Trennen oder weitermachen - Angst vor völliger Vereinsamung

L
Benutzer216018  Ist noch neu hier
  • #1
Danke nochmals für eure worte.

Hier stand dass ich mich mit meinem partner seit jahren in der beziehung alleine fühle keine nähe verspüre mein "partner" nicht mit mir sprechen möchte und kann und selbst paarcoqching nicjts gebracht hat, aber nicht weiss wie ich mich trennen soll, weil ich angst davor habe nach so vielen jahren wieder ganz allein dazustehen.

Habe es editiert da es mir doch zu viele persönliche details enthielt.
Mit der frage beschäftige ich mich derzeit aber immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
B
Benutzer28461  Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Mein Eindruck: Du bist jetzt schon ganz allein. Nur lebst Du eben gerade bei einem anderen Menschen.

Hab keine Angst vorm alleine sein, "alleiner" als jetzt kannst du doch gar nicht mehr werden.

Wenn du die jetzige Situation verlässt, kannst du höchstens wieder wenige alleine werden.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
Fühl dich erstmal gedrückt :knuddel:

Vom Handy nur ganz kurz: meiner Erfahrung nach ist man ohne "falschen" Partner niemals mehr alleine, man denkt das nur und hat deshalb Angst.
Aber nach einer Trennung befreit man sich von der Last und merkt auch schnell wie es einem besser geht.
Dann klappen auch Sozialkontakte, weil man dann viel freier und gelöster ist.

Fang an zu reisen und schau dir die Welt an. Kann ich dir nur empfehlen.
Die Welt ist voll von tollen Menschen, also los und vergeude keine Zeit in einer Beziehung die dich nur runterzieht.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Och je du Ärmste, das klingt alles ganz furchtbar!
Auch von mir ein ganz herzliches :knuddel:

Ich hab angst vor mir selbst was ich da so allein auf dauer machen würde.
Spielst du damit darauf an, dass du Selbstmordgedanken hast?

Du hast offensichtlich eine beschissene Kindheit gehabt. Auch hier nochmal :knuddel:

Du kannst da nix für. Du hast ganz blöde und schädliche Muster gelernt. Immerhin erkennst du sie mittlerweile, aber du lebst sie noch, hast es noch nicht geschafft, daraus auszubrechen.

Eine Paartherapie mit einem Menschen mit narzisstischen Mustern ist aus meiner Sicht zum Scheitern verurteilt. Machst du denn für dich selber auch eine Therapie?
Solltest du tatsächlich mit dem Gedanken spielen, dich selber zu verletzen, würde ich dir raten, direkt stationär in eine Klinik zu gehen. Das hätte den großen Vorteil, dass du aus deinem toxischen Umfeld raus bist, unter anderen Menschen bist, und dort vielleicht direkt jemanden kennenlernst, der oder die sich als Freund/ Freundin eignet.

Übrigens: dass du dich jetzt ganz alleine ohne Freunde fühlst und ziemlich isoliert dastehst, ist kein Zufall. Das ist eine ganz klassische Strategie bei Narzissmus. Das macht dein Partner absichtlich, eben damit du ihn nicht verlässt und er mehr Macht über dich hat.
Falls du dich über das Thema mehr informieren möchtest kann ich dir ganz viele Infos/ Links dazu liefern.

Aber ich glaube als erstes müssen wir dein Selbstwertgefühl mal ein bisschen pushen. Ich bin mir sicher dass du eine ganz wunderbare Frau mit tollen Stärken bist und es da draußen Menschen gibt, die dich sehr schätzen würden und gerne mit dir befreundet sein möchten.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #5
Dann wenigstens lieber doch einen mitbewohner haben, einen ansprechpartner wenigstens, wenn man heimkommt...
Wenn du mit dem aber hat nicht teilen kannst, was dich bewegt und sich in dir abspielt, dann bist du vielleicht nicht physisch alleine, aber psychisch/emotional gesehen schon.

Er erkennt deine Gefühle und deine Wahrnehmung ja nicht an, lässt dich damit alleine und genau das kann ein Gefühl von Einsamkeit entstehen lassen bzw. dieses sehr verstärken.

Du findest im Internet auch professionelle, psychologische Beratung und das völlig kostenlos.

"Der Weg nach Vorne" wäre z.B. so eine Plattform.
 
J27
Benutzer175612  (56) Meistens hier zu finden
  • #6
Also alle die sagen, ach, keine angst vorm allein sein, die haben glaube wirklich keine ahnung was das tatsächlich heisst ( nicht bloss ohne partner, sondern ohne partner, familie und freunde).
Dann wenigstens lieber doch einen mitbewohner haben, einen ansprechpartner wenigstens, wenn man heimkommt...
Ich kann deine Angst erahnen. Aber du bist erst 43, ich denke, dein Leben kann sich noch durchaus zum Besseren wenden. Dafür hast du noch Zeit.

Aber nach einer Trennung befreit man sich von der Last und merkt auch schnell wie es einem besser geht.
Dann klappen auch Sozialkontakte, weil man dann viel freier und gelöster ist.
Genau das denke ich auch. Es ist sehr schwer, dir Ratschläge zu geben. Es ist, als würde man sagen: "würfle, es wird bestimmt eine sechs!". Niemand kann es wissen.

Ich kenne deine berufliche Situation nicht. Könntest du in deinem Heimatland (ist es Deutschland?) beruflich wieder Fuß fassen? Ich würde dann empfehlen, zurück zu ziehen, auch wenn es ein Rückzug in die Einsamkeit ist. Dann hast du wenigstens noch die Chance, dein Leben neu zu gestalten. Möglicherweise klappt es nicht so, wie du es dir wünschst, aber wenigstens gibst du dir selber eine Chance. Und in 20 Jahren rückblickend wirst du denken, dass du dir selbst nicht vorzuwerfen hast, nichts unternommen zu haben.
 
L
Benutzer216018  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Vielen Dank trotzdem für euren zuspruch.
 
Q
Benutzer77893  Meistens hier zu finden
  • #8
Kann ich gut nachvollziehen, aber wieso solltest du alleine sein wenn du dich von ihm trennst? Ihr führt doch eh nur eine freundschaftliche Beziehung.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren