zeit für mich brauche, als für sie. Ich einfach mal am Wochenende zu meinen Freunden will, ohne sie oder abends Zuhause mich alleine beschäftigten, bzw oft nicht daran denke, sie in meine Pläne einzubeziehen.
Daran habe ich auch gearbeitet aber das hält nicht lange und nach sehr kurzer Zeit verfalle ich in den alten Trott, weil es für mich besser ist. Wir haben halt ein sehr unterschiedliches Nähebedürfnis und kommen da auch auf keinen grünen Zweig, weil, egoistisch wie ich scheinbar bin, es gut finde, wenn sie mir den Freiraum lässt aber ich mich einfach nicht ihre Richtung entwickeln kann, um ihr mehr Zeit zu schenken.
Mir ist klar, dass ich in der ganzen Sache die meisten Fehler mache. Ich rede halt nicht so gerne darüber, was ich fühle und was mich beschäftigt, weshalb einige Sachen bei uns auch unausgesprochen bleiben, obwohl Kommunikation ein Grundstein für eine Beziehung ist aber allgemein rede ich nicht so gerne.
Dazu kommt noch, dass ich sie ungewollt seit jeher auf Abstand halte, was ich bei jedem so mache und niemanden an allem teilhaben lasse, was ich so mache, was mich interessiert, womit ich mich beschäftigte und was in mir vorgeht.
Das alles war mir am Anfang der Beziehung noch gar nicht klar, sondern wurde mir erst währenddessen bewusst aber so sehr ich es auch wollte, konnte ich da kaum etwas an mir verändern.
Das alles sind ja bisher nur die negativen Seiten aber es gibt auch gute, denn meistens sind wir ein gutes Team, bei allem möglichen, haben gemeinsame Interessen die wir auch zusammen ausleben und oftmals haben wir auch viel Spaß zusammen.
Ich weiß nicht mal, ob jemand den Sinn aus dem Text ziehen kann aber ich hoffe es mal, denn nun zu dem Grund, warum ich den Thread erstelle.
Auch wenn es für mich eigentlich klar ist, dass ich nicht länger mit ihr zusammen sein möchte, beunruhigt es mich auch und ich sträube mich etwas dagegen. Ich will sie nicht verletzen und es ist ja nicht so, dass sie mir nun egal ist, weshalb ich eigentlich will, dass sie glücklich ist, was sie wohl mit mir bisher war, bis auf kleinere Reibereien, die in letzter Zeit zugenommen haben. Ich will nicht, dass sie danach am Boden zerstört und unglücklich ist aber ich weiß auch nicht, ob zusammenbleiben und gucken, ob die Liebe zurückkommt eine Option wäre. Ich bin verwirrt, denn das ist meine erste Beziehung, daher wär das auch meine erste Trennung und ich weiß nicht, ob ich das richtige mache oder es dann richtig mache.
Der Text liest sich ja eigentlich schon so, als würde ich völlig von der Trennung überzeugt sein aber das bin ich nicht, denn sonst bräuchte ich den Thread nicht. Was würden andere in meiner Situation machen? Werfe ich zu schnell die Flinte ins Korn?
Heute hat sie nun ihre letzte Prüfung und will am Abend bei uns mit einer Mitstudentin ein wenig feiern, dass die Prüfungen vorbei sind und eigentlich würde ich, wenn dann, es ihr morgen sagen, denn das Wochenende wär sonst verplant mit dem Geburtstag meines Bruders und Ostern bei ihren Eltern. Aber ist das überhaupt der richtige Zeitpunkt? Ich will sie nicht weiter so belügen, dass alles in Ordnung ist aber will ihr auch nicht das einzige freie Wochenende für die letzten und nächsten Monate verderben.
Vielen Dank, wenn sich jemand durch diesen Text geschlagen hat und vielleicht sogar noch was dazu schreiben kann.