C
Benutzer62534 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich hab mich kürzlich von meinem Freund getrennt. Hat sich in meinen letzten Threads schon angedeutet. Irrsinnigerweise war der Auslöser für die Trennung mein Arbeitskollege (natürlich nicht der Grund, das geht tiefer und würde jetzt zu weit gehen), der ganze 20 Jahre älter ist als ich.
Aber der Reihe nach:
In meinem letzten Thread habe ich schon geschrieben, dass mich mein Freund sexuell nicht mehr anmacht. Das ist ein größeres Problem, als ich dachte. Einige haben schon geschrieben, dass ich früher oder später vielleicht eine Dummheit mache, denn Sex ist ein nicht zu verachtender Faktor in einer Beziehung und mir persönlich auch sehr wichtig. Und auch wenn sonst alles zwischen uns gestimmt hat – wir waren zuletzt irgendwie von meiner Seite aus nur noch Freunde. Ich wollte es zwar nicht wahrhaben, war aber längst nicht mehr hundertprozentig glücklich. Objektiv betrachtet war ja alles okay in unserer Beziehung, aber ich bin momentan in einer Phase, wo er mir die Luft zum Atmen nimmt (hab momentan das Bedürfnis nach viel Freiraum) und ich aus verschiedenen Gründen einfach nicht mit ihm so weitermachen kann. Ich glaube, ich liebe ihn noch immer auf irgendeine Weise, eher freundschaftlich, was das Verwirrendste an der Geschichte ist. Er liebt mich sehr – das weiß ich - und kämpft um mich, deshalb krieg ich momentan kaum Luft.
Zu meinem Kollegen, der das Ganze ins Rollen gebracht hat: Ich muss zugeben, dass aus der sexuellen Anziehung, die seit meinem Antritt der neuen Stelle zwischen uns existiert, ziemlich schnell Sex entstanden ist. Damals war zwar schon Krisenstimmung mit meinem Freund, aber offiziell waren wir noch nicht getrennt - bitte keine Moralpredigten jetzt, ich weiß selbst, dass es falsch war, aber es ist nunmal passiert und ehrlich gesagt bereu ich es auch nicht. Darum gehts auch gar nicht. Ich habe gemerkt, dass es so nicht weiter gehen kann und einen Schlussstrich gezogen (wenn auch vielleicht zu spät), der sich längst angekündigt hat.
Jedenfalls treffen wir uns seitdem ungefähr ein Mal in der Woche und haben großartigen Sex, der mir alles gibt, was ich will. Es ist wahnsinnig schön mit ihm und auch außerhalb des Bettes verstehen wir uns super. Wir kennen uns erst einen Monat, hatten aber von Anfang an eine wahnsinns Chemie. Er gibt mir das Gefühl, mich als Frau und als Mensch zu begehren. Wenn ich mit ihm zusammen bin, kann ich alles vergessen. Dann kann ich mich zum ersten Mal in meinem Leben bei einem Mann völlig fallen lassen. Er ist unglaublich.
Allerdings gibt es da natürlich einige Probleme.
1. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt schon wieder bereit bin für sowas. Gefühle sind da, auf jeden Fall, auch bei ihm (bitte keine Antworten á la „Der will dich nur flachlegen“, wir reden viel und haben das längst geklärt, da das auch mein Anfangsverdacht war), aber das mit meinem Freund ist noch so frisch vorbei und trotzdem schwebe ich wie auf Wolken. Da kann was nicht stimmen. Denn bis zuletzt dachte ich ja noch, zwischen meinem Freund und mir wäre alles in Ordnung – und jetzt ging plötzlich alles so schnell. Das verwirrt mich alles.
2. Ich weiß nicht, ob er mich sexuell einfach nur reizt und mich als Mensch wahnsinnig fasziniert und beeindruckt, oder ob ich tatsächlich verliebt bin. Vielleicht will ich ja nur ein Abenteuer – das Kuriose ist, ich weiß es nicht. Ich vermisse ihn, wenn er nicht da ist, aber überleg mir gleichzeitig, ob ich nicht nochmal ganz neu mit meinem Ex anfangen soll.
3. Er ist 20 Jahre älter - ein absolut nicht zu verachtender Altersunterschied, der ihm SICHTLICH zu schaffen macht.
4. Er ist noch verheiratet, seit eineinhalb Jahren aber getrennt.
5. Vermutlich das größte Problem - er ist mein Kollege. Wir müssen eng zusammen arbeiten. Ich weiß nicht, ob das auf Dauer gut geht und ob man zusammenfassend nicht sagen kann, dass zu viele Punkte dagegen sprechen, so weiterzumachen wie bisher. Es kann eigentlich nur in einem Desaster enden, aber zurück können wir jetzt ohnehin nicht mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Mit Kollegen oder mit Gefühlen, die man nicht einordnen kann? Ich weiß gar nicht, welche Antworten ich jetzt genau erwarte, aber vielleicht hat ja irgendjemand ein paar Worte für mich.
