M
Benutzer94913 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
Die Situation:
Meine Freundin geht in zwei Wochen für ca. ein Jahr nach Asien auf Reisen. Wir haben ausgemacht, dass wir uns am 14. November trennen und weiterschauen, wenn sie zurückkommt.
Wir kennen uns seit drei Monaten (irgendwie verliebt man sich immer dann, wenn es die Situation am wenigsten zulässt) und sind seit knapp zwei Monaten "zusammen".
Da sie ihre Wohnung und alles auflöst hat sie gestern Samstag den ganzen Nachmittag einen Flohmarkt organisiert um ihr Zeugs loszuwerden. Ich half ihr seit Freitagabend mit dem aufstellen, war den ganzen Samstag mit ihr dort und hab ich auch beim aufräumen geholfen.
Abends kam dann eine gute Freundin von ihr (sie wohnt ca zwei Stunden Zugfahrt entfernt und sie sehen sich relativ selten) und sie wollten ausgehen um zu tanzen. Damit fing das Problem an. Meine Freundin wollte nicht, dass ich mit dabei bin, denn ihrer Meinung nach fühle sie sich dann hin und hergerissen zwischen mir und ihrer Freundin. Und sie würde gerne Zeit mit ihr verbringen und tanzen gehen.
Auch wenn ich nicht wirklich begeistert war, vorallem nachdem ich ihr die letzten 24 Stunden viel geholfen habe und auch sehr gerne noch etwas Qualitiy-Time mit ihr verbracht hätte, stimmte ich zu und kündigte an nach Hause zu gehen.
Der Streit:
Es kam dann anders und es stellte sich dann heraus, dass ihre Freundin auch noch ein Date hatte und plötzlich war es okay, dass wir zu 4. losziehen würden. Für mich perfekt und ich freute mich auf einen schönen Abend. Jedoch musste das Date der Freundin nach dem Essen nach Hause. Jetzt erwartete meine Freundin aber irgendwie plötzlich, dass ich auch nach Hause gehen würde. Aber anstelle, dass sie mich einfach gefragt hätte so nach dem Motto: "Du ist es okay für dich, wenn wir jetzt doch nur zu zweit losziehen" war sie ab dem Zeitpunkt wo wir zu dritt waren einfach total abweisend zu mir und hat mich kaum mehr beachtet. Hat demonstrativ SMS geschrieben und mit Bekannten in der Bar gequatscht.
Ich habe sie dann konfrontiert was das eigentlich soll? Ob sie jetzt erwartet, dass ich von mir aus sage, dass ich nach Hause gehe (und dies mit ihrem Verhalten sicherstellte) damit sie nicht mich fragen muss? Sie antwortete, dass dies schon möglich sein könnte.
Darauf hin habe ich ihr gesagt, dass ich das nicht in Ordnung finde und ich mich gerade wie ein Spielzeug fühle, dass man benutzt und wenn man gerade genug davon hat stellt man es wieder in den Schrank bis es wieder gebraucht wird. Auch, dass sie die letzten zwei Wochen einfach verplant ohne Absprache mit mir und ich dann schauen kann, ob wir noch gemeinsame Zeit finden, habe ich angesprochen.
Sie erwiederte, dann einfach, dass es doch normal sei, dass man das mache worauf man Lust hätte und ich doch nicht anders wäre?!? Aber diesem Moment war ich baff.
Ich sagte dann einfach, dass sie wissen müsse was sie täte und sie sich einfach mal in meine Lage hineinversetzten soll. Anschliessend ging ich, nachdem ich sie kurz umart hatte (wurde nicht erwiedert) nach Hause.
Meine Frage:
Habe ich falsch reagiert? Was hättet ihr mir geraten zu tun? Ich verstehe ja, dass sie bald ins Ausland geht und Zeit mit ihren Freundinnen verbringen möchte. Ich verstehe jedoch nicht, dass wenn sie wirklich Gefühle für mich hat, dann nicht nach einer Lösung sucht wie ein Abend zu dritt möglich ist? Auch ihre Freundin war total überrascht, als ich nach Hause ging und wollte dann selbst gehen.
Ausserdem habe ich seitdem bis jetzt (11:30) nichts von ihr gehört. Kein SMS, kein Anruf, NICHTS. Heute hat sie eine Abschiedsparty um 15:00 Uhr zu der ich auch gehen wollte.
Ich bin mir jedoch nicht mehr so sicher. Vorallem nachdem von ihrer Seite aus nichts kam. Ich weiss auch nicht wie ich dann auf sie reagieren soll. Ich will ich auch nicht die Party verderben. Den Streit einfach ignorieren? Ansprechen? Ich weiss es nicht und bin total ratlos ...
