Benutzer11806
Verbringt hier viel Zeit
Also, es geht nicht um mich sondern um meine Freundin, aber ich wollte mal nachfragen ob sich irgendjemand damit näher auskennt.
Die Situation ist so: Meine Freundin studiert wie ich auf Magister (also drei Fächer) und ist auf Bafög angewiesen. Das soll ihr jetzt für ein Semester gestrichen werden, wenn sie nicht bis Mitte Februar alle Scheine vorlegen kann (sie ist noch im Grundstudium, eine ZP geschrieben und noch kein Ergebnis, die anderen ZPs sollen im nächsten Semester kommen). Sie bekommt den Höchstsatz(?), 500 Euro monatlich und ist im 5. Semester, also ist schon klar, dass da nicht ewig gezahlt wird, wenn man noch im Grunstudium ist.
Jetzt ist es aber so, dass sie gestern erfahren hat, dass sie einen Schein nicht kriegt, weil sie (knapp) durch die Klausur gefallen ist. Der Nachschreibetermin ist erst Ende März, da kriegt sie den Schein zwar sicher, aber das Amt will ihn halt schon 1 Monat eher sehen. Zu allem Überfluss hat sie dann gestern noch erfahren, dass sie einen 2. Schein ebenfalls nicht kriegt - sie wollte eine Hausarbeit schreiben, aber weil sie mündlich nicht gut genug war und dazu 3 mal gefehlt hat wird sie zu der Arbeit gar nicht erst zugelassen. Also das Seminar umsonst gemacht und damit dürfte klar sein, dass sie ab Ende Februar ohne Geld dasteht. Sie geht arbeiten, aber das reicht nicht um eine Wohnung zu unterhalten. Sie wohnt mit ihrem Freund zusammen, aber der ist an der Fachhochschule und lernt gerade für sein Staatsexamen, kriegt kein Bafög und kann momentan auch nicht viel arbeiten.
Dazu kommt: Meine Freundin kommt aus Polen, war vor ihrem Studium noch nie in Deutschland und hat, obwohl sie deutsch fließend von ihrer Oma gelernt hat, Probleme damit, deutsch zu schreiben - und das ist natürlich extrem blöd, weil sie u.a. Germanistik studiert. Sie lernt viel, aber natürlich ist es irre schwer für sie Klausuren und Hausarbeiten flüssig zu formulieren, wenn man das früher nur auf polnisch getan hat. Ihre Eltern leben in Polen und haben nicht viel Geld, da sie noch 4 andere Schwestern hat, die können sie jetzt auch kaum unterstützen. Sie ist echt verzweifelt, weil sie nicht nach Polen zurückgehen will, aber nicht weiß wie sie neben dem Studium genug Geld für die Miete und sonstige Kosten verdienen soll.
Ich weiß nicht, wie das mit Sozialhilfe aussieht. Wenn ihr das Bafög komplett gestrichen wird, hat sie dann Anspruch darauf? Ich kenn mich damit leider gar nicht aus, weil ich zum Glück als Noch-zuhause-Lebende nicht auf sowas angewiesen bin.
Sorry, ist jetzt ziemlich viel gewesen und vielleicht auch etwas konfus. :-/
Die Situation ist so: Meine Freundin studiert wie ich auf Magister (also drei Fächer) und ist auf Bafög angewiesen. Das soll ihr jetzt für ein Semester gestrichen werden, wenn sie nicht bis Mitte Februar alle Scheine vorlegen kann (sie ist noch im Grundstudium, eine ZP geschrieben und noch kein Ergebnis, die anderen ZPs sollen im nächsten Semester kommen). Sie bekommt den Höchstsatz(?), 500 Euro monatlich und ist im 5. Semester, also ist schon klar, dass da nicht ewig gezahlt wird, wenn man noch im Grunstudium ist.
Jetzt ist es aber so, dass sie gestern erfahren hat, dass sie einen Schein nicht kriegt, weil sie (knapp) durch die Klausur gefallen ist. Der Nachschreibetermin ist erst Ende März, da kriegt sie den Schein zwar sicher, aber das Amt will ihn halt schon 1 Monat eher sehen. Zu allem Überfluss hat sie dann gestern noch erfahren, dass sie einen 2. Schein ebenfalls nicht kriegt - sie wollte eine Hausarbeit schreiben, aber weil sie mündlich nicht gut genug war und dazu 3 mal gefehlt hat wird sie zu der Arbeit gar nicht erst zugelassen. Also das Seminar umsonst gemacht und damit dürfte klar sein, dass sie ab Ende Februar ohne Geld dasteht. Sie geht arbeiten, aber das reicht nicht um eine Wohnung zu unterhalten. Sie wohnt mit ihrem Freund zusammen, aber der ist an der Fachhochschule und lernt gerade für sein Staatsexamen, kriegt kein Bafög und kann momentan auch nicht viel arbeiten.
Dazu kommt: Meine Freundin kommt aus Polen, war vor ihrem Studium noch nie in Deutschland und hat, obwohl sie deutsch fließend von ihrer Oma gelernt hat, Probleme damit, deutsch zu schreiben - und das ist natürlich extrem blöd, weil sie u.a. Germanistik studiert. Sie lernt viel, aber natürlich ist es irre schwer für sie Klausuren und Hausarbeiten flüssig zu formulieren, wenn man das früher nur auf polnisch getan hat. Ihre Eltern leben in Polen und haben nicht viel Geld, da sie noch 4 andere Schwestern hat, die können sie jetzt auch kaum unterstützen. Sie ist echt verzweifelt, weil sie nicht nach Polen zurückgehen will, aber nicht weiß wie sie neben dem Studium genug Geld für die Miete und sonstige Kosten verdienen soll.
Ich weiß nicht, wie das mit Sozialhilfe aussieht. Wenn ihr das Bafög komplett gestrichen wird, hat sie dann Anspruch darauf? Ich kenn mich damit leider gar nicht aus, weil ich zum Glück als Noch-zuhause-Lebende nicht auf sowas angewiesen bin.
Sorry, ist jetzt ziemlich viel gewesen und vielleicht auch etwas konfus. :-/