Aber der Reihe nach:
In meinem letzten Thread habe ich schon geschrieben, dass mich mein Freund sexuell nicht mehr anmacht. Das ist ein größeres Problem, als ich dachte. Einige haben schon geschrieben, dass ich früher oder später vielleicht eine Dummheit mache, denn Sex ist ein nicht zu verachtender Faktor in einer Beziehung und mir persönlich auch sehr wichtig. Und auch wenn sonst alles zwischen uns gestimmt hat – wir waren zuletzt irgendwie von meiner Seite aus nur noch Freunde. Ich wollte es zwar nicht wahrhaben, war aber längst nicht mehr hundertprozentig glücklich. Objektiv betrachtet war ja alles okay in unserer Beziehung, aber ich bin momentan in einer Phase, wo er mir die Luft zum Atmen nimmt (hab momentan das Bedürfnis nach viel Freiraum) und ich aus verschiedenen Gründen einfach nicht mit ihm so weitermachen kann. Ich glaube, ich liebe ihn noch immer auf irgendeine Weise, eher freundschaftlich, was das Verwirrendste an der Geschichte ist. Er liebt mich sehr – das weiß ich - und kämpft um mich, deshalb krieg ich momentan kaum Luft.
Zu meinem Kollegen, der das Ganze ins Rollen gebracht hat: Ich muss zugeben, dass aus der sexuellen Anziehung, die seit meinem Antritt der neuen Stelle zwischen uns existiert, ziemlich schnell Sex entstanden ist. Damals war zwar schon Krisenstimmung mit meinem Freund, aber offiziell waren wir noch nicht getrennt - bitte keine Moralpredigten jetzt, ich weiß selbst, dass es falsch war, aber es ist nunmal passiert und ehrlich gesagt bereu ich es auch nicht. Darum gehts auch gar nicht. Ich habe gemerkt, dass es so nicht weiter gehen kann und einen Schlussstrich gezogen (wenn auch vielleicht zu spät), der sich längst angekündigt hat.
Jedenfalls treffen wir uns seitdem ungefähr ein Mal in der Woche und haben großartigen Sex, der mir alles gibt, was ich will. Es ist wahnsinnig schön mit ihm und auch außerhalb des Bettes verstehen wir uns super. Wir kennen uns erst einen Monat, hatten aber von Anfang an eine wahnsinns Chemie. Er gibt mir das Gefühl, mich als Frau und als Mensch zu begehren. Wenn ich mit ihm zusammen bin, kann ich alles vergessen. Dann kann ich mich zum ersten Mal in meinem Leben bei einem Mann völlig fallen lassen. Er ist unglaublich.
Allerdings gibt es da natürlich einige Probleme.
1. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt schon wieder bereit bin für sowas. Gefühle sind da, auf jeden Fall, auch bei ihm (bitte keine Antworten á la „Der will dich nur flachlegen“, wir reden viel und haben das längst geklärt, da das auch mein Anfangsverdacht war), aber das mit meinem Freund ist noch so frisch vorbei und trotzdem schwebe ich wie auf Wolken. Da kann was nicht stimmen. Denn bis zuletzt dachte ich ja noch, zwischen meinem Freund und mir wäre alles in Ordnung – und jetzt ging plötzlich alles so schnell. Das verwirrt mich alles.
2. Ich weiß nicht, ob er mich sexuell einfach nur reizt und mich als Mensch wahnsinnig fasziniert und beeindruckt, oder ob ich tatsächlich verliebt bin. Vielleicht will ich ja nur ein Abenteuer – das Kuriose ist, ich weiß es nicht. Ich vermisse ihn, wenn er nicht da ist, aber überleg mir gleichzeitig, ob ich nicht nochmal ganz neu mit meinem Ex anfangen soll.
3. Er ist 20 Jahre älter - ein absolut nicht zu verachtender Altersunterschied, der ihm SICHTLICH zu schaffen macht.
4. Er ist noch verheiratet, seit eineinhalb Jahren aber getrennt.
5. Vermutlich das größte Problem - er ist mein Kollege. Wir müssen eng zusammen arbeiten. Ich weiß nicht, ob das auf Dauer gut geht und ob man zusammenfassend nicht sagen kann, dass zu viele Punkte dagegen sprechen, so weiterzumachen wie bisher. Es kann eigentlich nur in einem Desaster enden, aber zurück können wir jetzt ohnehin nicht mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Mit Kollegen oder mit Gefühlen, die man nicht einordnen kann? Ich weiß gar nicht, welche Antworten ich jetzt genau erwarte, aber vielleicht hat ja irgendjemand ein paar Worte für mich.