Danke vielmals für eure Ratschläge,
Matthias
Die Situation:
Meine Freundin geht in zwei Wochen für ca. ein Jahr nach Asien auf Reisen. Wir haben ausgemacht, dass wir uns am 14. November trennen und weiterschauen, wenn sie zurückkommt.
Wir kennen uns seit drei Monaten (irgendwie verliebt man sich immer dann, wenn es die Situation am wenigsten zulässt) und sind seit knapp zwei Monaten "zusammen".
Da sie ihre Wohnung und alles auflöst hat sie gestern Samstag den ganzen Nachmittag einen Flohmarkt organisiert um ihr Zeugs loszuwerden. Ich half ihr seit Freitagabend mit dem aufstellen, war den ganzen Samstag mit ihr dort und hab ich auch beim aufräumen geholfen.
Abends kam dann eine gute Freundin von ihr (sie wohnt ca zwei Stunden Zugfahrt entfernt und sie sehen sich relativ selten) und sie wollten ausgehen um zu tanzen. Damit fing das Problem an. Meine Freundin wollte nicht, dass ich mit dabei bin, denn ihrer Meinung nach fühle sie sich dann hin und hergerissen zwischen mir und ihrer Freundin. Und sie würde gerne Zeit mit ihr verbringen und tanzen gehen.
Auch wenn ich nicht wirklich begeistert war, vorallem nachdem ich ihr die letzten 24 Stunden viel geholfen habe und auch sehr gerne noch etwas Qualitiy-Time mit ihr verbracht hätte, stimmte ich zu und kündigte an nach Hause zu gehen.
Der Streit:
Es kam dann anders und es stellte sich dann heraus, dass ihre Freundin auch noch ein Date hatte und plötzlich war es okay, dass wir zu 4. losziehen würden. Für mich perfekt und ich freute mich auf einen schönen Abend. Jedoch musste das Date der Freundin nach dem Essen nach Hause. Jetzt erwartete meine Freundin aber irgendwie plötzlich, dass ich auch nach Hause gehen würde. Aber anstelle, dass sie mich einfach gefragt hätte so nach dem Motto: "Du ist es okay für dich, wenn wir jetzt doch nur zu zweit losziehen" war sie ab dem Zeitpunkt wo wir zu dritt waren einfach total abweisend zu mir und hat mich kaum mehr beachtet. Hat demonstrativ SMS geschrieben und mit Bekannten in der Bar gequatscht.
Ich habe sie dann konfrontiert was das eigentlich soll? Ob sie jetzt erwartet, dass ich von mir aus sage, dass ich nach Hause gehe (und dies mit ihrem Verhalten sicherstellte) damit sie nicht mich fragen muss? Sie antwortete, dass dies schon möglich sein könnte.
Darauf hin habe ich ihr gesagt, dass ich das nicht in Ordnung finde und ich mich gerade wie ein Spielzeug fühle, dass man benutzt und wenn man gerade genug davon hat stellt man es wieder in den Schrank bis es wieder gebraucht wird. Auch, dass sie die letzten zwei Wochen einfach verplant ohne Absprache mit mir und ich dann schauen kann, ob wir noch gemeinsame Zeit finden, habe ich angesprochen.
Sie erwiederte, dann einfach, dass es doch normal sei, dass man das mache worauf man Lust hätte und ich doch nicht anders wäre?!? Aber diesem Moment war ich baff.
Ich sagte dann einfach, dass sie wissen müsse was sie täte und sie sich einfach mal in meine Lage hineinversetzten soll. Anschliessend ging ich, nachdem ich sie kurz umart hatte (wurde nicht erwiedert) nach Hause.
Meine Frage:
Habe ich falsch reagiert? Was hättet ihr mir geraten zu tun? Ich verstehe ja, dass sie bald ins Ausland geht und Zeit mit ihren Freundinnen verbringen möchte. Ich verstehe jedoch nicht, dass wenn sie wirklich Gefühle für mich hat, dann nicht nach einer Lösung sucht wie ein Abend zu dritt möglich ist? Auch ihre Freundin war total überrascht, als ich nach Hause ging und wollte dann selbst gehen.
Ausserdem habe ich seitdem bis jetzt (11:30) nichts von ihr gehört. Kein SMS, kein Anruf, NICHTS. Heute hat sie eine Abschiedsparty um 15:00 Uhr zu der ich auch gehen wollte.
Ich bin mir jedoch nicht mehr so sicher. Vorallem nachdem von ihrer Seite aus nichts kam. Ich weiss auch nicht wie ich dann auf sie reagieren soll. Ich will ich auch nicht die Party verderben. Den Streit einfach ignorieren? Ansprechen? Ich weiss es nicht und bin total ratlos ...
Danke vielmals für eure Ratschläge,
Matthias