M
Benutzer118788
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo liebe Leute! 
Ich weiß, dass das bescheuert klingt, was ich jetzt schreibe und frage, aber ich hoffe trotzdem jemand kann mir helfen. Auch gerne mit einem "NEIN OH GOTT"
Also... mein Freund und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen und es läuft alles wirklich sehr, sehr gut.
Ich bin auch wirklich unglaublich verliebt und kann mir im Moment einfach nicht vorstellen, wieder ohne ihn zu sein.
Da wir beide jetzt im letzten Jahr sind, sprich in ein paar Monaten unser Abi machen, ist natürlich die Zukunftsplanung voll im Gange... bei ihm soweit, dass er sich schon für verschiedene Studienplätze in ganz Deutschland bewirbt.
Das finde ich natürlich super für ihn, wenn da nicht dieses dauernde Gefühl wäre, dass gerade deswegen unsere Beziehung ein Ablaufdatum hat. Das wäre so in einem halben Jahr ungefähr, vielleicht ein bisschen mehr... Das ist für den Zeitraum den wir zusammen sind natürlich eine lange Zeit.
Dieses "Ablaufdatum-Denken" kommt einfach daher, dass wir schon mehrmals über Fernbeziehungen geredet haben, da ein guter Freund von uns eine hat. Und jedes mal hat er eindeutig gesagt, er glaubt Fernbeziehungen funktionieren nicht und sind furchtbar und er wird niemals eine haben wollen. Und so wie es scheint, wird er vermutlich in einer anderen Stadt studieren. Ist das verständlich, dass mir das zu denken gibt?
Immer wenn wir jetzt darüber reden, was er machen will und so weiter werde ich ein Stück weit traurig, weil ich das eben immer damit verbinde, dass wir uns dann wahrscheinlich trennen.
Ich wüsste so gerne, was er dazu denkt, was er glaubt, wie es mit uns weitergehen würde, wenn wir weit auseinander wohnen... Aber ich traue mich nicht ihn das zu fragen. Ich weiß auch nicht, ob ich das tun sollte, weil es eventuell klammernd und zu vorrausdenkend wirkt... ich weiß nicht mal selbst, wie ich dieses Denken einschätzen soll.
Was meint ihr, soll ich ihn bei dem nächsten Gespräch das mal unauffällig einfließen lassen oder ist das bescheuert?
Danke schonmal!
Ich weiß, dass das bescheuert klingt, was ich jetzt schreibe und frage, aber ich hoffe trotzdem jemand kann mir helfen. Auch gerne mit einem "NEIN OH GOTT"
Also... mein Freund und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen und es läuft alles wirklich sehr, sehr gut.
Da wir beide jetzt im letzten Jahr sind, sprich in ein paar Monaten unser Abi machen, ist natürlich die Zukunftsplanung voll im Gange... bei ihm soweit, dass er sich schon für verschiedene Studienplätze in ganz Deutschland bewirbt.
Das finde ich natürlich super für ihn, wenn da nicht dieses dauernde Gefühl wäre, dass gerade deswegen unsere Beziehung ein Ablaufdatum hat. Das wäre so in einem halben Jahr ungefähr, vielleicht ein bisschen mehr... Das ist für den Zeitraum den wir zusammen sind natürlich eine lange Zeit.
Dieses "Ablaufdatum-Denken" kommt einfach daher, dass wir schon mehrmals über Fernbeziehungen geredet haben, da ein guter Freund von uns eine hat. Und jedes mal hat er eindeutig gesagt, er glaubt Fernbeziehungen funktionieren nicht und sind furchtbar und er wird niemals eine haben wollen. Und so wie es scheint, wird er vermutlich in einer anderen Stadt studieren. Ist das verständlich, dass mir das zu denken gibt?
Immer wenn wir jetzt darüber reden, was er machen will und so weiter werde ich ein Stück weit traurig, weil ich das eben immer damit verbinde, dass wir uns dann wahrscheinlich trennen.
Ich wüsste so gerne, was er dazu denkt, was er glaubt, wie es mit uns weitergehen würde, wenn wir weit auseinander wohnen... Aber ich traue mich nicht ihn das zu fragen. Ich weiß auch nicht, ob ich das tun sollte, weil es eventuell klammernd und zu vorrausdenkend wirkt... ich weiß nicht mal selbst, wie ich dieses Denken einschätzen soll.
Was meint ihr, soll ich ihn bei dem nächsten Gespräch das mal unauffällig einfließen lassen oder ist das bescheuert?
Danke schonmal!