T
Benutzer89332 (35)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Es ist mir irgendwo unangenehm nun wegen meinen eher harmlosem Wehwehchen einen Thread eröffnen zu müssen, aber ich brauche einfach mal ein paar Meinungen dazu.
Seit Wochen spekuliere ich, ob ich mich nicht bei meinem Exfreund melden soll.
Wir haben uns vor ungefähr 5 Monaten getrennt. Ich war damit nicht einverstanden, wusste aber auch, dass es damals keine logischen Argumente dagegen gab und hab es damit irgendwie akzeptiert.
Es ging mir auch zuerst sehr gut, ich war selbst erstaunt, dass mir die Trennung nicht zugesetzt hat. Aber wie das halt so ist änderte sich das nach ungefähr ~3 Monaten ohne irgendeinen Grund. Ich fing plötzlich an häufiger an ihn zu denken, mich zu fragen was er macht, wie es ihm geht, was man jetzt eigentlich machen würde, wenn man noch zusammen wäre. Naja ihr kennt das bestimmt.
Mittlerweile nimmt mich die Sache für meinen Geschmack zu erheblich mit. Es führt teilweise zu Schlaflosigkeit, Unkonzentriertheit, etc.
Vielleicht ein paar Hintergründe dazu:
Wir waren 2 Jahre zusammen und führten in dieser Zeit ausschließlich eine Fernbeziehung. Letztes Jahr war er für etwas über 6 Monate in China und ich habe ihn in dieser Zeit nicht gesehen.
Diese Distanz wurde bei weitem nicht so gut bewältigt wie möglich und hat zumindest bei mir zu einer Wesenveränderung geführt. Ich hab es ihm des öfteren bewusst oder unterbewusst vorgeworfen und bin generell weniger auf ihn zugegangen. Es war zwar immer noch leidenschaftlich zwischen uns, aber nicht mehr so vertraut und innig wie vorher. Bestimmt ein Fehler, aber es ließ sich damals nicht so eben ändern.
Nunja kurz nach dem Zweijährigen kam es dann zum Bruch. Die üblichen Streitereien, die Probleme über die Ferne den Kontakt aufrecht zu erhalten, die Unzufriedenheit die in der Luft lag (was bei mir auch am schlechten Studiumsverlauf lag, bei ihm am hohen Druck). Jedenfalls waren wir beide auf "hat das ganze eigentlich noch Sinn" gepolt, Sicherung durch und dann wars aus - Schlußstrich.
Es kam noch ein du hast was besseres verdient, ich wünsche dir dass du glücklich wirst Alibi und das war dann der letzte Kontakt.
Und das enttäuscht mich bis heute sehr. Dass er sich nicht getraut hat/ es ihm nicht wichtig war neutral zu fragen, wie es mir geht, was ich nun mache. Ich kann mich was das angeht nicht in ihn hineinversetzen, weil ich es nicht verstehe. Können Menschen wirklich so abschließen?
Und das ist der Grund, wieso ich hier nun schreibe.
Soll/Darf ich ihm schreiben? Tu ich mir damit nur weh, oder kann es auch eine gute Erfahrung sein zu wissen, was der andere macht und wie es ihm geht? Könnte denn nochmal was zwischen uns gehen? Menschlich verstanden wir uns eigentlich ganz gut, nur die Umstände waren und werden weiter katastrophal bleiben. Er studiert etwas wo er nicht lange an einem Ort bleibt. Derzeit ist er in Österreich, demnächst dann ein Jahr in England, etc.
Das ist einfach wegen seiner Berufswahl so und er nimmt das äußerst ernst und genau. (Überlanges Praktika und sowas...)
Was meint ihr? Was ist euer Eindruck? Ist euch ein ähnlicher Fall bekannt? Ansonsten muss ich mich weiter zurückhalten nicht aufzuschrecken und was zu schreiben.. man wieso ich auch so anhänglich bin..
Seit Wochen spekuliere ich, ob ich mich nicht bei meinem Exfreund melden soll.
Wir haben uns vor ungefähr 5 Monaten getrennt. Ich war damit nicht einverstanden, wusste aber auch, dass es damals keine logischen Argumente dagegen gab und hab es damit irgendwie akzeptiert.
Es ging mir auch zuerst sehr gut, ich war selbst erstaunt, dass mir die Trennung nicht zugesetzt hat. Aber wie das halt so ist änderte sich das nach ungefähr ~3 Monaten ohne irgendeinen Grund. Ich fing plötzlich an häufiger an ihn zu denken, mich zu fragen was er macht, wie es ihm geht, was man jetzt eigentlich machen würde, wenn man noch zusammen wäre. Naja ihr kennt das bestimmt.
Mittlerweile nimmt mich die Sache für meinen Geschmack zu erheblich mit. Es führt teilweise zu Schlaflosigkeit, Unkonzentriertheit, etc.
Vielleicht ein paar Hintergründe dazu:
Wir waren 2 Jahre zusammen und führten in dieser Zeit ausschließlich eine Fernbeziehung. Letztes Jahr war er für etwas über 6 Monate in China und ich habe ihn in dieser Zeit nicht gesehen.
Diese Distanz wurde bei weitem nicht so gut bewältigt wie möglich und hat zumindest bei mir zu einer Wesenveränderung geführt. Ich hab es ihm des öfteren bewusst oder unterbewusst vorgeworfen und bin generell weniger auf ihn zugegangen. Es war zwar immer noch leidenschaftlich zwischen uns, aber nicht mehr so vertraut und innig wie vorher. Bestimmt ein Fehler, aber es ließ sich damals nicht so eben ändern.
Nunja kurz nach dem Zweijährigen kam es dann zum Bruch. Die üblichen Streitereien, die Probleme über die Ferne den Kontakt aufrecht zu erhalten, die Unzufriedenheit die in der Luft lag (was bei mir auch am schlechten Studiumsverlauf lag, bei ihm am hohen Druck). Jedenfalls waren wir beide auf "hat das ganze eigentlich noch Sinn" gepolt, Sicherung durch und dann wars aus - Schlußstrich.
Es kam noch ein du hast was besseres verdient, ich wünsche dir dass du glücklich wirst Alibi und das war dann der letzte Kontakt.
Und das enttäuscht mich bis heute sehr. Dass er sich nicht getraut hat/ es ihm nicht wichtig war neutral zu fragen, wie es mir geht, was ich nun mache. Ich kann mich was das angeht nicht in ihn hineinversetzen, weil ich es nicht verstehe. Können Menschen wirklich so abschließen?
Und das ist der Grund, wieso ich hier nun schreibe.
Soll/Darf ich ihm schreiben? Tu ich mir damit nur weh, oder kann es auch eine gute Erfahrung sein zu wissen, was der andere macht und wie es ihm geht? Könnte denn nochmal was zwischen uns gehen? Menschlich verstanden wir uns eigentlich ganz gut, nur die Umstände waren und werden weiter katastrophal bleiben. Er studiert etwas wo er nicht lange an einem Ort bleibt. Derzeit ist er in Österreich, demnächst dann ein Jahr in England, etc.
Das ist einfach wegen seiner Berufswahl so und er nimmt das äußerst ernst und genau. (Überlanges Praktika und sowas...)
Was meint ihr? Was ist euer Eindruck? Ist euch ein ähnlicher Fall bekannt? Ansonsten muss ich mich weiter zurückhalten nicht aufzuschrecken und was zu schreiben.. man wieso ich auch so anhänglich bin..