Ich muss mir glaube ich einfach mal meine Gedanken von der Seele reden und vieleicht gibts ja Leute denen es ähnlich geht wie mir.
Ich studiere zuzeit Jura und das im 2. Semester und ich muss sagen ich kann einfach nicht mehr. Es ist nicht so, dass es mir keinen Spass mehr macht oder ich mich nicht mehr dafür interessiere. Aber ich kann einfach nicht mehr lernen und halte es in der Uni auch nicht mehr aus. Das ist keine kurzfristige Momentaufnahme die ich grad so ausm Bauch gettoffen habe, sondern eigenlich geht es mir schon seit fast dem ganzen Studium so. Ich dachte eigentlich das legt sich irgendwie mit der Zeit, aber es wird immer schlimmer und raubt mir alle Kräfte. Zurzeit schaffe ich es nichtmal die Vorlesungen zu besuchen und immer wenn ich mir ein Buch zum lernen in die Hand nehme kann ich mich nach kurzer Zeit einfach nicht mehr drauf konzentrieren.
Desshalb denke ich jetzt schon seit einiger Zeit darüber danach das Studium abzubrechen. Ich will mir jedoch diese Entscheidung auch nicht zu einfach machen, da ich denke dass es schon weitreichende Folgen haben wird. Ich bin jetzt immerhin schon 22 und hab mein erstes Studium auch schon abgebrochen. Ich fühle mich im Moment dadurch so schlecht und bin in ein richtiges Loch gefallen. Zudem plagen mich damit auch die üblichen Zukunftsängste. Nocheinmal was anderes zu studieren kann ich mir absolut nicht vorstellen. Ich brauche irgendeine praktische Betätigung, damit ich aus diesem Sumpf der Zunkunfstängste und Selbstzweifel wieder rauskomme.
Ich habe nur leider keine Ahnung was für eine Ausbildung ich machen könnte.
Da mein Abi auch nicht so toll war denke ich fallen Ausbildungen für die ein Hochschulaubschluss gebraucht wird auch irgendwie weg.
Ich will meinen Eltern auch nicht unbedingt vorher erzählen dass ich das Studium wieder abrechen werde. Die waren schon beim ertsen mal genug schockiert obwohl sie eigentlich nicht so schlimm reagieren werde, glaube ich. Aber ich weiss ja auch nicht wie stark ich ihre Nerven strapazieren möchte.
Ich will auf jeden Fall nicht vor ihnen stehen und sagen hier bin ich und ich weiss nichts mit meiner Zukunft anzufangen.
Ich hab mich durch diese Sache die letzten Wochen echt beschissen gefühlt, weil ich mich auch keinem getraut habe anzuvetrauen aus Angst vor den Reaktionen.
Heute habe ich das erste mal gemerkt das ich wieder den Willen habe mein Leben wieder in den Griff zu bekommen und einen Neuanfang zu wagen.
Ich hab halt nur noch keine Ahnung wie der aussehen soll.
Ich hab eigentlich hiermit versucht meine Gedanken ein bischen zu ordnen, was mir aber nur so halbwegs gelungen ist. Ich bin mir im Moment einfach auch nicht sicher was und vorallem wie ich was tun möchte und kann.
Ist mir irgendwie nicht ganz gelungen meine Gedanken hier richtig rüberzubringen aber vieleicht kommt das ja noch.
Ich will euch jetzt hier auch nicht nur zuheulen.
Wäre toll wenn sich jemand findet der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder auch mit Abi eine Ausbildung angefangen und und mir vieleicht seine Erfahrungen mitteilen kann.
Über Tipps zu Ausbildungen würde ich mich auch auf jeden Fall freuen oder Tipps wo man sich gut beraten lassen kann. Das Arbeitsamt und BIZ sind mir so als erstes Eingefallen um ein Beratungsgespräch zu führen.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen mit deren Berufsberatung oder kennt noch andere Anlaufstellungen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Mühe des Lesens.
Ich studiere zuzeit Jura und das im 2. Semester und ich muss sagen ich kann einfach nicht mehr. Es ist nicht so, dass es mir keinen Spass mehr macht oder ich mich nicht mehr dafür interessiere. Aber ich kann einfach nicht mehr lernen und halte es in der Uni auch nicht mehr aus. Das ist keine kurzfristige Momentaufnahme die ich grad so ausm Bauch gettoffen habe, sondern eigenlich geht es mir schon seit fast dem ganzen Studium so. Ich dachte eigentlich das legt sich irgendwie mit der Zeit, aber es wird immer schlimmer und raubt mir alle Kräfte. Zurzeit schaffe ich es nichtmal die Vorlesungen zu besuchen und immer wenn ich mir ein Buch zum lernen in die Hand nehme kann ich mich nach kurzer Zeit einfach nicht mehr drauf konzentrieren.
Desshalb denke ich jetzt schon seit einiger Zeit darüber danach das Studium abzubrechen. Ich will mir jedoch diese Entscheidung auch nicht zu einfach machen, da ich denke dass es schon weitreichende Folgen haben wird. Ich bin jetzt immerhin schon 22 und hab mein erstes Studium auch schon abgebrochen. Ich fühle mich im Moment dadurch so schlecht und bin in ein richtiges Loch gefallen. Zudem plagen mich damit auch die üblichen Zukunftsängste. Nocheinmal was anderes zu studieren kann ich mir absolut nicht vorstellen. Ich brauche irgendeine praktische Betätigung, damit ich aus diesem Sumpf der Zunkunfstängste und Selbstzweifel wieder rauskomme.
Ich habe nur leider keine Ahnung was für eine Ausbildung ich machen könnte.
Da mein Abi auch nicht so toll war denke ich fallen Ausbildungen für die ein Hochschulaubschluss gebraucht wird auch irgendwie weg.
Ich will meinen Eltern auch nicht unbedingt vorher erzählen dass ich das Studium wieder abrechen werde. Die waren schon beim ertsen mal genug schockiert obwohl sie eigentlich nicht so schlimm reagieren werde, glaube ich. Aber ich weiss ja auch nicht wie stark ich ihre Nerven strapazieren möchte.
Ich will auf jeden Fall nicht vor ihnen stehen und sagen hier bin ich und ich weiss nichts mit meiner Zukunft anzufangen.
Ich hab mich durch diese Sache die letzten Wochen echt beschissen gefühlt, weil ich mich auch keinem getraut habe anzuvetrauen aus Angst vor den Reaktionen.
Heute habe ich das erste mal gemerkt das ich wieder den Willen habe mein Leben wieder in den Griff zu bekommen und einen Neuanfang zu wagen.
Ich hab halt nur noch keine Ahnung wie der aussehen soll.
Ich hab eigentlich hiermit versucht meine Gedanken ein bischen zu ordnen, was mir aber nur so halbwegs gelungen ist. Ich bin mir im Moment einfach auch nicht sicher was und vorallem wie ich was tun möchte und kann.
Ist mir irgendwie nicht ganz gelungen meine Gedanken hier richtig rüberzubringen aber vieleicht kommt das ja noch.
Ich will euch jetzt hier auch nicht nur zuheulen.
Wäre toll wenn sich jemand findet der ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder auch mit Abi eine Ausbildung angefangen und und mir vieleicht seine Erfahrungen mitteilen kann.
Über Tipps zu Ausbildungen würde ich mich auch auf jeden Fall freuen oder Tipps wo man sich gut beraten lassen kann. Das Arbeitsamt und BIZ sind mir so als erstes Eingefallen um ein Beratungsgespräch zu führen.
Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen mit deren Berufsberatung oder kennt noch andere Anlaufstellungen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Mühe des Lesens.